Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kokoloreslot
Wohnort: 
Berlin
Über mich: 
Am liebsten Lesen - mit der ganzen Familie.

Bewertungen

Insgesamt 156 Bewertungen
Bewertung vom 13.01.2023
Für ein fittes Immunsystem
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

Wenn man ein praktisches Nachschlagewerk sucht, indem man alles findet, um gegen Erkältungen und Co. besser gerüstet zu sein, ist der Ratgeber „Für ein fittes Immunsystem“ eine gute Wahl. Auf übersichtlichen 150 Seiten erfährt man Interessantes über das Immunsystem und deren Funktion und was man sofort und langfristig tun kann, um die Abwehr zu stärken. Neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und altbekannten Informationen, wie ausreichend Schlaf, erhält die Bewegung besondere Aufmerksamkeit, wobei Dr. Christine Hutterer auch hier neue Impulse setzt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung, weil man hier ganz gezielt die Abwehrkräfte mobilisieren kann. Positiv hervorzuheben ist der einheitlich angenehme Stil: blaue Farben, übersichtliche Anordnung und informative Grafiken. Der Selbsttest am Ende war für mich das i-Tüpfelchen. Aber vor allem, man kann alles praktisch umsetzten und findet in diesem Buch nicht nur das Wissen, sondern durch den motivierenden Schreistil auch die Kraft, neue Gewohnheiten zu etablieren. Für mich hat sich die Lektüre gelohnt und ich würde sie jedem empfehlen.

Bewertung vom 05.12.2022
Adventure Games® - Books: Die Akademie der Zeitenwächter
Bleckmann, Daniel

Adventure Games® - Books: Die Akademie der Zeitenwächter


ausgezeichnet

>Die Akademie der Zeitenwächter< ist eine abwechslungsreiche Geschichte zum Mitmachen. Die Hauptfigur Drake muss seine Abschlussprüfung zum Zeitenwächter bestehen und man hat die Chance ihm dabei zu helfen, indem man die besten Entscheidungen trifft. Das beeinflusst natürlich die Story, in der es um Zeitreisen geht, verschiedene Epochen und Orte, die man durchstöbert, damit man die Objekte finden und kombinieren kann. Am Anfang werden sehr ausführlich die Spielregeln erklärt. Es gibt Platz, um sich Notizen zu machen und gefundene Objektkarten auszuschneiden und vorne im Buch einzukleben, was ich allerdings nicht genutzt habe. Durch die vielen Entscheidungsmöglichkeiten bietet das Buch interaktiven Rätselspaß, mit einem angenehmen Schwierigkeitsfaktor, ohne wiederholt in Sackgassen zu landen. Mir haben besonders die detaillierten Illustrationen gefallen und die schön gestalteten Objektkarten. Insgesamt waren es schöne Rätsel, mit einer spannenden Story und vielen überraschenden Wendungen, die man nach und nach entdecken konnte. Würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn man die Kombination aus Spiel- und Leseerlebnis mag oder mal ausprobieren möchte.

Bewertung vom 03.11.2022
Der Klang von Licht
Bagus, Clara Maria

Der Klang von Licht


ausgezeichnet

Eine schicksalshafte Geschichte, über unerwartete Konsequenzen schwerer Entscheidungen und die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Jean-Pierre besitzt keine Tiefe, was ihn in eine persönliche Krise stürzt. Als Leser:in begleitet man ihn auf seiner Reise und begegnet auch anderen Protagonisten, deren Schicksale sich verstricken.

Erst mit der Zeit erschließt sich der rote Faden der Handlung und man erfährt, was es mit den kursiv geschriebenen Texten auf sich hat. Man kann sich dem poetischen Schreibstil kaum entziehen und verfolgt gebannt den Verlauf der Handlung. Es ist eines dieses besonderen Bücher, die nach Beendigung ein angenehmes Gefühl hinterlassen, obwohl die Charaktere dramatisches durchstehen mussten. Man möchte unbedingt wissen, wie alles zusammenhängt und das Buch ließt sich so geschmeidig und mitreißend, dass ich schneller durch war, als erwartet. Ein empfehlenswerter Roman, der mit jeder weiteren Seite seine Magie entfaltet. Ich habe das Buch sehr genossen.

