Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gaensebluemche

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2021
Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück
Bernstein, Lilly

Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück


ausgezeichnet

Mit "Trümmermädchen" ist der Autorin Lilly Bernstein ein zutiefst bewegendes und berührendes Buch gelungen. Durch die Protagonistin Anna und auch durch die Erzählperspektiven anderer Charaktere erhält der Leser Einblick in die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte. Wir reisen zurück in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, reisen nach Köln, und erleben, was es für eine einfache Familie bedeutet hat, in dieser Zeit zurechtzukommen und um ihr Überleben zu kämpfen.

Anna ist so eine wundervolle Protagonistin. Ich habe sie so bewundert für ihren Mut und für ihre Stärke, für ihren Glauben daran, dass sie ein besseres Leben verdient hat, für ihre Hoffnung und für ihr Durchhaltevermögen. Und so wird aus der schweren Kost doch noch ein ganz großes Lesevergnügen. Kenner und Liebhaber der Stadt Köln werden besonders auf ihre Kosten kommen, während die Autorin den Begriff "Trümmermädchen" mit Leben füllt.

Bewertung vom 17.01.2021
Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1
Kuzniar, Maria

Das Schattenschiff / Aleja und die Piratinnen Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches hat mich sofort begeistert und mein inneres Kind hat lautstark danach verlangt, die Geschichte zu lesen. Und wir wurden beide nicht enttäuscht. Auch als Erwachsene liebe ich es, Geschichten für Kinder und Jugendliche zu lesen. Es versetzt mich direkt um einige Jahre zurück, in eine Zeit, als ich endlich den Ausweis für die Bibliothek in den Händen hielt und mich nach Herzenslust austoben konnte.

"Aleja und die Piratinnen. Das Schattenschiff" ist ein Buch für mutige Mädchen, die sich zusammen mit der Protagonistin auf eine abenteuerliche Reise begeben. Zusammen mit einer Crew von Piratinnen segelt Aleja nach Marokko, um einen Teil einer magischen Schatzkarte zu finden. Logisch, dass sie dabei vor so einige Herausforderungen gestellt werden. Doch Aleja ist tapfer, clever und mutig genug, um sie zu meistern.

Ein wenig anspruchsvoll ist das Buch. Aleja stammt aus Spanien und hin und wieder werden spanische Begriffe in den Text eingebaut. Hier sollte aufgepasst werden, dass die jungen Leserinnen und Leser nicht daran verzweifeln, wenn sie diese Begriffe nicht sofort verstehen und einordnen können.

Die wundervolle Gestaltung des Covers spiegelt sich auch im Inneren des Buches wieder. Es ist mit liebevollen und zur Geschichte passenden Zeichnungen versehen. Das Buch ist absolut hochwertig und begeistert Groß und Klein, Jung und Alt.

Bewertung vom 17.01.2021
Super Fresh
Hay, Donna

Super Fresh


ausgezeichnet

Dieses Buch macht einfach Lust aufs Kochen und auf gutes Essen. Es ist so hochwertig aufgemacht. Die Bilder lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders hat mich die Kategorie "Einfach ausgetauscht" überzeugt. Die Basis des Rezepts bleibt gleich, zum Beispiel "klebriges Miso-Hähnchen", aber die Beilagen sind variabel, ersetzbar und austauschbar. So erhöht sich die Vielfalt an Gerichten, aber die Grundzubereitung ist immer dieselbe.

Vegetarier kommen mit diesem Kochbuch ebenso auf ihre Kosten wie Fleischfresser. Um die Rezepte in diesem Buch vegan zu kochen, braucht es etwas mehr Fantasie und Wissen. Darauf ist das Kochbuch grundsätzlich nicht ausgelegt.

Die Zutaten für die einzelnen Gerichte sind nicht im Discounter zu finden, teilweise bedarf es dafür schon etwas speziellere Geschäfte, wenn es zum Beispiel um Hoisin-Soße oder japanischen Reiswein geht.

Die Rezepte sind verständlich und leicht nachvollziehbar geschrieben und versprechen höchsten Genuss!

