Benutzer
Benutzername: 
Frimada
Wohnort: 
Rhein-Sieg-Kreis
Über mich: 
Mutter von 3 Kindern (Mädchen, 15 Jahre und Junge, 11 Jahre. Mädchen, 7 Jahre), Vielleserin!

Bewertungen

Insgesamt 813 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2021
Peters, Helen

Mitternacht in Charlbury House


ausgezeichnet

Dieses Kinderbuch ab 10 Jahren hat uns allen gut gefallen, auch den Jungs. Obwohl die Protagonistin ein Mädchen ist, ist die Geschichte einfach richtig gut und wirklich spannend. Da stört es auch meine Jungs nicht, dass es keinen männlichen Protagonisten dazu gibt.

Das Buch ist toll geschrieben, es fesselt von Anfang an, und der Spannungsaufbau ist wirklich gelungen. Man mag es gar nicht mehr aus der Hand legen!

So ganz nebenbei erfährt man auch noch eine ganze Menge über das Leben im 19. Jahrhundert, über die Kluft zwischen arm und reich und die Unterschiede zu unserem heutigen Leben.

Es ist absolut nachvollziehbar wie schwierig es für die Protagonistin ist, plötzlich als Dienstmädchen zu arbeiten und auf alle technischen Errungenschaften, die uns heute ganz selbstverständlich das Leben erleichtern, verzichten zu müssen.

Und ganz nebenbei muss sie auch noch eine schwierige Aufgabe lösen um wieder in unsere Zeit zurück kehren. Was das ist und ob sie es schafft wird natürlich nicht verraten!

Bewertung vom 10.02.2021
Wolff, Christina

Elfie - Einfach feenomenal


ausgezeichnet

Dieses Buch würde ich für Kinder ab 10 Jahren empfehlen. Wahrscheinlich spricht es eher Mädchen an, was aber gar nicht am Thema Feen liegen dürfte, sondern eher an der Liebesgeschichte, die Protagonistin Elfie. Jungs in dieser Zielgruppe haben ja oft mit der Liebe noch nicht so viel am Hut. ;-) Es gibt aber durchaus aus männliche Charaktere in der Geschichte. Wie z.B. Elfies Freund Felix.

Mir hat das Buch echt gut gefallen. Es ist gut geschrieben, lässt sich flüssig lesen und ist humorvoll.

Die Idee der Geschichte ist auch klasse und gut durchdacht. Der Spannungsaufbau ist gelungen und man hat direkt Lust, noch weitere Bücher über Elfie und ihre Freunde zu lesen denn in der Geschichte steckt viel Potential für weitere Abenteuer!

Das Cover ist modern gestaltet, für Kinder definitiv ansprechend. Meine kleine Tochter hat es auch sofort gemocht! Richtige Bilder gibt es keine im Buch, aber einige kleine Grafiken am Anfang der Kapitel lockern den Text etwas auf. Mit seinen 218 Seiten ist es aber noch nicht für Ersteller geeignet.

Bewertung vom 10.02.2021
Heitmann, Tanja

Emerick


sehr gut

Dieses Buch ist im Genre Jugendroman/Fantasy angesiedelt und hat mir einige spannende Lesestunden geschenkt.

Schon das Cover hat mich direkt angesprochen weil es so etwas düsteres hat. Und das findet sich dann auch in der Geschichte wieder.

Es geht um die 17 jährige Jasna die in einer Psychoklinik für Kinder und Jugendliche arbeitet. Dort trifft sie auf Emerick, der geheimnisvoll, sarkastisch und faszinierend ist. Er hat mir als Charakter in diesem Buch am besten gefallen. Und es gibt viele tollen Szenen zwischen Jasna und ihm.
Jasna selber ist mir ein bißchen zu oberflächlich dargestellt, war mir aber dennoch sympathisch.

Obwohl man als Leser direkt in die Geschichte hineingeboren wird dauert es eine Weile, bis sich die Spannung so richtig aufgebaut hat. Aber dann geht es rasant weiter.

Es bleiben ein paar offene Fragen bei mir, die ich aber eigentlich nur gerne aus Neugier beantwortet hätte. Für die Geschichte selber ist es egal, ob sie beantwortet werden oder nicht.

