BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 160 BewertungenBewertung vom 14.02.2021 | ||
![]() |
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Dieses Buch, dessen Titel zu lang ist, um ihn in die Rezension zu schreiben, hat mich restlos begeistert. Die Autorin erzählt so toll und intensiv, dass man als Leser förmlich am Buch klebt und es gar nicht mehr weglegen mag. Die Handlung wechselt sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit ab. In der Vergangenheit gibt es einige Zeitsprünge, sodass der Leser auf dieser Zeitebene einige Jahre verbringt. Das hat eine enorme Spannung erzeugt, vor allem weil man als Leser weiß, welche Ereignisse mit dem Fortschreiten der Jahre auf die Charaktere des Buches warten. Das düstere Kapitel Deutschlands zur Zeit des Zweiten Weltkrieges wird beleuchtet, und das mit einer ganz besonderen Intensität, die mir so gut gefallen hat. Die Autorin schafft es, eine so intensive Nähe zu ihren Figuren aufzubauen, dass man als Leser mittendrin im Geschehen ist. Ich habe das Lesen so sehr genossen. Am Ende waren mir ein, zwei Details etwas zu viel des Guten. Gerade in der Neuzeit hätte ich mir die eine oder andere Entwicklung anders gewünscht. Aber ich konnte das Buch sehr zufrieden zuklappen und freue mich, dass es in meinem heimischen Bücherregal einen Platz gefunden hat. |
|
Bewertung vom 14.02.2021 | ||
![]() |
Dieses Buch hat mich restlos begeistert, inspiriert, ermutigt und auf vielen Ebenen geheilt. Die Geschichte einer Frau, raus aus dem Käfig, in den sie sich selbst gesperrt hat, weil sie sich angepasst hat, weil sie sich klein gemacht hat, weil sie Masken aufgesetzt und Rollen gespielt hat. Wir Frauen werden uns in ihr wiedererkennen, so manche Facette an uns entdecken und uns in dem Spiegel, den Glennon Doyle uns vorhält, tief und ehrlich in die Augen sehen. |
|
Bewertung vom 31.01.2021 | ||
![]() |
"Teatime mit Lilibet" braucht Zeit, bis die im Klappentext erwähnte Handlung so richtig anfängt. Auf etwa achtzig Seiten werden zunächst die Hintergründe der Protagonistin Marion geschildert, die etwas in der Gesellschaft verändern möchte, die unzufrieden ist, die im Stillen kämpft. Diese Hintergründe sind wichtig für den weiteren Verlauf des Buches, aber mir war der Einstieg etwas zu langatmig. |
|
Bewertung vom 24.01.2021 | ||
![]() |
"Das letzte Licht des Tages" nimmt seine Leser mit nach Frankreich, in die Champagne, in die Zeit des Zweiten Weltkrieges. Sie werden Zeuge dessen, wie die Deutschen das Land besetzt und kontrolliert haben. Und wie sich Widerstand geregt hat. Mutig hat sich die Bevölkerung zur Wehr gesetzt, um ihr Land und ihr Leben zu verteidigen. |
|
Bewertung vom 24.01.2021 | ||
![]() |
Aus dem Schatten des Vergessens / Victor Lessard Bd.1 "Aus dem Schatten des Vergessens" fesselt; und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Eine packende Story mit viel Tiefe und Einblicken in die Seele des Protagonisten, der seine eigenen Dämonen bekämpft und dabei in Abgründe menschlicher Gefühle abtauchen muss, die ihn schier zu zerreißen drohen. Scheinbar zusammenhangslos auftretende Morde bestialischer Natur, ersonnen von einem krankhaft bösen Wesen? Oder doch ausgleichende Gerechtigkeit über Jahrzehnte hinweg? Für den Kommissar verschwimmen die Grenzen von Fakt und Fiktion, bis nur noch das Besinnen auf sich selbst den Weg zur Lösung des Rätsels eröffnet. