Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2019
Küpper, Anke

Der Tote vom Elbhang / Svea Kopetzki Bd.1


ausgezeichnet

Dies ist das Krimidebüt von Anke Küpper.Und ich finde es ist ihr hervorragend gelungen.Schon das erste Kapitel hat mich total in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen.
Ich wurde nach Hamburg entführt.Dort lernte ich Svea,Tamme und Franzi kennen.Für eine Weile begleitete ich sie bei den Ermittlungen und erlebte dabei sehr interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlertrio und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ständige Perspektivwechsel sorgten für Abwechslung und ließen keine Langeweile aufkommen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.In mir war Kopfkino.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise der Autorin konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.Ich habe mitgefiebert,mitgelitten und mitgebangt.Auch über das Privatleben der Ermittler habe ich so einiges erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Den Abschluss fand ich sehr gelungen und genial.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und unterhaltsame Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.09.2019
Rudorf, Sonja

Stromaufwärts / Jona Hagen Bd.2


ausgezeichnet

Ich hatte große Erwartungen an diesen Krimi.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich mit dieser Lektüre sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und locker.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich gar nicht mehr aufhören.
Ich wurde nach Frankfurt entführt.Dort lernte ich Melanie,Kim,Dorothee und die Therapeutin Jona Hagen kennen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Jona.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.Die Geschichte ist aus Sichtweise von Jona und Melanie geschrieben.Zeitweise gibt es auch einige Rückblenden.
Ich habe Jona bei ihren Ermittlungen begleitet und dabei viele interessante Momente erlebt.Es ist kein klassischer Krimi.Sonja Rudolf baut sehr viele Gedanken,Emotionen und Gefühle in die Geschichte ein.Und trotzdem ist er einfach fesselnd und spannend.In mir war Kopfkino.Ich konnte mich richtig in die Lage jeder einzelnen Person hinein versetzen und sie verstehen.Stück für Stück kommt Jona Hagen bei ihren Ermittlungen voran und ich war mit dabei.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und er hat mich völlig überrascht.Auch hat mich dieser Krimi sehr zum Nachdenken angeregt,denn auch ich habe eine Tochter im Teenageralter.
Ich hatte sehr lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 07.09.2019
Diem, Angelika

Caitlynn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klapptext:


"Du hast dem Wohl deines Bruders Gared zu dienen!"
In diesem Sinne ist Caitlynn dreizehn Jahre lang erzogen worden, hat ihre eigenen Wünsche und ihr magische Gabe unterdrückt. Als ihr Vater jedoch das Leben ihres einzigen Vertrauten für Gareds Eitelkeit opfert, setzt sie sich zum ersten Mal gegen ihn zur Wehr. Nicht ahnend, dass die Folgen zehn Jahre später nicht nur ihr Schicksal, sondern auch das ihrer großen Liebe und die Ibjadischen Reiche für immer verändern werden.

Enthält die Bände "Der Baeldin-Mord", "Das grüne Tuch" sowie zwei weitere, neue Kurzgeschichten.

Die ist ein Sammelband von zwei Büchern und 2 Kurzgeschichten.Ich kenne schon einige Bücher von Angelika Diem.Diese haben sehr gut gefallen.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß was diesen Roman betrifft.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin völlig überzeugt.
Ich wurde in eine mittelalterliche fantasievolle Welt entführt.Dort lernte ich Caitlynn kennen und begleitete sie für einige Jahre.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Caitlynn.Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Autorin hat diesmal eine ganz eigenartige Fantasywelt erschaffen.Die Menschen selbst haben unterschiedliche spezielle Eigenschaften die sie nutzen können.Ich fand das sehr interessant.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es wahnsinnig aufregend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Besonders begeistert hat mich auch Caitlynn.Ich konnte miterleben wie die selbtbewusste,starke und mutige junge Frau für ihre Ziele gekämpft hat.Aber auch die Romantik hat Angelika Diem nicht vergessen.Geschickt baut sie diese in die Geschichte ein.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Das Cover finde ich einfach nur traumhaft schön.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das geniale Werk ab.
Ich wunderbare Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf weitere tolle Bücher von Angelika Diem.

