Benutzer
Benutzername: 
Elaine
Wohnort: 
Horn-Bad Meinberg

Bewertungen

Insgesamt 803 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2025
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


ausgezeichnet

Eine historische Betrachtung

Mit "Berauscht der Sinne beraubt" liegt ein spannendes Sachbuch zur Geschichte der Ekstase von Racha Kirakosian vor. Die Autorin ist Proffesorin für Mediävistik und teilt ihre Forschungsergebnisse mit den geneigten Leser*innen. Detailliert beschreibt sie auf knapp 400 Seiten die Geschichte der Ektase und bezieht dabei eine große Bandbreite an Literatur seit der Antike heran. Die große Liebe für das Mittelalter ist im Text sehr stark spürbar und es wird deutlich, wie sehr die Autorin für das Thema brennt. In insgesamt sechs Kapiteln geht es u.a. um Visionen und Flow, den Moment des Aufpralls, die besondere Verbindung von Frauen zum Thema Ekstase, die Bedeutung des Tanzens und auch um Einheitserfahrungen in der Masse. Die Autorin bleibt bei all ihren Aussagen auf der wissenschaftlichen Ebene, ist aber gut in der Lage eine Sprache zu verwenden, die allgemeinverständlich ist. Wer sich für die Geschichte der Ekstase interessiert, ist hier definitiv richtig.

Bewertung vom 27.01.2025
Wiesböck, Laura

Digitale Diagnosen


sehr gut

Die eine Seite der Medaille

Mit "Digitale Diagnosen" liegt ein Werk der Autorin Laura Wiesbröck vor, dass sich sehr kritisch mit vielen Themen aus den Bereich "Mental Health" im Kontext von Social Media auseinandersetzt. Gekonnt zeigt sie auf über 170 Seiten auf, wie "normale" Lebenskrisen, die zum Menschsein und der Lebensentwicklung dazugehören, zu Diagnosen werden, wie Verantwortung abgegeben wird, indem auf eigene Diagnosen verwiesen wird und wie es zu einer Kommerzialisierung und Monetarisierung im Sinne der kapitalistischen Logik nach Selbstoptimierung kommt. Im Sinne klassisch linker Theorien fordert die Autorin einen Fokus auf krankmachende gesellschaftliche Zustände und Kämpfe um Veränderungen, statt mit "Mental Health" Arbeit den Fokus auf sich selbst ztu legen. Die Argumentation der Autorin ist, meines Erachtens nach, in vielen Punkten schlüssig, ich habe aber beim Lesen viele Momente, des "Ja, aber" erlebt. So wird z.B. für meinen Geschmack zu wenig ein Fokus auf die Möglichkeit des Findens von Gleichgesinnten in Social Media Gruppen gelegt, was eine Form der Kräftigung, statt der bisher erlebten Isolierung sein kann. Auch erlebe ich die klassisch linke Kritik an alternativen naturheilkundlichen Verfahren und deren Ablehnung als unwissenschaftlich als zu kurz gegriffen, weil gerade diese vielen Menschen helfen, wo andere Methoden nicht weiter kommen. Generell hätte ich mir in dem Buch mehr "Sowohl - Als auch" statt den dominierenden "Schwarz-Weiß" Muster gewünscht.

Bewertung vom 20.01.2025
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


sehr gut

Eine Reise

Das hier vorliegende kleine Taschenbuch will die interessierten Leser*innen auf eine Reise der Veränderung, eine Reise der Selbsterkenntnis und Selbstreflexion mitnehmen. Im Mittelpunkt steht als Hauptcharakter eine Frau, die in ihrem Leben einiges geändert hat und so immer mehr zu sich selbst gefunden hat. Anhand von 12 Stationen werden interessante Fragen aufgeworfen, die die Leser*innen dann auch selbstreflexiv bei sich selbst erforschen können. Mensch kann das Buch einfach in einem Stück durch lesen, oder aber sich etwas Zeit nehmen und den Fragen nachsinnen. Die Sprache des Buches ist klar und versucht Atmosphäre zu schaffen, ganz komplett konnte mich das Buch aber nicht erreichen, da es manchmal etwas holzschnittartig blieb. Die Idee des Buches ist definitiv gut und lohneswert, die Umsetzung aber hat das Potential der Geschichte nicht komplett ausfüllen können.

