Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SK
Wohnort: 
BW

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2023
Weniger ist Meer
Neder, Christine

Weniger ist Meer


ausgezeichnet

Auswandern nach Portugal

Christine Neders Buch "Weniger ist Meer" hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich liebe einfach Bücher von mutigen Frauen, bei denen es darum geht seine eigenen Träume zu verwirklichen und mutig genug zu sein, aus den bekannten Alltagsstrukturen auszubrechen und etwas Neues zu wagen!
Ich mochte ihre Art zu erzählen sehr gerne. Auch konnte ich ihr als Leser sehr gut folgen und durch ihre Schilderungen, den Wunsch des Auswanderns nach Portugal, sehr gut nachvollziehen.
Die geschilderte Geschichte, vom Auswandern und Hausbau inmitten einer Pandemie, war ungemein spannend. Auch hat mir sehr gut gefallen, dass sie dem Leser ehrlich erzählt, was sie auch teils für kritische Fragen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis zu ihrer Auswanderung erhalten hat, wie beispielsweise die Frage nach der Schulbildung in Portugal.
Mir hat außerdem gefallen, dass sie ihre Lebensweise niemandem aufzwängt, in dem sie klar sagt, dass sie bereits sehr früh die Weichen für ihr aktuelles Lebensmodell, wie beispielsweise ihre Selbstständigkeit gelegt hat, und dass dies aber sicher nicht für jeden das richtige ist.
Ein wirklich tolles und inspirierendes Buch, dass ich nur empfehlen kann!

Bewertung vom 02.05.2023
Die unglaubliche Grace Adams
Littlewood, Fran

Die unglaubliche Grace Adams


ausgezeichnet

Mitreißend!

"Die unglaubliche Grace Adams" ist ein mitreißender und emotionaler Frauenroman, der mich von Beginn an gefesselt hat. Die Geschichte ist mit mehreren Zeitwechseln versehen und erzählt die Geschichte von Grace und ihrem Mann Ben, wie sich die beiden kennenlernten, wie sie ihre Töchter bekamen und von ihrer Trennung, wie Grace allmählich in die Wechseljahre kommt und wie sehr sie darunter leidet. Auch die Beziehung zu Grace Tochter ist nicht einfach und immer wieder geraten Mutter und Tochter im Laufe des Romans aneinander. Damit kann sich wohl jeder mehr oder weniger identifizieren.
Der Roman lies sich für meine Begriffe sehr flüssig und einfach lesen, die Geschichte war spannend erzählt. In den Charakter der Grace konnte ich mich sehr gut einfühlen, so dass ich von Beginn an mit ihr mitgefiebert habe. Insgesamt ein wirklich mitreißender und einfühlsamer Roman, der mich (ohne zu viel zu verraten) an machen Stellen auch sehr traurig gemacht und mich berührt hat. Wirklich toll!

Bewertung vom 26.04.2023
Bergfreundinnen
Schlosser, Antonia;Kestler, Katharina;Heudorfer, Katharina

Bergfreundinnen


ausgezeichnet

Abenteuer für Bergfreundinnen

Zunächst mal eine super tolle und hochwertige Aufmachung des Buches. Besonders ins Auge sticht direkt die farbige Hervorhebung der Zwischenüberschriften, sowie die farbigen Bilder in der Mitte des Buches.

Zugegebenermaßen habe ich mir unter dem Buch etwas anderes vorgestellt. Eher einen zusammenhängenden Bericht eines gemeinsamen Abenteuers der Bergfreundinnen.
Vielmehr enthält das Buch aber eine Sammlung einzelner abgeschlossener Geschichten, Interviews, sowie Tipps und Tricks zum Bergsport und zu Outdoor Abenteuern. Diese einzelnen Geschichten haben das Buch ungemein aufgelockert und waren wirklich eine Bereicherung.
Mir haben die unterschiedlichen Interviews und Beiträge sehr gut gefallen, da diese voller mutmachender und inspirierenden Persönlichkeiten waren, die mich wirklich beeindruckt haben.
Ein Buch, das bei mir definitiv die Lust geweckt hat, wieder einmal die Wanderschuhe zu schnüren oder das Mountainbike zu schnappen und mich in ein neues Abenteuer zu stürzen!

