Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kika
Wohnort: 
Ludwigsburg

Bewertungen

Insgesamt 136 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2011
So hell wie der Mond / Templeton Trilogie Bd.2
Roberts, Nora

So hell wie der Mond / Templeton Trilogie Bd.2


sehr gut

Wiedermal schafft es Nora Roberts den Leser zu fesseln, diesmal mit ihrer Geschichte um Kate aus der Templeton-Trilogie.

Ausgerechnet jetzt wo ihr Leben schon stressig genug ist muß Kate Powell rausfinden, dass ihr Vater Geld veruntreut hat und wären ihre Eltern nicht bei einem Verkehrsunfall gestorben, dann wäre er vor Gericht gestellt worden. Sie hat sowieso schon immer das Gefühl gehabt sie muss ihrer Tante und ihrem Onkel, die sie damals dann bei sich aufgenommen hatten, ihre Freundlichkeit zurückzahlen. Daher hat Kate sich selber unter Druck gesetzt damit sie immer gute Noten hatte. Der Versuch die ganze Sache in Vergessenheit geraten zu lassen klappt leider nicht. Ganz im Gegenteil, ihre Gesundheit leidet immer mehr unter dem Streß.

Kate kommt sich auch immer näher mit Byron DeWitt, einem Hotelier, den sie angeblich gar nicht ausstehen kann. In ihren schwersten Zeiten wird Byron eine große Stütze für sie und Kate erkennt, dass sie auch um sich selber willen geliebt wird. Den plötzlich wird in der Firma in der sie arbeitet herausgefunden, dass Geld veruntreut wurde und der Verdacht fällt auf Kate. Statt das sie sich entschieden dagegen verteidigt ist Kate viel zu verängstigend, was passiert wenn die Schande mit ihrem Vater ans Licht kommt, würde ihr dann noch irgendjemand glauben?

Aber die Familie steht hinter ihr und ihre besten Freundinnen, Margo und Laura sind stets an ihrer Seite. Zusammen.versuchen sie Licht in das Dunkel zu bringen.

Ein bewegender Roman der unter die Haut geht. Nora Roberts schafft es stets wieder mich zu fesseln. Gestört hat mich an der Geschichte, dass der Plot um die geschädigte Gesundheit der Heldin nicht neu war, darüber habe ich erst vor kurzem einen anderen Roman der Autorin gelesen. Trotzdem muss man sagen: Mit ihren Trilogien verzaubert Nora Roberts ihre LeserInnen immer wieder aufs neue!

Die Templeton-Trilogie:

1. So hoch wie der Himmel
2. So hell wie der Mond
3. So fern wie ein Traum

3 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2011
So hoch wie der Himmel / Templeton Trilogie Bd.1
Roberts, Nora

So hoch wie der Himmel / Templeton Trilogie Bd.1


sehr gut

Während Laura von einer Ehe und Kindern träumt und Kate mit soviel Wissen behaftet ist das sie einmal eine führende Position in der Geschäftswelt haben wird, hat Margo nur einen Vorzug, sie kann Männer mit ihrem Aussehen um den Verstand bringen. Als sie achtzehn ist verläßt sie direkt nach der Hochzeit von Laura Templeton House, um nach Hollywood zu gehen.

Zehn Jahre später ist Margo gezwungen wieder nach Hause zu kommen. Ein Skandal hat ihre Karriere als Model zerstört und sie ist pleite. Laura nimmt ihre Freundin natürlich gleich wieder bei sich auf, aber kurz darauf ist Margo gezwungen den Tatsachen ins Auge zu sehen. Sie hat die letzten Jahre zwar eine Menge Geld verdient, aber ihr Manager und Liebhaber hat dieses für seine Drogengeschäfte benutzt und jetzt bleibt ihr nichts anderes übrig als alles zu verkaufen, um ihre Schulden zu bezahlen. Wie kann sie einen neuen Anfang wagen? Da sie sich nicht zwischen Laura und ihren Ehemann stellen will, kehrt sie wieder nach Milano zurück.

Da hat Josh Templeton die richtige Idee. Zwischen ihm und Margo sprühen schon seit Jahren die Funken, aber da er der Sohn reicher Eltern ist und sie nur die Tochter der Haushälterin, hat sich keiner getraut ihre Beziehung über die einer Freundschaft hinauswachsen lassen. Josh schlägt Margo vor einen Laden zu eröffnen, in dem sie ihre eigenen Sachen und Kunstgegenstände verkauft. Erst scheint diese Idee undurchführbar zu sein, aber dann reizt sie diese Chance doch.

