Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 27.09.2022
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Lakshmi ist vor dreizehn Jahren einer gewalttätigen Ehe entflohen und arbeitet mittlerweile für wohlhabende Damen in Jaipur als Hennakünstlerin. Da sie den Damen bei ihrer Kunst sehr nahe kommt, bekommt sie so manches mit, was ihr weiterhilft.
Dann steht auf einmal ihre kleine Schwester vor ihr und sie ist gezwungen alles nochmal zu überdenken. Aber so leicht gibt sie nicht auf.

Meine Meinung:

Mich sprach das Cover schon an, auch das Thema fand ich sehr interessant, auch wenn 1955 nicht gerade meine Lieblingszeit ist. Aber die Geschichte zog mich in ihren Bann. Lakshmi hat viele Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt wurden. Auch die indische Kultur wurde sehr gut rübergebracht, einzig die vielen Hindi-Begriffe, die zwar im Glossar erklärt wurden, hemmten den Lesefluss, da man in einem eBook nicht einfach mal blättern kann.
Trotzdem mochte ich die Geschichte sehr gerne, sie war spannend und sehr unterhaltsam. Lakshmi ist eine unglaublich starke Frau, die ihre Träume nicht aufgeben will und viel in ihrem Leben geschafft hat.

Bewertung vom 27.09.2022
Ocker, Kim Nina

Every Little Secret / Secret Legacy Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Julie bekommt einen Anruf von einer großen Anwaltskanzelei, sie hätte was geerbt. Julies leibliche Mutter, die sie nie kennengelernt hat, hat ihr ein Vermögen hinterlassen. Um das Erbe antreten zu können muss sie Teil des Unternehmens werden und mit dem Stiefeln ihre Mutter zusammenarbeiten.

Meine Meinung:

Die Kurzbeschreibung hat mich neugierig gemacht.
Die Story beginnt mit einem Prolog, der neugierig macht, die Geschichte hat mich schnell in seinen Bann ziehen können. Ein sehr angenehmer Schreibstil, manchmal mit ein paar Längen, aber dennoch sehr lesenswert.
Julie war mir von Beginn an sympathisch, ihre Entwicklung zu beobachten war sehr interessant. Zu Caleb hatte ich zu Beginn keine so richtige Beziehung aufbauen können, mochte ihn aber trotzdem gleich.
Die Geschichte war voller Geheimnisse, voller Intrigen und sehr spannend, ich bin schon gespannt wie es weitergeht.

Bewertung vom 27.09.2022
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Beängstigende Vorstellung

Zum Buch:

Poppy verschwindet nur zwei Stunden nach dem neuesten Post ihr Mutter, einer Influencerin, die das Leben ihrer zweijähriger Tochter vermarktet.
Schon einmal verschwand ein Kind und wurde ein paar Stunden später wieder freigelassen. Ist es derselbe Täter?
Eine Kommissarin, die eigentlich krank geschrieben ist, ermittelt trotzdem.

Meine Meinung:

Ein Buch über ein Thema das polarisiert. Ich persönlich finde es schrecklich was sogenannte Influencer ihren Kindern antun, aber die Millionen Folklore, die solche Kanäle verfolgen, sind wohl anderer Meinung.
Daher war ich sehr neugierig auf das Buch. Aber es konnte mich nicht überzeugen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Sicht von Lotte, der Mutter, und Emma, der Kommissarin, erzählt. Es kommen aich noch andere zu Wort, der häufiger Perspektivwechsel verwirrte allerdings manchmal auch. Im großen und ganzen eine spannende Story, trotzdem fehlte mir etwas. Vielleicht ist es auch einfach da Thema, welches mich nicht überzeugen konnte und auch das Ende war mir zu viel. Ich bin aber auch kein Thriller- und Krimileser, es mag auch daran liegen, das mir das Buch nicht gefiel.

Bewertung vom 27.09.2022
Schaper, Fam

In your eyes / Catching up with the Carters Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Realityshow trifft Realität

Zum Buch:

Aphrodite steht im Mittelpunkt einer Realityshow. Jeder denkt sie ist ein "It-Girl". Niemand weiß wie sie wirklich tickt, außer Garett. Allerdings steht ihre Familie mit der Familie von Garett im Clinch.
Als sich für Aphrodite eine Chance auftut, als Assistentin hinter den Kulissen zu arbeiten, ergreift sie diese. Und am Set trifft sie Garett und die alten Gefühle wollen wieder auf. Aphrodite weiß aber, es kann nicht gutgehen.

