Benutzer
Benutzername: 
Josi
Wohnort: 
Nettetal

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2020
Schröder, Sven

Max und Mux und der Riesenwunschpilz


ausgezeichnet

Zwei liebenswerte Freunde finden einen Schatz

Inhalt:

Der Fabelwald ist das Zuhause von vielen Tieren und die beiden Freunde Max und Mux leben auch hier. Jeder wohnt in einem Baumhaus und ihre freie Zeit verbringen die Beiden gerne zusammen. Während Mux gerne Bücher liest, arbeitet Max gerne in seinem Garten und das gemeinsame kochen lieben Beide. Langeweile kennen die Zwei nicht und falls doch , wissen sie damit umzugehen. Jedoch haben sie einen Traum. Sie möchten gerne einen Schatz finden. Als sie eines Tages ein riesengroßes Buch über Pilze finden und darin den Wunschpilz entdecken, ist die Abenteuerlust entfacht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach dem Wunscpilz und was sie dabei erleben, hätten Beide so nicht erwartet.

Cover :

Das Buchcover hat mich sofort fasziniert, den bereits hier gibt es eine Menge zu entdecken. Der große Wunschpilz erregt sofort die Aufmerksamkeit der Kinder und die Fantasie wird geweckt.

Meine Meinung:

Sven Maria Schröder hat mit "Max und Mux und der Riesenwunschpilz" eine fantasievolle, abenteuerliche und magische Geschichte geschrieben.

Max und Mux sind zwei liebenswete Figuren , die uns mit Humor und einen ganz besonderem Charme durch den Fabelwald führen. Die zwei Freunde sind ein wunderbares Team, das sich prima ergänzt. Max ist sehr abenteuerlustig und traut sich eine Menge zu, während Mux sich lieber im Hintergrund aufhält und die Dinge etwas ruhiger angeht. Als Leser macht es eine große Freude mit den Beiden mitzufiebern, mit ihnen den Wald zu entdecken und zu sehen, wie sie mit ihren Aufgaben wachsen und so ihr Ziel erreichen.

Besonders gelungen dazu sind die zahlreichen und detailierten Illustrationen auf denen es jede Menge zu entdecken gibt. Manche Dinge nimmt man erst beim zweiten oder dritten Mal wahr. Da ist die Eisenbahn, die mit den Mäusen durchs Esszimmer fährt, Mäuse die auf dem See Wasserski fahren oder sich in der Nachtischschublade ein Bett gebaut haben.

In diesem Buch gibt es soviel zu entdecken, dass zwischen dem Leser und Zuhörer ständig neuer Gesprächsstoff entsteht. Dieses Buch ist gemacht für Kinder , die gerne auf Entdeckungsreise gehen und ihrer Fantasie dabei freien Lauf lassen.

Die große Karte am Anfang des Buches zeigt den Kindern den Fabelwald und auf der letzten Seite des Buches können die Kinder den Weg, den Max und Mux während ihres Abenteuers zurückgelegt haben, nachverfolgen. Dadurch können sich die Kinder ein noch besseres Bild machen und ihre eigene Geschichte dazu wiedergeben.

Fazit:

Das Buch ist momentan das Highlight im Kindergarten und wird täglich aus dem Regal geholt.

Alle Kinder wünschen sich, dass es bald ein neues Abenteuer mit Max und Mux gibt und wir erfahren, ob das Riesenbuch wieder dort gelandet ist wo es hingehört.

Sehr gerne vergeben wir eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 08.03.2020
Welk, Sarah

Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen


ausgezeichnet

Tolle und informative Antworten auf alle Fragen rund um die Tagesschau & Co

Inhalt:
Jeden Morgen wenn wir aufstehen, wissen wir noch nicht, was der Tag uns bringen wird. Ständig passieren aufregende und interessante Dinge auf der Welt und manche davon landen auch in den Nachrichten. Jedoch sind nicht alle Nachrichten für die Menschen interessant und deshalb beschäftigen sich Journalisten damit , die passenden Informationen und Nachrichten für uns auszuwählen. Doch wie geschieht dies alles und wer bestimmt was wichtig ist und gesendet wird ? Darüber gibt das Buch Auskunft und erklärt gut verständlich und kindgerecht die Tagesschau & Co.

