Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 815 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2020
Hartmann, Ilona

Land in Sicht


schlecht

Dieses kurze Buch mit dem farbigen Cover hat mich direkt angesprochen. Eben wegen des Covers. Und wegen der Werbung.

Schon sehr früh am Anfang des Buches kam bei mir die erste Langeweile suf. Frau macht eine mehrtägige Flusskreuzfahrt, weil dort ihr Vater, den sie nicht kennt, Kapitän ist. An Bord sind fast nur alte Menschen, zwischendurch gibt es Landgang, die Protagonistin lernt den Vater kennen.

Wirklich passieren tut in diesem Buch eigentlich gar nichts. Es ist langweilig geschrieben und bleibt oberflächlich und irgendwie emotionslos.
Gut, dass die Geschichte so kurz war, sonst hätte ich mich über die verschwendete Lesezeit sehr geärgert.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2020
Ahrnstedt, Simona

Nur noch ein bisschen Glück


ausgezeichnet

Diese Liebesgeschichte hat mir total gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht zugänglich, humorvoll, aber auch an den richtigen Stellen mit Tiefe.

Die Charaktere und ihre Entwicklung sind wirklich sehr gut dargestellt, es fällt mir als Leser leicht, mich in sie hineinzuversetzen und eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.

Was mir gut gefallen hat ist, dass diese Lovestory mal keine dramatischen Streits oder Mißverständnisse oder ähnliches enthält, sondern dass es andere Dinge sind, die die Beziehung fördern und auf die Probe stellen.

Dies war wirklich ein Liebesroman, der mein Herz berühren konnte, und bei dem ich traurig war, als ich zu Ende gelesen hatte. Wirklich schön und nur schwer aus der Hand zu legen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.08.2020
Peters, Maria

Die Dirigentin


ausgezeichnet

In diesem Buch, das Anfang des 20. Jahrhunderts spielt, geht es um eine junge Frau, deren Lebenstraum es ist, Dirigentin zu werden. Aber dies ist ein Beruf, den bis dahin nur Männer ausüben. Überhaupt ist die Musik ein von Männern dominiertes Metier.
Aber die Protagonistin kämpft für ihren Traum....

Mir hat dieses Buch wirklich sehr gut gefallen. Zum einen, weil es einfach ganz toll und fesselnd geschrieben ist. Man lernt die Protagonistin sehr intensiv kennen, kann ihre Gefühle und Handlungen sehr gut nachvollziehen. Ihre Leidenschaft und Liebe für die Musik und das Dirigieren sind beim Lesen wirklich spürbar.
Zum zweiten liebe ich dieses Buch, weil es auf einer wahren Geschichte beruht. Und ich bewundere starke Frauen in der Menschheitsgeschichte! Ich finde es wichtig, ihnen auch heute noch eine Stimme zu geben. Und mit diesem Buch ist das sehr gut gelungen.
Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.08.2020
Gutmann, Semy

"Datsch" - Eine Türkin im Schwabenland


sehr gut

Dieses Buch kann ich empfehlen. Es ist aus der Ich Perspektive geschrieben von einer Türkin, die als Kind nach Deutschland kam und dann die nächsten 30 Jahre hier verbracht hat.

Die Protagonistin ist total sympathisch. Eine starke Frau (und vorher ein willensstarkes Kind), die es hinkriegen muss, 2 Kulturen miteinander zu verbinden.
Sie hinterfragt viel und bleibt sich selbst treu.

Es hat mir wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Es liest sich, als würde man zuhören, wirklich sehr gut gelungen. Ich würde es sehr gerne von der Autorin gesprochen als Hörbuch hören!

2 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.08.2020
Dawson, James

How to Be Gay. Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe


ausgezeichnet

Wow, was für ein tolles Buch zum Thema LGBT*. Gedacht für Jugendliche, aber auch für Erwachsene sehr gut zu lesen!

Dieses Buch steckt voller wichtiger Informationen über LGBT*, es wird erklärt, was schwul, lesbisch, bi, trans usw. bedeutet. Und es wird immer wieder deutlich gemacht, dass jede sexuell Orientierung und jede Geschlechtsidentifikation völlig okay und richtig ist.

Es wir definitiv kein Blatt vor den Mund genommen. Man erfährt, mit welchen Vorurteilen man zu kämpfen haben kann, in welchen Ländern Homosexualität immer noch bestraft wird.
Die Themen Religion, Geschlechtskrankheiten und sexuell Praktiken werden aufgegriffen und beschrieben. Es gibt Tipps für die Partnersuche, Infos über Verbände, die für LGBT* Rechte kämpfen und eine Menge mehr. Auch Erfahrungsberichte sind gut eingeflochten worden.

Dabei ist das Buch wirklich toll geschrieben. Klar und deutlich werden Dinge ausgesprochen, nichts bleibt ungesagt. Der Schreibstil ist dabei aber trotzdem nicht irgendwie sachlich oder belehren, sondern altersangemessen, locker und humorvoll.

Ich bin wirklich total begeistert und finde, dass so viele junge Menschen wie möglich dieses Buch lesen sollten!

