Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 22.04.2020
Thesenfitz, Claudia

Sylt oder Sahne


ausgezeichnet

Ich liebe dieses Buch!
Normalerweise lese ich eher "anspruchsvolle" Lektüre und habe daher etwas skeptisch mit dem Lesen begonnen, aber ich wurde positiv überrascht. Das Buch ist so locker und schön geschrieben, dass die gute Laune nur so aus ihm hinaus strömt. Und es hat mir dadurch ein paar herrlich entspannte Lesestunden verschafft.

Die Geschichte der 52 jährigen Nele, die sich einsam fühlt und unter ihrem Übergewicht leidet, ist humorvoll und jede Frau, die ein paar Kilo zu viel hat, kann mit Lele mitfühlen.
Sie fährt zu einer 14 tägigen Fastenkur nach Sylt und findet dort zu sich selbst. Dabei lernt sie viele andere Menschen kennen, und sie lernt auch hier erst, wer sie eigentlich selber ist, was sie ausmacht, was sie im Leben wirklich will. Einfach schön!

Bewertung vom 22.04.2020
Gould-Bourn, James

Pandatage


ausgezeichnet

Mir hat schon die Leseprobe von "Panda Tage" wahnsinnig gut gefallen, umso mehr habe ich mich gefreut, dass auch der Rest des Buches so gut geblieben ist.

Im Grunde ist es die Geschichte von einem Vater und seinem 11 jährigen Sohn, die nach dem tragischen Verlust der Ehefrau/Mutter einen Weg zueinander finden müssen.
Gleichzeitig ist es aber auch die Geschichte vieler sehr unterschiedlicher Menschen und tiefer Freundschaft.
Und eine Geschichte, die Mut macht, indem sie zeigt, dass sich Hindernisse überwinden lassen und dass das Leben leichter wird durch Nehmen und Geben.

Mich hat die Geschichte sehr berührt, obwohl sie es schafft, niemals schmalzig zu werden. Im Gegenteil, der Schreibstil bleibt erfrischend humorvoll. Ich bin absolut begeistert und kann das Buch voll und ganz empfehlen!

Bewertung vom 11.04.2020
Burton, Jessie

Die Geheimnisse meiner Mutter


gut

Dieses Buch hat mich mit seinem Cover und dem Klappen Text direkt angesprochen. Und durch eine Leseprobe wusste ich auch, dass mir der Schreibstil gefallen würde. In dieser Hinsicht würde ich auch nicht enttäuscht. Es ist gut geschrieben, man kann es flüssig lesen und es weiß den Leser zu fesseln.

Mir gefällt, dass es zwischen 2 Zeiten hin und her springt. Mal liest man aus der Sicht einer Tochter, die sich auf die Suche nach ihrer Mutter und deren Geheimnissen begibt, mal aus der Sicht der Mutter, an deren Leben wir teilhaben dürfen. Das finde ich wirklich gut gemacht, weil dadurch immer wieder für den Leser Erklärungen und Berührungspunkte geschaffen werden.

Leider fand ich aber ungefähr das letzte Drittel des Buches und das Ende nicht mehr so gut. Plötzlich geht es irgendwie zu schnell, hat zu wenig Tiefe. Und das Ende lässt mich als Leser sehr unbefriedigt zurück, was ich sehr schade finde.

Bewertung vom 11.04.2020
Bender, Mia;Angermayer, Karen Christine

Mias Pferdewelt - Glaub an deinen Traum!


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch gemeinsam mit meiner 7 jährigen Tochter gelesen, weil sie ein großer Pferdenarr ist und ein Fan von "Mias Pferdewelt". Natürlich fand sie es total klasse, jetzt mit mir Mias Buch lesen und die Bilder anschauen zu können.

Das Buch ist wirklich schön geschrieben. Und die Gestaltung des Buches mit verschiedenen Schriften, Grafiken und Fotos ist sehr ansprechend für junge Mädchen.

Die Themen, über die Mia schreibt, fand meine Tochter sehr interessant. Gut fanden wir beide, wenn Mia dann darauf verwiesen hat, dass ein Video zu dem Thema auch auf ihrem Kanal zu finden ist. Meine Tochter hat sich die Videos dann immer gleich angesehen, was das Buch für sie noch schöner und greifbarer gemacht hat.

Mein Fazit: Ein sehr schönes Buch für Pferdeliebhaberinnen und Fans von Mia und ihrem YouTube Kanal.

Bewertung vom 16.03.2020
Martin, Noah

Raffael - Das Lächeln der Madonna


ausgezeichnet

Lange habe ich keinen historischen Roman mehr in die Hand genommen, weil sie mir alle irgendwie zu ähnlich waren. Umso mehr hat es mich gefreut, dass dieser Roman mich vom ersten Moment an fesseln konnte.

Er spielt in der Zeit der Renaissance, und obwohl es sich um eine fiktive Geschichte handelt, bekommt man doch ein sehr detailreiche Bild dieser Zeit vermittelt.

Hauptperson dieses Buches ist der berühmte Maler Raffael, dessen Leben und Werdegang man beim Lesen begleiten darf.
Er wird, wie alle Personen dieses Buches, sehr gut dargestellt, sie werden beim Lesen richtig lebendig, so dass es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen.

Auch der Schreibstil ist fesselnd, sehr lebendig, detailreich und atmosphärisch dicht. Ich bin wirklich begeistert!

Bewertung vom 16.03.2020
Lloyd, Christopher

Einfach alles!


ausgezeichnet

Dieses Buch ist absolut genial!!!!

Die Geschichte der Welt, absolut fesselnd geschrieben und begleitet von tollen Illustrationen. Ich habe es nicht mehr aus der Hand legen können und es in einem Rutsch durchgelesen. Nun hat meine 15 jährige Tochter es sich gegriffen und ist sofort darin versunken.