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Mit "Trümmermädchen" ist der Autorin Lilly Bernstein ein zutiefst bewegendes und berührendes Buch gelungen. Durch die Protagonistin Anna und auch durch die Erzählperspektiven anderer Charaktere erhält der Leser Einblick in die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte. Wir reisen zurück in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, reisen nach Köln, und erleben, was es für eine einfache Familie bedeutet hat, in dieser Zeit zurechtzukommen und um ihr Überleben zu kämpfen. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1 Das Cover des Buches hat mich sofort begeistert und mein inneres Kind hat lautstark danach verlangt, die Geschichte zu lesen. Und wir wurden beide nicht enttäuscht. Auch als Erwachsene liebe ich es, Geschichten für Kinder und Jugendliche zu lesen. Es versetzt mich direkt um einige Jahre zurück, in eine Zeit, als ich endlich den Ausweis für die Bibliothek in den Händen hielt und mich nach Herzenslust austoben konnte. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
Dieses Buch macht einfach Lust aufs Kochen und auf gutes Essen. Es ist so hochwertig aufgemacht. Die Bilder lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders hat mich die Kategorie "Einfach ausgetauscht" überzeugt. Die Basis des Rezepts bleibt gleich, zum Beispiel "klebriges Miso-Hähnchen", aber die Beilagen sind variabel, ersetzbar und austauschbar. So erhöht sich die Vielfalt an Gerichten, aber die Grundzubereitung ist immer dieselbe. |
|
Bewertung vom 17.01.2021 | ||
![]() |
All das Ungesagte zwischen uns (eBook, ePUB) Der deutsche Titel könnte nicht besser zu der Geschichte passen, denn "All das Ungesagte zwischen uns" erzählt davon, zu was für Missverständnissen, falschen Schlussfolgerungen und unnötigem Leid es kommen kann, wenn wir Menschen nicht offen und ehrlich zueinander sind, wenn wir alles mit uns selbst ausmachen, wenn wir uns aus Angst, aus Unwissenheit oder aus Selbstsucht verschließen, eine Mauer um uns herum errichten und niemanden mehr an uns heranlassen. Und obwohl es in diesem Buch gerade auf zwischenmenschlicher Ebene ganz viel Drama gibt, hat mir doch die gewisse Tiefgründigkeit gefehlt, die die Bücher von Colleen Hoover mit sich bringen. Tatsächlich war mir das Drama für ein Buch dieser Autorin noch nicht dramatisch genug. Die Tiefe hat mir gefehlt. Gleichzeitig gab es viele berührende, schöne und witzige Momente. Vor allem der Großvater des männlichen Protagonisten ist mir so was von ans Herz gewachsen. Insoweit hat das Buch gehalten, was der Name Colleen Hoover auf dem Cover verspricht: Ich habe eine Verbindung zu den Charakteren aufgebaut, habe mit ihnen mitgefiebert und habe das Buch sehr bewegt und berührt beendet. |
|
Bewertung vom 10.01.2021 | ||
![]() |
Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1 Mich hat definitiv überrascht, wie tiefgründig dieses Buch ist. Damit hätte ich niemals gerechnet, aber es hat dem Buch nicht geschadet, sondern im Gegenteil sehr gutgetan. Die Mischung aus locker-leichten Dialogen, romantischen Szenen und ernsten Hintergründen war dadurch genau richtig. Die romantischen Szenen hätten für mich nicht so explizit sein müssen. Überhaupt sind die Charaktere schnell dabei, sehr explizit zu denken. Das fand ich etwas zu viel des Guten. Auch hatte ich den Eindruck, dass zu viele Missverständnisse eingebaut wurden. Gegen Ende hat es mich fast wahnsinnig gemacht, dass es nicht endlich das Happy End gab, sondern immer noch ein Konflikt eingebaut werden musste. Aber insgesamt habe ich das Lesen des Buches sehr genossen. Die Charaktere harmonieren wunderbar miteinander und machen eine tolle Entwicklung durch. Die Schlagabtäusche sind herrlich und auch als Hundemensch hatte ich meinen Spaß an dem vierbeinigen Fellknäuel. |
|