Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1459 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2021
Hafner, Stephanie

Weihnachtsgebäck Rezepte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Weihnachtsgebäck Rezepte& Kekse für das ganze Jahr" von Stephanie Hafner, ist ein handliches Ringbuch gefüllt mit Lieblingskeksrezepten für das ganze Jahr. 


Backen macht Spass, mit vielen Bildern und Schritt für Schritt Anleitungen für ein einfaches gelingen.

Stephanie Hafner ist seit dreißig Jahren fasziniert vom Backen und hat ein liebevolles Rezeptbüchlein zusammengestellt, mit vielen ihrer Jahrzehnte erprobt und neuen Rezepte. Von verschiedenen Grundteigen, klassischen Keksen und Weihnachtsgebäck, bis hin zu leckeren Lebkuchen, ist eine bunte Mischung aus Lieblingsrezepten im Buch zu finden. Zu meiner grossen Freude ist auch ein Lebkuchenhaus mit Anleitung und vielen Bildern im Buch. Sogar an die Schablonen, die abgepaust oder kopiert werden können, ist gedacht worden. So macht backen nicht nur richtig Spass, sondern Backmeisterinnen aber auch Backanfänger werden gleichermassen motiviert es einfach mal auszuprobieren.

Die Rezepte sind übersichtlich, in einfachen leichten Worten beschrieben.Viele hübsche Bilder von der Zubereitung des Teiges, bis zum fertigen Produkt unterstreichen die einzelnen Rezepte.

Ganz toll finde ich auch, die liebevoll zusammengetragenen Bild für Bild- Anleitungen der einzelnen Rezepte, aber auch die handliche und toll erdachte Ringbuchbindung.
Das einzige das ich im Buch vermisst habe, ist die grobe Anzahl der aus dem Teig resultierenden Plätzchen und die Dauer, die die einzelnen Rezepte in Anspruch nehmen. 


Insgesamt ist es aber ein unheimlich liebevoll zusammengestelltes Rezeptbuch mit vielen Klassisch Rezepten und Bild für Bild Anleitungen das in Vorweihnachtliche Stimmung versetzt.

Bewertung vom 29.10.2021
Naumann, Kati

Niemals den roten Knopf drücken, 3, oder die Dinos drehen durch! / Niemals den roten Knopf drücken Bd.3


ausgezeichnet

"Niemals den roten Knopf drücken - oder die Dinos drehen durch" von Kati Haumann, ist Band 3 der witzig unterhaltsamen Reihe mit Tanja Bunke als Erzählstimme.

In Egons Forscherbuch dürfen nur echte Forscher reinschauen, so wie er einer ist oder wer einer werden will. Bei der Fossiliensuche im Wald entdecken sie nicht nur seltsame Tierspuren, sondern auch einen Knochen. Doch dann gibt Blöd-Ben gibt an einen echten Dinosaurier gesehen zu haben. Der will sich doch nur wichtig machen. Jedenfalls bauen Egon und Jojo eine echte Dino-Falle und stolpern von einer in die nächste Katastrophe.

Eine chaotisch, lustige Geschichte, die konstant für unterhaltsamen Hörspass sorgt. Schnell fühlt man sich durch die bildhaften Beschreibungen und den verständlich aufgebauten Handlungsaufbau, mitten im Abenteuer. Viele Geräusche und Töne unterstreichen die inszenierte Lesung zusätzlich.
Egon und Jojo sind zwei witzig und sympathisch ausgearbeitete Charaktere, die man von Anfang an sehr gerne mag. Auch Ben passt super zur Geschichte und sorgt für Abwechslung und witzig gute Hörmomente.
Richtig gut gefallen hat uns die angenehme Erzählstimme von Tanja Bunke, sie verleiht der Geschichte das gewisse etwas und schafft es Emotionen und Gefühle hervorragend einzufangen.

Insgesamt 158 Minuten konstant spannend und lustig aufgebauter Hörspass der uns bestens unterhalten konnte.

Bewertung vom 28.10.2021
Junge Tüftler gGmbH

Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen


ausgezeichnet

"Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen" von Junge Tüftler gGmbH, beinhaltet tolle und clevere Experimente für Kinder und Eltern.

Kinder haben einen ungemeinen Wissensdurst wollen alles erfahren, ausprobieren, lieben es mit den Händen zu bauen, neues zu erschaffen, aber auch durch begreifen, also machen und tun ihre Kreativität zu entfalten.