Meine Meinung:

Das Thema Realityshow interessiert mich schon, auch wenn ich keine schaue. Und mich hat die Geschichte nicht enttäuscht. Ein sehr erfrischender Schreibstil, eine packende Geschichte und sympathische Charaktere, auch wenn ich andere erwartet hatte. Mich hat die Story jedenfalls in seinen Bann gezogen und ich mochte sie sehr.
Ein sehr gelungener Auftakt in eine Reihe, die mich unterhalten konnte. Es ist nachvollziehbar, unterhaltend und auch sehr berührend und romantisch.
Ich fand es authentisch und konnte gut nachvollziehen was Aphrodite und Garett ihr Leben lang mitmachen mussten. Richtig gute Unterhaltung, ich freue mich auf Teil zwei.

Bewertung vom 25.09.2022
Quach, Michelle

Falling in love was not the plan


sehr gut

Versehentlich Feministin

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Eliza hat ein Ziel, Chefredakteurin der Schülerzeitung zu werden, darauf hat sie hingearbeitet. Doch dann kommt Len, stellt sich ebenfalls zu Wahl und gewinnt. Tief enttäuscht schreibt sich Eliza ihren Frust von der Seele in einem Artikel, den sie nicht veröffentlichen will. Trotzdem ziert er die Titelseite und Eliza wird als Feministin gefeiert.
Dann verlangt die Schulleitung dass Eliza und Len zusammenarbeiten und auf einmal sind da Gefühle die so überhaupt nicht geplant waren.

Meine Meinung:

Das Cover verrät quasi schon, um wen es sich handelt und das es eine Highschoolstory ist. Daher habe ich schon gar nicht viel erwartet, eher eine leichte, niedliche Geschichte. Und die bekam ich auch.
Eliza entspricht dem typischen Nerd-Highschoolmädchen, gut in der Schule, aber nur eine Freundin. Umso überraschter war sie von ihrem "Erfolg". Len ist ein gutaussehender Junge, bei allen beliebt und viele Freunde. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein, aber die Anziehung spürt man sofort.
Es ist eine niedliche, romantische Geschichte mit Humor und Unterhaltungswert. Leicht zu lesen und amüsant, aber vielleicht eher für jüngere LeserInnen.

Bewertung vom 25.09.2022
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


sehr gut

Zum Buch:

Alle in Yadriel kommt aus einer Familie in der alle entweder heilen oder Geister beschwören können. Aber da Yadriel trans ist, wird ihm das Ritual, das ihn zu seinen Kräften verhelfen soll, verweigert. Aber Yadriel will beweisen das es sehrwohl ein Brujo ist und zusammen mit seiner Cousine einen Geist. Aber es ist der falsche. Julian möchte nicht freiwillig ins Reich der Toten übertreten und so versuchen Yadriel und Julian gemeinsam herauszufinden, wie Julian gestorben ist.

Meine Meinung:

Mich hat das Cover sofort angesprochen, so schön bunten farbenfroh. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, ein sehr angenehmer und gut zu lesender Schreibstil, ein Thema, an dem man zur Zeit nicht vorbei kommt in eine wunderschöne Gruselstory verpackt. Yadriel, ein Junge in einem Mädchenkörper, ist sehr sympathisch, Julian, der Bad Boy, ein typischer Highschool-Schüler, dem alles und vor allem jede zufließen. In die Story kommt man schnell rein, sie liest sich flüssig und macht außerdem noch Spaß, was will man mehr. Mir hat es jedenfalls gefallen.

Bewertung vom 25.09.2022
Janotta, Anja

Fanny und der fast perfekte Fee


ausgezeichnet

Zum Buch:

Fanny hat Sommerferien und ihre Eltern müssen leider arbeiten. Da ihre beste Freundin Cidem im Urlaub ist und nach den Ferien eh auf eine andere Schule geht, wünscht sich Fanny das Kim ihr Freund wird, er geht nämlich auf die gleiche Schule wie sie. Kaum ist der Wunsch ausgesprochen, steht Jerome vor der Tür. Ein Fee in Ausbildung. Und das merkt man leider auch.

Meine Meinung:

Alleine schon das Cover macht Lust auf dieses wunderbare Buch. Nix Glitzer und Feenflügel, ohne Zauberstab und auch nicht elfengleich kommt Jerome daher. Er hat lange Haare, Tattoos und steht auf Rockmusik und Liebesfilme.
Die Geschichte ist total humorvoll erzählt, Fanny geht zum Ferienprogramm um Kim näher kennenzulernen, aber da ist Jerome nicht gerade eine große Hilfe, es geht so einiges schief.

Die Kapitel sind kurz und einfach zu lesen. Der Text ist in Fibelschrift geschrieben und daher einfacher zu lesen, so können auch schon interessierte Leseanfänger das Buch lesen, aber ich würde es eher ab acht oder neun Jahren einordnen.

