Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1458 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2021
Kling, Marc-Uwe

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte


ausgezeichnet

"Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte" von Marc-Uwe Kling, ist ein unterhaltsam, lustig und mit Musik und Geräuschen inszeniertes Aufklärungbuch.

Mama und Papa brauchen dringend ein romantisches Wochenende. Auch Luisa will ein Wochenende mit ihrem Freund Justin verbringen. Das führt dazu, das Papa ein heikles Gespräch bevorsteht, bei dem dann doch eher Mama das Reden übernimmt. Und so erfährt man wie das mit Oma und Opa in den 60ern war, was es mit schwimmenden Spermien und wandernden Eizellen auf sich hat und warum der Nachbar jetzt nie wieder ohne Lachanfall einen Stecker in eine Steckdose, stecken kann.

Marc-Uwe Kling erzählt auf eine urkomische Art, wie es Papa eben so gar nicht schafft, unverkrampft mit seinen Kindern über Sex zu sprechen. Hierbei ist es aber auch seine total authentisch, unheimlich amüsant und angenehme Erzählweise, die regelrecht zum schmunzeln verleiht und man gerne zuhört. Auch die musikalische Inszenierung und die Hintergrundgeräusche sind einfach klasse und beleben die Geschichte hervorragend. Und so gelingt es ihm auf eine unheimlich unterhaltsame Art und Weise, nicht nur seine Leser zu fesseln sondern auch ganz nebenbei ein Thema zu vermitteln, das uns alle etwas angeht. 


Ein super lustig und total unterhaltsames Aufklärungsbuch das mehrfach zu schmunzeln und lachen bringt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2021
Castillo, Lauren

Igel und Schnuff (MP3-Download)


sehr gut

"Igel und Schnuff" von Lauren Castillo, ist ein nettes Tierabenteuer, gesprochen von Katharina Thalbach.

Igel lebt mit ihrem Stoffhund Schnuff glücklich auf einer kleinen Insel im Fluss, bis der kleine Hund eines Tages plötzlich verloren geht. Igel ist total traurig und macht sich sofort auf die Suche nach Schnuff und trifft dabei auf viele neue Freunde. Gemeinsam mit Maulwurfine, Eule, Biber und Henne lernen sie, das Mädchen Annika kennen, die ebenfalls etwas verloren hat, nämlich ihr rotes Notizbuch. Klar das alle Tiere auch ihrer neuen Freundin helfen wollen

Lauren Castillo hat ein tierisch spannendes Freundschaftsabenteuer geschrieben mit unheimlich liebenswerten Charakteren. Schnell fühlt man sich im Abenteuer angekommen und ist gespannt wie die Suche Ende. Mit kurzen Tracks und einer Hördauer von knapp 38 Minuten hat das Hörbuch auch eine angenehme Länge für Zwischendurch oder als Gute-Nacht-Geschichte.

Einzig die Erzählstimme von Katharina Thalbach hat für meinen Geschmack nicht ganz zur Geschichte gepasst. Zwar mag ich ihre markant, dunkel und leicht rauchige Stimme beispielsweise beim kleinen Vampir total gerne, aber für die Geschichte von Igel und Schnuff hätte mir eine hell und sanftere Stimme besser gefallen.

Insgesamt ist das Abenteuer mit Igel und seinen neuen Freunden, auf der Suche nach Schnuff, aber eine herzlich liebenswertes Geschichte die ich empfehlen kann.

Bewertung vom 15.05.2021
Temple, Tilly

So schön ist die Welt, mein Kind


ausgezeichnet

"So schön ist die Welt, mein Kind" von Tilly Temple, ist eine warmherzige Bilderbuchgeschichte über Geborgenheit und die Wunder der Natur.

Der kleine Hirsch ist schon ganz aufgeregt, denn heute darf er zum ersten mal mit Papa Hirsch auf Entdeckungsreise gehen. Gemeinsam erkunden sie die wunder der Natur, sehen Pflanzen, Tiere, kleine Regentropfen fallen, kommen an einen tosenden Wasserfall und noch vieles mehr.

