Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Silke Schröder, hallo-buch.de
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Ich liebe Geschichten und schreibe gerne und viele Rezensionen über die gelesene und gehörten Hörbücher und Bücher. Besucht auch mal meine Website hallo-buch.de

Bewertungen

Insgesamt 1984 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2023
Engelsmädchen / Nils Trojan Bd.11 (MP3-Download)
Bentow, Max

Engelsmädchen / Nils Trojan Bd.11 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Max Bentows Thriller gehen immer eine Spur ins Fantastische. Nicht, dass er mit dem Übersinnlichen spielen würde – es sind die Handlungen, die bei ihm ganz andere Dimensionen annehmen als in einem herkömmlichen Krimi. So ist es auch wieder in seinem neuen, mittlerweile 11. Berliner Nils-Trojan-Thriller “Engelsmädchen”. Mit einem Mix aus Kriminalstory, persönlicher Betroffenheit und sehr eigenwilligen Ermittlungsmethoden zeigt Bentow erneut, was er besonders gut kann. Mit Charlotta Weiß führt eine neue interessante und eigenwillige neue Figur ein, die die Handlung dieses Bandes vorantreibt. So ist “Engelsmädchen” wieder spannend-unterhaltsame Thriller-Mystik aus Berlin, souverän gelesen von Herbert Schäfer.

Bewertung vom 09.10.2023
Holly
King, Stephen

Holly


ausgezeichnet

Horror ohne eine Spur von Übernatürlichem bei Stephen King? Was ist hier los? In seinem neuen Thriller “Holly” erzählt der weltbekannte Meister des Suspense von den netten alten Nachbarn von nebenan, von den schwierigen Zeiten während der Corona-Pandemie – und von Menschen, die haltlos ihrem jeweils eigenen Wahn verfallen und in unvorstellbare Horrorphantasien abgleiten. Immer wieder switcht er in vergangene Szenarien, um die horroreske Atmosphäre noch weiter anzuheizen. Dabei war King noch nie so offen politisch, wie hier in seinem neuen Roman “Holly”. In den Mittelpunkt stellt er mit der Ermittlerin Holly Gibney zweifellos eine der sympathischsten Figuren, die er je erfunden hat. So ist auch “Holly” wieder ein atmosphärisch dicht erzählter, klassisch horroresker Thriller ganz nach Stephen King. Gewohnt souverän und mit Gänsehaut gelesen von David Nathan.

Bewertung vom 05.10.2023
The Marmalade Diaries
Aitken, Ben

The Marmalade Diaries


ausgezeichnet

Sehr offen und authentisch erzählt der Schriftsteller Ben Aitken in Tagebuchform von seinem Jahr, das er mit der 85-jährigen Winnie Carter verbracht hat. “The Marmalade Diaries” ist ein sehr persönlicher Roman, der zeigt, wie zwei Menschen über alle Altersgrenzen hinweg immer mehr freundschaftliche Zuneigung zueinander gewinnen und sich wichtig werden. Dabei gibt der Autor viele sarkastische, manchmal bissige und lebenskundige Bemerkungen der alten Dame zum Besten, vergisst aber auch nicht zu zeigen, wie trotz aller Lebensfreude das Alter an ihr nagt. So ist “The Marmalade Diaries” eine berührende, auf wahren Ereignissen basierende Erzählung über Wohngemeinschaft, herzliches Miteinander und Freundschaft. Ein echter Wohlfühl-Roman.