Gerade als Margo mit Eifer in den ersten Vorbereitungen steht erfährt sie das Laura ihre Hilfe braucht, also kehrt sie Milano den Rücken und fliegt zurück nach Amerika. Hat sie die Kraft auch hier einen neuen Anfang zu wagen?

Die erste Hälfte der Geschichte erzählt über die Macht der Freundschaft zwischen Laura, Kate und Margo. Die zweite Hälfte widmet sich dann der Liebesgeschichte zwischen Josh und der Heldin. Nora Roberts hat es wiedermal geschafft mich innerhalb kürzester Zeit restlos zu begeistern. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit der Story da sie ein bißchen klischeehaft begonnen hat, aber danach konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen. Ein toller Beginn für eine neue Trilogie!

Die Templeton-Trilogie:

1. So hoch wie der Himmel
2. So hell wie der Mond
3. So fern wie ein Traum

4 von 10 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2011
Kinder des Sturms / Sturm Trilogie Bd.3
Roberts, Nora

Kinder des Sturms / Sturm Trilogie Bd.3


sehr gut

Jeder weiß was Darcy Gallagher sich vom Leben wünscht, schließlich verkündet sie das seit Jahren ja auch lautstark: Einen reichen Mann, der ihr die Welt zu Füßen legen kann. Als Trevor Magee nach Ardmore in Irland kommt, weiß er schon fast alles über die Gallaghers. Bevor er sich entschloss dort ein Theater zu bauen und eine geschäftliche Beziehung mit der Familie einzugehen, hat er genaue Informationen eingeholt. Und Darcy Gallagher ist genauso faszinierend, wie es in den Berichten stand. Als Darcy Trevor das erste Mal trifft weiß sie nicht wer er ist, sie hält ihn für einen einfachen Arbeiter. Und so verkündet sie auch hier ziemlich freimütig was ihre Vorstellungen von der Zukunft sind. Als sie die Wahrheit über den reichen Geschäftsmann herausfindet, beschließen beide eine Affäre ohne Gefühle einzugehen, denn sie halten sich nicht für fähig Liebe zu empfinden.

Bald darauf trifft Trevor, der überhaupt nicht an Magie glaubt, den Feenprinz Carrick, der ihm ziemlich deutlich macht, das er der Meinung ist Trevor ist in Irland, damit der Bann zwischen ihm und seiner Geliebten, Lady Gwen die ihn zu ihren Lebzeiten verschmäht hat da er nie von Liebe spracht und die jetzt im Cottage als Geist umher wandert welches Trevor bewohnt, aufhebt. Denn es braucht schon dreimal wahre Liebe, bevor Carrick mit seiner Lady Gwen vereint werden kann. Trevor glaubt jedoch keine wahren Gefühle empfinden zu können. Ihn und Darcy verbindet nur Lust und er möchte ihr einen Vertrag als Sängerin anbieten, da er ihre Stimme für einmalig hält.

Darcy hat plötzlich alles was sie sich wünscht, einen reichen Liebhaber, eine Aussicht auf eine tolle Karriere und dann merkt sie, das sie in all ihren Plänen eins nicht berücksichtigt hat: Liebe. Wie soll ihre Zukunft wirklich aussehen?

"Heart of the Sea" ist aus meiner Sicht nicht ganz so gut wie die beiden Vorgängerromane, da Nora Roberts hier deutlich macht das Darcy und Trevor anfangs nur aus Berechnung zusammenkommen. Das erweckt nicht nur zwischen den Helden ein etwas seltsames Gefühl sondern auch beim Leser. Davon abgesehen darf man natürlich den letzten Teil dieser Trilogie nicht verpassen, wenn man wissen will was mit Prinz Carrick und Lady Gwen passiert!

Die Sturm-Trilogie:

1. Insel des Sturms
2. Nächte des Sturms
3. Kinder des Sturms

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.02.2011
Töchter der See / Irland Trilogie Bd.3
Roberts, Nora

Töchter der See / Irland Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Trilogien haben es nunmal so an sich, das nach dem dritten Teil Schluß ist ;-) So heißt es auch am Ende dieses Buch für uns Abschied zu nehmen von den Concannon-Schwestern.