Gemeinsam mit dem kleinen Hirsch, nimmt Tilly Temple ihre kleinen Leser mit, auf eine sehr warmherzig und schöne Entdeckungsreise durch den Wald. Dabei erfährt der kleine Hirsch etwas über das Geheimnis des Wachsens und das selbst die Kleinsten wichtig sind. Eine sehr einfühlsam und schöne Botschaft die gekonnt in das Abenteuer mit einfliesst.

Auch der Wortlaut ist sehr einfach, die Sätze sind kurz und für Kinder ab drei Jahren gut verständlich. Die Buchseiten sind ebenfalls richtig hübsch mit ansprechend grossen und naturfarbenen Illustrationen versehen, die in liebevolle Detailarbeit die Geschichte wunderbar unterstreichen. Es macht unheimlich Spass die Bilder zu bestaunen auf denen es genau wie in der Geschichte eine ganze Menge zu entdecken gibt.

Rundum gelungenes Kinderbuch mit schöner Botschaft und wunderhübschen Illustrationen.

Bewertung vom 13.05.2021
Troi, Heidi

Zeitreise mit den Nepomuks


ausgezeichnet

"Zeitreise mit den Nepomuks - Bei den Rätern" von Heidi Troi, ist der erste Band der Reihe, in dem die vier Nepomik-Kinder die Südtiroler Geschichte bereisen und dort den Räterjungen Jori treffen.

Die vier Nepomuk Kinder werden von ihrem Grossvater in ein Geheimnis eingeweiht, das sie in die Vergangenheit reisen lässt. Eine kleine Pferdestatue die aus der Räterzeit stammt soll von Niklas, Theresia, Chris und Marie wieder an den rechtmässigen Platz zurückgebracht werden. Doch das ist gar nicht so leicht wie anfangs gedacht. Denn die Kinder werden gefangen genommen und sollen dem Druiden als Opfer vorgeführt werden. Wird Jori der Sohn des Häuptlings die Kinder retten?


Heidi Troi nimmt ihre Leser mit in ein spannend, informativ und fantasievoll ausgearbeitetes Zeitreisenabenteuer, bei dem man eine Menge über die Südtiroler Geschichte und die Zeit der Räter erfährt. Bereits der tolle Einstieg und die Kurzbeschreibung der einzelnen Charaktere, vermittelt einen wundervollen Eindruck über das Zusammenleben der Familie Nepomuk, die man unheimlich schnell ins Herz schliesst. Der Schreibstil ist locker, leicht und liesst sich sehr fliessend. Die Kapitel haben eine angenehm kurze Leselänge und sind mit einer knappen Zusammenfassung versehen, die neugierig auf den Abschnitt machen. Auch der Handlungsaufbau ist sehr unterhaltsam mit einfliessendem altersgerechtem geschichtlichen Wissen und vielen Spannungsmomenten.

Unterstrichen wird das Zeitreisenabenteuer der Nepokum Kindern, durch richtig hübsch und sehr liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen.

Als abschliessender Bonus zum geschichtlichen Wissen im Text, kann man auf den letzten Seiten noch mehr, Wissenswertes über die Räter, Göttin Ratia, die Wallburgen erfahren und erhält sogar noch einen Ausflugstipp, zu einem archäologischen Wanderweg. 


Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Zeitreisenabenteuer zu den Rätern, fantasievoll, spannend und toll Illustriert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.05.2021
Kühn, Friederike

SCHLEICH® Horse Club - Ein zauberhaftes Fohlen


ausgezeichnet

"Ein zauberhaftes Fohlen" von Friederike Kühne, stammt aus der Horse-Club-Reihe und ist mit leserfreundlichen Abschnitt, ausdrucksstarken Illustrationen auf die Bedürfnisse von Leseanfänger abgestimmt.