Bewertung vom 15.12.2024
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Endlich

Mit "Die dunkle Hochzeit" liegt endlich die lang erwartete Fortsetzung der "Ever & After" Reihe von Stella Tack vor und ich war, wie schon bei Band Eins, richtig begeistert. Um es vorweg zu nehmen, wer Band Eins noch nicht kennt, sollte erst mit diesem beginnen, da dessen Ereignisse das notwendige Vorwissen für dieses hier zu rezensierende Buch sind. Im Mittelpunkt stehen wieder der dunkle Prinz, die Nachfahrin von Schneewittchen und verschiedenste Märchen der Gebrüder Grimm, die hier in neuem Gewand erscheinen. Die Geschichte wird richtig lebendig, spannend und voller Magie und Fantasy erzählt, so dass beim Lesen die über 700 Seiten sehr schnell vergehen. Auch eine Love-Story, oder besser: zwei Love-Storys, dürfen nicht fehlen, wobei mein persönlicher Fokus auf den Märchen und nicht so sehr auf der/den Liebesgeschichten lag.

Bewertung vom 07.12.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Mit "Stalker - Er will dein Leben" liegt ein ganz klassischer Arno Strobel Fall vor, der wie immer einiges an Überraschungen bereit hält. Im Mitteldpunkt der Geschichte steht der Schauspieler Eric, der durch einen Stalker dazu gezwungen wird sich seiner Vergangenheit zu stellen und damit konfrontiert wird, dass er als Kind ein anderes Kind umgebracht haben soll. Die Geschichte wird sehr lebendig und spannend erzählt und zeigt auf, welche Manipulationsmöglichkeiten das Internet bietet. Noch spannender aber fand ich die Möglichkeiten der Psychiatrie und Psychotherapie, die einen großen Stellenwert im Buch einnehmen. Und natürlich die Frage, welche ethischen Grenzen es gibt und wann sie eventuell überschritten werden können.

Bewertung vom 07.12.2024
Thomas, Aiden

SOL. Die Rache der Obsidians


ausgezeichnet

Mit "Die Rache der Obsidians" liegt nun endlich die lang erwartete Fortsetzung der "Sol" Duologie von Aiden Thomas vor. Die Handlung beginnt direkt dort, wo die Geschehnisse von Band Eins endeten, so dass ein lückenloser Einstieg möglich ist. Neueinsteiger*innen rate ich erst den Vorgängerband zu lesen, da es sonst größere Schwierigkeiten beim Verstehen der Handlung geben kann. Hauptthema des Buches ist, dass Teo und zwei Freund*innen sich aufmachen, um den gestohlenen Sonnenstein wieder neu zu erringen und dabei einiges an Abenteuern und Aufgaben erleben müssen. Es geht um Mut, Freundschaft, Treue und natürlich die Liebe. Für Neueinsteiger*innen in das Thema mag die Verwendung geschlechtsneutraler Pronomen zu Beginn vielleicht befremdlich erscheinen, ich finde aber, dass mensch gut und schnell hinein finden kann und ich persönlich feiere es auch, dass Nonbinäre Charaktere endlich auch mal im Fantasy Bereich einen größeren Platz erhalten. Lasst euch gerne darauf ein.