Bewertung vom 30.08.2019
Aurass, Dieter

Rheinlandbastard


ausgezeichnet

Ich habe schon viele Bücher von Dieter Aurass gelesen.Sie haben mir immer gut gefallen.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr gross.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit diesem Krimi in den Bann gezogen.
Ich wurde in das Jahr 1924 in das von Franzosen besetzte Rheinland bei Koblenz entführt.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Ich lernte den deutschen Kommissar Adalbar Wickert ,seinen französischen Kollegen Didier Anjou und die Krankenschwester Babette kennen.Gemeinsam mit ihnen ging ich auf Spurensuche und erlebte dabei vile interessant Momente.
Die Protoganisten wurden klar und deutlich beschrieben.Ich konnte sie mir gut vortstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Adalbar Wickert und Babette.Ich habe die beiden gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.
Der Autor hat hier ein sensationelles Werk geschaffen.Schon der Anfang ist einfach genial und dies bleibt auch bis zum Ende so.Es wird alles sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Durch die sehr guten Recherchen des Autors habe ich viele Informationen und Wissenswertes über die damalige Zeit in dem Besatzungsgebiet erhalten.Besonders interessant war für mich wie die dort lebenden Menschen damit zurecht gekommen sind.Dieter Aurass beschreibt alles so erstklassig und einzigartig.Ich sah Koblenz ,die Soldaten und die dort lebende Bevölkerung vor meinen Augen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg atemberaubend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch merkt man das der Autor einmal selbst bei der Polizei gewesen ist,denn die Ermittungsarbeiten werden sehr authentisch dargestellt.Was den Täter anbelangt wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich sehr lange mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Natürlich hat der Autor den Humor und die Romantik auch nicht vergessen.Bei einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Und die Liebesromanze zwischen Adalbar und Babette lockert die doch sehr ernste Handlung etwas auf.Gerade die Mischung aus Spannung,Romantik,Humor und Geschichte haben für mich diesen Krimi so lesenswert gemacht.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Den Abschluss fand ich sehr gelungen.
Auch das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte spannende Stunden mit dieser Lektüre.Ein Buch das so fantastisch geschrieben wurde das ich jede Minute genossen habe.Deshalb vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2019
Harings, Audrey

CanGu und das Vogeldesaster


ausgezeichnet

Dies ist nun schon der 4.Teil einer Kinderbuchreihe mit dem Tierduo CanGu.Am Anfang gibt es eine kurze Zusammenfassung der vorhergehenden Abenteuer des CanGu-Teams.Darum kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Wir kannten die Vorgänger schon.Deshalb waren unsere Erwartungen sehr groß.Und wir wurden nicht enttäuscht.Wieder hat die Autorin uns in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Es ist bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder und zum selbst lesen für Kinder ab dem 8.Lebensjahr.Auch die kurzen Kapitel und die große Schrift tragen das zu bei.
Wir freuten uns Canelo und Guccu wieder zu treffen.Auch der Kater Saphir .die Ratten und andere Tiere begegneten uns.Alle diese Tiere wurden bestens beschrieben und wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Alle waren so liebreizend und nett.Wir haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Gemeinsam mit ihnen erlebten wir spannende und interessante Momente.Durch die sehr lebendige und bewegende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir haben mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Mein Sohn fand es wieder ganz toll das alle Tiere sprechen konnten.Die herzerfrischenden Gespräche zwischen ihnen haben uns begeistert.Fasziniert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Audrey Hardings hat es auch hervorragend verstanden etwas Humor in die Geschichte einzubauen.So haben wir uns bei einigen Situationen köstlich amüsiert.Gerade die Mischung aus Humor,Spannung und Action haben für uns das Buch so lesenswert gemacht.Erwähnenswert sind auch die vielen fantastischen und zauberhaften Illustriationen in diesem Buch.Sie sind sehr kindgerecht gestaltet.Das gibt den Kindern gleich noch mehr Anreiz dieses Buch zu lesen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiterlesen können.Auch gibt es natürlich wieder Botschaften an die Kinder.Diese wären Freundschaft,Hilfsbereitschaft,Mut,Stärke und Zusammenhalt.
Das Cover ist traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommen die Kinder Lust zum lesen.Es rundet das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatten wir wunderschöne Lesestunden mit dieser Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne.Natürlich freuen wir uns schon auf ein weiteres Abenteuer mit dem Cangu-Team.

Bewertung vom 19.08.2019
Bühler, Jens

Kontrolle


ausgezeichnet

Ich kenne schon viele Bücher von Jens Bühler.Und sie haben mich total begeistert und fasziniert.Deshalb hatte ich große Erwartungen an diesen Thriller.Und natürlich wurde ich nicht enttäuscht.Wieder hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.
Es gab mehrere Handlungsstränge die im Laufe der Geschichte geschickt zusammen geführt wurden.Jens Bühler spricht in diesem Thriller viele wissenschaftliche Themen an.Durch die guten Recherchen habe ich neue und interessante Informationen darüber erhalten.Besonders gut gefallen hat mir das die technischen Begriffe hervorragend und verständlich erklärt wurden.So können sich auch Laien alles verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.In mir war Kopfkino.Durch die sehr packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Von Anfang bis zum Ende ging es spektakulär und actionreich zu.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Auch merkt man das Jens Bühler selbst bei der Polizei als Kommissar tätig ist.Die Ermittlungsarbeiten wurden hervorragend beschrieben und das hat mich einfach beeindruckt.Gut ausgearbeitete und interessante Dialoge haben dazu diese Geschichte noch lesenswerter gemacht.Auch den Humor hat der Autor nicht vergessen.Bei einigen Situationen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Fasziniert haben mich die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss fand ich genial und sehr gut gelungen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele unterhaltsame und spannende Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Buch von Jens Bühler.

