Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nele
Über mich: 
braune augen , schwarze haare , klein , zierlich
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2015
Das geheime Leben der Violet Grant
Williams, Beatriz

Das geheime Leben der Violet Grant


ausgezeichnet

Das geheime Leben der Violet Grant von Beatriz Williams ist ein super spannendes Buch.

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Liebesbuch, Krimi und Detektiv spielen.

Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt. Zum Einen von Vivian Schuyler, die aus der Ich-Perspektive erzählt und zum Anderen von Violet Grant (geborene Schuyler), die aus der sie-Perspektive erzählt wird.

Alles beginnt 1964, Vivian erhält per Post ein Paket, in dem sich der verloren gegange Koffer ihrer Großtante Violet befindet. Vivian wusste nichts von Violet. Als sie ihre Familie auf sie anspricht, stellt sich heraus, dass sich die Familie von Violet distanziert habe, da diese ihren Ehemann umgebracht und dann mit ihrem Liebhaber geflohen seien soll.

Daraufhin beginnt Vivian nach Violet und ihrer Geschichte zusuchen.

Die Geschichte ist in 3 Teile unterteilt. Es hat insgesamt 540 Seiten und kostet 14,99€.

Ich fand das Buch hervorragend. Man konnte zusammen mit Vivian überlegen, was damals alles vorgefallen sein könnte und warum das alles geschah.
Ich habe bis zum Schluss immer wieder neue Vermutungen gehabt, wer der Mörder sein könnte und warum es so kam.
Es gibt zahlreiche neue Entwicklungen, wo durch das Buch spannend war und ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen.

Die letzten 120 Seiten habe ich an einem Tag gelesen, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Der Schluss war zum Teil sehr traurig, was mich zum Weinen brachte. Aber wirklich Top gewählt. Ich hätte nicht mit der Wendung gerechnet.
In beiden Zeiten befindet sich ein Hauch Romantik, was dem ganzen einen gewissen Kick verpasst.

Auch das Buchdesign hat mir sehr gefallen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich das Buch noch mal lesen werde und nur jedem empfehlen kann, dieses Buch zu kaufen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2015
30 Tage und ein ganzes Leben
Ream, Ashley

30 Tage und ein ganzes Leben


gut

Ganz ok.

30 Tage und ein ganzes Leben ist ein Buch über eine Frau die seit Jahren unter Depressionen leidet. Eines Tages nimmt sie sich vor sich in 30 Tagen umzubringen. In den letzten 30 Tagen will sie noch einiges erledigen... Ihre Katze verkaufen, ihren Vater finden ...
Natürlich bringen sie die Tagen ziemlich durcheinander und verändern ihr leben.

Ich finde die Idee gut, so wird jedem noch einmal bewusst wie toll das Leben ist. Gerade den dazu gehörigen Kalender mit schönen Aktionen für 30 Tage haben mir gefallen. Auch wenn ich nicht alles in die Tat umgesetzt habe.

Zwar finde ich das Buch spannend, trotzdem könnte man das Buch etwas kürzen.
Den Schluss finde ich etwas abrupt und etwas unrealistisch. Ein anderes Ende hätte ich besser gefunden.
Dennoch finde das Buch im Großen und Ganzen ganz gut.
Für 12.99 empfehlenswert.

Bewertung vom 01.05.2015
Letzte Nacht
McKenzie, Catherine

Letzte Nacht


sehr gut

Letzte Nacht von Catherine McKenzie ist ein äußerst spannendes Buch.
Es gibt 3 Hauptcharaktere.
Zum einen Jeff. Er ist verheiratet mit Claire und hat einen Sohn namens Seth. Auf den ersten Blick eine perfekte Familie. Doch nach und nach stellt sich heraus, dass es doch einige Unstimmigkeiten. Die zeigen, dass sich die beiden vielleicht doch nicht mehr so nahe stehen.

Dann gibt es noch Claire. Sie ist mit Jeff verheiratet. Für sie ist Welt heil. Bis ihr Mann stirbt und Tish bei seiner Beerdigung auftaucht. Hatten die beiden eine Affäre oder woher kennen sich die beiden?

der dritte Charakter ist Tish. Sie ist Jeff Arbeitskollegin.

Alle 3 Charaktere werden aus der Ich-Perspektive erzählt und wird im Wechsel erzählt.
Die Geschichte ist in 4 Teile unterteilt.
Prinzipiell könnte die Geschichte etwas verkürzt werden.
Doch der Zweifel, ob Tish und Jeff eine Affäre haben, lässt den Leser mit erleben. Man selber weiß nie was wirklich vorgefallen ist. Durch zahlreiche Verwirrspiele, ist man sich nicht sicher was oder ob wirklich etwas passiert ist.
Erst im Epilog wird das gesamte Geschehen klar.
Von den 410 Seiten sind die ersten 200 Seiten zwar ganz ok, aber nicht hoch glanz. Aber der Rest ist top und sehr spannend. TOLL

Für 12,99€ absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 22.03.2015
Schuld war Elvis
Salentin, Rebecca Maria

Schuld war Elvis


weniger gut

Bei dem Buch handelt es sich um eine Familienchronik.
Hauptfigur der Geschichte ist Hebron, die die uneheliche Tochter von Meggy Hunger und Samuel Apelstejn ist. Der Vater hat die Familie verlassen und nun möchte Hebron ihn in Israel, wo er lebt, zu besuchen.
Dies ist die Information, die man auf der Innenseite des Buches erfährt.
Allerdings passiert dies erst auf den letzten 100 Seiten.
Prinzipiell ist der Gedanke der Familienchronik sehr gut. Man erfährt von der Geschichte der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern die Erlebnisse und stellt fest wie verknüpft beide Familie sind.
Allerdings werden zahlreiche Familienmitglieder vorgestellt und immer im Wechsel erzählt.
Das Buch ist dafür zu kurz. So werden zu viele Geschichten nur kurz angerissen. Besser wäre es, wenn weiniger Personen vorgestellt werden und man sich eher in die Person hineinversetzen kann. Oder man müsste die Personen weiter ausführen.
Auch kamen zu viele Namen vor. So ist es teilweise sehr verwirrend wer wer ist und in welcher Zeit man gerade ist.
Auch war ich vom Ende sehr enttäuscht. Da Hebron erst auf den letzten 30-50 Seiten ihren Vater trifft. Das Ende kam sehr abrupt und die Veränderung ihres Lebens hätte ich mir eindeutig anders vorgestellt als es in Wahrheit war.
Meine großen Erwartungen wurden im großen Ganzen nicht erfüllt.