Bewertung vom 17.01.2021
All das Ungesagte zwischen uns (eBook, ePUB)
Hoover, Colleen

All das Ungesagte zwischen uns (eBook, ePUB)


sehr gut

Der deutsche Titel könnte nicht besser zu der Geschichte passen, denn "All das Ungesagte zwischen uns" erzählt davon, zu was für Missverständnissen, falschen Schlussfolgerungen und unnötigem Leid es kommen kann, wenn wir Menschen nicht offen und ehrlich zueinander sind, wenn wir alles mit uns selbst ausmachen, wenn wir uns aus Angst, aus Unwissenheit oder aus Selbstsucht verschließen, eine Mauer um uns herum errichten und niemanden mehr an uns heranlassen. Und obwohl es in diesem Buch gerade auf zwischenmenschlicher Ebene ganz viel Drama gibt, hat mir doch die gewisse Tiefgründigkeit gefehlt, die die Bücher von Colleen Hoover mit sich bringen. Tatsächlich war mir das Drama für ein Buch dieser Autorin noch nicht dramatisch genug. Die Tiefe hat mir gefehlt. Gleichzeitig gab es viele berührende, schöne und witzige Momente. Vor allem der Großvater des männlichen Protagonisten ist mir so was von ans Herz gewachsen. Insoweit hat das Buch gehalten, was der Name Colleen Hoover auf dem Cover verspricht: Ich habe eine Verbindung zu den Charakteren aufgebaut, habe mit ihnen mitgefiebert und habe das Buch sehr bewegt und berührt beendet.

Bewertung vom 10.01.2021
Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1
Hibbert, Talia

Kissing Chloe Brown / Brown Sisters Bd.1


sehr gut

Mich hat definitiv überrascht, wie tiefgründig dieses Buch ist. Damit hätte ich niemals gerechnet, aber es hat dem Buch nicht geschadet, sondern im Gegenteil sehr gutgetan. Die Mischung aus locker-leichten Dialogen, romantischen Szenen und ernsten Hintergründen war dadurch genau richtig. Die romantischen Szenen hätten für mich nicht so explizit sein müssen. Überhaupt sind die Charaktere schnell dabei, sehr explizit zu denken. Das fand ich etwas zu viel des Guten. Auch hatte ich den Eindruck, dass zu viele Missverständnisse eingebaut wurden. Gegen Ende hat es mich fast wahnsinnig gemacht, dass es nicht endlich das Happy End gab, sondern immer noch ein Konflikt eingebaut werden musste. Aber insgesamt habe ich das Lesen des Buches sehr genossen. Die Charaktere harmonieren wunderbar miteinander und machen eine tolle Entwicklung durch. Die Schlagabtäusche sind herrlich und auch als Hundemensch hatte ich meinen Spaß an dem vierbeinigen Fellknäuel.

Bewertung vom 06.01.2021
Flo, der Flummi und das Schnack

Flo, der Flummi und das Schnack


ausgezeichnet

Das Konzept dieses Buches hat mich sofort begeistert: Bekannte deutschsprachige Autoren, Texter und Journalisten wie Juli Zeh, Paul Maar oder Wladimir Kaminer erzählen Kindergeschichten, die entweder von den Kindern selbst gelesen oder von den Erwachsenen vorgelesen werden können. Zu Beginn jeder Geschichte ist angegeben, ab welchem Alter die Geschichte empfohlen wird und wie lang die Vorlesezeit ist. Das empfohlene Alter der Kinder schwankt zwischen 3 und 9 Jahren, die Vorlesezeiten schwanken zwischen 5 und 25 Minuten. Die Geschichten selbst sind zu Beginn mit wundervollen bunten Zeichnungen versehen, die zum Betrachten und Verweilen einladen. Sie sind teils fantastisch, teils gruselig, teils mitten aus dem Leben gegriffen, regen die Fantasie und zum Nachdenken an. Auch als Erwachsene habe ich die Geschichten sehr gern gelesen. Was für eine tolle Geschichtssammlung!

Bewertung vom 31.12.2020
Das Perchtenerbe (eBook, ePUB)
Arnold, Birgit

Das Perchtenerbe (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich hätte dieses Buch zu keinem besseren Zeitpunkt lesen können als zwischen den Jahren. Obwohl es schon seit einer Weile auf meinem E-Book-Reader schlummerte, hat mich erst jetzt so richtig die Lust gepackt, es zu lesen. Kein Wunder, denn dieses Buch erzählt von dem Ursprung des Brauchs der Rauhnächte, der Zeit zwischen den Jahren, die so mystisch und magisch ist. Der Brauch hat Einzug gehalten in unsere moderne Welt. Orakelkarten, Räucherstäbchen, Traumtagebücher - Menschen, die zugänglich sind für die Magie des Lebens, nutzen diese Mittel, um sich das kommende Jahr zu orakeln. Woher der Brauch stammt, was es damit auf sich hat, wie er immer mehr von der christlichen Kirche verdrängt wurde - Birgit Arnold erzählt dem Leser ihre Sicht darauf. Die Geschichte ist düster und zugleich hoffnungsvoll. Hier und da hätte ich mir etwas mehr Inhalt gewünscht, etwas mehr Atmosphäre, etwas mehr Beschreibungen. Die Handlung schreitet schnell voran, ich hätte mich gerne länger in ihr verloren.