Bewertung vom 19.08.2019
Ditfurth, Christian von

Ultimatum / Kommissar Eugen de Bodt Bd.5


ausgezeichnet

Klapptext:


Alarm im Kanzleramt!

Berlin im Herbst 2019: Der Ehemann der Kanzlerin wird gekidnappt. Die Entführer stellen unerfüllbare Forderungen. Eine deutsche Regierung lässt sich nicht erpressen. Oder doch? Die Entführer meinen es ernst, senden eine abgetrennte Hand ins Polizeirevier. Der Machtapparat ist in Schockstarre, de Bodt schafft es allerdings, Dr. Süß zu befreien. Aber das Katz-und-Maus-Spiel hat gerade erst angefangen. In Frankreich wird die Gattin des Präsidenten entführt … Kommissar Eugen de Bodt und sein Team stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe.

Dies ist der 5.Teil einer Thriller-Reihe mit Kommissar Eugen de Bodt.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorhergehenden Teile schon und war total begeistert.Deshalb waren meine Erwartungen natürlich sehr groß.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Ich bin mit dem lesen sehr gut voran gekommen.Auch die kurzen Kapitel tragen dazu bei das sich das Buch sehr angenehm lesen lässt.
Ich habe den Kommissar bei seinen Ermittlungen begleitet und erlebte dabei atemberaubende Momente.
Die Protoganisten wurden gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Eugen de Bodt.Aber auch alle anderen Figuren waren sehr interessant.
Christian V.Ditfurth hat hier wirklich einen wahnsinnig spannenden und hochdramatischen Thriller geschrieben in dem er viele politische und wirtschaftliche Themen anspricht.Dabei geht es unter anderem um Geheimdienste und die Sicherheit der Atomkraftwerke.Geschickt baut er diese in die Handlung ein.Es gibt mehrere Handlungsstränge welche im Laufe der Geschichte zusammen geführt werden.Die ständigen Perspektivwechsel machen den Roman sehr interessant und dadurch wird es nie langweilig.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Die Ermittlungsarbeiten von de Bodt fand ich einfach genial.Er hat so seine eigene Art und lässt sich durch nichts davon abbringen.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.
Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und er war für mich auch nachvollziehbar.
Ich hatte viele wunderbare und grandiose Lesestunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf eine weitere Folge mit Kommissar Eugen de Bodt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.08.2019
Dorra, Simone;Zellner, Ingrid

Mordshass


ausgezeichnet

Klapptext:


Dass eine junge Studentin indischer Abstammung in Waiblingen ermordet aufgefunden wird, ist schlimm genug. Aber die ermittelnden Waiblinger Kommissare fassen schnell einen verstörenden Verdacht. Ihr Friedrichshafener Kollege Surendra Sinha hat nicht nur die Leiche des Hauptverdächtigen gefunden, sondern er hatte diesen schon einmal ins Gefängnis gebracht - und er kannte auch die junge Studentin persönlich. Es stellt sich die Frage: Könnte es sein, dass der Kollege Sinha vom Bodensee Selbstjustiz geübt hat? Kann man ihm noch vertrauen?

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und wurde nicht enttäuscht.Wieder einmal haben mich die beiden Autorinnen völlig überzeugt.Sie haben in dem Krimi ihre jeweiligen Kommissare zusammen arbeiten lassen.Und mir hat dies wahnsinnig gut gefallen.
Der Schreibstil ist sehr leicht,locker und flüssig.Das Buch lässt sich angenehm lesen und die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch nicht mehr ais den Händen legen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Surendra Sinha und habe ihn gleich wieder in mein Herz geschlossen.Aber auch Malte Jacobsen und seine Kollegin Melanie Brendel waren interessant.Ich habe das Ermittlerteam bei ihren Nachforschungen begleitet.Dabei erlebte ich viele spannende und aufregende Momente.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde und lebendige Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt. Das in diesem Krimi angesprochene Thema " Vergewaltigung " hat mich sehr berührt.Es schockierte und beunruhigte mich zeitweise.In mir war Kopfkino und sah alles deutlich vor meinen Augen.Auch habe ich einiges über das Privatleben der Ermittler erfahren.Ich fand das ganz toll und hat der eigentlichen kriminellen Handlung keinen Abbruch getan.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es durchweg interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Erwähnenswert ist der eingebaute Dialekt der Region.So merkt man das es ein typischer Regionalkrimi ist.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Der Abschluss hat mich sehr überrascht denn damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele spannende und unterhaltsame Lesestunden mit dieser Lektüre.Über ein weiteres gemeinsames Projekt der beiden Autorinnen würde ich mich sehr freuen.

