Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2020
Ww

WW - 50 Lieblingsrezepte


ausgezeichnet

Gelungene Sammlung

Dieses Buch zeigt 50 Lieblingsrezepte neu interpretiert und arrangiert. Sie sind alle getestet und daher auch gelingsicher. Daher ist das Buch durchaus auch für Kochanfänger geeignet und für alle, die sich mit Weight Watchers (noch) nicht auskennen.
Ich finde die Rezepte sehr alltagstauglich, gut nachzumachen und die Zutaten sind leicht zu besorgen. Außerdem erfährt man einiges mehr über die Hintergründe der WW-Bewegung, lustige Fakten und Anekdoten. Gut fand ich, dass die Rezepte überhaupt nicht nach Diät klingen. Wenn ich Kalter Hund lese, dann denke ich an glückliche Kindertage und nicht ans Abnehmen. Gleichzeitig zu den Rezepten finden sich unterhaltsame Geschichten, sodass man das Buch immer wieder gerne durchblättert. Genuss und gesund schließen sich hier nicht aus, sondern sind eigentlich der Normalfall. Das gefällt mir gut!
Die schönen Bilder machen Appetit und Lust auf das Nachkochen. Auch die Erklärungen sind leicht nachvollziehbar und hilfreich. Das goldene Cover rundet die Optik perfekt ab. Rundum gelungene und leckere Sammlung, die Lust auf gesundes Essen macht.

Bewertung vom 26.04.2020
Engelmann, Monika; Riedmair, Hildegard; Langguth, Jeanette; Kainz, Ulrike; Maier, Angela; Demmel, Rita

Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben


ausgezeichnet

Ein wahres Kleinod

In dieses Buch habe ich mich auf den ersten Blick verliebt, es ist einfach herrlich. Und der erste Blick hat sich auch bestätigt, innen ist das Buch noch schöner. Es ist eine wunderbare Sammlung von Pflanzen, die man oft kennt, aber nicht schätzt. Wie zum Beispiel den Löwenzahn, der oft als Unkraut geschmäht wird, aber trotzdem ganz viel zu bieten hat. Aber auch andere Pflanzen, die ich nicht kannte oder nur dem Namen nach. Es ist absolut faszinierend, was alles in diesen besonderen Pflanzen steckt und was man alles damit machen kann.
Gut gefallen haben mir nicht nur die Rezepte und Ideen, was man alles machen kann, sondern auch die kleinen Tipps und Tricks der kräuterkundigen Frauen. Schön fand ich jeweils deren kurze Vorstellung, die das Ganze noch viel sympathischer macht. Gut gelungen ist auch die Mischung der Rezepte für Cremes, Getränke oder leckeres Essen. Man weiß gar nicht, mit was man zuerst starten soll. Und dann noch die vielen schönen Bilder und Beschreibungen – auch die Gestaltung des Buches ist wunderschön und passend.
Hier kann man sich wundern, was alles in den Pflanzen steckt und sich darüber freuen, dass dieses uralte Wissen nicht verloren geht! So wird der Gang durch den Garten oder die wilde Natur zu einem ganz besonderen Entdeckungsspaziergang! Ich freue mich aufs weitere Entdecken und Ausprobieren mit diesem tollen, ganz besonderen Buch – ein wahres Kleinod!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.04.2020
Troi, Heidi

Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt


ausgezeichnet

Gelungene Feuertaufe

Dieses Buch hat mich gleich auf den ersten Seiten mitgenommen. Es ist spannend und unterhaltsam und gleichzeitig so heimelig und gemütlich. Die Atmosphäre im Buch ist trotz aller Probleme und Verbrechen sehr positiv und ansprechend, ich habe mich wie im Urlaub gefühlt. Die Beschreibungen von Landschaft, Natur und Menschen ist so authentisch und lebensnah, dass man als Leser ganz nah dran. Man merkt, dass Autorin Heidi Troi ihre Heimat sehr liebt. Lesespaß pur!
Dieser Brixen-Krimi ist Auftakt zu einer Reihe um Lorenz Lovis, der sich in mein Herz geschlichen hat. Er ist ein ungewöhnlicher Charakter und manchmal auch etwas sperrig, aber gerade das macht seinen Charme aus. Ich mochte ihn mit jeder Seite mehr und würde gerne noch viele Abenteuer mit ihm erleben. Die Feuertaufe ist gelungen!
Der Fall ist spannend und verzwickt und Lovis braucht viel Energie und Gehirnschmalz, um alle Geheimnisse zu erforschen und die Fälle zu lösen. Gut gefallen hat mir dabei die humorvolle Schreibweise, sodass auch der Witz nie zu kurz kam. Genauso wie die Autorin eine kleine Portion Liebe mit in ihrem Roman streut. Das ist wirklich gelungen und wie aus dem Leben gegriffen.
Ein Roman, der zu Herzen geht, spannend und witzig zugleich ist und gut unterhält. Bitte mehr davon!

