Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1230 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2018
Guttenson, Pia

Der ganz normale Wahnsinn Mann im Kilt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der ganz normale Wahnsinn ist der Titel des dritten Bandes der Mann im Kilt Reihe der Autorin Pia Guttenson. Seit Band zwei sind vier Jahre vergangen und Lou und Al leben zusammen mit ihren Kindern im Heimatort von Al. Nicht nur die vierjährigen Zwillinge halten beide auf Trab auch die Gäste ihres B&B sind nicht ohne. Dann taucht noch zum Schluss Felicitas auf, die hochschwangere Ex-Frau von Al und neue Ehefrau von Lou's Ex Mann Alexander.

Die Autorin schafft es auch im dritten Band mich gut zu unterhalten und die Dialoge und Gedankengänge von Lou und Al sind lesenswert. Die Zwillinge sind an einigen Stellen sehr überspitzt dargestellt, aber das stört das Gesamtbild der Geschichte nur unwesentlich. Der schwäbelnde Dr. Schächtle bringt eine gehörige Portion Humor in die Geschichte und auch der Möchtegern Romeo Andrea bringt sich gut in die Geschichte ein. Der Schreibstil ist flüssig und ohne langatmige Füller. Das Lou und Al ein gutes Team sind zeigt sich auch zum Ende der Geschichte, als es noch mal hoch her geht.

Ich empfehle den Dreiteiler uneingeschränkt und hatte mit Lou und Al etliche vergnügliche Stunden und würde mir wünschen die Familie auch weiter begleiten zu können.

Bewertung vom 09.03.2018

Heliosphere 2265 - Folge 09 : Entscheidung Bei Nov (Vinyl)


ausgezeichnet

Mit dem neunten Hörspiel der Reihe Heliosphere 2265 Entscheidung bei NOVA bringt der Autor Andreas Suchanek die Geschichte ein ganzes Stück weiter. Entscheidungen werden getroffen und einige Handlungsstränge enden in Folge neun, dafür werden neue Pfade geöffnet.

Da ich die Reihe bereits als ebook gelesen habe fiel es mir nicht schwer die Zusammenhänge zu verstehen, wer nur die Hörspielreihe kennt, sollte sich erst wieder auf den neusten Stand bringen und noch mal in die Vorgänger hineinhören um sofort wieder ins geschehen zu kommen. Stimmlich wurde alles gut umgesetzt, die gewählten Stimmlagen passen zu den Charakteren wobei die Frauenstimmen sich nicht so markant unterscheiden wie die der Männern. Daher wäre es gut wenn sich in weiteren Folgen die Protagonisten während der Dialoge immer mal wieder mit Namen anreden würden. So kann man als Hörer besser folgen und muss nicht überlegen wer da gerade spricht.

Beim ersten mal habe ich das Hörspiel über Kopfhörer angehört, da waren mir die Kampfgeräusche im Gegensatz zu den Dialogen zu laut, ohne Kopfhörer war es besser.

Bewertung vom 02.03.2018
Stolzenburg, Silvia

Die Salbenmacherin und die Hure / Die Salbenmacherin Bd.3


ausgezeichnet

Die Salbenmacherin und die Hure ist der dritte Teil der Reihe rund um die Salbenmacherin Olivera welche von der Autorin Silvia Stolzenburg ins Leben gerufen wurde. Brütende Sommerhitze liegt über Nürnberg und als eine verstümmelte Leiche gefunden wird, schlagen die Wellen in der Bevölkerung sofort recht hoch. Es kommt das Gerede auf, das ein Werwolf sein Unwesen treibt. Eher unfreiwillig werden Olivera und ihr Mann in die Geschehnisse hineingezogen.

Obwohl ich die beiden Vorbände nicht kannte bin ich gut in das Buch hineingekommen. Die Geschehnisse der vorherigen Bände werden in kurzen Rückblicken geschildert und das reicht aus um der Geschichte folgen zu können. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die Charaktere werden gut dargestellt. Die verschiedenen Perspektiven erleichtern das Verstehen der Situation und spielen gut die Gefühle der Protagonisten wieder. Das Buch wirkt gut recherchiert und die Schilderungen wirken zeitgerecht. Insgesamt ein Buch das mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 28.02.2018
Driver, Sarah

Über das tiefe Meer / Die drei Opale Bd.1


ausgezeichnet

Über das tiefe Meer ist der Auftaktband der Trilogie Die drei Opale der Autorin Sarah Driver. Die Autorin erschafft in ihrem Jugendbuch eine Welt die Spannung, Abenteuer und Fantasy vermischt. Die dreizehnjährige Maus lebt an Bord der Jägerin, ein Segelschiff das unter dem Kommando ihrer Großmutter Schneekönig steht. Begleitet wird sie außerdem von ihrem Bruder Sperling der eine besondere Gabe hat. Nachdem der Vater der Kinder verschwunden ist kommt ein neuer Steuermann an Bord und mit ihm eine eisige Kälte die Maus erschauern lässt.

Der Schreibstil der Geschichte ist flüssig und gut lesbar, dabei wird die Geschichte Jugendgerecht erzählt, schafft es aber auch mich als älteres Semester zu fesseln. Kleine Wortspielereien lockern dabei den Text immer wieder auf. Die Charaktere sind gut angelegt und Maus wächst mit ihren Aufgaben und Erlebnissen. Spannungsbögen sind gut gesetzt und die Gedankenwelt von Maus spielt eine große Rolle für die Geschichte. Als Leser erlebt man die Geschichte durch die Augen von Maus und durchlebt ihre Ängste und Sorgen aber auch ihre Freuden hautnah mit. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz gehalten und die Schriftgröße ist angenehm zu lesen.

Als Auftaktband ist die Geschichte gelungen und macht Lust auf weitere Bände. Die Altersempfehlung ab 12 Jahre finde ich passend und in meinen Augen spricht das Buch sowohl Jungen wie auch Mädchen an. Meinen Kindern hätte das Buch in der empfohlenen Altersstufe sicherlich gefallen.

Bewertung vom 24.02.2018
Mete, Erkan

Bambi oder Bevor es Abend wurde (Kurzgeschichte, Liebe) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bambi oder Bevor es Abend wurde ist eine Kurzgeschichte des Autors Erkan Mete. Er erzählt eine gefühlvolle Geschichte über Bambi und ihren Partner und was passiert als Bambi etwas Schreckliches widerfährt.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht des Partners von Bambi und er schildert seine Gefühle und Eindrücke sehr lebendig und eindrücklich. Seine Gefühle als Bambi von ihm gehen muss und was danach geschieht sind anrührend erzählt und zeigen seine tiefe Liebe zu Bambi. Der Schreibstil ist einfach und schnörkellos und die Geschichte lässt sich gut lesen. Die Anmerkungen des Autors zur Geschichte fand ich interessant und erklärten auch das eine oder andere aus der Geschichte. Ein booksnack mit Herz und viel Gefühl.