Shannon Bodines Mutter ist mit Krebs ans Bett gefesselt und hat nicht mehr lange zu leben. Jetzt kann sie sich einfach nicht mehr davor drücken Shannon zu sagen, wer wirklich ihr Vater ist. Denn nicht der herzensgute Colin Bodine, der jahrelang über Shannon gewacht hat ist ihr biologischer Vater sondern ein Mann namens Tom Concannon der in Irland gelebt hat.

Kurz nach der Beerdigung ihrer Mutter erfährt Shannon, daß ihre zwei Halbschwestern Brianna und Maggy nach ihr gesucht haben, als sie herausfanden, daß ihr Vater ein Verhältnis hatte. Shannon ist zu wütend und verzweifelt darüber wie ihr Leben in Stücke gebrochen ist, als das sie diese zwei Menschen und ihre Familien in Irland kennenlernen will.

Aber ein Brief von Brianna läßt sie ihre Meinung ändern und kurzerhand steigt sie ins nächste Flugzeug. In Irland angekommen ist sie von Brianna eingenommen, weil man einer Frau mit soviel Herzensgüte einfach nicht böse sein kann. Anders steht es da schon mit Maggy. Diese hat den gleichen Sturkopf wie sie und so tragen die beiden mehr als einen Streit aus.

Mit einem hat Shannon allerdings nicht gerechnet, daß sie hier in dem kleinen Ort ihr Schicksal in Murphy Muldoon finden würde. Und seit ihrer Ankunft in diesem zauberhaften Land, hat sie die Träume vom Steinkreis, einer jungen Frau und einem Krieger. Und auch Murphy weiß, als er Shannon das erste Mal erblickt, daß sie für ihn bestimmt ist. Warum also weigert sich Shannon das, was einmal verkehrt gelaufen ist in der Geschichte, wieder in Ordnung zu bringen?

Und noch etwas bringt diese Reise ans Licht. Shannon hat sich nie für eine große Künstlerin gehalten, aber jetzt hat sie einfach den Drang zu malen.

Ein krönender Abschluß von Nora Roberts Irland-Saga. Mit jedem Buch sind einem Maggy, Brianna und jetzt auch Shannon ans Herz gewachsen. Ein unvergeßlicher Lesegenuß!!!

Die Irland-Trilogie:

1. Töchter des Feuers
2. Töchter des Windes
3. Töchter der See

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2011
Das Geheimnis von Orcas Island
Roberts, Nora

Das Geheimnis von Orcas Island


ausgezeichnet

Die Insel Orcas Island wird als Umschlagplatz für Falschgeld und Kriminelle benutzt. Das FBI hat die Inhaberin eines Gasthauses im Verdacht mit den Verbrechern unter einer Decke zu stecken oder sogar der Kopf der Bande zu sein.

Ronald DeWinter ist FBI Agent und das neue Faktotum im Gasthaus. In dieser Rolle soll er die Verbrecherbande auffliegen lassen. Er will seinen Job machen und dann schnell wieder in die Großstadt zurückkehren. In letzter Zeit plagen ihn jedoch Unruhe und Unzufriedenheit mit seinem Beruf. Für die Liebe hält er sich ungeeignet. Nach großen Enttäuschungen in seiner Jugend, geht er tiefen Gefühlen immer aus dem Weg. Als er Charity kennen lernt, kommt er sich ihr gegenüber jedoch bald rücksichtslos und hinterhältig vor, da er ihr seine wahre Identität nicht preisgeben darf.

Charity Ford ist die Wirtin des Gasthauses, welches sie von ihrem Großvater erbte. Sie ist alleinstehend, sehr beliebt und steckt all ihre Energie und den meisten Gewinn wieder in das Gasthaus. Eine Erweiterung um einen Sauna- und Solariumbereich wäre ihr Traum. Charity kann sich nicht vorstellen an einem anderen Ort als auf Orcas Island zu leben. Sie hat eine gute Menschenkenntnis und geht offen auf die Menschen zu. Sie ist zu tiefen Gefühlen fähig, die ihrem offenen Gesicht abzulesen sind. Genauso offen begegnet sie Ronald.

Charity verliebt sich in Ronald und sagt ihm das offen. Ronald weiß nicht, wie er mit seinen Gefühlen für Sie umgehen soll. Er weiß nur eines: Diese Frau ist keine Verbrecherin. Seine vordringlichste Aufgabe ist es nun ihre Unschuld zu beweisen und sie zu beschützen. Als ein Anschlag auf sie verübt wird, weiß er endlich wie er seine Gefühle für sie deuten muss. Doch wird sie ihn weiter lieben, wenn sie erfährt, was seine wahren Aufgaben in ihrem Hause waren?