Bewertung vom 21.04.2023
Sieben Männer später
Vine, Lucy

Sieben Männer später


ausgezeichnet

Frische leichte Lektüre für den Sommer

Eine wirklich tolle, frische und leichte Lektüre für den nahenden Sommer!
Esther ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem Mr. Right. In einer alten Frauenzeitschrift liest sie davon, dass jede Frau in ihrem Leben sieben Beziehungen durchleben muss, bis sie ihren Traummann finden kann.
Daraufhin nimmt sie Kontakt zu ihren Verflossenen auf, was mitunter sehr komisch und für den Leser immer unterhaltsam ist.

Mir ist direkt das schön gestaltete Cover ins Auge gesprungen, die Aufmachung und das Layout haben mir sehr gut gefallen.
Der Schreibstil ist toll, der Roman lässt sich leicht, schnell und flüssig lesen.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, man fiebert direkt mit Esther mit, die einfach sehr sympathisch und authentisch beschrieben wird. Ein richtiger Wohlfühlroman, der zum Schmunzeln, Lachen und Träumen einlädt, toll!

Bewertung vom 12.04.2023
Samuels Buch
Finzi, Samuel

Samuels Buch


ausgezeichnet

Sehr berührend!

Ein sehr berührendes Buch des Schauspielers Samuel Finzi, den ich bisher nur wenig kannte. Der Autor schildert in seinem Buch in klar verständlicher Sprache von seinem Leben und Aufwachsen im sozialistischen Bulgarien der 1970er Jahre. Dabei beschreibt er auf so sympathisch und berührende Weise sein Aufwachsen in einer Künstlerfamilie in Sofia, zum Teil witzige Anekdoten aus seiner Kindheit und Jugend, von ersten Ausflügen in den Westen Europas und wie er schließlich als junger Mann nach Berlin kam um als Schauspieler zu arbeiten.
Das Buch liest sich sehr schnell und flüssig, die Kapitel und Abschnitte sind kurz und kompakt. Die einzelnen Kapitel stellen Geschichten/Episoden aus dem Leben des Autors dar, das macht das Lesen sehr strukturiert und angenehm.

Fazit: Ein wirklich berührendes und fesselndes Porträt einer sehr interessanten Schauspielerpersönlichkeit!

Bewertung vom 05.04.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


ausgezeichnet

Einblicke in neue Welten

"Lebendige Nacht" war für mich ein richtiger persönlicher Überraschungserfolg. Die Autorin beschreibt darin wie der Titel schon sagt, wie lebendig es innerhalb der Tierwelt in der Nacht zugeht und welche Arten in der Nacht aktiv sind.
Dabei werden zum Teil Tierarten beschrieben, von denen ich bisher noch nicht gehört habe, was ungemein spannend war.
Auch die an manchen Stellen vorhandenen Abbildungen haben mir gefallen und das Buch insgesamt aufgelockert (auch wenn diese leider nicht farbig gedruckt waren).
Besonders gefallen hat mir das Kapitel der seit der Corona Pandemie so negativ behafteten Fledermäuse, da es ausgesprochen informativ und kurzweilig war.
Insgesamt hat mir das Buch super gefallen, da es sich leicht lesen lies und auch für eigentlich nicht naturwissenschaftlich interessierte wie mich, interessante Infos bereithielt oder unnötig schnörkelige und wissenschaftliche Sprache.
Das Buch ist wie eine gedruckte Tierdoku und hat bei mir die Lust geweckt im anstehenden Sommer den ein oder anderen nächtlichen Spaziergang zu unternehmen und dabei vielleicht einmal mehr die Augen und Ohren offen zu halten für die nächtlichen Tiere - toll!

Bewertung vom 05.04.2023
Ich, ein Sachse
Meffire, Samuel;Kittstein, Lothar

Ich, ein Sachse


gut

Ich bin nicht überzeugt..

