Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1203 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2022
Grimm, Liza

Hinter den Spiegeln so kalt (MP3-Download)


gut

"Talus" von Liza Grimm hat mir gut gefallen und somit war ich neugierig auf diese Neuinterpretation des Märchens von der Schneekönigin.
Zu Beginn spielt das Buch nur in der Realität, auf drei verschiedenen Zeitebenen. Vier Jahre zuvor, die Protagonistin ist mit Mika verheiratet, sie haben eine gemeinsame Tochter, Hannah. Dann später: Mika ist gestorben, Finja ist untröstlich, hat immer wieder Panikattacken. Auch Hannah trauert und kann sich nicht damit abfinden, dass ihre Mutter nun eine neue Beziehung mit Max eingeht. Die dritte Zeitebene: Hannah ist spurlos verschwunden.
Die Ebenen wechseln recht rasch hin und her, das Eis taucht mitten im Sommer auf der Windschutzscheibe zuerst auf, Finja hat seit der Kindheit Angst vor Spiegeln.
Es dauert lange, bis das Buch "phantastisch" wird und es war mir zu düster und deprimierend. Das Ende hat mir dann wieder gut gefallen, was mich etwas zwiespältig zurück lässt. Für mich nicht das beste Buch der Autorin.
Vera Teltz, die Sprecherin des Hörbuchs, hingegen mag ich gerne und sie macht auch hier einen guten Job.

Bewertung vom 29.12.2022
Kehribar, Beril

Schattenthron 2: Bringerin des Lichts / Kaaya Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Und schon wie beim ersten Band dieser Dilogie besitzt auch dieser Band ein wirklich faszinierendes Cover, was mit viel Liebe gestaltet worden ist.
Nach dem Cliffhanger am Ende des ersten Bandes war ich sehr gespannt, wie es nun wohl weitergehen wird mit Kaaya und wie ihre Geschichte wohl enden würde.
Insgesamt gesehen fand ich diesen Abschluss der Dilogie etwas schwächer als den ersten Teil, aber vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen.
Auch hier gibt es allerdings wieder viele spannende Momente und Wendungen - aber insgesamt geht es manchmal zu rasant zu und einiges erschien mir doch ein wenig unlogisch. Ich denke, eine Trilogie und einige Seiten mehr wären hier besser gewesen, aber für einen Debütroman insgesamt doch noch gut gelungen.

Bewertung vom 22.12.2022
Pacat, C. S.

Dark Rise Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch spielt in einer Welt, die angelehnt ist an das victorianische England. Schon allein die Kombination von Fantasy und dieser Zeitepoche hatte mein Interesse für dieses Buch geweckt. Und das düstere Cover hat dabei auch eine Rolle gespielt.
Ich bin nicht enttäuscht worden und von der australischen Autorin in eine faszinierende und düstere Fantasywelt entführt worden.
Will ist ein interessanter Protagonist und lange weiß man nicht, weshalb seine Mutter umgebracht wurde und die auf der Jagd nach ihm sind. Er muss sich bald mit einer neuen Bestimmung seines Lebens abfinden und bekommt dabei Hilfe von Violet.
Das Buch ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben und sehr düster und brutal, mit so manch einem Todesfall. Mir hat es gefallen und ich bin neugierig, wie und wann es weitergehen wird.

Bewertung vom 22.12.2022
Pötzsch, Oliver

Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna / Die Henkerstochter-Saga Bd.9 MP3-CD


ausgezeichnet

Auf tödlicher Pilgerfahrt

Johannes Steck mag ich als Hörbuchsprecher sehr gerne und auch hier hat er sein Können wieder gut unter Beweis gestellt und mir schöne Hörstunden verschafft.
Ich mag die Reihe um den Henker Jakob Kuisl und seine Familie sehr. Mittlerweile ist Jakob schon recht alt geworden und außerdem ist er gesundheitlich nicht auf der Höhe. Dennoch reist er nach Alt-Ötting und mit ihm seine Familie, inklusive der Enkel. Und schon ist die Familie in eine Reihe von Mordanschlägen und Morden verwickelt.
Oliver Pötzsch hat mal wieder gekonnt historischen Kontext - das Treffen zur Vorbereitung der Heiligen Allianz - mit Fiktion verbunden. Hier kommt auf keinen Fall Langeweile auf, denn egal bei welchem Familienmitglied, es gibt überall Spannung und Verwicklungen.

Bewertung vom 22.12.2022
Louis, Saskia

Die Lügenkönigin (MP3-Download)


sehr gut

Rote und weiße Magie

Katja Sallay trägt dieses Hörbuch spannend vor und die Dynamik des Buches wird gut rübergebracht.
Der erste Teil der Dilogie hatte mit einem fiesen Cliffhanger geendet und dieser Band setzt kurz danach ein. Ich habe etwas gebraucht, bis ich alle Namen wieder zuordnen konnte und mich an die Welt der weißen und roten Magie bzw. der Magielosen zu erinnern, aber als ich erst wieder im Geschehen war, ging es gut.
Das Buch startet recht "gemächlich" und ich dachte mir, hm, das ist jetzt nicht so unvorhersehbar oder spannend, aber dann zieht das Tempo ordentlich an und meine Vorstellungen werden ordentlich durcheinander gewirbelt, denn hier ist auf einmal nichts mehr, wie es zu sein scheint und vor allem Fawn muss sich auch mit den neuen Bedingungen und ihrer unbekannten Herkunft auseinander setzen.
Das Ende bietet nicht so viele Überraschungen, gefiel mir dennoch gut. Ich bin nun neugierig auf weitere Bücher aus der Feder von Saskia Louis.