Bewertung vom 31.12.2020
Wonderlands

Wonderlands


sehr gut

"Wonderlands" nimmt uns mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Wir reisen zurück bis in die Zeit vor Christi Geburt und bewegen uns dann Stück für Stück vorwärts, durch die Zeit von "Tausend und eine Nacht", in das Mittelalter, die Zeit von "Don Quijote" und William Shakespeare, das 18. Jahrhundert, in dem wir Gulliver auf seinen Reisen begegnen, das 19. Jahrhundert, in dem wir mit Alice durch das Kaninchenloch fallen, das 20. Jahrhundert, in dem wir zusammen mit Peter Pan niemals erwachsen werden und zusammen mit Aldous Huxley von einer schönen neuen Welt träumen, bis wir schließlich im 21. Jahrhundert ankommen und abtauchen in die Welt von J. K. Rowling, Cornelia Funkes "Tintenherz" oder Haruki Murakamis Zeitrechnung "1Q84". Jedes Zeitalter, jede Epoche ist reich bebildert und mit einem Text versehen, der den Leser in die jeweilige Zeit mitnimmt, ihm eine Zusammenfassung dessen liefert, was ihn in der entsprechenden Zeit erwartet, demnach also in der entsprechenden fiktiven Welt des jeweiligen Autors.

Um sich einen Überblick über die Vielzahl an fiktiven Welten zu verschaffen, in die wir Leser reisen können, finde ich das Werk perfekt. Es kann aber nicht ersetzen, tief in die jeweilige Zeit und Welt zu reisen. Es fungiert daher tatsächlich wie ein Reiseführer. Das Reisen selbst kann dieser nicht übernehmen.

Bewertung vom 27.12.2020
Das Wunder von R.
Cavallo, Francesca

Das Wunder von R.


ausgezeichnet

Dieses Buch ist von vorne bis hinten bezaubernd. Es hat mich auch als erwachsene Leserin tief bewegt und berührt. Es ist ein wahrer Schatz. Nicht nur, wie gut es sich mit seinem festen Einband anfühlt, sondern auch, wie es gestaltet ist, was für eine Geschichte die Autorin erzählt und wie sie sie erzählt. Ich bin völlig hin und weg von der liebevollen Aufmachung, den wundervollen Illustrationen. Ich konnte mich in der Betrachtung der Zeichnungen verlieren und dabei völlig die Welt um mich herum vergessen. So viel Liebe zum Detail liegt in den Illustrationen, so viel Wärme und Gefühl. Es war eine wahre Freude, dieses Buch zu lesen und zu betrachten. Auch mit dem Vorwort hat die Autorin mich sehr bewegt und ich bin ihr so dankbar dafür, dass sie dieses Werk geschaffen und es mit einer so starken Intention verknüpft hat. Es ist ein so wichtiges Buch!

Bewertung vom 27.12.2020
Das Wörterbuch des Windes
Blazon, Nina

Das Wörterbuch des Windes


ausgezeichnet

Von der ersten Seite an hat "Das Wörterbuch des Windes" mich mitgenommen auf eine Reise. Eine Reise nach Island, in das ursprüngliche, wilde, rohe und karge Land. Ich habe die Beschreibungen der Autorin so sehr genossen. Habe den Wind gespürt, die Kälte, die Weite, die Schönheit. Und vor allem die Lebendigkeit. Ich habe mich verloren in der Mystik, den Sagen und Legenden, dem, was mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Oder vielleicht doch? Und ich habe mich auf eine Reise begeben zu mir selbst. Durch Swea, der Protagonistin, habe ich mich selbst und auch uns Frauen mit neuen Augen gesehen. Ich habe Schleier und Hüllen abgestreift, ich habe mich zusammen mit der weiblichen Hauptfigur neu erfunden. Ich habe Altes losgelassen und Neues gefunden. Kurzum: Ich habe mich verliebt. In die Charaktere dieses Buches, in Island, in das Leben und auch in mich. Dafür danke ich der Autorin von Herzen!