Die jungen Tüftlerinnen Julia Kleeberger und Fanziska Schmid sind die Gründerinnen von Junge Tüftler gGmbH. Sie haben sich die Frage gestellt, wie man das Menschlich und materielle und das Technisch und Abstrakte miteinander verbinden kann. Sie sind fasziniert von Technologien und den darin liegenden Möglichkeiten und bringen in ihren Workshops das beste für beide Welten zusammen.

Aufgebaut ist das Tüftlerbuch in zwei Teile - das Wissen, sowie die Vorbereitung und im zweiten Teil das lostüfteln. Für mich macht das auch durchaus Sinn, denn im ersten Kapitel erfährt man alles nützlich und wissenswerte rund ums tüfteln, welche Bedeutung des digitale beim lernen hat und man erhält eine Reihe an Tipps und Tricks zur Mediennutzung. Das zweite Kapitel widmet sich der Magie des Tüfelns. Hier erfährt man warum tüfeln ein so wichtig Lernprozess ist und warum Tüfteln und Programmieren so enge Verwandte sind.

69 Projekten bieten für jeden Geschmack etwas. Es wird geklebt, gebastelt, verkabelt aber auch programmiert. Zahlreiche Bilder und hübsche Illustrationen zeigen in Schritt für Schritt Anleitungen wie es geht. Ich hätte nicht gedacht dass, das gemeinsame umsetzten und einfach ausprobieren soviel Spass macht. Denn nicht nur der Wortlaut ist gut verständlich, nachvollziehbar und altersentsprechend, sondern auch die einzelnen Projekte sind übersichtlich mit Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand versehen.

Insgesamt ein tolles Buch für die ganze Familie, mit cleveren Experimenten, nützlichem Tüftelwissen und ganz viel Spass am ausprobieren.

Bewertung vom 28.10.2021

Schon immer nachhaltig!


ausgezeichnet

"Schon immer nachhaltig! - Selber machen, Geld sparen und dabei die Umwelt schützen" aus dem Reader's Digest Verlag, ist ein praktischer Haushaltsratgeber mit bewährten Hausmitteln, Tipps und Tricks für ein gesünderes nachhaltiges Leben.

Ein toller sehr praktischer Ratgeber über bewährte Hausmittel neu entdeckt. Schon damals haben unsere Grosseltern ihren Haushalt preiswert, umweltschonend und trotzdem wirksam geführt. Sie wussten zu Kochen und sich zu versorgen ohne Lebensmittel dabei zu verschwenden. Sie hielten das Haus sauber, pflegten den Körper und behandelten Krankheiten ohne das dafür Chemie benötigt wurde. So haben sie schon damals nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskasse geschont.

Aufgebaut ist der Haushaltsratgeber in verschiedene Rubriken, die jeweils eine Menge an nützlichen Tipps, Tricks und Mittelchen beinhalten. Sicherlich ist das ein oder andere durchaus noch von Omas Zeiten bekannt, aber die Abschnitte bieten noch soviel mehr an wirksam, praktisch und auch preiswert Möglichkeiten, die jedermann, auch teils ganz leicht umsetzten kann. Besonders angesprochen und gefallen haben mir die beiden Abschnitte "Natürlich lecker" und "Besonders gesund" sie sind für mich mit soviel wertvolles Tipps versehen die mich insgesamt total begeistert haben. Denn es macht nicht nur richtig spass die Rezepte, Kompressen und Co auszuprobieren, sie sind auch eine echte Alternative. Sehr angesprochen haben mich auch die vielen hübschen und liebevoll ins Szene gesetzten Bilder, die wunderbar zum Gesamtbild des Ratgebers passen.
Abschliessend befindet sich noch ein übersichtlich und alphabetisch geordnetes Register zum einfach und schnellen nachschlagen.

Ein rundum gelungener Ratgeber mit leicht umsetzbaren Anleitungen, praktischen Tipps und Bezugsquellen, für ein nachhaltig gesündere Lebensweise.

Bewertung vom 27.10.2021
Palinkas, Johann

Coup


ausgezeichnet

"Coup" von Johann Palinkas, ist ein rasanter Politthriller mit authentisch und düsteren Zukunftszenarien, über Korruption, Machtmissbrauch und einen militärischen Staatsstreich in Berlin.