Cover:
Das Cover ist sehr ausdrucksstark und es zeigt auf den ersten Blick, mit welchem Thema sich das Buch beschäftigt.

Meine Meinung:
Sarah Welk hat mit "Tagesschau & Co" ein informatives Buch mit einem tollen und aktuellen Überblick über Nachrichtensendungen für Groß und Klein geschrieben.

Nicht nur Erwachsene interessieren sich für die Dinge, die auf der Welt passieren, auch viele Kinder zeigen großes Interesse am Weltgeschehen. Sie möchten darüber informiert werden und dieses Buch vermittelt ihnen sehr aufschlussreich die wichtigsten Fakten zum Thema Nachrichten. Dabei werden die unterschiedlichen Formate wie Tagesschau, logo, RTL akutuell und heute verglichen. Es wird erklärt was "Fake News" sind und nach welchem Schema die Nachrichten ausgewählt werden. Desweiteren gibt es Interviews von bekannten Nachrichtensprechern/innen wie Ingo Zamperoni oder Marietta Slomka, die zum Teil sehr humorvoll sind und einen guten Einblick in die tägliche Arbeit eines Nachrichtenjournalisten geben.

Das Buch bietet einen tollen Mix aus Rätseln, Illustrationen und schönen Farbfotos und auch Erwachsene können noch eine Menge lernen.

Fazit:
Ein perfektes Kindersachbuch, welches kindgerecht und informativ über das Thema Nachrichten und Journalismus informiert.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 24.02.2020
Steiner, Jens

Lotta Barfuß und das meschuggene Haus


ausgezeichnet

Rettungsaktion für ein ganz besonderes Haus

Inhalt:
Zusammen mit ihrem Vater, dem Erfinder Benjamin Barfuß, lebt Lotta in einem nicht ganz gewöhnlichen Haus am Wiesengrund. Dieses Haus soll nun abgerissen werden und der Anwalt Dr. Cornelius Habertür versucht die Beiden mit allen Mitteln aus dem Haus zu vertreiben. Zum Glück lernt Lotta in der Schule Lauri Lepp kennen. Zusammen erkunden sie das Haus und entdecken ein geheimnisvolles Netz aus magischen Portalen. Als sie wenig später auch noch die Bekanntschaft mit dem Ausleihmädchen Liis machen, schöpfen sie Hoffnung. Werden sie es gemeinsam schaffen, das Haus vor dem Abriss zu bewahren?

Cover:
Das Cover und der Titel lassen bereits erahnen, dass es sich um eine fantasievolle Geschichte handelt. Die Kinder, sowie das Haus machen einen symphatischen Eindruck und vermitteln Lebensfreude.

Meine Meinung:
Jens Steiner hat mit " Lotta Barfuß und das meschuggene Haus " eine abenteuerliche, fantasievolle und spannende Geschichte geschrieben.

Lotta ist ein symphatisches Mädchen, die in jungen Jahren schon einiges erlebt hat. Sie hat ihre Mutter durch eine Krankheit verloren, wird in der Schule gemobbt und muss eine Menge Dinge alleine bewältigen. Trotzalledem hat sie nicht den Mut verloren und gemeinsam mit ihren Freunden stellt sie sich neuen Herausforderungen und gibt nicht auf. Lotta und Lauri haben wunderbare Einfälle, halten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Hinzu kommt, dass sich das Haus auch nicht so einfach geschlagen gibt und mit allen Mitteln versucht den Abriss zu vermeiden. Dem Leser wird dadurch vermittelt, dass es sich lohnt für seine Ziele zu kämpfen und man sich nicht so leicht geschlagen geben sollte, auch wenn einem Steine in den Weg gelegt werden.

Fazit:
Das Buch hat mir ein paar schöne und amüsante Lesestunden bescherrt. Alle Beteiligten sind auf ihre Weise besonders und sehr facettenreich und manchmal sind wir doch alle ein bißchen meschugge.