Bewertung vom 23.11.2024
Buque, Dr Mariel

Break the Cycle


ausgezeichnet

Für die Heilung

Mit "Break the Cycle" von Dr. Mariel Buqué liegt ein sehr lehrreiches Sachbuch über vererbte Traumata und wie wir sie heilen können vor. Wir bekommen alle über die Gene, Erzählungen und Sozialisation Prägungen, Verhaltensmuster oder Glaubenssätze mit, die stärkend, oder auch einengend wirken können. Wenn wir feststellen, dass manches der genannten uns im heutigen Lebren nicht mehr gut tut, dann ist das vorliegende Buch eventuell genau das richtige. In insgesamt zwölf Kapiteln, geht es darum, was wir von den Ahn*innen geerbt haben, die verschiedenen Schichten von Traumata und wie wir unser Erbe transformieren können. Dabei ist das vorliegende Buch nicht eines, was einfach so von Anfang bis Ende durchgelesen und dann zur Seite gelegt werden sollte, sondern ein Arbeits- und Übungsbuch, das uns auf den Weg zur inneren Heilung begleiten kann. Entsprechend finden sich sehr viele lohnenswerte Übungen, deren Praktizierung gut was verändern kann. Wer sich auf den Weg machen möchte ist hier genau richtig.

Bewertung vom 18.11.2024
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


ausgezeichnet

Ein neuer Blick

Astrologiebücher gibt es gefühlt wie Sand am Meer und die meisten arbeiten dann mit Sternzeichen, dem Aszendeten und den verschiedensten Konstellationen bei der Geburt. Das hier vorliegende hingegen verfolgt einen etwas anderen Ansatz, indem betrachtet wird, in welchem Verhältnis das eigene Sternzeichen zu drei anderen Sternzeichen steht, mit welchen es ein Kreuz bildet. Diese anderen drei Sternzeichen würden dann Lernaufgaben und Unterstützungen bereit halten und so die eigene Lebensentwicklung unterstützen. Auf drei Bewusstseinsebenen werden Impulse und Übungen angeboten bzw. Schattenseiten analysiert.
Das Buch wurde von der Autorin Phi Weber verständlich und anschaulich verfasst, so dass sowohl Neueinsteiger*innen, als auch Profis von dem Geschriebenen gut was mitnehmen können. Auch bei den vorgestellten Übungen ist bestimmt für jede*n was dabei.

Bewertung vom 29.10.2024
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der große Taubenschlag


ausgezeichnet

Neues von Idefix

Die Abenteuer von Asterix, Obelix und natürlich Idefix sind absoluter Kult, so dass es nur natürlich ist, dass auch Idefix eine eigene Serie bekommt. Ein Erstlesebuch mit den Abenteuern des kleinen weißen Hundes liegt mit dem hier vorliegenden Band vor. Im Mittelpunkt steht die Aufgabe, eine Statur zu entfernen, damit die Tauben wieder zu ihren Angehörigen im großen Taubenschlag kommen können. Idefix und seine Freund*innen legen sofort los und Idefix macht die Erfahrung, dass er durch einen Zauber sogar fliegen kann.
Das Buch ist so gestaltet, dass mensch direkt in die Geschichte eintauchen kann und sich mit dem Text und den Bildern der Fernsehserie verbinden darf. So wird Freude am Lesen ganz automatisch geweckt und mensch lernt als Leser*in ganz schnell. Das ist eine klassische Win - Win Situation: Freude empfinden, Lesen lernen und dann auch noch etwas über die Geschichte erfahren. Perfekt.

Bewertung vom 29.10.2024
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Villa Obscura


ausgezeichnet

Eine gute Idee

Mit "Villa Obscura" liegt ein Roman vor, der wegen des Zeitpunktes der Geschehnisse - Halloween - Horror erwarten lässt, sich dann aber als ein recht passabler Thriller entpuppt. Im Mittelpunkt stehen sechs junge Erwachsene, die während einer Halloween Party entführt und in ein abgelegenes Zimmer gebracht werden. Alle sechs haben etwas zu verbergen und müssen einzeln Aufgaben für die Entfüher*innen übernehmen. Doch was ist deren Ziel?
Die Handlung spielt auf dem Brocken, so dass natürlich Mythen und Sagen dieses Ortes in die Geschehnisse mit eingeflochten werden können. Verfasst wurde das Buch von dem Autorinnen Duo Melissa C. Hill und Anja Stapor. Die Geschichte wird lebendig und recht passabel spannend erzählt, komplett konnte der Funke aber leider nicht überspringen. Da wäre noch mehr möglich gewesen, vor allem mit den besonderen Setting Brocken.