Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1400 Bewertungen
Bewertung vom 20.10.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Zum Buch:

Caroline wollte eigentlich zusammen mit ihrem Mann James ihren zehnten Hochzeitstag in London feiern, aber sie reiste alleine.
Dort angekommen findet sie bei einer "Schatzsuche" in der Themse eine alte Glasflasche. Die Historikerin in ihr ist neugierig und macht sich auf die Suche.
Sie kommt einer Apothekerin auf die Spur, die Ende des 18. Jahrhunderts Frauen hilft, die ihren Ehemann loswerden wollen ...

Meine Meinung:

Ein spannendes Thema, sehr gut geschrieben. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in der Gegenwart mir Caroline, einmal die Vergangenheit, erzählt von Nella, der Apothekerin und Eliza, einer jungen Bediensteten.
Die zweit Zeitstränge ergänzen sich gut, wobei ich die Vergangenheit zumindest zu Beginn viel spannender und interessanter fand. Ich fand die Beweggründe der Apothekerin sehr gut nachvollziehbar und interessant erzählt.
Auch die Geschichte von Caroline nahm langsam Fahrt auf und allgemein wurde die Story immer spannender. Ich habe mich jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt und die Geschichte sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 19.10.2022
Austen, Jane

Stolz und Vorurteil


sehr gut

Zum Buch:

England Ende des achtzehnten Jahrhunderts. Miss Elisabeth Bennet soll die Wahl des passenden Heiratskandidaten treffen. Allerdings ist Miss Bennet auch sehr stolz und das führt zu der ein oder anderen Schwierigkeit. Dann trifft sie auf Mr. Darcy...

Meine Meinung:

Stolz und Vorurteil dürfte einer der bekanntesten Klassiker sein. Denn wer kenn Miss Bennet und Mr. Darcy nicht, vor allem Mr. Darcy.
Bei dieser Ausgabe handelt es sich um ein wunderschönes Hardcover mit goldenen Verzierungen auf dem Cover und es ist ganz zauberhaft illustriert.
Es ist wohl eine Neuübersetzung von 2001 und wurde komplett neu überarbeitet. Da ich diese Geschichte bisher noch nicht las, kann ich nicht beurteilen inwieweit es sich von anderen Übersetzungen unterscheidet, aber für einen Klassiker der vor mehr als hundert Jahren geschrieben wurde, lässt es sich sehr gut lesen.
Mir hat es jedenfalls sehr viel Lesefreude bereitet und ich habe dadurch große Lust bekommen, mehr Klassiker zu lesen.

Bewertung vom 17.10.2022
Gerhardt, Sven

Minna Melone - Wundersame Geschichten aus dem Wahrlichwald / Minna Melone Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Ein Tag im Wahrlichwald. Die Tiere machen was sie immer machen, Futter sammeln, Zuhause sauber machen und was man sonst so den ganzen Tag im Wald macht. Dann ist da eine Gestalt am Waldrand mit einem schwer beladenen Bollerwagen. Eine Wanderratte die eine Bühne aufbaut und viele Abenteuer verspricht.

Meine Meinung:

Ich kenne den Autoren von anderen Kinderbüchern wie Mister Marple, dem schlauen Hamster und die Heuhalunken. Auch Minna Melone ist wieder ein wunderbares Buch. Spannende, abenteuerliche Geschichten, wunderschöne Illustrationen die das Gelesene sehr gut unterstützen und viel zum anschauen bieten.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, ich mochte die einzelnen Abenteuer. Für Kinder ab fünf passt es sehr gut zum Vorlesen, ab acht kann man es sicher schon selber lesen.

Bewertung vom 17.10.2022
Rohde, Marek;Koglin, Ilona

Animal Agents - Retter im Verborgenen (Animal Agents, Bd. 1)


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Es gibt Agenten der geheimen Gesellschaft der Tiere. Ihre Mission ist es alle Lebewesen auf der Erde, sowie die Erde selbst zu beschützen. Berry, eine junge Labradorhündin, wird von eine Katze, Yoko, spielerisch angeleitet und weiß zu Beginn noch nicht das sie auch zu den Animal Agents gehören soll. Als eine alte Biene ihnen mitteilt, das eine Firma künstliche Bienen einsetzen möchte, kommen die Agenten ins Spiel.

