Benutzer
Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1236 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2019
Suchanek, Andreas

Hexenholz / Das Erbe der Macht Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band Nr. 16 der Das Erbe der Macht Reihe des Autors Andreas Suchanek trägt den Titel Hexenholz und setzt direkt nach den Ereignissen von Band 15 ein. Eine kleine Zusammenfassung bringt mich als Leserin schnell auf den neusten Stand und so komme ich sehr gut in die Handlung hinein. Madison, Alfie und Jason werden auf eine Mission nach Afrika geschickt und Alex und Kyra versuchen sich im Castillo einzurichten. Dabei stoßen sie auf eine unheimliche Kraft.

Der Autor beansprucht die Nerven der Leser auf gewohnt gekonnte Art. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Gut gefällt mir an diesem Band das Nils in den Fokus gerückt wird und das ich erfahren habe woher Nils kommt. Auch das Schicksal des verschollenen Unsterblichen wird geklärt. Die Mission in Afrika birgt einige Überraschungen und gibt dem Leser Einblicke in die Welt des Trios Alfie, Jason und Madison.

Auch der Handlungsstrang rund um Kyra, Alex und Nils birgt überraschendes und zeigt Alex von einer interessanten Seite.

Insgesamt ein gelungener Band in dem einiges geklärt wird und in dem die handlung auf einen Höhepunkt zustrebt.

Bewertung vom 25.03.2019
Adolfsson, Maria

Fehltritt / Doggerland Bd.1


ausgezeichnet

Fehltritt ist der erste Band der Doggerland Trilogie der Autorin Maria Adolfson und spielt auf einer eigentlich versunkenen Inselgruppe zwischen Großbritannien und Dänemark. Die Autorin lässt in bildhafter Sprache Land und Leute auferstehen und bildet dadurch ein stimmiges Ambiente ab.

Die Kommissarin Karen Eiken Hornby wacht nach dem traditionellen Austernfest betrunken neben ihrem arroganten Chef auf. Während sie sich nach Hause schleicht wird die Ex-Frau des Chefs ermordet und Karen muss die Ermittlungen führen, da ihr Chef selber Verdächtiger ist.

Der Schreibstil der Autorin ist recht bildhaft und beschreibend. So widmet sie immer wieder einen Teil der Geschichte und die Umgebung zu beschreiben. Das mag einigen langweilig erscheinen mir gefiel es dagegen. Die Geschichte kommt nur langsam voran, die Ermittlungen verlaufen immer wieder im Sande und Spuren ergeben nichts Greifbares. Karen hadert immer wieder mit ihrer Vergangenheit und ihren Mängeln in der Gegenwart. Sie versucht immer wieder Alkohol und Zigaretten zu entsagen, hat damit aber nie so richtig Erfolg. Die Kommissarin ist keine Sympathiefigur nur langsam wurde ich mit dem Charakter vertraut und durch die Einblicke in ihr Seelenleben konnte ich sie immer besser verstehen. Wer einen Krimi mag in dem es Schlag auf Schlag geht wird sich bei dieser Geschichte nicht so gut unterhalten fühlen. Wer dagegen auch die Ecken und Kanten einer Figur mag, wird sich Karen und den anderen Charakteren gerne annähern und sich von der Geschichte mitnehmen lassen.

Erzählt wird auf zwei Zeitebenen und wie ein Puzzle fügen sich nach und nach die einzelnen Teile zusammen, um am Ende ein überraschenden Ergebnis zu zeigen. Ich habe meine Lesezeit gerne in Doggerland verbracht und werde mit dem nächsten Band wieder dorthin reisen.

Bewertung vom 22.03.2019
Suchanek, Andreas

Ein MORDs-Team - Band 22: Die Evakuierung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Evakuierung ist Band 22 der Das Mords Team Reihe des Autors Andreas Suchanek. Barrington Cove wird evakuiert und die Freunde erleben die unterschiedlichsten Katastrophen um sich dann doch wieder aufeinander zu zu bewegen.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die einzelnen Charaktere bleiben sich treu. Dieser Band enthält viele Informationen und als Leserin war ich zum Teil fast erschlagen von den ganzen Ereignissen die über das Team hinwegrollen. Der Autor versteht es auch in diesem Band Spannung aufzubauen und schier ausweglose Situationen aufzulösen, ohne unglaubwürdig zu wirken. Wieder ein lesenswerter Band einer spannenden Reihe mit sehr unterschiedlichen Charakteren, die im Laufe der Geschichte heranreifen.

Bewertung vom 22.03.2019
Pohl, Alex

Eisige Tage / Seiler und Novic Bd.1


sehr gut

Eisige Tage ist der erste Band einer Reihe rund um die Ermittler Seiler und Novic und der Autor schreibt das erste Mal unter seinem Klarnamen Alex Pohl. Unter dem Namen L.C. Frey hat der Autor schon einige Thriller verfasst. Im eisigen Leipzig ermitteln Seiler und Novic in einem Mordfall, der sich als brisanter herausstellt als vorher gedacht.