Ein neues Fohlen wird auf Lakeside geboren das Mia regelrecht verzaubert. Frisky ist zutraulich, total verspielt und liebt es mit dem rosa Ball zu spielen. Da Mia soviel Zeit bei Frisky verbringt, vergisst sie total, auch Zeit mit ihrem Pony Spotty zu verbringen. Doch als das Pony nicht mehr auf der Weide zu finden ist, macht sich Mia voller Sorge auf die Suche nach ihr. Wird sie das kleine Shetlandpony finden?

Meine Kinder lieben die Abenteuer auf Likeside mit den Horse Club Mädchen und hatten auch diesmal, wieder jede Menge Spass beim lesen. Lesefreundliche Abschnitte, ein locker, leichter Schreibstil, verständlich, kurze Sätze und eine grosse Schrift, sind besonders für Leseanfänger geeignet und motivieren Erstleser zum lesen. Die Geschichte ist altersgerecht spannend und richtig toll ausgearbeitet. Sehr angesprochen und gefallen haben uns ausserdem, die wunderhübschen sehr ausdrucksstark, gross und farbintensiven Illustrationen, die das Abenteuer hervorragend unterstreichen.

Die einzelnen Charaktere sind übersichtlich mit Bildglossar am Ende der Geschichte kurz beschrieben, sodass auch Neulinge der Reihe, einen guten Eindruck über die jeweiligen Figuren und ihre Vorlieben bekommen.

Abschliessend befindet sich noch ein Quiz mit Fragen zum Textverständnis und eine Leseurkunde zum eintragen des Leseerfolges.

Insgesamt ein sehr gelungen, abenteuerlich spannend und wunderhübsch bebildertes Pferdeabenteuer, das sich durch eine grosse Schrift und lesefreundliche Abschnitte besonders für Leseanfänger eignet.

Bewertung vom 12.05.2021
Nöstlinger, Christine

Mr Bats Meisterstück


sehr gut

"Mr Bats Meisterstück oder die total verjüngte Oma" von Christine Nöstlinger, ist eine lustig und abenteuerliches Science-Fiction-Märchen für grössere Kinder.

Nach einem genussvollen Mittagessen machen sich Robi und Oma Seiferitz auf zu Mr Bats. Er ist Erfinder und hat mit seiner Zeitmaschine eine der grössten Erfindungen aller Zeit gemacht. Für Robis Oma hat er jedoch einen Verjüngungstrank auf Lager, allerdings weiss er wenig bis gar nichts über seine Wirkung. Oma Seiferitz ist das aber egal, sie trinkt ihn bis auf den letzten Schluck. Doch dann verwandelt sich die Oma Seiferitz innerhalb Sekunden in ein junges Mädchen. Jetzt kann nur noch Mr Bats Ur-Ahnin helfen die Verwandlung rückgängig zu machen.

Christine Nöstlinger war ihrerseits eine der bakanntesten Kinder und Jugendbuchautorinnen, die es mit ihrem Kinderbuch-Klassiker zum 75. Verlagsjubiläum zu Oetinger Lieblingsbuch geschafft hat. Trotz teils etwas schwierigen Schreibstil, der wie aus der Zeit gefallen zu sein scheint, fühlt man sich schnell mitten, in eine turbulent aufregend und spannende Zeitreise entführt. Besonders Oma Seiferitz hat konstant für lustige Leseunterhaltung gesorgt und durch ihre besondere Art, Witz und Charme in die Handlung gebracht. Einfallsreich entwickelt sich auch die Geschichte, die am Ende mit einer melancholischen Moral über das Leben überrascht und begeistert zugleich. Unterstrichen wird das Zeitreisenabenteuer durch Eberhard Dietls hübsche schwarz-weiss Illustrationen. 


Insgesamt ein lesenswertes Zeitreisenabenteuer mit lustigen Charakteren, einer abenteuerlichen Handlung und tollen Illustrationen.

