BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 199 BewertungenBewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Ein Krimi mit sehr viel potential. Ausgerechnet auf einer Friedhofsbank wir eine Frauenleiche gefunden. Die Ermittler vor Ort stellen erstaunliche Parallelen zu einer Mordserie fest. Dabei haben Sie den Mörder doch vor einem Jahr verhaftet. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, das der vermeintliche Mörder sich das Leben genommen hat, er hat immer behauptet das er nicht der Puppenmörder ist. Zwischen Ermittlungen und Spuren suche, müssen die Komissare sich selbst hinterfragen. Sehr gut und anschaulich geschrieben, hat mir gefallen. |
|
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Für Liebhaber von Gedichten, ist dieses Buch absolut empfehlenswert! Mit viel Einfühlungvermögen zeigt Cornelia Becker, das Gedichte uns positiv beeinflussen können. Bei manchen Versen war ich ergriffen, andere haben mir Hinweise vermittelt. Man muß nicht immer alles schwartsehen, warum nicht mal das Positive an einer schwierigen Sache erkennen. |
|
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Bertha prahl: "Ich gewinne jeden Krieg!" (eBook, ePUB) Wow, alles könnte so schön sein! Michael verliebt sich in die schöne und reiche Unternehmerstochter Caro. Eigentlich könnte es nicht schöner sein. Die Beiden genießen das Leben. Irgendwann bemerkt Michael das, dass Leben der Reichen doch nicht so schön ist wie er glaubt. Solange er alles macht, was seine Schwiegermutter sagt, ist alles gut. Michael wird zum Geschäftsführer und erst jetzt wird ihm klar, das hinter seinem Rücken viele Intrigen geschmiedet werden, die ihn in einen erbitternden Krieg mit seiner Schwiegermutter führen. Kann Michael diesn Krieg gewinnen ? Schon der Titel verspricht ein spannendes Buch! Sehr spannend und gut geschrieben. Absolut empfehlenswert! |
|
Bewertung vom 30.03.2024 | ||
![]() |
Mit Wespengift einen Menschen zu ermorden, ist schon eine gewagte Sache. Der Kommissar hat selber viele Baustellen, manchmal etwas unübersichtlich. Ein schöner Ruhrpott-Roman. man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Mir gefällt besonders, der "Ruhrpottdialekt. Der Roman ist spannend erzählt und wirft so mache Frage auf. Kommissar Daske gerät an seine Grenzen, er muß nicht nur den.die Täter finden, auch seine Familie macht es ihm nicht gerade einfach. Kurzweiliger Krimi mit Suchtpotenzial |
|
Bewertung vom 23.03.2024 | ||
![]() |
Als Niederrheinerin ist mir die Nibelungensage bekannt. In diesem Buch geht es um die Geschichte aus Sicht der junge Hilde, sie ist von niederem Adel. Hilde isterst zwölf. als sie verheiratet werden soll, der zukünftige Gatte ist übergriffig, dass lässt Hilde sich nicht bieten, sie wehrt sich und wird auf die Tronck-Burg geschickt. Dort erkennt Volker sehr schnell, das Hilde sehr gut lernt und die Jungen überflügelt. Volker schickt sie als Junge verkleidet nach Worms, dort soll sie seinen Bruder unterstützen. Hilde ist zwar ein einfaches Mädchen, weiß aber ihren Kopf durchzusetzen. Sie merkt dabei nicht, wenn sie Schaden anrichtet. Die Nibelungen Sage mal mit anderen Augen lesen hat mit gefallen. Vieles in Hildes Leben hat sich bei Krimhild ähnlich abgespielt. Mir hat das Buch gefallen. Gut recherchiert und verständlich geschrieben. Auch auf das Wirken der Hildegard von Bingen wird bezug genommen. Empfehlenswert! |
|
Bewertung vom 07.03.2024 | ||
![]() |
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1 Bei uns am Niederrhein wird die WAPO liebevoll Entenpolizei genannt! |
|
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
![]() |
Blendende Gier / Ein Fall für Sommer und Kampmann Bd.2 (eBook, ePUB) Ein packender Krimi. Mitten in der Nacht erhält die Anwältin Theresa einen Anruf. Der Ex-Mann einer Mandantin bitte um Hilfe. In seiner Villa, liegt eine ihm Unbekannte Tote vor dem Kamin. Hat der Mann wirklich eine so weiße Weste, wie behauptet? Wie kam die Frau in die Villa. Theresa begibt sich auf Spurensuchen und gerät bald in gefährliche Situationen. Gutes, spannendes Buch. Sehr zu empfehlen. |
|
Bewertung vom 27.02.2024 | ||
![]() |
Eine spannende fesselnde Geschichte. Frank Stebe hat eigentlich die Suche nach dem Nibelungenschatz ad Acta gelegt. Doch dann erreicht ihn der Hilferuf eine alten Forscherkollegen. Frank fährt an die Ostsee und findet Artifakte mit denen er bewisen will,das es den Schatz gibt. Doch nicht nur Frank sucht. Ein Buch nicht nur für Hobbyarchäolgen. Tolles fesselndes Buch! |
|
Bewertung vom 27.02.2024 | ||
![]() |
Detektiv Waterspoon ermittelt zu Todesfällen, die zunächst nicht im Zusammenhang zu stehen scheinen. Doch die Rätselslösung ist kompliziert. Die Ermittlungen bringen ihn an seine Belastungsgrenze, doch die Puzzleteile ergeben nach und nach Sinn. Ein guter Krimi im wunderschönen Boston. Sehr spannend und der Detektiv muß alles geben. Sehr zu empfehlen |
|