Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 653 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2019
Stolzenburg, Silvia

Der Teufelsfürst


gut

Ein historisch und fiktiv gelungener Roman

Der Roman handelt von dem berühmten Vlad Draculae und ist teils historisch und fiktiv angelegt. Diese Mischung fügt sich zu einer interessanten und spannenden Geschichte über das Leben des Fürst Draculae, die aber keineswegs von Vampiren und Untoten handelt.
Der Leser erfährt warum der junge Fürst Grausamkeit und Qualen erleiden musste, die sein gesamtes späteres Leben so beeinflussten.
Flüssig geschrieben und gut recherchiert ist dieser Roman ein Zeitdokument und lesbare Geschichte die ein gutes Bild der damaligen Zeit bietet.

Bewertung vom 06.07.2019
May, Meredith

Der Honigbus


ausgezeichnet

Wunderbare Bienen- Honig die Essenz unseres Lebens

Die unglaubliche wunderbare Welt der Bienen eingefangen in diesem besonderen Buch.
Die Autorin erzählt biografisch von ihrer Kindheit, dem Schmerz, der Suche nach dem Sinn des Lebens, den sie in den Bienenvölkern ihres Großvaters gefunden hat.
Zusammen mit ihrem Bruder und ihrer depressiven Mutter lebt sie bei ihren Großeltern.
Ihr Großvater lehrt sie alles über das Leben anhand von Geschichten über den Zusammenhalt der Bienen.

Dieser Roman fasziniert, berührt und läd den Leser zum Staunen ein.
Denn das vielfältige und komplexe Leben der Bienen ist dem unseren sehr ähnlich und nur wenn Bienen und Menschen eine Einheit bilden, wird das Gleichgewicht der Natur erhalten.

Dieses Buch ist tiefgründig, eindringlich und eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2019
Suchanek, Andreas

Schattenchronik 2: Feuerblut / Das Erbe der Macht Bd.4-6


weniger gut

Spannungsreiche Action auch in diesem zweiten Teil

Der magische Kampf geht weiter. Furios kkämpfen und zaubern sich die jungen Lichtkämpfer erneut durch die vielfältige und kurzweilige Geschichte, in der es von berühmten Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Johanna von Orleans usw. nur so wimmelt.
Gut gegen Böse , für junge Leser sicher ein Highlight, wenn auch mit etwas verwirrender überstürzter Handlung,

Bewertung vom 06.07.2019
Casell, Pia

Oliven zum Frühstück


gut

Erfrischende Urlaubslektüre mit griechischem Flair

Lisa die Archäologin und Charis der stoische Grieche, das ergibt eine leichte gut lesbare Urlaubslektüre mit griechischem Flair. Man erfährt so nebenbei einiges über die kretische Kultur und die Eigenheiten der Griechen, wenn man dieses Buch liest.
Alles verpackt mit Augenzwinkern und Schmunzeln. Man merkt der Autorin die Liebe zu dieser Insel an und es liest sich flott und leicht. Geeignet für einen Tag am Strand.

Bewertung vom 06.07.2019
Schreiber-Wicke, Edith

Die schwarzen Wasser von Venedig


weniger gut

Zwei italienische Krimis im Doppelpack- etwas sehr um Spannung bemüht

Die Krimis um den Commisario Roberto haben sehr viel italienisches Flair und die Verbrechen kommen gleich im Doppelpack.
Im ersten Band geht es um den Sturz einer Schülerin aus einem Klassenzimmer und um einen jungen Mann der von einer Klippe fällt.
Wurde er gestoßen- ist es die Täterin sogar die Nichte des Commisario?
Viele Fragen, viele Verwicklungen die auch im zweiten Band um den Mord eines Industriellen auf dem Golfplatz und dem Verschwinden eines kleinen Mädchens nicht weniger werden.

Auch wenn der Schreibstil der Autorin flüssig und gut lesbar ist, konnten mich die Geschichten nicht so recht begeistern.
Ein unnahbarer Ermittler, viele italienische Wörter und Filmzitate die nicht immer passend sind.
Hier hätte weniger- mehr Lesefreude bedeutet.