Bewertung vom 20.12.2022
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Ich habe ja mittlerweile schon sehr viele Bücher gelesen, die zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges spielen, aber dieses Buch von Mechthild Borrmann ist etwas ganz Besonderes.
Die Ausgangssituation ist die folgende: Cara, eine Anwältin, erhält eines Tages einen alten Aktenkoffer mit einem Bündel Feldpostbriefe mit der Aufforderung, Adele zu finden. Als sie Nachfragen stellen möchte, ist die Frau aus dem Café verschwunden, die ihr diesesn Auftrag gegeben hat. Adele findet Cara nicht, dafür jedoch Richard Martens, den Verfasser der Feldpostbriefe. Für Richard brechen alte Wunden wieder auf, als er die Briefe in den Händen hält.
Nach und nach erfahren wir LeserInnen was damals geschehen ist, in Rückblenden aus der Sicht von Adele. In der Gegenwart gibt es die Perspektiven von Cara und Richard, der sich auch immer wieder gedanklich in die Vergangenheit begibt.
Ein unglaublich starker Schreibstil, eine Geschichte, die eine große Sogwirkung ausübt. Und eine Geschichte, die so viel mehr beinhaltet als man erst vermutet.

Bewertung vom 20.12.2022
Haughton, Emma

The Dark


gut

Kate North hat nach einem tragischen Unfall Probleme ins Leben zurück zu finden und ausgerechnet ein Job in der Antarktis soll ihr dabei helfen. Ist es wirklich förderlich für jemanden, der psychisch nicht auf der Höhe ist, gerade auf einer solchen Forschungsstation - und dann auch noch im Winter - zu arbeiten? Aber nun gut. Die Station und auch die Umgebung werden gut beschrieben und die Kälte und Dunkelheit kamen auch bei mir an. Recht schnell stellt sich heraus, dass es Geheimnisse um und Ungereimtheiten bei dem angeblichen Unfalltoten ihres Vorgängers gibt. Denn so recht will niemand darüber im Detail sprechen. Nur, dass sie alles gegeben haben, ihm aber nicht helfen konnten. Von der Crew hat jeder so seine Probleme und der Alltag ist hart, vor allem, je dunkler es wird. Bald ist Kate davon überzeugt, dass ihr Vorgänger ermordet wurde und dass der Mörder noch auf der Station sein muss. Ein insgesamt spannendes Setting und eine gute Idee, allerdings gab es für mich leider zu viele Ungereimtheiten. Am besten gefielen mir noch die Beschreibungen der Natur.
Die Sprecherin Tanja Geke kannte ich noch nicht, hat mir aber gut gefallen.

Bewertung vom 09.12.2022

Winterblütenmagie. Der zauberhafte Adventskalender mit 24 Fabelwesen (eBook, ePUB)


sehr gut

Was für ein wunderschönes Cover, da startet man direkt mit Gefühl, sich gleich in faszinierende Fantasy-Welten zu vertiefen und die Neugierde auf die ganz unterschiedlichen Fabelwesen, um die es in diesen Kurzgeschichten geht, wächst definitiv. Es gibt eine Rahmengeschichte, denn Tilly und ihr Freund Cedric entdecken in einem Trödelladen einen altmodischen Adventskalender. Tilly, die im Gegensatz zu Cedric nicht an übernatürliche Wesen glaubt, öffnet das erste Türchen - und schon stecken wir in der ersten Kurzgeschichte, in der ein Fabelwesen gerettet werden muss - und dafür muss Tilly an die Existenz von Feen, Nessie, Irlichter etc glauben. Jedes Türchen bzw jedes Wesen wird in einer Geschichte von einem anderen Autor/einer anderen Autorin verfasst und lässt uns in ganz unterschiedliche Welten eintauchen. Es gibt auch eine durchgehende (Liebes-)Geschichte. Ein schönes und magisches Adventskalenderbuch.

Bewertung vom 09.12.2022
Messenger, Shannon

Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8


sehr gut

"Keeper of the Lost Cities. Das Vermächtnis" ist der achte Band der Reihe und auch dieser endet mit einem kleinen Cliffhanger, allerdings mit nicht einem so fiesen. Und dieses Mal werden wir allerdings länger warten müssen, bis die Geschichte weitergehen wird. Andererseits gibt es hier auch einen gewissen Abschluss der Reihe, darum umso schöner, dass es doch noch weitergehen wird.
Im Prinzip gefällt mir das Cover ganz gut, allerdings habe ich mal wieder so meine Probleme mit den Gesichtern der Figuren, die einfach zu "künstlich" wirken.
Es geht auch hier direkt spannend weiter, denn der siebte Band hatte ja mit einem wirklich fiesen Cliffhanger geendet.
Wird Sophie nun endlich ihre leiblichen Eltern finden? Werden alle Geheimnisse gelüftet und alle Fragen zufriedenstellend geklärt werden? Und wie geht es mit dem Kampf gegen die Neverseen weiter?
Auch dieser Band war wieder wunderbar geschrieben und mir hat besonders gut gefallen, dass Sophie sich so unglaublich gut weiterentwickelt hat im Laufe der Bände.
Eine wunderbare Reihe um Freundschaft und Vertrauen, aber auch Zweifel und Verrat. Unglaublich spannend geschrieben, ein wahrer Pageturner, nicht nur für junge LeserInnen.