Wer dieses Genre mag, sollte mal ein Blick in dieses Buch werfen. Bei Thalia steht z.B. eine Leseprobe zur Verfügung.

Bewertung vom 07.02.2021
Blum, Antonia

Zeit der Wunder / Kinderklinik Weißensee Bd.1


gut

Ich fand diesen Roman, der in der Kaiserzeit spielt, angenehm zu lesen. Die Autorin hat anscheinend viel recherchiert, das merkt man beim Lesen der Geschichte. Gerade wenn es um die Beschreibungen von Orten, Kleidung oder eben dem Leben als Frau zu dieser Zeit geht - das bringt sie alles sehr gut rüber.

Der Schreibstil ist einfach, man kann ihn sehr gut lesen, ohne sich zu sehr konzentrieren oder zu viel nachdenken zu müssen. Genau das Richtige also, um einfach mal abzutauchen in eine andere Zeit.

Was den Inhalt der Geschichte angeht, kommt mir der medizinische Aspekte dann leider etwas zu kurz. Im Grunde geht es wirklich hauptsächlich um die beiden Schwestern und auch um deren Liebesleben. Und manchmal wird es auch etwas zu klischeehaft und zu schmalzig für meinen Geschmack. Darüber war ich etwas enttäuscht, denn im Grunde hätte man die beiden Frauen genausogut in ein anderes Setting setzen können, in dem Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft gefragt sind - die Kinderklinik ist in meinen Augen also leider gar nicht so wichtig für die Geschichte. Da hatte ich mir etwas anderes erhofft.

Die Geschichte wird einen Folgeband bekommen, den ich aber nicht lesen werde. Dafür konnte mich die Geschichte leider nicht genug fesseln.

Bewertung vom 07.02.2021
Bennett, Brit

Die verschwindende Hälfte


ausgezeichnet

Diesen Roman fand ich wirklich sehr eindrucksvoll. Es ist ein Familienepos um zwei Schwestern, deren Leben sich völlig unterschiedlich entwickeln und die sich völlig aus den Augen verlieren. Und später geht es um ihre Töchter.

Aber das große Thema dieses Buches ist Rassismus. Beide Schwestern fühlen sich weder schwarz noch weiß. Die eine heiratet einen schwarzen Mann und bekommt ein "ganz schwarzes Kind", die andere heiratet weiß und verleugnet ihre schwarze Seite. Beide Frauen müssen ihren Weg und sich selbst finden, und die Autorin macht sehr gut deutlich, wie unglaublich schwer ihnen das fällt.

Ich finde die Charaktere großartig ausgearbeitet. Man kann als Leser ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen wahnsinnig gut nachvollziehen, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind. Das finde ich beeindruckend.

Auch sprachlich gefällt mir das Buch sehr gut. Die Autorin schreibt poetisch und bildhaft, sie schafft es, die Vorstellungskraft des Lesers voll in die Geschichte hinein zu ziehen. Ich habe es mit Begeisterung gelesen!

Bewertung vom 07.02.2021
Price, Ethan

SexLeben Erotische Geschichten


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Bücher mit erotischen Geschichten gelesen, aber bisher bur Bücher, die von Frauen geschrieben worden sind. Das war keine bewusste Entscheidung, aber ich glaube, im Bereich erotische Literatur schreiben mehr Frauen als Männer. Umso neugieriger war ich auf dieses Buch von Ethan Price. Und ich wurde positiv überrascht!

Dies ist das beste Buch mit erotischen Geschichten, das ich seit langem gelesen habe! Die Geschichten sind sprachlich sehr gut geschrieben, geschmackvoll und sehr anregend. Sie sind nicht vulgär und auch wenn der Autor die Handlung explizit beschreibt, wird es nie billig.

Die Geschichten gefallen mir alle total gut, und auch wenn sie aus der Sicht eines männlichen Protagonisen erzählt werden, kann ich mich als Leserin sehr gut hineinversetzen. Beim Lesen entsteht eine schöne, knisternde Stimmung, und das gefällt mir sehr. Ich werde von Ethan Price sehr gerne noch mehr lesen!