Bewertung vom 12.06.2019
Laws, Peter

Sühneopfer / Matt Hunter Bd.1


sehr gut

Religiöser Wahn spannend erzählt

Der Ex-Pastor Matt Hunter gerät in dieser spannend erzählten Geschichte an seine Grenzen. In dem scheinbar idyllischen Oxfordshire ereignen sich religiöse Verbrechen, die ihn und seine Familie mitten hineinziehen, in Gefahr bringen und verstören.
Und sein alter Studienfreund, der dieser Gemeinde als Pfarrer vorsteht ist in dieser merkwürdigen Glaubensgemeinschaft ein Führer und Lenker.....

Dem Autor ist ein äußerst spannender und fesselnder Thriller gelungen. Auch wenn er manchmal etwas ausschweifend erzählt und einige Beschreibungen aus dem Horror Genre stammen, ist es ein gelungener Thriller, der es in sich hat.
Abgründiger, religiöser Wahn der in Verbrechen gipfelt.

Lesen empfehlenswert.

Bewertung vom 08.06.2019
Goenawan, Clarissa

Rainbirds


sehr gut

Eine leise ruhige Erzählung die aufwühlt und nachdenklich macht

Die Geschichte von Ren und seiner Schwester Keiko ist ruhig, oft sogar etwas poetisch erzählt, aber sie beeindruckt und stimmt den Leser nachdenklich.

Der angehende Lehrer bricht auf in die Stadt seiner verstorbenen Schwester und wandelt auf ihren Spuren, auf er Suche nach Antworten über ihren gewaltsamen Tod.....
Er stellt Fragen, bekommt Antworten, erlebt Dinge, alles scheint irgendwie mit seiner geliebten Keiko zu tun zu haben.
Wird er das Rätsel um ihren Tod lösen können?

Diese besondere Geschichte verzaubert durch ihre leisen Töne, ihre unaufgeregte. langsame Sprache, die aber trotzdem aufwühlend und nachdenklich stimmt.
Ein Kleinod, das mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 04.06.2019
Verigou, Klio;Hübler, Cornelia

ADAC Reiseführer Kreta


sehr gut

Reiseführer mit vielen Informationen und schönen Bildern

Der ADAC Reiseführer Kreta bietet schöne und detaillreiche Infos rund um Kreta.
Viele gelungene Bilder, gute Tipps für Restaurants, Ausflüge, Sehenswürdigkeiten und sogar ein kleines Glossar griechischer Wörter enthält das Buch.
Der Reisende ist gut informiert und kann seine Zeit auf dieser wunderbaren Insel genießen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.05.2019
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schneewittchensarg / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.7


sehr gut

Komplexer schwedischer Krimi mit viel Spannung

Wer eine facettenreiche komplexe und spannende Handlung mag, ist hier genau richtig. Die Geschichte ist auch ohne Vorkenntnisse der Krimireihe gut lesbar.
Das Ermittler Team um Nyström und Forss hat es hier mit einem spektakulärem Fall zu tun.
Die Leiche einer jungen Frau- aufgebahrt wie Schneewitchen in einem gläsernen Sarg, ist aufgefunden worden.
Es handelt sich scheinbar um die Braut eines bekannten Glashüttenbesitzers die vor fünfzig Jahren auf ihrer eigenen Hochzeit verschwand.....


Geschickt werden die vielen Stränge der Ermittlungen und akribischen Suche nach dem Täter erzählt.
Kapitelweise erfährt der Leser alle Details der komplexen spannenden Ermittlung.

Es gibt aber auch sehr viele verschiedene Protagonisten, die man nicht immer gleich zuordnen kann, und die etwas verwirren können.
Am Ende ist die Handlung etwas zu brachial und es gibt zu viele Nebenschauplätze, die es gar nicht nötig hätte, wie ich finde.

Aber trotz allem ein spannender, lesenswerter Krimi mit starken Ermittlerinnen.