Bewertung vom 05.10.2023
Acht Wölfe
Scheler, Ulla

Acht Wölfe


ausgezeichnet

Ulla Schelers fesselnde All-Age Survival-Geschichte “Acht Wölfe” erzählt von acht jungen Großstadtmenschen und deren Überlebenskampf in der Wildnis. Sie kennen die Regeln des Survival-Trainings – aber nur aus Spielshows, Adventure-Games und den Erinnerungen aus der Kindheit. Scheler, die zu Recherchezwecken selbst eine Woche im Wald verbrachte, schickt ihre Helden schnurstracks in die echte Wildnis, ohne doppelten Boden und Resettaste. Dabei legt sie ihr Augenmerk gleichermaßen auf die allgegenwärtigen Gefahren der Natur und auf den Zusammenhalt der Gruppe. Kapitelweise erzählt sie aus den verschiedenen Perspektiven ihrer Protagonist:innen und lässt uns an der Entwicklung der Einzelnen ebenso teilhaben wie an der intensiven Gruppendynamik. So ist Ulla Schelers All-Age-Roman “Acht Wölfe” ein spannendes Survival-Abenteuer-Erlebnis für jung und alt.

Bewertung vom 04.10.2023
Der Kaninchenstall
Gunty, Tess

Der Kaninchenstall


sehr gut

In ihrem neuen Roman zeichnet Tess Gunty ein marodes Bild der auseinanderfallenden Gesellschaft im amerikanischen “Rust Belt”, dem früher prosperierenden, doch nun schon seit Jahrzehnten unter dem Strukturwandel leidenden Industriegürtel der USA. Etwas südlich von Chicago befindet sich das heruntergekommene Apartmenthaus, das von allen nur “Der Kaninchenstall” genannt wird und wie fast alles hier schon bessere Zeiten gesehen hat. Wir folgen den Bewohnern und Bewohnerinnen, in deren Leben sich die Entwicklung des Landes wie in einem Brennglas spiegelt. Machtmissbrauch und Klimawandel, Umweltkatastrophen und der Niedergang der Stahl- und Autoindustrie sind nur einige der Themen, die Gunty aufgreift. “Der Kaninchenstall” bringt all dies in einem Gebäude zusammen und macht daraus einen manchmal etwas ausschweifenden, aber ideenreichen und mit vielen ironischen Seitenhieben bepackten Gesellschaftsroman aus den heutigen, politisch tief gespaltenen USA.

Bewertung vom 27.09.2023
Engelsgabe / Ewert Grens ermittelt
Roslund, Anders

Engelsgabe / Ewert Grens ermittelt


sehr gut

Anders Roslind legt mit “Engelsgabe” einen ungewöhnlichen, engagierten und höchst spannenden Thriller vor. Im Mittelpunkt steht der 65-jährige, kantige Ermittler Ewert Grens, der in der Vergangenheit ein schwerwiegendes Dienstvergehen begangen hat. Mit dieser Hypothek, von der niemand weiß, wird er nun wieder konfrontiert – obwohl er doch gerade alles daran setzt, den Chef der brutalen Mädchenhändlerbande zu fassen. Aus mehreren Perspektiven erzählt, baut Roslund auf diesem Setting eine äußerst dramatische Story auf, die bis zuletzt fesselt, auch wenn bei der Auflösung des Falls die Logik etwas leidet. So ist “Engelsgabe” sicher nicht ganz realistisch, aber trotzdem spannender und harter Stoff für Thriller-Fans.

Bewertung vom 27.09.2023
California Girl
Halpern, Tamar

California Girl


ausgezeichnet

Tamar Halpern erzählt “California Girl” wie eine autobiografische Geschichte. Die 1980er Jahre waren das letzte Jahrzehnt ohne digitale Medien – quasi der letzte historische Moment, bevor jeder Schritt in unserem Leben digital aufgezeichnet und veröffentlicht werden konnte. So gab es Raum für jede Menge Grenzüberschreitungen im positiven Sinn: Graffitis ohne Kameraüberwachung, Herumknutschen ohne TikTok-Videos, Leben ohne Social Media, sondern einfach Social Analog. Doch zugleich bedeutete dies auch: jede Menge Dunkelzonen für negative Übergriffe, seien es sexuelle, rassistische oder gesellschaftliche. Tamar Halpern ist mit “California Girl” eine wunderbare Coming-up-Ages-Story gelungen, die frei und unbekümmert über diese beiden Seiten, über Licht und Schatten, Schmutz und Brillanz im Leben eines Teenagers der damaligen Zeit erzählt.
In Anschluss an ihre Schein-Autobiografie hat die Autorin jede Menge Fußnoten und Erklärungen beigefügt, die so unterschiedliche Themen wie Geburtenkontrolle und Swinger-Kultur, Anrufbeantworter und die “Just say no”-Kampagne aufgreifen, um zu zeigen, wie weit viele gesellschaftliche Debatten damals noch von unseren heutigen Verhältnissen entfernt waren – und wie alt diese Diskussionen bereits sind.