Meine Meinung:

Die Geschichte wird aus Berrys Sicht erzählt. Sie lebt bei ihren Menschen in Hamburg, spielt gerne mit Yoko, der Katze und ist recht unbedarft. Soweit so gut.
Aber es geschieht einiges im Hintergrund, welches die Geheime Gesellschaft so nebenbei löst. Ich fand die Idee mit den Tieragenten ganz toll, dachte so kann man Kinder sensibilisieren, was Tiere und ihr Leben anbelangt. Aber die Autoren wollten vielleicht ein bisschen zu viel. Es wurden zu viele Themen abgeschnitten und das empfand ich als verwirrend. Besser wäre es ein Thema nach dem anderen zu lösen.
Dennoch eine spannende Geschichte mit ein paar Abstrichen.

Bewertung vom 17.10.2022
Tolonen, Tuutikki

Agnes und der Traumschlüssel


sehr gut

Zum Buch:

Agnes zieht mir ihrer Mutter nach Harmala, ein kleines Ort. Dort findet Agnes auf dem Friedhof einen Grabstein mit ihrem Namen und demselben Geburtstag, nur achtzig Jahre zurück. Sie möchte unbedingt rausfinden wer das Mädchen war. Ihr neuer Freund Muffin, der Sohn von Mamas Chef, kommt sie der Geschichte auf die Spur. Sie finden eine Villa, von der Agnes schon träumte.

Meine Meinung:

Alles fängt mit einem Prolog an, in dem das Heimatmuseum von Harmala eine besondere Schatulle bekommt. Dann lernt Agnes schnell Muffin kennen und gemeinsam beginnt das Abenteuer.
Ich fand die Geschichte sehr schön erzählt, keine unnötigen Ausschweifungen, Agnes und Muffin sind sympathisch und schließen schnell Freundschaft, die nicht nur für Agnes wichtig ist, nebenbei erfährt man was Muffin im letzten Schuljahr erlebt hat. Aber die Träume von Agnes sind der Hauotbestandteil, ein wenig magisch, aber sehr spannend wird die Familiengeschichte von Agnes erzählt. Ein etwas anderes Kinderbuch, aber sehr schön zu lesen. Die Illustrationen sind passend zur Geschichte und machen das Buch noch schöner. Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Bewertung vom 16.10.2022
Höfler, Stefanie

Feuerwanzen lügen nicht


ausgezeichnet

Armut und Scham

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Nits und Mischa sind seit der zweiten Klasse Freunde. Nits, der hyperaktiv ist und einen Spruch nach dem anderen rausgeht und Mischa, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt.
Das im reichen Deutschland viele Kinder von Armut betroffen sind, ist leider bekannt. Was diese Kinder erleben wird in dem Buch oft thematisiert, sehr einfühlsam erzählt und es regt zum Nachdenken an. Nits ist ein anderes Beispiel für unsere Gesellschaft. Zusammen sind sie unschlagbar und einfach auch toll. Mich hat die Geschichte sehr berührt, wachsen meine Kinder doch behütet auf. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, die Geschichte wird auch richtig spannend und ich kann das Buch nur empfehlen. Nicht nur für junge LeserInnen.


Meine Meinung:

Wie weit darf man in einer Freundschaft gehen um sein Gesicht zu wahren. Mischa nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau, aber nicht um anzugeben sondern aus Scham.

Bewertung vom 16.10.2022
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Joy ist zehn als sie zum ersten Mal in einr Schule geht. Sie ist mit ihrer Familie zu ihrem Großvater gezogen und wurde vorher anders unterrichtet. Nun wünscht sie sich Freunde, aber das ist nicht einfach, ist Joy doch anders.
Als die große Eiche im Schulhof gefällt werden soll, heißt es für Joy, das mit aller Kraft zu verhindern.

Meine Meinung:

Ein farbenfrohes Cover, ein Klappentext der neugierig macht. Aber ein sehr langwieriger Einstieg und ein unzufriedendtellendes Ende. Trotzdem macht es Spaß Joy zu begleiten, denn Joy ist ein Sonnenschein und sie lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Und Joy steht für ihre Umwelt ein, vor allem für Bäume bzw. den einen Baum im Schulhof.
Eine Geschichte mit ein bisschen Tiefgang, nicht ganz so leicht zu lesen, wie das Cover vermuten lässt und durch das doch recht offene Ende Nacht es neugierig auf die Fortsetzung.
Das Buch ist schön gestaltet mit einzelnen kleinen Zeichnungen, die Kapitel sind kurz, die Schrift recht groß. Alles in allem ein gutes Kinderbuch.

Bewertung vom 16.10.2022
Jean, Emiko

Prinzessin auf Probe / Tokyo ever after Bd.1


sehr gut

Plötzlich Prinzessin

Zum Buch:

Izzy lebt in den USA, bisher war ihr besonderes Merkmal höchstens das sie asiatischer Herkunft ist und ihr Vater unbekannt. Dann stellt sich heraus, ihr Vater ist der Kaiser von Japan, sie eine Prinzessin.
Um Ihren Vater kennenzulernen reist sie nach Japan, stellt dort aber schnell fest, das kaiserliche Leben ist nicht so ganz wie sie es sich vorgestellt hat.