Der Roman ist zwar schon etwas älter, der Erzählstil hat mir hat jedoch sehr gefallen. Die Liebesgeschichte steht hier mehr im Vordergrund. Der Suspence-Anteil kommt eigentlich erst in der zweiten Hälfte in Schwung. Trotzdem ein großes Lesevergnügen. Immer wenn Nora Roberts ihren Helden als Handwerker im Haus der Heldin arbeiten lässt, habe ich den Verdacht, dass sie damit immer ein klein wenig an ihren eigenen Mann denkt, der auch kam um Regale zu bauen und dann geblieben ist.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2011
Verschlungene Wege
Roberts, Nora

Verschlungene Wege


ausgezeichnet

Eigentlich wünscht sich Reece Gilmore ein normales Leben, aber normal ist sie schon lange nicht mehr. Bei einem Überfall vor zwei Jahren in einem Restaurant in Boston wurde sie schwer verwundet und überlebte nur knapp. Seitdem ist sie nervlich angeschlagen. Und so reist sie von einem Ort zum nächsten, immer auf der Suche nach ihrem alten Leben, das sie schmerzlich vermisst. So landet sie in Angel's Fist, einem kleinen Ort in Wyoming. Reece glaubt es ist ein Zeichen, das ein kleines Diner einen Koch sucht. Tatsächlich bekommt sie die Stelle und sieht es als Erfolg an, das sie zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder kochen kann. Mit kleinen Schritten wagt sie den Weg zurück ins Leben, auch wenn ihre Panikattacken und Depressionen sie immer wieder zurückwerfen.

Der Krimischriftsteller Brody begegnet ihr nicht mit Mitleid wie alle anderen, und auch ihre Chefin glaubt das Reece mehr vertragen kann, als sie sich selber zutraut. Doch dann passiert genau das, was Reece wieder an sich selber zweifeln lässt. Bei einer Wanderung sieht sie durch ihr Fernglas einen Mord. Niemand außer Brody scheint ihr zu glauben, doch am Tatort sind keine Spuren zu finden. Und als Reece Vergangenheit bekannt wird, glaubt auch der Sheriff sie hätte sich das ganze nur eingebildet. Ist das wirklich so oder beherbergt das harmonische Städtchen mehr als nur friedfertige Bürger?

Immer wenn man glaubt, Nora Roberts hätte schon alles geschrieben, wird man wieder überrascht. Den Charme dieser Geschichte macht die Heldin aus, die keinesfalls perfekt ist, sondern sich selbst als verrückt bezeichnet. Als Leser weiß man ebenfalls nicht, ob man die Heldin bedauern oder bewundern soll. Dazu ein Rätsel das gelöst werden muss und viele leckere Gerichte, die die Heldin kocht, da bekommt man beim Lesen Hunger auf mehr ;-)

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2011
Töchter des Windes / Irland Trilogie Bd.2
Roberts, Nora

Töchter des Windes / Irland Trilogie Bd.2


ausgezeichnet

Ehrlich gesagt kann ich nur jedem raten, dem Hinweis von Nora Roberts am Anfang des Buches Folge zu leisten. " Also kommen Sie, setzen Sie sich eine Weile vor den Kamin und tun Sie einen Tropfen Whiskey in Ihren Tee. Legen Sie die Füße hoch, vergessen Sie Ihre Sorgen und tauchen Sie in meine Geschichte ein." Einen Kamin hab ich leider nicht :-( daher mußte mein kleiner Ölofen halt dafür herhalten und statt Tee mit Whiskey hab ich mich für ein Glas Rotwein entschieden. Die Sorgen und Probleme des Alltags hab ich kurzerhand aus dem Fenster geschmissen (bildlich gesprochen ;-) und bin ganz in der Geschichte aufgegangen.

Brianna Concannon führt eine kleine Pension, genannt Blackthorn Cottage, in einem kleinen idyllischen Ort namens Kilmilhil in Irland. Sie geht ganz in ihrer Arbeit auf. Ihre Schwester Maggie erwartet in drei Monaten ihr erstes Kind und ist glücklich verheiratet. Ihre herrische Mutter Maeve hat dank Maggie ein eigenes Haeuschen und Brianna genießt ihre Freiheit, nachdem sie jahrelang unter der Fuchtel ihrer Mutter stand.