Bewertung vom 25.09.2023
Die Konferenz (MP3-Download)
Strandberg, Mats

Die Konferenz (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mats Stranderg gilt als schwedischer Stephen King, so detailliert und brutal direkt ist der Stil seiner Thriller. In “Die Konferenz” lässt er seine Story ganz gemächlich Fahrt aufnehmen, bevor das große Gemetzel beginnt. Sorgfältig und behutsam baut er seine Protagonist*innen auf, um sie dann einen nach der anderen fachgerecht zu zerlegen, Das ist nichts für schwache Nerven und erinnert ein wenig an Horrorfilme wie “Freitag der 13.”, ohne jedoch deren tollpatschig-abstruse Elemente – hier ist alles bluternst. So bedient “Die Konferenz” vorzüglich die Vorlieben von echten Horror- und Splatter-Fans. Für alle anderen: Luft anhalten und durch!

Bewertung vom 25.09.2023
Ingenium
Trussoni, Danielle

Ingenium


ausgezeichnet

Geheimnisumwobene Schriften, mysteriöse Vorgänge, mythische Zahlenrätsel, das binäre System, jede Menge Action und ein altes Familienhaus – das sind nur einige der Zutaten, mit denen uns die Autorin Danielle Trussoni in ihrem Mystik-Thriller verwöhnt. Ihr ungewöhnlicher Held Mike Brink, der nach seinem Schädel-Hirn-Trauma das Savant-Syndrom, eine Inselbegabung mit außerordentlichen kognitiven Fähigkeiten, erlangt hat, entdeckt dabei eine völlig neue Sicht auf elementare Glaubensgrundsätze. „Ingenium: Das erste Rätsel“ ist spannend inszeniert, spielt gekonnt mit alten und neuen Mythen und gibt uns ganz nebenbei eine andere Sichtweise auf religiöse Wahrheiten. Wer schon mit Dan Brown gerätselt, mit der spanischen Autorin Matilde Asensi mitgefiebert hat und sich auf die neueren Stephen King-Romane eingelassen hat, kommt hier auf jeden Fall auf seine / ihre Kosten! Freuen wir uns auf das nächste Rätsel.

Bewertung vom 25.09.2023
Alles schweigt
Harper, Jordan

Alles schweigt


ausgezeichnet

„Alles schweigt“ von Julian Harper ist ein ebenso knallharter wie spannend erzählter Page-Turner. Er nimmt uns mit auf eine auf eine rasante Jagd zu den dunklen Geheimnissen reicher alter Männer. Seine beiden sympathischen Hauptfiguren Mae und Chris sind mit fast allen Wasser gewaschen. Und sie sind gewissermaßen das Gewissen ihrer Zunft, denn wie in jedem guten Krimi Noir sind die besten Helden jene, die sich die Menschlichkeit bewahrt haben und nicht über anderer Leute Leichen gehen – jedenfalls soweit es sich vermeiden lässt. So schafft der Autor eine nahezu perfekt inszenierte Story, die wie ein Drehbuch funktioniert und sich sofort in echtes Kopfkino transformt. „Alles schweigt“ (doch alle flüstern!) lohnt sich: ein fesselnder amerikanischer Thriller im Umfeld von Hollywoods dunklen Seiten und seinen mitunter fragwürdigen Celebrities von A bis Z.