Von skmn10

"Ich, ein Sachse" hat es leider nicht wirklich geschafft mich zu überzeugen. Ich bin mit großen Erwartungen in das Lesen gestartet, leider hat es mich aber einfach nicht mitreißen können.
Das Buch handelt von Samuel Meffire, sein Vater stribt früh, der Bruder verschwindet, das Verhältnis zur Mutter schwierig. Samuel beginnt eine Laufbahn als Polizist, gerät auf die schiefe Bahn, kommt ins Gefängnis. Erzählt wird das Buch teilweise rückblickend als Geschichte, die der Samuel der Gegenwart seinen beiden kleinen Töchtern erzählt. Diese Sprünge in die Gegenwart haben mir gut gefallen, haben die Geschichte für mich greifbarer gemacht.
Insgesamt konnte mich die Geschichte trotz der großen inhaltlichen Themen aber nicht für sich gewinnen. Der Schreibstil war für mich nicht authentisch. Vielleicht ist das nur meine subjektive Meinung aber ich habe teilweise seitenweise gelesen, ohne recht zu verstehen wovon der Autor spricht und bin immer wieder abgeschweift. Trotz der eigentlichen Spannung war es für mich einfach nicht glaubwürdig und spannend, nicht klar genug geschrieben. Zu viele (für mich) unnötige Gedankengänge des Autors haben die Sprache für mich zu verworren und unklar gemacht.
Ich bleibe ein bisschen ratlos zurück und weiß nicht so recht, was ich von diesem Buch halten soll.

Bewertung vom 24.03.2023
Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2
Joshi, Alka

Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2


ausgezeichnet

Farbenfrohe Schilderungen aus Indien!

Von skmn10

Mir hat "der Geheimnishüter von Jaipur" super gefallen, auch wenn ich den Vorgängerroman (bisher) nicht gelesen habe.
Zugegeben, anfangs war ich ziemlich erschlagen von den vielen Charakteren, die zu Beginn des Buches vorgestellt werden. Ich habe dann auch einige Seiten gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte angekommen bin und der Handlung folgen konnte.

Der Erzählstil des Romans ist toll. Die Geschichte und das Land Indien werden so farbenfroh beschrieben wie sich das Cover präsentiert. Die Charaktere haben mir gut gefallen und waren sympathisch. Die Liebesgeschichte von Malik und Nimmi ist einfach schön zu lesen und sehr authentisch beschrieben.

Ich habe mich beim Lesen wirklich in das bunte Indien Ende der 1960er Jahre zurückversetzt gefühlt und konnte mit dem Roman ein paar abwechslungsreiche und kurzweilige Lesestunden genießen. Danke für diesen tollen Roman!

Bewertung vom 20.03.2023
30 Tage Dunkelheit
Madsen, Jenny Lund

30 Tage Dunkelheit


sehr gut

Eine richtige Überraschung!

Ich bin sehr positiv überrascht von "30 Tage Dunkelheit". Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte richtig einzutauchen. Vielleicht lag dies an den etwas sperrigen isländischen Namen?
Was mir aber sehr gut gefallen hat, war der Schreibstil der Autorin und ihre Charaktere, die durchaus Ecken und Kanten haben und mit denen man als Leser gerne mit gefiebert hat. Einen Kriminalroman in die Ödnis des Novembers in Island zu versetzen ist natürlich ein sehr gelungener Schauplatz, von dem auch dieser Krimi profitiert hat.
Die Charaktere haben mir insgesamt gut gefallen. Das Motiv der Protagonistin Hannah, die mit Krimis eigentlich nichts am Hut hat, und das Schreiben der solchen verpönt, sich plötzlich in den Ermittlungen eines Kriminalfalls wiederzufinden, fand ich persönlich nicht ganz nachvollziehbar und etwas konstruiert. Davon abgesehen, habe ich mich von dem Krimi sehr gut unterhalten gefühlt und hatte ein paar kurzweilige und spannende Lesestunden!

Bewertung vom 13.03.2023
Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Super spannend!

Der neue Krimi von Marc Raabe ist wirklich unfassbar spannend!
Zunächst zum Cover: Super Optik mit den schwarz eingefärbten Seiten, kleiner Haken dabei: Bei mir haben die ersten rund 50 Seiten extrem zusammengeklebt, so dass ich die Seiten teilweise etwas umständlich voneinander trennen musste.

Inhaltlich hat mir der Krimi sehr gut gefallen. Ich habe anfangs etwas gebraucht um reinzukommen, die ersten etwa 100 Seiten habe ich mich wegen der vielen Namen und Personen etwas schwer getan. Danach hat es mich dann aber total gepackt und ich habe die restlichen 500 Seiten in 1,5 Tagen geradezu verschlungen.

Der Erzählstil ist klasse, die beiden Kommissare Nele und Art haben mir im Zusammenspiel auch gut gefallen. Die Zeitsprünge, die der Krimi immer wieder macht, haben bei mir zusätzlich Spannung aufgebaut.
Ein wirklich gelungener Start in eine neue Krimireihe, mir hat dieser erste Teil sehr gut gefallen und ich bin beim nächsten definitiv wieder mit dabei!