Bewertung vom 26.04.2020
Meier, Désirée

Seelensegeln (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine seelenvolle Reise

Reisebücher gibt es inzwischen ja viele. Dass Menschen alles hinwerfen, ihr bisheriges Leben verlassen und auf Reisen gehen, das kennt man mittlerweile. Aber dieses Abenteuer hier ist anders! Hier geht es nicht darum, möglichst viele Orte abzuklappern und viel zu sehen, sondern zu sich zu kommen, die Lebenszeit zu nutzen und die Seele baumeln zu lassen. Seelenvoll zu reisen und Menschen begegnen, das haben sich die beiden Autoren zur Lebensaufgabe gemacht.
Besonders gut gefallen haben mir die vielen großen und kleinen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, die zeigen, was wirklich wichtig ist. Das Wertvollste am Leben sind eben doch die anderen Menschen und der Austausch mit ihnen, die Geselligkeit, das Miteinander. Das kommt in diesem Buch gut rüber.
Man merkt auch, wie die beiden als Paar immer mehr zusammenrücken und eine stimmige Einheit werden. Sie sind an diesem Leben gewachsen und haben sich weiterentwickelt.
Ein tolles Buch, das nachhaltig berührt und fasziniert. Gerade auch, weil es so persönlich und nah ist – fast als würde man diese Erfahrungen selbst machen. Rundum gelungen und voller Seele – die jahrelange Arbeit hat sich gelohnt!

Bewertung vom 26.04.2020
Laub, Uwe

Leben


ausgezeichnet

Erschreckend real

Bücher wie dieses machen mich immer neugierig, denn das ist genau die Art Thriller, die ich sehr mag. Realistisch, spannend und überraschend. Wenig Blut, dafür umso mehr Hintergrundinfos, eine gute Story und viel Spannung. Vor den aktuellen Geschehnissen rund um die Corona-Pandemie scheint das Buch verstörend aktuell und am Puls der Zeit. Beim Lesen rieselte mir doch der eine oder andere Schauer über den Rücken – trotz der Sonne, in der ich saß. Das Beschriebene wirkt so real und authentisch, da musste ich ab und zu schon schlucken.
Die Figuren sind so gut beschrieben, dass man richtig mitfiebern kann. Gerade Fabian als Hauptfigur wider Willen sozusagen, hat mir gut gefallen. Man leidet richtig mit ihm mit und spürt seine Verzweiflung. Kein Wunder, dass er alles versucht, um sich zu retten. Und dann findet er sich im Zentrum des Schreckens wieder. Der arme Kerl! Und dann die Frage, wer was verbirgt, was erreichen will und mit welchen Mitteln? Wem kann man trauen – als Fabian und als Leser? Eine Figur hat mich wirklich positiv überrascht, ein wahrer Held. Die Beschreibungen haben mir gut gefallen, rasant und lebensnah. Lesespaß pur!
Dieses Buch ist das erste, das ich von diesem Autor lese und ich bin begeistert. Es wird sicherlich nicht das einzige bleiben. Tolle Schreibweise, packend, fesselnd und spannend, super Geschichte mit interessanten Figuren, mit denen man mitfühlen kann. Rundum gelungen! Ich freue mich auf mehr von diesem Autor!

Bewertung vom 25.04.2020
Jacobs, Jan

Mord auf Vlieland / Tödliches Vlieland Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Urlaubsatmosphäre

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, weil ich viel Gutes darüber gelesen habe und die Niederlande sehr mag. Und Spannendem kann ich eh nie widerstehen. Und nun bin ich voller Begeisterung und freue mich auf den Nachfolger, der bereits im Sommer erscheinen wird. wie schön, dass ich nicht mehr lange darauf warten muss, ein neues Abenteuer mit Griet zu erleben.
Besonders gefallen hat mir nicht nur die Szenerie in den Niederlanden, die wie ein kleiner Urlaub für mich war, sondern auch die schönen Beschreibungen der Natur und der Figuren. Präzise und treffend, authentisch und realitätsnah – einfach toll, um richtig im Buch zu versinken. Die Atmosphäre am Meer und in den Dünen auf der Insel ist richtig toll, gerade auch wenn es etwas düster wird. Der Autor beschreibt das so treffend, dass man zum Beispiel den Wind und den Nebel richtig spürt und sieht.
Der Kriminalfall ist ein bisschen verzwickt und sehr spannend, die Ermittlungen sind nicht einfach. Umso weniger, wenn der Vorgesetzte dann auch noch gegen einen arbeitet – umso interessierter wird es dann sicherlich im zweiten Band. Besonders interessant fand ich die Verstrickungen zwischen den Menschen auf der Insel und auch die Rückblicke in Griets Vergangenheit. Sie mochte ich von Anfang an, eine interessant und spannende Figur, die noch viel Potenzial hat!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.04.2020
Vöhringer, Sabine

Karl Valentin ist tot / Hauptkommissar Tom Perlinger Bd.3


ausgezeichnet

Perfekte Mischung

Da ich bereits das Vorgängerbuch gelesen hatte und so mochte, dass ich mir die komplette Reihe besorgt habe, war ich natürlich gespannt, wie es weitergeht! Und ich bin wieder begeistert.