Bewertung vom 03.11.2022
Die Meerjungfrau von Black Conch
Roffey, Monique

Die Meerjungfrau von Black Conch


ausgezeichnet

Empfehlenswert - besonders das Hörbuch

Monique Roffey lässt eine alte Legende wieder neu aufleben und das ganz im Stil alter Klassiker, vermischt mit modernen Elementen, weiblicher Kraft und mystischer Urgewalt. Die Charaktere lassen einen nicht los. Besonders die Meerjungfrau Aycayia ist ganz anders, als man es erwartet. Der abwechselnde Erzählstil ist hervorragend gewählt und zieht einen unweigerlich in die Handlung: Die Erbarmungslosigkeit der Amerikaner, die die Meerjungfrau brutal aus dem Meer kaschen und das Leid der Verwandlung, die Geduld und Hingabe von David und die entstehenden Beziehungen, die sich daraus ergeben. Ein unvergesslicher Mythos zum Eintauchen.
An den Schreibstil muss man sich erst gewöhnen und wenn man damit nicht warm wird, wird es leider schwierig, dem Zauber dieser Geschichte zu verfallen. An dieser Stelle empfehle ich wärmstens das Hörbuch. Die beiden Sprecher lesen grandios über alle Stolperfallen hinweg und verleihen dem karibischem Flair und den Charakteren eine ganz eigene Persönlichkeit.
Fazit: Lest dieses wunderbare Buch oder hört das Hörbuch!

Bewertung vom 03.11.2022
Spaziergang zu dir selbst
Kattilathu, Biyon

Spaziergang zu dir selbst


sehr gut

"Spaziergang zu Dir selbst" von Biyon Kattilathu ist ein besonderer Ratgeber, der dazu einlädt auf einem geistigen Waldspaziergang Ruhe zu finden und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Feinfühlig und schön bildhaft geschrieben, fühlt man sich bei Biyon Kattilathu gut aufgehoben. Die viele persönlichen Anekdoten des Autors standen manchmal der Botschaft im Weg - hier wäre vielleicht weniger mehr gewesen, um Raum für eigene Gedanken zu lassen. Dabei wirkt Biyon Kattilathu in seiner Art sympathisch und leidenschaftlich. Eine schöne Ergänzung sind die Codes im Buch, die man scannen kann, um sich kurze Videos anzusehen.

"Spaziergang zu Dir selbst" ist eine willkommene Einladung für alle, die sich gestresst fühlen und wieder mehr bei sich ankommen möchten. Ein Effekt, den ich beim Lesen sehr genossen habe. Für diesen Zweck finde ich die Idee und Umsetzung gelungen. Jeder, der sich durch Cover und Idee angesprochen fühlt, sollte mal einen Blick hineinwerfen.

Bewertung vom 03.11.2022
Nordlicht 01
Falch, Malin

Nordlicht 01


ausgezeichnet

Kommt mit auf die Reise, wenn Sonja in ein magisches Tal im hohen Norden eintaucht, voller Trolle, sprechender Tiere, düsterer Gefahren und mutiger Helden. Wir wurden beim Lesen ein bisschen an Peter Pan erinnert, nur mit nordischen Sagen und ein bisschen düsterer. Espen beschützt die Trollkinder und hat sich vielleicht ein bisschen in Sonja verguckt, weswegen er ihr seine Welt zeigen wollte. Der erste Band bietet schöne Einblicke in diese Welt und das Überleben der Bande und deutet auf viele zukünftige Abenteuergeschichten, die auf uns warten. Die gewählte schwarze Umrandung passt hier gut und ist sicher so gewollt. Es ist sehr stimmungsvoll, wenn die ausgewachsenen Trolle durch die Nacht streifen und vielen Szenen sind eher dunkel gehalten, während Sonja, Espen und ihre Freunde einen farbenfrohen Kontrast bilden.
Positiv hervorheben möchte ich auch den Buchpreis. Verglichen mit anderen Comics, die aufwendig koloriert und als Hardcover erscheinen, ist der Preis für einen Comic für Kinder fair und angemessen. Natürlich fliegt man nur so durch die Seiten, da hier die Bebilderung im Vordergrund steht und wenig Text nötig ist, weil viel über die Bilder transportiert wird, aber das macht die Geschichte aus.
Eine toller Comic für Kinder. Spannend und toll gezeichnet, heißt es von den jungen Leserschaft und denen muss es schließlich gefallen. Als Kind hätte ich die Geschichte auch verschlungen und wir freuen uns auf die Fortsetzungen.

Bewertung vom 03.11.2022
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


ausgezeichnet

Wenn man beim Lesen laut lachen muss…
In Torsten Sträters neuem Buch versammeln sich die besten Texte aus den letzten drei Jahren. Wer die Bühnenauftritte liebt und regelmäßig verfolgt, finde auch den ein oder anderen bekannten Text. Um sich einen Überblick zu verschaffen, hilft ein Blick ins Inhaltsverzeichnis, aber so viel sei gesagt, er lohnt sich, auch wenn man einige kennen sollte. Man findet kurze Texte über die Widersinnigkeit des Lebens unserer heutigen Zeit in gewohnter Sträterart: trocken, ein bisschen skurril und ausschweifend. Mir haben am besten die kurzen Stories über verschiedene Themen gefallen wie "Der kleine dicke König".