Das Buch ist für Erwachsene super, aber definitiv auch für Kinder ab 10 oder 11 Jahre, weil alles in diesem Buch so wunderbar aufeinander aufbaut und an einem roten Faden entlang läuft, so dass Geschichte und ihre Zusammenhänge wirklich ganz leicht verständlich ist. Ich bin absolut begeistert und hoffe wirklich sehr, dass es noch eine Fortsetzung geben wird, wie der Autor im Nachwort andeutet.

Endlich ein spannender Weg, Geschichte zu verstehen, ohne trockene Geschichtsbücher zu wälzen.

Leider hat das Lektorat nicht wirklich gut gearbeitet. Ich bin über einige Rechtschreibfehler gestolpert. Ich drücke aber beide Augen zu, weil das Buch einfach nur genial ist.

Bewertung vom 11.03.2020
Engstrand, Maria

Code: Orestes - Das auserwählte Kind


schlecht

Ich habe dieses Buch für meinen 11 jährigen Sohn gewonnen, der wirklich eine Leseratte ist. Aber dieses Buch hat ihm überhaupt nicht gefallen. Nach ungefähr der Hälfte hat er es abgebrochen, weil er es furchtbar langweilig findet. Er sagt, es lässt sich einfach nicht gut lesen, und ich muss ihm rechtgeben: der Text fließt einfach nicht, es liest sich holprig und langatmig.

Man wird mit den Personen der Geschichte einfach nicht warm. Sie sind alle sehr eigen und teilweise überspitzt dargestellt, aber das wirkt irgendwie sehr künstlich. Die Personen bleiben grau und unsympathisch.

Auch die Geschichte selbst ist nicht wirklich fesselnd, die zu lösenden Rätsel für Kinder und nicht Mathe begeisterte Leser teilweise richtig schwer, was zu Frust führen kann und den Spaß am Lesen stört.

Das letzte Drittel des Buches wirkt sehr holprig und viele Sachen werden nicht erklärt und nicht zu Ende gedacht. Vielleicht ist das gewollt, weil das Buch ja der Auftakt einer Reihe sein soll, aber nachdem wir Band 1 gelesen haben, werden wir sicher nicht weiterlesen.

Bewertung vom 28.02.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Dieses Sachbuch für Kinder zum Thema Nachrichten finde ich absolut empfehlenswert. Es ist voll gepackt mit Informationen darüber, was Nachrichten sind und wie sie gemacht werden. Die Kinder lernen viele Fachbegriffe kennen und bekommen diese kindgerecht erklärt.

Man erfährt, was Nachrichten sind, wie sie geschrieben werden, wie Journalisten erfahren, was in der Welt passiert, wer entscheidet, welche Nachrichten gesendet werden, was Fake News sind und vieles mehr.

Aufgelockert werden die Texte durch passende Grafiken, Bilder, Rätsel und interessante Interviews mit Menschen, die mit Nachrichten zu tun haben (z. B. Peter Kloeppel, Linda Zervakis, Jennifer Sieglar uvm.)

Mir gefällt das Buch wirklich sehr, denn die Autorin schafft es, das Wissen wirklich kindgerecht zu vermitteln. Es macht Spaß, das Buch zu lesen, es wird nicht langweilig. Also absolut gelungen und in meinen Augen auch ein wichtiges Buch, weil es eben auch erklärt, was Fake News sind, aus welchen Gründen sie erfunden werden und vor allem, woran man sie erkennen kann.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.02.2020
Apekina, Katya

Je tiefer das Wasser


weniger gut

Ich fand das Cover dieses Buches sehr vielversprechend. Ebenso ging es mit mit dem Klappen Text. Ich habe eine Familien geschichte erwartet, die mich berühren würde.

Leider ist diesem Buch das überhaupt nicht gelungen. Die Schreibweise hat mir gar nicht gefallen. Die wirklich sehr kurzen Kapitel, die ständigen Sprünge zwischen den einzelnen Ersonen, dazwischen Tagebucheinträge, Interwies, Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit.... Das fand ich wirklich sehr anstrengend zu lesen. Es hat sich absolut kein Flow beim Lesen einstellen können, was mich, je weiter ich gelesen habe, immer mehr genervt hat. Es ist mir dadurch echt schwer gefallen, das Buch überhaupt zu Ende zu lesen. Und es hat mich so gestört, dass mich der Roman und die Familiengeschichte einfach nicht berühren konnte.

Bewertung vom 11.02.2020
Patrick, S. A.

Die Dunkelheit der Drachen


ausgezeichnet

Rezension von Junge, 11 Jahre alt:

Das Buch hat mir total gut gefallen, allerdings war das Ende nicht gut genug aufgeklärt. Das hat aber nicht groß gestört.

Ich mochte das Prinzip der Gardewächter und allgemein der Pfeifer.
Ich fand die Charaktere sehr eindrucksvoll und gut beschrieben. Nur leider hat mich etwas gestört, dass die Schicksale einiger Charaktere unaufgeklärt blieben. Es sind viele Fragen offen geblieben.

Der Schreibstil ist klasse, man konnte das Buch super lesen, und es war total spannend.

Das Cover und der Titel haben mich sehr angesprochen, weil ich Drachen mag und der Klappen Text und das Cover so schön düster waren.

Ich bin überzeugt, dass anderen Kindern in meinem Alter dieses Buch auch gut gefallen würde. Und ich würde eine klare Kaufempfehlung aussprechen!

Diese Rezension hat mein Sohn geschrieben, und ich kann das nur unterschreiben. Ein ganz tolles Buch!