Ein großer Lesespaß für Jungs und Mädels und eine klare Leseempfehlung.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 15.02.2020
Nylund, Maiken

Rikka


sehr gut

Rikka hat es nicht leicht

Inhalt:
Rikka ist ein Patchwork-Familien Kind und hat es im Moment nicht leicht. Um sie herum scheint sich gerade alles zu verändern. Lise, ihre beste Freundin, ist plötzlich in Tom verliebt und Rikka hat die ehrenvolle Aufgabe die Beiden zu verkuppeln. Dies ist natürlich garnicht so einfach und endet mit einem Streit zwischen Rikka und Lise. Rikka fühlt sich unwohl, zudem läuft es mit ihrem Vater zur Zeit auch nicht optimal und sie nicht so recht weiß, wo sie hingehört. Wird sich alles wieder zum Guten wenden und wieder so werden wie es war ?

Cover:
Das Cover spricht eher Mädchen an, da es in einer typischen Mädchenfarbe gestaltet ist. Rikka sieht nachdenklich aus und man merkt, dass ihr eine Menge Dinge durch den Kopf gehen.

Meine Meinung:
Maiken Nylund hat mit "Rikka wirklich für immer" eine authentische Geschichte aus dem Leben eines 10-jährigen Mädchens geschrieben, die gerade die ersten Anzeichen der Pubertät verspürt und deren Gefühlswelt ins schwanken gerät. Rikka wird mit Problemen konfrontiert, die sie überfordern und an ihre Grenzen bringen. Es ist nicht leicht für eine 10-jährige in einer Umgebung zu leben, in der sie sich nicht verstanden und akzeptiert fühlt. Doch Rikka schafft es über sich selbst hinauszuwachsen, räumt Missverständnisse aus dem Weg und zeigt Verständnis für ihre Mitmenschen. Der Leser fühlt mit Rikka mit und kann die eine oder andere Situation gut nachvollziehen. Es gibt Ereignisse, die einen erfreuen und andere, die einen belasten. Die Pubertät ist keine leichte Zeit und darum ist es umso schöner, dass Rikka es schafft sich mit ihrer Stiefmutter auszusprechen und ihr Vater verstanden hat, wie Rikka sich fühlt. Dadurch wird die Bedeutung von Familie und Freunden dem Leser noch mal verdeutlicht und auf einfühlsame Weise näher gebracht.

Fazit:
Eine authentische Geschichte über das erste Verliebtsein, Missverständnisse und Familienzusammenhalt für junge Mädchen ab 10 Jahren.

Da das Buch eher Mädchen anspricht und das Cover für mich auch zu mädchentypisch ist vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 26.01.2020
Sterr, Thomas

Abenteuer auf Burg Höhenstein


ausgezeichnet

Tobias , Kuni und ein aufregendes Gespensterabenteuer
Gespenster und Rittergeschichten sind das Größte für Tobias den Bücherwurm. Allerdings stößt er mit seinen Vorlieben bei seinen Mitschülern nicht auf Gegenliebe und wird deswegen auch öfters geärgert. So auch auf dem Klassenausflug zur Burg Höhenstein. Während der Fahrt dorthin nehmen Olaf und Frederik ihm sein Lieblingsbuch weg und als krönenden Abschluss sperren sie ihn auf der Toilette ein. Da seine chaotische Klassenlehrerin Tobias nicht vermisst, wird Tobias vergessen und bleibt alleine auf der Burg zurück. Doch ganz so alleine ist er garnicht auf der Burg, denn er lernt das Burggespenst Kuni kennen und erlebt mit ihm zusammen ein aufregendes und turbulentes Wochenende .


Thomas Sterr hat mit " Abenteuer auf Burg Höhenstein " ein tolles und aufregendes Gespensterabenteuer geschrieben.

Tobias ist ein symphatischer Junge, der das Lesen liebt und deswegen einige Probleme mit seinen Mitschülern hat. Hinzu kommt, dass seine Mutter sich sehr um ihn sorgt und er deshab oft als Muttersöhnchen bezeichnet wird. Olaf und Frederik haben dafür wenig Verständniss. Doch insgeheim wünschen sie sich, dass sie auch jemanden hätten, der sich so liebevoll um sie kümmern würde. Man fühlt mit den Beiden mit und kann ihre Gedanken gut nachvollziehen.