Der Schreibstil des Autors ist etwas gewöhnungsbedürftig, so sind die einzelnen Kapitel oft recht kurz und die Geschichte springt in der Zeit, so das ich als Leserin aufpassen musste, an welchem Datum sich die Geschichte gerade abspielt. Das nahm dem Thriller schon die flüssige Fahrt und ließ mich immer mal wieder stocken und zurück blättern. Das ist nicht unbedingt das, was ich beim Lesen gut finde. Die Gedankenwelt der Charaktere ist teilweise etwas verworren, so sieht Novic immer wieder Farben die durch Geräusche entstehen. Es kann durchaus sein, das sich dazu noch einiges in den Folgebänden findet, beim ersten Band kann ich damit noch nicht so viel anfangen. Auch Seiler ist noch nicht so richtig fassbar und durchaus ausbaufähig. Der eigentliche Fall und die Auflösung dagegen ist spannend und stimmig umgesetzt. Ich würde einen Folgeband auf jeden Fall lesen, auch um zu sehen was sich bei den Charakteren noch weiter ergibt.

Bewertung vom 18.03.2019
Schier, Petra

Hundeherz und Liebesglück / Lichterhaven (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hundeherz und Liebesglück ist ein kurzer Liebesroman der Autorin Petra Schier. Elke ist gestresste Flugbegleiterin und freut sich auf 6 Wochen Urlaub in einem Wellness-Hotel, statt dessen landet sie in einer Ferienwohnung auf einem Bauernhof. Dort entwickelt sich der Urlaub ganz anders als geplant, denn der Jungbauer Bruno bringt in Elke unbekannte Gefühle zu Tage.

Die Protagonisten Bruno und Elke erinnern sich wie alles zwischen ihnen begann und so reist der Leser immer wieder 16 Jahre zurück und erlebt mit, wie Elke auf dem Bauernhof ankommt und darf durch ihre Gedankenwelt erfahren was sie vom Hof und Bruno hält und umgekehrt wie Bruno sich fühlt als er Elke sieht.

Die Geschichte ist gefühlvoll aufgebaut und geizt nicht mit romantischen Augenblicken. Lichterhaven wird in sanften Farben gemalt und als Leserin fühlte ich den Wind und das Wasser lebendig mit. Insgesamt eine Geschichte zum wohlfühlen und entspannen, die nicht ins kitschige abrutscht.

Bewertung vom 18.03.2019
Florean, Sandra

Machtspiele / Die Seelenspringerin Bd.2


ausgezeichnet

Band zwei der Die Seelenspringerin Reihe trägt den Titel Machtspiele. Die Autorin Sandra Florean erzählt die Geschichte von Tess, die in die Seelen von Andersartigen springen kann, weiter. Dieses mal muss Tess einen Weg finden um Fin zu retten, der sich in der Hand von gewissenlosen Menschen befindet die Gestaltswandler in ihre Macht bekommen wollen. Unterstützt wird Tess dabei durch ihre Freundin Gail, dem Polizisten Jim und einigen anderen Personen die schon in Band eins eine Rolle spielten.

Die Autorin schafft es eine Welt zu schaffen in der Tess und ihre Fähigkeiten einiges wieder zum Guten wenden kann und in der Tess sich und ihre Gabe weiter entdeckt. Die unterschiedlichen Charaktere werden dabei Tess in spannender Weise zur Seite gestellt und als Leser bekommt man tiefere Einblicke in Tess und ihre Welt.

Der Schreibstil hat mich angesprochen und ich fand die unterschiedlichen Szenarien gut umgesetzt. Eine Reihe die bisher gut unterhält und die sicherlich noch einige Überraschungen für die Leser bereit hält.

Bewertung vom 18.03.2019
Andrews, Amy

Playing it cool / Playing Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Playing ist cool ist der zweite Band der Hot Sydney Rugby Players der Autorin Amy Andrews. Harper Nugent findet sich selbst nicht reizvoll, da sie keine Size Zero Größe sondern Kurven hat. Ihr Stiefbruder hänselt sie deswegen auch in aller Öffentlichkeit, als Dexter Blaker, ein Rugby Spieler dies mitbekommt springt er Harper zur Seite und lädt sie ein. Aus einem Date werden immer mehr und Dexter muss erkennen das Rugby vielleicht doch nicht das einzige in seinem Leben ist.

Der Schreibstil der Geschichte ist locker und flüssig, wobei die Dialoge zum Teil sehr deutlich werden und weder Harper noch Dexter ein Blatt vor dem Mund nehmen. Zwischenmenschliches wird sehr direkt angesprochen und das Gespräch driftet ins eher sinnliche ab. Explizite Szenen gibt es gemäß dem Genre einige im Buch, wobei es auch heiß her geht. Das Szenario wird aus der Sicht von Harper und Dexter erzählt und der Leser erfährt auch einiges zu den Personen und ihrer Entwicklung, wobei der Hauptaugenmerk der Geschichte auf der aktuellen Beziehung von beiden liegt. Zum Schluss wird noch mal dick aufgetragen, aber das passte zur Geschichte.