Jetzt hat sich ein Dauergast in der kleinen Pension angemeldet, Grayson Thane, ein sehr erfolgreicher amerikanischer Krimiautor, der hier sein neuestes Buch schreiben will. Grayson reist zwei Tage zu früh mitten in der Nacht während eines furchtbaren Sturmes an. Und die erste Begegnung zwischen ihm und Brianna hätte direkt aus einem seiner Romane stammen können.

Grayson hat schon bald ein fantastische Idee für einen neuen Roman. Die rauhe Landschaft mit den zerklüfteten Klippen und alten Ruinen bietet genau die richtige Hintergrundkulisse für sein neuestes Werk. Also fängt er an zu schreiben. Aber er ist nicht nur vom Land und den Leuten fasziniert, sondern auch von Brianna, die so viele Widersprüche in sich verbirgt.

Brianna traut sich nicht ihre Gefühle für Grayson einzustehen. Dieser hat schließlich kein richtiges Zuhause und reist von einem Ort zum nächsten. Aber Irland übt auf jeden seinen ganz eigenen Reiz aus. Je weiter Graysons mit seinem Buch vorankommt, desto mehr verdeutlicht sich, dass die Heldin in seinem Buch Briannas Wesenzüge in sich birgt und sein Held hat verdammt viel Ähnlichkeit mit ihm.

Auch als Brianna sich auf eine Affäre mit ihm einläßt, weiß sie, das diese nicht von Dauer ist. Grayson hat nie von Liebe gesprochen und sowie sein Roman beendet ist, wird er weiterziehen. Aber diesmal behagt Grayson das Ende seines Buches nicht. Ein Held der allem einfach dem Rücken kehrt und verschwindet, da stimmt doch etwas nicht. Wird er den Mut haben sich seine
Liebe zu Brianna einzugestehen?

Nora Roberts kann gar keine schlechten Bücher schreiben .... Da wird mir jeder zustimmen, der schon einmal etwas von ihr gelesen hat.

Die Irland-Trilogie:

1. Töchter des Feuers
2. Töchter des Windes
3. Töchter der See

4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2011
Rot wie die Liebe / Ring Trilogie Bd.3
Roberts, Nora

Rot wie die Liebe / Ring Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Cian war nach seinem Zwillingsbruder Hoyt der zweite Auserwählte im Kampf gegen die Vampirin Lilith. Sie hatte ihn vor knapp 1000 Jahren in einen Vampir verwandelt. Der Hexer Hoyt wurde extra aus der Vergangenheit geschickt, um seinen Bruder, den er für verloren glaube, für den Kampf zu gewinnen. Da Cian sowieso das Gefühl hatte, etwas Großes sei im kommen, hat er sich dem Ring der Auserwählten angeschlossen. Er wusste jedoch nicht, das auch die angehende Königin von Geall zu ihnen gehören würde. Diese zarte Frau hat sich in sein Herz geschlichen, dabei glaubte er, seine Gefühle wären vor vielen Jahren gestorben. Cian will zusammen mit den anderen den Kampf gegen die Vampirarmee gewinnen, doch für sich und Moira wird es keine Zukunft geben. Dessen ist sich auch Moira sicher, und so glaubt, sie wenn sie sich ein paar gemeinsame Stunden Zeit mit Cian stiehlt, so wird sie wenigstens Erinnerungen haben, wenn sie als Königin von Geall ihr Volk regiert. Doch je länger sie mit Cian zusammen ist, desto weniger sieht sie ihn als Vampir und liebt ihn als Mann.

Doch dann kommt der große Tag, an dem es für alle um Leben und Tod geht ...

Wow was für ein bewegender Abschluss der Trilogie. Mein meint, nach so vielen Büchern würde es Nora Roberts nicht mehr schaffen, sich neu zu erfinden, aber genau mit dieser Trilogie beweist sie wieder einmal das Gegenteil. Sie wickelt den Leser um ihre fleißigen Schreibfinger! Absolut fantastisch, bewegend und herzergreifend! Diese Geschichte wird einem lange nicht mehr aus dem Kopf gehen!

Die Ring-Trilogie:

1. Grün wie die Hoffnung
2. Blau wie das Glück
3. Rot wie die Liebe

2 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.