Bewertung vom 08.05.2021
Johnson, Pete

Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird / Eltern Bd.3 (3 Audio-CDs)


ausgezeichnet

"Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird" von Pete Johnson, ist Band 3 der chaotisch-witzigen Reihe.

Luis Eltern haben nach dem Jobverlust von Luis Vater die Rollen getauscht, doch seitdem hängt der Haussegen gewaltig schief. Sein Vater kümmert sich fortan ambitioniert um die anstehende Hausarbeit, lässt Toast mit Bohnen knusprig braun werden und verlangt von seinem Sohn mehr Einsatz in Sachen Zimmeraufräumen und Sauberkeit. Dabei hat Luis ganz andere Probleme. Schliesslich will er ein grosser Komiker und Star werden. Allerdings steckt er was das betrifft in einer Sackgasse und seine Geschichtsnoten lassen ebenfalls zu wünschen übrig. Zu allem Überfluss funkt auch noch Langweiler Edgar dazwischen und zwischen Maddy scheint es auch zu kriseln.

Ich bin ein grosser Fan der aberwitzigen Reihe und hatte auch mit Band 3 wieder einiges zu lachen und habe mich bestens unterhalten gefühlt. Mit Kurze Kapitel im Blog-Stil, ein sympathischer Held und einer witzig, charmanten Geschichten, nimmt Pete Johnson seine Zuhörer mit in Luis chaotischen Alltag. Die Charaktere sind charmant mit Witz und Charme gezeichnet, die konstant für abwechslungsreichen Hörgenuss sorgen. Seine Witze, die aufkommende Situationskomik und die gesamte Ausarbeitung der Handlung sind durchweg unterhaltsam, amüsant und spannend.

Empfehlenswerte Reihe für Alle und Jeden die gerne herzhaft lachen beim lesen oder Hören lachen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.05.2021
Schellhammer, Silke

Erste Stunde: Tierisch laut! / School of Talents Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

"School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!" von Silke Schellhammer, ist ein witzig, unterhaltsam und abenteuerreicher Auftakt, voller magischer Talente und der Suche nach Besonderheiten.

Alva kann die Gedanken der Tiere verstehen, das auf Dauer ganz schön nervig sein kann, wenn alle durcheinander reden. Als eines Tages ihr Onkel zu Besuch kommt, erfährt sie das auch er, die Gedanken anderer hören kann. Er nimmt sie mit auf ein Internat auf dem alle Schüler besondere Fähigkeiten haben. Normaler Unterricht ist hier Fehlanzeige, stattdessen ist Chaos vorprogrammiert, jeder Schüler hat eine magisches Talent und Geheimnisse werden gelüftet. Doch eines Tages weist die Anzeigetafel in der Cafeteria den Kindern plötzlich ein Rätsel - der Schule droht grosse Gefahr.

Silke Schellhammer nimmt ihre Zuhörer mit, in eine spannend, witzig und total unterhaltsames Abenteuer voller Besonderheiten und magischer Momente. Ähnlich wie Alva darf man sich auf eine Reihe Abenteuer und besonderer Fähigkeiten gefasst machen. Neue Freundschaften werden geknüpft, geheimnisse gelüftet und der ein oder andere als Feind enttarnt. Auch die Charaktere bilden eine Vielzahl an vielschichtig ausgearbeiteten Persönlichkeiten, die die Handlung gestalten und konstant für spannend, aufregend und abenteuerreichen Hörgenuss sorgen.
Hervorragend gewählt ist ebenfalls die warm und emotionsgeladene Erzählstimme von Marian Funk, der er schafft Gefühle, Situationskomik und Emotionen gekonnt einzufangen und den Figuren leben einzuhauchen. Man fühlt sich insgesamt bestens unterhalten, fiebert und bangt mit den Charakteren mit und ist gespannt auf den Ausgang der Geschichte.

Insgesamt ein überaus gelungener Auftakt, der mitreisend, spannend aber auch zum träumen und nachdenken anregt.