Ein russischer Kampfjet wir über der Ostsee abgeschossen und stürzt damit die Europäische Union ins Chaos. Während der Kanzler sich nicht durchzusetzen weiss, die NATO-Bündnispartner über das weitere Vorgehen uneinig sind, nutzen zwei korrupte Politiker die Lage aus und spielen mit dem Feuer. Doch der Chef der Bundeswehr hat längst die Fäden für einen Militärputsch in der Händen, um die Macht an sich zu reißen.

Johann Palinkas hat einen packenden Politthriller der Extraklasse geschrieben, der von Anfang bis Ende bestens unterhält. Die Charaktere sind authentisch mit Ecken und Kanten beschrieben die gut zum Gesamtbild der Geschichte passen. Mit seinem sehr fliessend, locker und einnehmenden Schreibstil, weiss er wie er seine Leser in den Bann der Geschichte zieht. Man ist gefesselt von dem authentisch geschildert und gut ausgeklügeltem Putschversuch und dem konstant straff gespannten Spannungsbogen. Stellenweise ist man so von der erschreckend realen Handlung und den überraschenden Wendungen eingenommen, das man sich durchaus die Frage stellt, ob dieses Szenario nicht auch bei uns einmal so oder so ähnlich eintreten könnten. Auch fragt man sich während dem lesen wie viel Wahrheit in der Geschichte steckt.

Für mich ein mega spannend, fesselnd und raffiniert ausgearbeitet Politthriller der seinen Namen durchaus gerecht wird und verdient.

Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.10.2021
Wagner, Jens I.

Die Jagd nach dem Schatten - Das dritte Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior


ausgezeichnet

"Die Jagd nach dem Schatten" von J.I.Wagner ist der dritte Band der Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior mit tollen Rätseln und Suchbildern.

Timmi Tobbson und seine Freunde Lilli und Marvin bekommen ihren ersten Auftrag von Backalley Eins, dem geheimen Club für Abenteurer und Detektive. Denn der berüchtigte Meisterdetektiv, der auch der Schatten genannt wird, hat das legendäre Goldene Zimmer gestohlen und will es zum Verkauf anbieten. Die angehenden Detektive heften sich an seine Fersen. Ob es ihnen gelingt den Verkauf zu verhindern und den Schurken das Handwerk zu legen?

J.I Wagner hat ein super spannendes Lese und Rätselabenteuer geschrieben, zum knobeln, suchen und rätseln. Auf den ersten Seiten werden die einzelnen Charaktere und die beiden geheimen Clubs kurz beschrieben, sodass sich Fans und Neueinsteiger, gleichermassen gut und schnell zurechtfinden. Der Schreibstil liest sich sehr locker, leicht und fliessend. Die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel sind überschaubar mit kurzen Textabschnitten versehen, sodass auch Lesemuffel und Leseanfänger spass am Rätseln haben. Unterstrichen wird der Knobel und Rätselspass durch liebevoll im Detail, Buchseitenfüllend und richtig lebendig gezeichneten Illustrationen. Hier gibt es nicht nur unheimlich viel zu entdecken, sondern sieben abgebildete Ausschnitte sind auch Bestandteil eines ersten Rätsels zum eintragen auf der angegebenen timmitobbson Seite. Hier darf man sich über eine tolle Überraschung freuen.

Aufgebaut ist das Buch in drei Bereiche. Dem eigentlichen Abenteuer , die Jagd nach dem Schatten, einem interessanten Wissensbereich für Entdecker und einem richtig toll aufgebauten Handbuch für Detektive.

Es macht unheimlich spass das Abenteuer zu lesen das sich unheimlich abenteuerlich, spannend und unterhaltsam aufbaut. Die Charaktere sind pfiffig, sympathisch und bringen richtig Schwung in die Geschichte. Nach jedem Kapitel befindet sich ein altersgerecht kniffliges Bilderrätsel zum knobeln und suchen. Eine kleine Hilfestellung mit Lösungstipps, ist auf der letzten Seite zum spicken und nachschlagen zu finden.

Insgesamt ein grossartig, sehr spannend und hübsch Illustrierter Lese- und Rätselspass, für junge Detektive mit informativem Wissens und Entdeckerbereich.

Bewertung vom 22.10.2021
Mathias Weber, Kristina Schnürle, Susanne Jasch

Die Kinder-Themen-Bibel


ausgezeichnet

"Die Kinder-Themen-Bibel" mit Illustrationen von Mathias Weber, ist eine Kinderbibel zu Lebensfragen, in der Anforderungen des Alltags von Kindern unter die biblische Lupe genommen.