Keine Mogelpackung. Torsten Sträter hält, was er verspricht. Unterhaltsame, sehr lustige Texte, die den Alltag erheitern und einen Blick in die vergangenen Jahre werfen, sei es Corona, warum er kein Buch über seine Depression schreibt oder politische Absurditäten - vielseitig schwankend zwischen ernst und banal. Empfehlung!

Bewertung vom 19.09.2022
Casa Zarrella
Zarrella, Jana Ina;Lafer, Johann

Casa Zarrella


ausgezeichnet

Ich stehe als Anfänger eher selten in der Küche und habe nach Rezepten gesucht, die nicht nur meinem Geschmack entsprechen (ich liebe die italienische Küche), sondern auch unkompliziert sind und bei denen ich die Zutaten im normalen Supermarkt finde. Trotzdem sollte es lecker und raffiniert sein. Das beschreibt "Casa Zarrella" ziemlich gut und ich konnte meine Familie schon mit Gemüse-Curry und superleckerer Tomatensuppe überraschen. Generell haben mich die Rezepte aus dem Kapitel „Einfach und lecker für jeden Tag“ am meisten überzeugt. Süßer Nachtisch, Smoothies, Snacks oder Kuchen ist eine nette Ergänzung, die aber zumindest das Gesamtpaket abrundet. Da keine extravaganten Experimente in dem Buch zu finden sind, schmeckt es auch der ganzen Familie. Dass es sich um ein vegetarisches Kochbuch handelt, war leider vorher nicht ersichtlich. Ein Hinweise auf dem Cover wäre perfekt gewesen. Jana Ina ist sehr sympathisch und hat einen anregenden Leitfaden an persönlichen Rezepten zusammengestellt, der einen super an die Hand nimmt und neugierig macht. Die Rezepte und Tipps von Johann Lafer verleihen dem Buch nochmal einen professionellen Flair, der Vertrauen schenkt.

Deswegen würde ich allen Gelegenheitsköchen und Anfängern das Kochbuch empfehlen, da alle Schritte gut erklärt werden und man mit leckeren Ergebnissen glänzen kann.

Bewertung vom 19.09.2022
Ich verliebe mich so leicht
Le Tellier, Hervé

Ich verliebe mich so leicht


gut

Es geht in diesem kurzen Roman um einen verliebten Mann, der in ein Flugzeug steigt und nach Schottland fliegt, eine eine Frau zu treffen.

Den Schreibstil fand ich wunderbar. Man war Zuschauer, wurde mit eingebunden, fühlte sich mitgerissen, schwebte zwischen Distanz und Nähe. Die Geschichte selbst war teilweise faszinierend, teilweise langatmig ereignisarm. Ich hatte die ganze Zeit auf eine überraschenden Wende gewartet, inhaltlicher Raffinesse, aber die blieb aus. Leider war mir der Held der Geschichte auch nicht sonderlich sympathisch, wobei nur wenige Facetten seines Charakters greifbar wurden. Trotzdem war eine neue Leseerfahrung, die mich aus meinem Alltag entführen konnte. Empfehlen würde es, wenn man ein erzählerisch anspruchsvolles Buch sucht, dessen Spannungsbogen zweitrangig ist, weil die literarische Idee im Vordergrund steht.

Bewertung vom 19.09.2022
Mein genialer Tod
Jägerfeld, Jenny

Mein genialer Tod


ausgezeichnet

Nach "Mein geniales Leben" darf man sich nun auf die schwedische Fortsetzung "Mein genialer Tod" und ein Wiedersehen mit allen verrückt sympathischen Charakteren freuen. Jenny Jägerfeld schreibt erneut humorvoll und außergewöhnlich über das Leben von Sigge. Das scheint auf den ersten Blick perfekt. Sigge fühlt sich wohl im Hotel seiner Oma, hat sich eingewöhnt und Freunde gefunden. Als Schwierigkeiten seinen Weg kreuzen, verhilft Sigge erneut sein Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen, auch dieses Dilemma durchzustehen.

"Mein genialer Tod“ greift neben neuen Themen wie Verliebtheit auch wieder Freundschaft, Mobbing und Beliebtheit auf. Nicht nur durch den Countdown, bekannt aus dem ersten Teil, liest man das Buch in einem Rutsch. Man ist wieder mittendrin, in Sigges Welt und es ist einfach wunderbar einfühlsam und lustig geschrieben.
Fazit: Eine bunte und lebendige Tennager-Geschichte, mit Witz, sympathischen Charakteren, Spannungsaufbau und tiefgründigen Weisheiten, die Spaß macht.