Kunis streiche sorgen für die richtige Prise Humor in der Geschichte und bringen den Leser des öfteren zum schmunzeln. Spannend und kindgerecht erlebt man ein aufregendes Abenteuer auf Burg Höhenstein und die Kinder lernen etwas über die Kraft der Freundschaft und das man niemanden vorschnell verurteilen sollte.

Die wunderbaren schwarz-weißen Illustrationen passen perfekt zum Verlauf der Geschichte und die große Schrift eignet sich auch gut für Leseanfänger.


Ein tolles Gespensterabenteuer mit einem ganz besonderen Gespenst und der Kraft der Freundschaft für Klein und Groß.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen

Bewertung vom 30.12.2019
Butler, M. Christina;Macnaughton, Tina

Der kleine Igel und die rote Mütze


ausgezeichnet

Inhalt:

Der kleine Igel hält gerade Winterschalf, als er von einem eiskalten Sturm geweckt wird. Ihm ist fürchterlich kalt, aber zum Glück fällt ein Päckchen vom Himmel, das für ihn bestimmt ist. In dem Päckchen befindet sich eine schöne rote Mütze. Doch leider passt sie dem Igel nicht richtig. Er verpackt die Mütze wieder und legt das Päckchen vor den Kaninchenbau. Das Kaninchen freut sich sehr über das Geschenk, aber leider passt ihm die Mütze auch nicht richtig. So wandert die Mütze von einem Tier zum anderen, bis die rote Pudelmütze zum allerwichtigsten Geschenk für den Igel wird, der sich im Schnee verirrt hat.

Cover :

Auf dem Cover befindet sich eine rote, fühlbare Mütze die im Buch immer wieder auftaucht. Für Kinder ist diese Mütze ein Highlight und die spezielle Haptik begeistert Groß und Klein.

Meine Meinung:

Der kleine Igel und die rote Mütze ist eine warmherzige, winterliche Geschichte für kleine Kinder ab 3 Jahren.

Die wunderbaren Illustrationen passen perfekt zum Verlauf der Geschichte und man erlebt, gemeinsam mit den Kindern, zauberhafte Vorlesemomente.

Dabei werden den Kindern wichtige Werte wie Nächstenliebe, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft vermittelt. Die Kinder lernen, dass man Sachen, die man selbst nicht benötigt weiterreichen kann und sie somit für Andere sehr nützlich sein können.

Das Buch ist sehr stabil und dank seiner dicken Pappseiten, können auch schon kleinere Kinder wunderbar in diesem Buch blättern.

Fazit :

Eine herzerwärmende, winterliche Geschichte mit tollen Fühlelementen für Kinder ab 3 Jahren.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 22.12.2019
Mayer, Gina

Zerbrechliche Träume / Pferdeflüsterer Academy Bd.5


sehr gut

Eclipses Rettung

Inhalt :
Zoe hat früher mit ihrer Querflöte die Menschen verzaubert und viele Konzertsäle gefüllt. Mittlerweile lebt sie auf dem Reiterinternat Snowfields und fühlt sich dort sehr wohl. Sie ist in der Zwischenzeit eine gute Reiterin geworden und hat in Cyprian einen tollen Freund gefunden. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn und darum ist es für Zoe auch selbstverständlich, ihm zu helfen, sein Pferd Eclipse aus dem Stall des brutalen Pferdetrainers Macmillian zu befreien. Zusammen mit ihrer Freundin Cathy schmidet sie einen riskanten und abenteuerlichen Plan um den Appaloosa-Hengst zu retten.

Cover:
Das Cover des Buches spricht besonders Mädchen an, die eventuell auch Pferdefans sind. Alles ist sehr naturverbunden dargestellt und man gerät ein wenig ins Träumen.

Meine Meinung:
Gina Mayer hat mit " Zerbrechliche Träume " eine abenteuerliche, interessante und gefühlvolle Geschichte für junge Leser ab 10 Jahren geschrieben.