Warum werden Menschen krank und sterben? Wiese gibt es streit und Krieg auf der Welt? Und warum gibt es immer wieder Momente in denen man Angst bekommt?

In zahlreichen Begegnungen mit Kindern, haben die beiden Pfarrerinnen und Autorinnen Susanne Jasch und Kristina Schnürle, kindliche Nöte, Bedürfnisse und Wünsche zusammengetragen. Entstanden ist eine wundervolle Themen-Bibel mit biblischen Geschichten, in denen Themen aufgegriffen werden, die junge Menschen tatsächlich bewegen. Hierbei sind die Geschichten nicht in der Reihenfolge wie sie in der Bibel zu finden sind sortiert, sondern in drei Rubriken untergeordnet - "Du" "Du und die Anderen" und "Du und die Welt". Jeder Abschnitt beginnt mit einem Psalm in kindgerechter Sprache. Die einzelnen Geschichten sind auf Augenhöhe von Kindern, gut verständlich formuliert. Auch der Schreibstil liest sich sehr angenehm, leicht und fliessend.
Zauberhaft grosse und sehr liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen von Mathias Weber, unterstreichen die Bibelgeschichten. Sehr gut gefallen haben uns ebenfalls die Post-it ähnlichen Zettel auf denen Fragen, Anregungen zum Nachdenken und Wünsche für das gemeinsame Gespräch, notiert sind.

Insgesamt macht es richtig grossen Spass die einzelnen Themen und Geschichten zu lesen.

Insgesamt eine richtig toll und empfehlenswerte Themen-Kinderbibel, wunderhübsch bebilderte mit Lebensfragen für Kinder.

Bewertung vom 19.10.2021
Wolff, Christina

Die Geister der Pandora Pickwick


ausgezeichnet

"Die Geister der Pandora Pickwick" von Christina Wolff, ist ein unterhaltsam und unheimlich spannendes Geisterabenteuer.

Fanny freut sich schon sehr auf die Ferien bei ihrer Tante Harriet. Sie hat einen ganz besonderen Antiquitätenladen, das Pandora's Antiques, in dem es eine Menge zu entdecken gibt. Doch Fanny merkt schnell, das etwas sonderbares im Laden vor sich geht. Denn nicht nur abgestaubte Möbel, stauben innerhalb von Sekunden wieder ein, sondern auch ein nächtliches Poltern lässt sie aus dem Schlaf aufschrecken. Obwohl Harriet alles abstreitet und als normal empfindet, merkt Fanny, das ihre Tante ein Geheimnis vor ihr verbirgt. 
Genauso wie die Frage nach ihren leiblichen Eltern. Eine spannende Zeit steht Fanny bevor, in der sie nicht nur einem magischen Geheimnis auf die Spur kommt, sondern auch über sich hinauswächst und endlich mehr über ihre Herkunft erfährt. 


Christina Wolff hat ein magisch, zum gruseln schön und spannendes Geisterabenteuer geschrieben, in dem sie ihre Leser nach London entführt. Mit ihrem tollen, sehr fliessend, einnehmend und leichten Schreibstil fühlt man sich schnell im Sog der Geschichte angekommen. Tolle atmosphärische Beschreibungen und ein sehr geheimnisvoller Handlungsaufbau, sorgen für konstante Spannung und Lesespass. Man fühlt sich unheimlich wohl beim lesen, ist total gespannt und wünscht sich insgeheim, einmal einen von Fannys Geisterfreunden über den Weg zu laufen. Diese sind sehr liebenswert und vielschichtig beschrieben, mit kleinen Geheimnissen und Besonderheiten die schnell ans Herz wachsen. Aber auch Fanny ist ein unheimlich liebevoll und sympathisch ausgearbeiteter Charakter, die man unheimlich gerne mag. Im Verlauf wächst sie über sich hinaus, entdeckt Fähigkeiten an sich, die sie nie geklaubt hatte zu können und begeistert einfach durch ihre tolle sehr aufgeschlossene und freundliche Art.

Sehr gut gefallen hat mir auch die wunderschöne Buchaufmachung und die Ahnengalerie im Einband, die neugierig auf die Figuren macht. Die Kapitel haben eine tolle sehr leserfreundliche Länge, die Schrift ist altersgerecht und vereinzelt finden sich wunderhübsche doppelseitige Illustrationen im Buch, die das Abenteuer ganz wundervoll unterstreichen. 


Insgesamt ein ganz toll, sehr spannend und geisterhaftes Abenteuer das für tolle Lesestunden sorgt.