Bewertung vom 05.02.2021
Krausser, Helmut

Glutnester


ausgezeichnet

Ich freue mich immer sehr, wenn ich die Chance habe, ein Buch mit Gedichten zu lesen. Es gibt so wunderbare Lyrik, die leider nicht genug gewürdigt wird!

Diesen Gedichtband von Helmut Krausser finde ich sehr gelungen! Seine Gedichte sind modern und aktuell, gesellschaftskritisch und treffend. Er versteht es, mit Sprache zu spielen und erschafft neue, interessante Worte.

Einige seiner Gedichte sind in Reimform, andere nicht. Die gereimten gefallen mir persönlich besser, obwohl ich selbst nur Gedichte verfasse die sich nicht reimen.

Wer Lyrik mag, sollte sich diese Gedichte unbedingt mal anschauen!

Bewertung vom 02.02.2021
Murray, Andrew Hunter

The Last Day


schlecht

Bei diesem Buch handelt es sich um einen dystopischen Thriller, der in der Zukunft auf einer zerstörten Erde spielt.
Den Klappentext fand ich vielversprechend ebenso das Cover.

Aber leider hat mich das Buch enttäuscht. Schon der Anfang las sich sehr zäh, es dauerte lange, bis man endlich das Gefühl hatte, dass die Handlung beginnt. Und die wurde einfach nicht wirklich spannend.
Die Geschichte ist überladen mit unwichtigen Nebensächlichkeiten und voller Fehler. Vor allem Grammatik und Logikfehler. Das hat mich beim Lesen unglaublich genervt und ich kann nicht verstehen, wie diese Fehler bei einem Lektorat nicht auffallen konnten.

Ich bin sehr enttäuscht!

Bewertung vom 02.02.2021
Haslinger, Cristina

Obsidian Castle: Der letzte Kristallsplitter (eBook, ePUB)


sehr gut

An diesem Buch hat mich sofort das Cover angesprochen. Seine Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Das Buch lässt sich im Romantasy Bereich ansiedeln. Man findet darin eine schöne, sanfte Liebesgeschichte, aber die ist nicht der einzige Handlungsstrang. Ich würde das Buch so ab 14 bis 16 Jahre empfehlen.

Es ist gut geschrieben und leicht zu lesen. Die Autorin versteht es, eine tolle Fantasywelt zu erschaffen, die Sinn macht. Von Anfang an gelingt der Spannungsaufbau, wodurch die Geschichte zu fesseln vermag.

Was mir am besten gefallen hat, sind die Charaktere. Sie sind gut und detailliert ausgearbeitet. Und zwar die Nebencharaktere genauso wie die Hauptcharaktere. Das ist in vielen Büchern nicht der Fall!

Die Geschichte hat mich ein bißchen an "Night school" erinnert, aber das fand ich positiv. Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt!

Bewertung vom 02.02.2021
Castel, Lucie

Die Magie von Schokolade


gut

Dieser Roman ist eine schöne Liebesgeschichte. Mit einem Hauch von Romeo und Julia, aber ohne das tragische Ende!

Die Protagonistin Catalina ist ein sehr schön ausgearbeiteter Charakter. Sie hat eine interessante Vergangenheit, und es wird deutlich, wie die ihre Gegenwart prägt. Sie muss noch so einiges verarbeiten und beginnt damit, indem sie beruflich und privat einen Neuanfang wagt.
Die anderen Charaktere haben leider nicht so viel Tiefe, sie bleiben eher oberflächlich. Aber das stört die Geschichte nicht wirklich.

Die Story wird hauptsächlich von Carolina erzählt, hin und wieder aber auch aus der Sicht von Luca, Catalinas beruflichen Konkurrenten. Diese Wechsel sind für mich nicht deutlich genug gekennzeichnet, was beim Lesen teilweise etwas verwirrend war.

Das Buch ist einfach geschrieben, aber mit Herz. Man muss beim Lesen nicht viel nachdenken, wird aber gut unterhalten. Und man bekommt riesigen Hunger auf Schokolade! *lach*