Bewertung vom 06.05.2021
Auer, Margit

Der Kokosnuss-Klau (Zum Lesenlernen) / Die Schule der magischen Tiere ermittelt Bd.3 (1 Audio-CD)


ausgezeichnet

"Die Schule der magischen Tiere ermittelt- Hörspiel 3: Der Kokosnuss-Klau" von Margit Auer, ist ein Krimihörbuch für Kinder ab vier Jahren.

Eddies Eltern planen eine Ausstellung. Doch dann wird ausgerechnet das wertvollste Bild Die Kokosnuss geklaut. Zum Glück ist Eisbär Murphy zur Stelle und folgt einer Spur die in den Wald führt. Werden Murphy und seine Helfer Elster Pinkie, Ida, Fuchs Rabbat, Bennie und Schildröte Henrietta den Dieb aufspüren und finden?

Margit Auer nimmt ihre kleinen Zuhörer mit, in ein spannend, lustig und bärenstarkes Murphy-Abenteuer. Mit insgesamt 32 Hörminuten hat das Hörbuch eine altersgerecht, angenehme Länge und lebt durch Laura Maries packender Erzählweise und den vielen weiteren Sprechern, sowie der musikalischen Hintergrundgeräuschen auf. Schnell fühlt man sich mitten im Abenteuer und löst zusammen mit den magischen Tierdetektiven den Fall.

Da es für uns der erste Murpy-Fall war, haben wir etwas gebraucht um mit den magischen Tierdetektiven vertraut zu sein. Insgesamt ist es aber ein erlebnisreich, spanend und lustiger Fall mit Detektiv Murphy und seinen magischen Freunden.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.05.2021
Fraser, Bertie;Edmonds, David

Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch


ausgezeichnet

"Undercover Robot - Mein erstes Jahr als Mensch" von Bertie Fraser und David Edmonds, ist ein witzig, actionreiches Abenteuer mit Tiefgang.

Dotty wird als Robotermädchen für ein Jahr undercover in die Schule geschickt. Sie ist Teil eines Geheimprojekts, bei dem kein Mensch erfahren darf erfahren, das sie in Wirklichkeit ein Roboter ist. So stolpert Dotty von einem Fettnäpfchen zum nächsten, erfährt das Regeln manchmal dazu da sind gebrochen zu werden und das Lehrer gar nicht immer die Wahrheit wissen wollen. Das alles und noch viel mehr erlebt das Robotermädchen Dotty. Ob sie dabei ein ganzes Schuljahr unbemerkt bleibt?


Das Autorenduo Bertie Fraser und David Edmonds haben in Zusammenarbeit mit Julia Nachtmann als Erzählstimme, eine actionreiche und witzige Geschichte entstehen lassen, über die Bedeutung ein Mensch zu sein und worauf es im Leben eigentlich wirklich ankommt. Mit ihrer fesselnden Handlungsgestaltung und Robotermädchen Dottys leicht unbeholfen aber total amüsant und vor allem ehrlichen Art, fühlt man sich schnell mitten im Abenteuer und richtig toll unterhalten. Auch mag man die Ausgestaltung der einzelnen Charaktere und Dotty richtig gerne. Viele witzige Handlungsstränge beleben die Geschichte und sorgen für lustige Unterhaltung zum schmunzeln. Doch auch Tiefgang und die Frage nach dem Sinn und worauf es ankommt ein Mensch zu sein, fliessend sehr einnehmend und toll in die Geschichte mit ein.

Hervorragend gewählt ist auch die Erzählstimmem von Julia Nachtmann die emotionsgeladen mit Witz und Charme den Charakteren leben einhaucht. Man mag ihrer warm und angenehmen Sprechweise gerne zuhören, die uns bis zum Schluss richtig gut gefallen hat.


Ein insgesamt amüsant, toll und wertvolles Abenteuer mit Tiefgang. Absolute Hörempfehlung.