Meine Meinung:

Mich sprach sowohl Cover als auch Klappentext an, vor allem da ich schon einige Mal die Filme Plötzlich Prinzessin mit meinem Kind anschauen "musste".
Der Schreibstil ist sehr jugendlich und einfach zu lesen, die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und ist durchaus humorvoll und amüsant erzählt. Ich fand Izzy total sympathisch, keinerlei Staralüren, keine gewickelt, eine rundum nette Person, die kaum einen Fettnapf auslässt. Ein Jugenbuch, mit dem auch ältere LeserInnen noch ihre Lesefreude haben. Die Gepflogenheiten in Japan werden gut umschrieben und es ist echt empfehlenswert.

Bewertung vom 15.10.2022
Kirschner, Sabrina J.

Amulett der Tausend Wasser / StoryWorld Bd.1


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Sascha hat nur ein Ziel, im Lesewettbewerb besser sein als die hochnäsige Chloe. Dabei erhofft sie sich ein leichteres Leben in dem Mädcheninternat.
Und tatsächlich gewinnt sie den Wettbewerb, der Hauptpreis wurde aber in letzter Minute in einen Aufenthalt in StoryWorld einem neuen Erlebnispark, geändert. Und ausgerechnet Chloe begleitet sie.
Auf der Insel angekommen beliebt den beiden nichts anderes übrig als zusammen zu arbeiten um das Abenteuer zu bestehen.

Meine Meinung:

Mich sprach das Cover schon total an, es verspricht ein besonderes Abenteuer. Der Einstieg war vielleicht ein wenig langatmig, aber dann nahm die Geschichte so an Fahrt auf, das ich das Buch kaum noch aus den Händen legen konnte. Sehr fantasievoll, sehr spannend und, was mir persönlich in einem Kinderbuch sehr wichtig ist, voller Zusammenhalt. Auch wenn Sascha und Chloe nicht unterschiedlicher sein könnten, haben sie trotzdem schnell begriffen, daß es nur gemeinsam vorwärts geht. Die Geschichte ist total spannend, stellenweise ein wenig gruselig, aber alles gut auszuhalten. Henry, ein Junge von der Insel, kam leider nicht so gut weg, die Mädchen haben dafür das Abenteuer sehr gut gemeistert.
Ein sehr gelungener Auftakt mit einem spannenden Ende, das neugierig auf weitere Abenteuer macht. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, es hat alles was ein Kinderbuch braucht um die Kinder und auch die Eltern ans Buch zu fesseln.

Bewertung vom 15.10.2022
Dwyer, Kristin

Some Mistakes Were Made


gut

Zum Buch:

Ellis und Easton sind unzertrennlich, auch wenn ihre Herkunft nicht unterschiedlicher sein könnte. Nach einer fatalen Entscheidung muss Ellis ans andere Ende des Landes zu ihrer Tante ziehen und bricht den Kontakt zu Easton ab.
Dann feiert Eastons Mom ihren Geburtstag und lädt auch Ellis ein. Die beiden treffen nach einem Jahr Funkstille wieder aufeinander.

Meine Meinung:

Normalerweise mag ich Young Adult ganz gerne lesen, auch wenn ich etwas ältere Charaktere bevorzuge. Der Klappentext sprach mich jedenfalls an.
Aber das Buch hatte definitiv seine Längen, es plätscherte schon sehr dahin. Bis das Geheimnis endlich gelüftet wurde, war ich schon ein wenig genervt von Ellis, die sehr unreif und nervig war. Ich war zwar zwischendurch mal auf dem Holzweg, was meiner Vermutung zwischen Ellis und Tucker, dem Bruder von Easton, anbelangte, aber das rettete die Story auch nicht mehr.
Die Geschichte wird abwechselnd in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt, ab dem Zusammentreffen von Ellis und Easton bis zu dem Verhängnisvollen Fehler, der gemacht wurde. Ich fand es dauerte zu lange, bis das "Geheimnis" gelüftet wurde. Das Buch war ganz nett zu lesen, aber es war mir zu langatmig und auch ein wenig fad, mir fehlte die auch Romantik. Irgendwie wurde immer nur an der Oberfläche gekratzt, es war alles in allem nicht wirklich zufriedenstellend, wie die Situation gelöst wurde.
Würde meiner Meinung nach eher in den Jugendbuchbereich passen.