Die Geschichte ist in sich abegeschlossen und man kann sie problemlos lesen ohne die vorherigen Bände zu kennen.
In diesem Buch spielt der Rennsport eine große Rolle und es werden auch die negativen Aspekte dieses Sportes beleuchtet. Es wird auf die Missstände hingewiesen und man erhält wissenswerte Infos über die Haltung und Trainingsmethoden dieser Pferde. Sicherlich gibt es aber auch positive Aspekte dieser Sportart, die in diesem Buch aber leider nicht angesprochen werden.

Etwas irritierend finde ich auch den Titel der Geschichte, da er keinen wirklichen Bezug zur Geschichte herstellt. Zudem ist die Geschichte vorhersehbar und an einigen stellen auch etwas unrealistisch.

Zoe ist 14 Jahre alt und bucht Flüge ohne ihren Eltern darüber Bescheid zu sagen und fliegt quer durch die USA. Zudem begibt sie sich in Gefahr und belügt ihre Eltern. Als diese Geschehnisse werden jedoch einfach hingenommen. Es gibt weder Ermahnungen oder irgendwelche Konsequenzen. Diese Tatsache hat mich gestört und ich hätte mir an dieser Stelle gewünscht, dass die Jugendlichen zur Rechenschaft gezogen werden und besser über ihr Handeln aufgeklärt werden.

Fazit:
Eine abenteuerliche Geschichte für junge Leser und Leserinnen ab 10 Jahren.

Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 15.12.2019
Häfner, Carla

Die kleine Weihnachtsmaus


ausgezeichnet

Ein Abend mit der Weihnachtsmaus

Inhalt:

Die kleine Weihnachtsmaus schlüpft abends aus ihrem Mäuseloch, um bei einer Menschenfamilie das Weihnachtszimmer zu erkunden. Sie inspiziert den Weihnachtsbaum mit den glänzenden Kugeln und probiert die Plätzchen. Mit der Spielzeugeisenbahn unternimmt sie eine Reise zum Puppenhaus und schläft dort erschöpft in einem Puppenbett ein.

Cover:

Das Cover passt wunderbar in die Weihnachtszeit. Er glitzert ein wenig und die Maus sieht vorwitzig und neugierig aus.

Meine Meinung:

Das Buch " die kleine Weihnachtsmaus " ist liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die kurzen Reime sind leicht verständlich und das Format des Buches ist ideal für kleine Kinderhände. Die Illustrationen auf den Doppelseiten sind in bunten, aber nicht zu grellen Farben wunderschön gezeichnet und den Kindern hat es viel Spaß gemacht, die Maus auf ihrem abendlichen Ausflug am Weihnachtsabend zu begleiten.

Fazit:

Ein nettes Büchlein für die Kleinsten zur Einstimmung auf Weihnachten.

Sehr gerne vergebe ich 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.11.2019
Richert, Katja

Tannenbaum und Plätzchenduft - Weihnachten liegt in der Luft


sehr gut

Vorfreude auf Weihnachten bei den Tieren im Wald

Inhalt:

Die Tiere des Waldes freuen sich auf Weihnachten. Gemeinsam möchten sie sich auf das Fest vorbereiten und jeder übernimmt eine Aufgabe. Das Eichhörnchen schmückt den Tannenbaum, der Igel verpackt die Geschenke, das Wildschwein singt ein Weihnachtslied und was macht der Bär ? Er wird doch nicht verschlafen haben ? Das müsst ihr schon selber heraus finden.

Cover:

Das Cover ist kindgerecht und weihnachtlich gestaltet. Man sieht den Tieren die Vorfreude an. Alles wirkt sehr gemütlich und harmonisch und man wird in Weihnachtsstimmung versetzt.


Meine Meinung:

Katja Richert hat mit " Tannenbaum und Plätzchenduft - Weihnachten liegt in der Luft " eine warmherzige und lustige Geschichte geschrieben.

Jede Seite ist liebevoll gestaltet und die kurzen Sätze sind lustig und reimen sich. Man erlebt sie Tiere bei ihren Weihnachtsvorbereitungen und jedes Tier hat eine besondere Aufgabe.