Bewertung vom 06.08.2019
Rechenburg, Liesa

Dort oben sehe ich euch wachsen


ausgezeichnet

Klapptext:



Grüne Superhelden: Wildkräuter aus den Bergen
Seien Sie gefasst: Tauchen Sie einmal in die Wunderwelt der Kräuter ein, kommen Sie davon nicht mehr so schnell los. Das Suchen und Sammeln, das Zubereiten und Staunen lässt uns einen Gang zurückschalten. Die Berge sind ein Sehnsuchtsort und die Pflanzen, die dort oben wachsen und den Naturgewalten trotzen, ungeahnt heilkräftig und stark. Wildkräuter enthalten schließlich wesentlich mehr sekundäre Pflanzenstoffe als ihre gebändigten Kollegen. Liesa Rechenburg hat, begleitet von dem über achtzigjährigen Kräuterguru Kamillus Kratzer, das jahrhundertealte Wissen rund um die Wirkung dieser wilden Pflanzen versammelt und es durch neue Bestimmungsanleitungen und Rezepte wieder (er)lebbar gemacht das Motto: uns selbst helfen zu lernen, ohne der Natur zu schaden.

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Liesa Reichenburg hat mich mit auf eine Reise in die Bergwelt genommen.

Schon die Einleitung fand ich ganz toll.Dort habe ich so einiges über Kamillus Kratzer ,seine Heimat und sein Leben erfahren.Danach werden in vielen Kapiteln Pflanzen,Sträucher,Bäume und Waldbeeren detailliert und sehr genau beschrieben.Dazu gibt es viele sehr anschauliche Bilder.In den nachfolgenden Kapiteln können wir lesen wie wir diese Pflanzen nutzen können. Von Rezepten,Tees,Cremes,Aufgüssen und Kompressen kann man sie sehr vielseitig verwenden.

Begeistert hat mich auch das beiligende kleine Booklet welches man auf seine Reise in die Natur mitnehmen kann.Es ist gleich eine Hilfe bei der Bestimmung von vielen Pflanzen,Bäumen und Sträuchern.

Erwähnenswert ist auch die sehr hochwertige Aufmachung des Buches.Der feste und stabile Einband ist einfach brillant und bemerkenswert.Das Cover ist traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust auf das Kräuter sammeln.

Ich bin fasziniert von diesem erstklassigen und zauberhaften Buch.Ich werde es jetzt öfter in die Hand nehmen um darin zu lesen.Ich danke Liesa Reichenberg für diese Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 05.08.2019
Schreiber, Chantal

Wer möchte schon ein Einhorn sein? / Kurt Einhorn Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Und wir sind einfach nur begeistert.Chantal Schreiber hat uns sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Kinder ab dem 5.Lebensjahr und zum selbst lesen für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren.Aber auch Erwachsene werden ihren Spaß daran haben.Die große Schrift trägt zudem bei das sich diese Lektüre hervorragend lesen lässt.
Wir haben viele tierische Protaganisten kennen gelernt.Sie wurden so wunderbar beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Wir fanden alle einfach liebreizend und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Da gab es Trill den etwas nervigen Vogel,die Ninja-Goldfische,Kurt das aussergewöhnliche Einhorn ,ein Schwein oder einen Tausendfüssler.
Auf den Weg die Prinzessin zu befreien erlebten wir einige tolle Momente.Durch die lustige Erzählweise der Autorin wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Wir hatten die Tiere vor unseren Augen und haben alles selbst mit erlebt.Toll fanden wir die witzigen Dialoge der Tiere.Wir haben einfach nur gelacht und uns köstlich amüsiert.Fasziniert und begeistert haben uns auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.Besonders die vielen bunten und traumhaften Illustrationen in den Buch sind einfach einzigartig.So bekommen die Kinder gleich noch mehr Lust zum lesen.Natürlich vermittelt Chantal Schreiber wieder gewisse Botschaften an die Kinder.Das sind Hilfsbereitschaft,Vertrauen,Mitgefühl,Zusammenhalt und eigene Stärken finden.Dies in die Geschichte einzubauen ist ihr hervorragend gelungen.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover ist einfach nur genial.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum Lesen.
Wir hatten wundervolle und lustige Lesemomente mit dieser Geschichte.Es ist ein ganz bezauberndes und brillantes Kinderbuch.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.