Zum besseren Leseverständnis ist es auch noch illustriert und die Bilder passen immer sehr gut zu dem Text auf der Seite, machen neugierig und erleichtern das Lesen.
Mir hat es jedenfalls sehr viel Lesefreude bereitet und ich freue mich schon, es bald mit meinem Lesepatenkind nochmal zu lesen.
Von mir bekommen Fanny und der Fee Jerome jedenfalls eine volle Leseempfehlung.

Bewertung vom 23.09.2022
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1 (MP3-Download)


weniger gut

Zum HÖRbuch:

Henri sitzt zuhause und wartet auf seine Frau als der Anruf kommt, Maike hatte einen tödlichen Unfall. Ein Bulle hat sie überrannt.
Nun steckt er erstmal in seiner Trauer fest. Und was passiert mit Maikes Wollladenund dem Häkelclub. Henri nimmt von seiner ursprünglichen Arbeit frei und arbeitet im Laden. Nebenbei versucht er zu ermitteln was genau zu Maikes Tod führte.

Meine Meinung:

Mich machte das Hörbuch neugierig, die Kurzbeschreibung und die Hörprobe gefielen mir. Aber Cosy-Crime und ich passen wohl einfach nicht zusammen. Oder mit anderen Worten, es war zuviel Cosy und viel zu wenig Crime. Die Idee fand ich ganz nett, Henri der das Häkeln für sich entdeckte, der zusammen mit den Damen des Häkelclubs ermittelt, was mit seiner Frau passiert ist. Aber es war zuviel drumherum, was keine Rolle spielte und der Fall ansich war zu wenig. Wen interessieren schon Häkelmuster wenn er einen Krimi lesen möchte.
Mich hat es am Ende nur noch gelangweilt und ich war froh als ich das ungekürzte Hörbuch beendet hatte.

Nun noch ein paar Worte zum Sprecher. Eine sehr angenehme Stimme, auch hat er verschiedenen Personen verschiedene Stimmen gegeben, so das man wusste, was gehört zu Erzählung (ich weigere mich Krimi zu sagen) und was ist wörtliche Rede. Das gefiel mir sehr gut, dafür würde ich auch mehr Sterne geben, aber die Story gefiel mir gar nicht.

Bewertung vom 21.09.2022
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Zoo-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

Eine alltägliche Frage, wo ist bloß?
Zum Buch:

Tierpflegerin Kim hat heute keinen guten Tag, sie sucht die ganze Zeit irgendwelche Tiere oder Sachen. Wer kennt es nicht...

Meine Meinung:

Ein Spiel- und Bilderbuch in einem. Mein Zoo-Buch ist aus dickem Karton und nimmt eine etwas rauere Behandlung nicht gleich übel. Außerdem hat es Drehräder zwischen den Seiten, mit denen man verschiedene Bilder einstellen kann. Und dann geht die Sucherei los. Im Prinzip wir ein Wimmelbuch, aber nicht ganz so wild und etwas strukturierter. Dazu gibt es auf jeder Doppelseite noch einen kleinen Text, der eine Geschichte erzählt. Zusätzlich erweitert man noch spielerisch den Wortschatz, denn es gibt außer den gesuchten Dingen und Tieren noch viel mehr zu entdecken.
Mit dem Buch kann man auch prima einen Zoobesuch ankündigen oder später verarbeiten.
Ich durfte das Buch in meiner Tätigkeit als Lesepatin testen und kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 20.09.2022
Mahr, Daphne

Das Antiquariat der verlorenen Dinge


sehr gut

Zum Buch:

Die sechzehnjährige Clara darf ein Praktikum im Antiquariat von Yvette in Lyon machen. Dort lebte ihr verstorbener Großvater. In dessen Wohnung findet sie ein altes Buch das sehr seltsam ist. Zusammen mit Yvettes Neffen Theo macht sie sich auf die Suche nach einer Bibliothek und gleichzeitig gibt es eine Verfolgungsjagd. Der Sommer wird spannender als Clara dachte.

Meine Meinung:

Mich sprach der Klappentext schon sehr an, ich mag gerne fantasievolle Jugendbücher lesen. Und dieses konnte mich auch total überzeugen. Ein toller Schreibstil, interessante Charaktere und eine spannende Story. Somit alles was ein Buch braucht. Die Idee fand ich großartig, die Umsetzung hat mir auch gut gefallen.
Mir gefiel auch die Atmosphäre der Geschichte sehr gut und ich fühlte mich gut unterhalten, die Jagd durch Frankreich war sehr furchtbar beschrieben, man fühlte mit. Eine gelungene Geschichte für junge Leser ab zwölf, aber auch Erwachsene haben mit dem wunderbaren Buch noch ihre Freude. Sehr empfehlenswert.