Der Autorin Sabine Vöhringer gelingt eine wunderbare Mischung aus Heimatgefühl, Lokalkolorit, Spannung und Familiesaga - einfach perfekt für mich. Als gebürtige Bayerin finde ich mich hier wieder und liebe es, von den Traditionen, dem Familienzusammenhalt, der Gegend, den urigen Figuren usw. zu lesen. Gleichzeitig ist der Kriminalfall wieder so spannend und verzwickt, dass man bis zur letzten Minute mitfiebern kann. Am Ende ist alles gelöst, sodass man erleichtert das Buch zuklappen kann - zugleich bleibt aber auch noch soviel offen, dass man schon auf das nächste Buch aus dieser Reihe gespannt sein kann! Herrlich!

Ich mag vor allem auch die Schreibweise der begabten Autorin. Witzig und unterhaltsam, pointiert und immer ganz nah dran. Ich will mehr!

Bewertung vom 18.04.2020
Bambach, Patrick

Per Anhalter durch den Nahen Osten


ausgezeichnet

Ein ganz anderer Blick

Ich reise selbst gerne und lese gerne Reiseberichte. Umso mehr, wenn sie so unterhaltsam sind. Ich mag die humorvolle Schreibweise des Autoren sehr und musste immer wieder lachen. Am liebsten hätte ich ständig jemand die lustigen Szenen vorgelesen. Ich habe mich also gut unterhalten und auch viel über die verschiedenen Länder erfahren. Das hätte für mich oft noch mehr sein dürfen. Aber auch so bekommt man ganz schon was mit über die verschiedenen Orte und die Kulturen. Das mag ich sehr. Vor allem wenn es aus so einer persönlcihen Sicht ist - alles andere kann man ja in Reiseführern lesen.

Die Fotos hinten gefallen mir auch sehr, so kann man sich die Orte und das Geschehen noch besser vorstellen. Schade, dass es nicht mehr sind, aber dann wäre das Buch vermutlich teurer geworden. Mehr kann man ja im Internet finden.

Ein rundum gelungenes Buch von einem Autor, der unterhaltsam und witzig schreibt, nicht viel ernst nimmt und einen ganz anderen Blick auf die Welt hat.

Bewertung vom 17.04.2020
Poznanski, Ursula

Grau wie Asche / Vanitas Bd.2


ausgezeichnet

Macht Lust auf mehr

Ich glaube, an dieser Autorin scheiden sich einfach die Geister. Entweder mag man ihre Schreib- und Denkweise oder eben nicht. Ich mag sie und war schon von Teil eins sehr begeistert. Es geht nicht immer ganz logisch zu und man darf nicht zuviel nachdenken, aber dann ist es spannend, unterhaltsam und manchmal auch lustig.

Meiner Meinung nach sollte man das erste Buch aus dieser Reihe gelesen haben, um zu verstehen, warum Carolin tut, was sie tut und warum sie nicht immer rational handelt und manchmal wie eine Psychopatin wirkt. In meinen Augen ist sie tief traumatisiert und hier erfährt man nun endlich genau, warum das so ist. Dann lässt sich auch vieles nachvollziehen und verstehen. Und man wird unglaublich neugierig auf den dritten Teil, der noch mehr Verwirrung, Gewalt und Angst verspricht. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Dieses Buch ist ein eher ruhiger Zwischenteil, der zeigt, wie Carolin ist, was war und warum sie wurde, wie sie ist, und vielleicht auch schon, was kommen mag. Mir hat es gefallen, für mich eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf mehr macht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.04.2020
Csurda-Steinwender, Sigrid

Räuchern, Raunacht, Rituale


sehr gut

Aufgeräumt und befreit

Aufgeräumt und befreit durch das Jahr, so lautete der Untertitel dieses Buches und das hat mich neugierig gemacht. Wer möchte das nicht? Ich bin eher der chaotische Typ und versuche, dem Chaos und der Unordnung Herr zu werden. Das gelingt auch immer besser, dennoch lese ich gerne mal was darüber, um mich weiter zu motivieren. Dieses Buch bietet einen ganz anderen Ansatz und das fand ich interessant.

Hier geht es um uralte Rituale, um die Raunächte und das Räuchern. Damit, so beschreibt die Autorin verständlich und gut nachvollziehbar, kann man aufgeräumt und befreit in das neue Jahr starten. Ich bin nicht so der esoterische Typ, fand diese Ideen aber durchaus interessant.

Alles wird so beschrieben, dass man es gut nachmachen kann und auch verstehen kann, wenn man sich bisher noch nicht mit dieser Thematik beschäftigt hat. Das hat mir gut gefallen. Auch die Gliederung des Buches ist gut und hilfreich. So geht es anfangs erst um Allgemeines, später dann um das Räuchern und die Rituale.

Wer Einblick in diese Ideen und Ansätze haben möchte, ist hier genau richtig! Perfekt für Anfänger und Interessierte!