Bewertung vom 05.08.2020
Ait Si Abbou, Kenza

Keine Panik, ist nur Technik


weniger gut

Ich bin kein totaler Laie, was Computer angeht, sondern habe vor vielen Jahren eine Ausbildung zur Fachinformatikerin gemacht. Darum hat mich der Klappentext dieses Buches sofort angesprochen und neugierig gemacht.

Aber während des Lesens habe ich gemerkt: Dieses Buch ist nichts für mich. Es geht mir viel zu sehr in die Tiefe und ist mir gleichzeitig zu nüchtern und zu sachlich geschrieben. Dadurch schweife ich mit den Gedanken immer wieder ab und langweile mich.

Manche Infos waren ganz interessant, aber im Großen und Ganzen habe ich mich gefühlt, als würde ich mit Fachbegriffen erschlagen.

Vielleicht braucht es eine andere Grundlage, um sich für dieses Buch zu begeistern. Mir fehlt sie leider.

Bewertung vom 04.08.2020
Seibold, Jürgen

Schneewittchen und die sieben Särge / Lesen auf eigene Gefahr Bd.1


weniger gut

Mir hat der Beginn dieses Krimis sehr gut gefallen. Dass der Protagonist ein Buchhändler ist, ist eine interessante Idee. Und Herr Mondrian ist als Figur durchaus sympathisch. Allerdings prügelt er mir zu viel, und die Geheimniskrämerei um seine Vergangenheit ist nicht nachzuvollziehen und daher schnell nervig.
Es finden sich noch andere, besondere und etwas eigenwillige Personen in der Geschichte, z. B. Der "Gehilfe" des Buchhändler, Alfons. Diese Personen haben mich manches Mal schmunzeln lassen, aber leider wurde das skurrile irgendwann einfach zuviel. Das wirkte dann nur noch künstlich und gewollt lustig, was mich sehr gestört hat.

Bis zur Hälfte des Buches hatte ich wirklich Spaß an der Geschichte, aber die Aufklärung des Falls erfolgte dann nur noch über Gespräche. Herr Mondrian fragt, der Täter antwortet. Das fand ich unglaublich langweilig.
Und der Fall selbst wirkte dann auch sehr an den Haaren herbei gezogen.

Also, trotz lustigem Titel und humorvolle Start hat mir dieser Krimi leider gar nicht gefallen.

Bewertung vom 04.08.2020
Mischke, Susanne

Das dunkle Haus am Meer


gut

Ich habe dieses Buch als EBook von NetgalleyDe zur Verfügung gestellt bekommen und hatte ein paar Schwierigkeiten beim Lesen. Der Buchsatz scheint fehlerhaft zu sein, wodurch es in dem Buch keine Absätze gab. Dies war beim Lesen sehr verwirrend, wenn Orte oder Personen gewechselt haben. Ich hoffe, dass dies noch geändert wird.

Es hat ein bißchen gedauert, bis ich mit der Geschichte und den Charakteren warm geworden bin. Aber nachdem der Anfang geschafft war, konnte mich die Geschichte fesseln. Der Spannungsaufbau ist gelungen, und der Schreibstil gefällt mir gut. Ich war noch nie in der Bretagne, konnte mir aber die Orte sehr gut vorstellen.

Alles in allem hat mir der Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 04.08.2020
Hill, Will

After the Fire - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021


ausgezeichnet

Dieses Buch war wirklich richtig gut! Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen und könnte es sofort noch einmal lesen. Das habe ich lange nicht mehr erlebt!

Die Protagonistin überlebt ein Feuer und das ganze Buch teilt sich auf in vor dem Feuer und nach dem Feuer.
Man begleitet die Protagonistin in ihrer Therapie, die sie nach dem Feuer macht und erfährt, was vor dem Feuer geschah. Das ist wirklich richtig gut und fesselnd geschrieben.

Die Protagonistin ist 17 Jahre alt, und ich habe als Leser schnell eine große Sympathie zu ihr entwickelt. Man kann gut mit ihr mitfühlen.
Auch die anderen Personen, z. B. ihr Therapeut, sind sehr gut dargestellt. Alle wirken gut ausgearbeitet und authentisch.

Ich will jetzt gar nichts zum Inhalt schreiben, weil es schwierig ist, dabei nichts Wesentliches zu spoilern. Aber wenn ihr Young adult Bücher mögt, solltet ihr es unbedingt lesen. Und wenn ihr Young adult nicht mögt - lest das Buch trotzdem!

Bewertung vom 01.08.2020
Revedin, Jana

Margherita


weniger gut

Dieses Buch könnte mich leider nicht überzeugen. Grundsätzlich fand ich Margerithas Lebensgeschichte interessant. Gerade auch wegen der Künstlerszene, in der sie sich bewegt hat. Und der Entwicklung Venedigs.

Aber die ganze Geschichte ist absolut nüchtern und Leidenschaft slots geschrieben. Dadurch ist es einfach langweilig und zieht sich sehr.

Und die Protagonistin bleibt mir als Leser völlig egal, ich kann einfach keine Sympathien zu ihr entwickeln.

Ich habe mir von diesem Buch sehr viel mehr versprochen und war enttäuscht.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.