Die verschiedenen Fühleffekte bieten nur wenig Abwechslung. Sie bestehen aus ein paar erhobenen Glitzer- oder Glanzeffekten, einem kleinen Fellbauch und einer ausgestanzten Sternenkette. Hier hätten sich die Kinder gerne mehr Abwechslung gewünscht, da haptisch nicht allzu viel zu entdecken ist und der Hinweis " mit tollen Fühleffekten " leider nicht voll und ganz erfüllt wurde.

Sehr gut haben den Kindern aber die tollen, winterlichen Illustrationen gefallen und der Zusammenhalt der Tiere.


Fazit :

Ein winterliches Leseerlebniss mit schönen, lustigen Reimen für kleine Kinder ab 2 Jahren.


Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 13.10.2019
Fülscher, Susanne

Mia und das oje-du-fröhliche Weihnachtsfest / Mia Bd.12


ausgezeichnet

Fröhliches Weihnachtsfest mit einigen Überraschungen

Inhalt:

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und Mia freut sich gemeinsam mit ihren Freundinnen darauf, Plätzchen zu backen, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und gemütliche Quassel-Sabbel-Nachmittage zu verbringen. Leider ist die Stimmung im Hause Hansen momentan jedoch nicht die Beste und das liegt an Mias Papa. Er ist in letzter Zeit oft schlecht gelaunt und verhält sich total merkwürdig. Dauernd verschwindet er in seinem Arbeitszimmer und Mia fragt sich was mit ihm los ist. Oma Olga glaubt, dass Mias Papa in der Midlife-Crisis steckt. Aber ist das wirklich der Fall ? Als Herr Hansen seiner Familie mittteilt, dass er mal eine Auszeit braucht und über die Feiertage nach Gran Canaria fliegen möchte, versteht Mia die Welt nicht mehr. Weihnachten ist das Fest der Familie und nun soll es ohne Papa stattfinden. Na super, denkt Mia. Doch zum Glück hat sie tolle Freundinnen und Jettes Au-pair-Mädchen Justyna unterstützt Mia sie gut sie kann. Wird Mia doch noch eine schöne Weihnachtszeit erleben ?

Cover:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag den weinroten Einband, der ein zauberhaftes und wunderbares Weihnachtsfeeling vermittelt. Mia sieht so aus, als wenn sie sich auf Weihnachten freuen würde und gespannt auf ihre Geschenke ist.

Meine Meinung :

Susanne Fülscher hat mit " Mia und das oje-du-fröhliche Weihnachtsfest eine warmherzige, spannende und locker, leichte Geschichte geschrieben, die sich wunderbar liest und einen bereits im Oktober in Weihnachtsstimmung versetzt.

Mia ist eine symphatische Protagonistin, die mir mittlerweile ans Herz gewachsen ist. Man fühlt mit ihr mit, kann ihre Sorgen und Ängste gut nachvollziehen und man möchte sie am liebsten in den Arm nehmen und ihr Trost spenden. Umso schöner ist es, dass Mia auch sehr viele schöne Momente in diesem Buch erleben darf.

Besonders gut hat mir der Tippvon Justyna gefallen, bei dem sie mia rät, ihre Glücksmomente aufzuschreiben. Justyna versucht Mia die Vorweinachtszeit zu versüßen und das gelingt ihr auch ausgesprochen gut.

Ebenso toll sind ihre Freundinnen, die immer für Mia da sind, gemeinsame Quasse-Sabbel-Nachmittage veranstalten und immer ein offenes Ohr für Mia haben, auch wenn nicht immer alles Friede , Freude , Eierkuchen ist.

Susanne Fülscher vermittelt dem Leser wunderbar, dass jeder mal einen Tiefpunkt erreichen kann und eine Auszeit benötigt, durch Zusammenhalt, Liebe und Freundschaft, aber auch solch eine Krise überwunden werden kann.

Fazit :

Eine tolle Geschichte mit Mia und ihrer Familie, die in der Vorweihnachtszeit einige Überraschungen erleben und die ich sehr gerne weiterempfehle.

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.