Benutzer
Benutzername: 
Kelly
Wohnort: 
Erfurt

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 20.03.2022
Mr. Tan;Miss Prickly

Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2


gut

Genauso wie die Illustration ist der Inhalt mit List und dunklen Spaß gefüllt. Auch ist der Name des Buchtitels ein wahrer Gruß aus der Hölle - wer nennt sein Kind schon Adele. Dieses Kind scheint klein und unwissend, bringt aber mit ihren Handlungen und Aussagen so viel geballte Kraft mit wenig Worten zum Ausdruck, das diese in tiefe Schichten der Gefühlsebenen von Lesern einschneidet. Der Autor und die Illustratorin verleihen mit ihren Pseudonymen der Titelseite eine besondere Note, sind es Namen, die man zuerst nicht wirklich zuordnen kann und somit genauso wie das „Bäng“ schon beim ersten Blick auf das Buch Neugier wachsen lassen.
Adele scheint, wenn man das Cover betrachtet ein richtiger Satansbraten zu sein - wer steckt ein Tier schon in die Mikrowelle oder welches Kind tritt nach einem Tier. Kommen hier dunkele Schattenseiten der kindlichen Seele zum Ausdruck? Ist das Buch die Antwort auf das was wir Erwachsenen uns nicht trauen herauszulassen? Das was wir unseren wohlerzogenen Kindern nicht erlauben wollen?
Kinder - hier ist das was ihr nicht dürft und was nicht in der Gesellschaft gewünscht ist - ein unerzogenes und ungehorsames Kind zu sein. Aber jeder Erwachsene freut sich über ein Kind das liest. - hier kommt ihr auf eure Kosten und dürft abtauchen in dem was sonst verboten oder dumm kommentiert wird - womöglich sogar unter „Strafe“ mit Taschengeldentzug oder Hausarrest gestellt wird. Für schnellen Erfolg beim Lesen und verstehen dient der Comic Stil.

Bewertung vom 20.03.2022
Niermeyer, Sandra

Ein Buch für Hansi


ausgezeichnet

Der Titel ist absolut passend zum Buch vor allem noch mal mehr, wenn man das Ende gelesen hat und weiß was geschieht.
In dem Buch geht es um ein Schwein namens Hansi, der aus seiner Sicht von seinen verschiedenen Erfahrungen im Leben berichtet und von dem berichtet wird. Die Geschichte liest sich leicht und vor allem ist sie von fröhlich bis nachdenklich, zum Teil auch traurig und wiederum witzig geschrieben. Neben Hansi kommen auch ein paar weitere Tiere und Menschen vor.
Es werden einige Fachbegriffe verwendet, sodass Kinder viel bei der Geschichte lernen können. Wörter wie Zuchteber, Suhle und Hauer sind nur ein paar davon. Es ist toll wie die Autorin sich selbst durch Hansis Sicht in die Geschichte einbringt. Und ebenso findet der Leser die Autorin auch im Buch dargestellt. Die Illustrationen in diesem Buch wie schon auf dem Cover sind so niedlich und rührend, dass man sich Hansi sehr nah fühlt. Allein die Farbgestaltung nimmt einen persönlich mit in die Umgebung – die saftige grüne Wiese oder in die zwei verschiedenen Stellungen in der Hansi aufgewachsen ist und später gelebt hat. Die Buchseiten sind etwas dicker und kräftiger gefertigt, so können auch kleine Hände gut die Seiten umblättern. Im Buch gibt es viele Schlammspritzer von Hansi zu entdecken. Ein ganz besonderer Spritzer kommt direkt aus der Suhle und landet auf der Umschlagseite. Diese Idee ist fantastisch. Er hat Freude gemacht das Buch zu lesen und es ist definitiv nicht nur für Kinder geeignet. Die wahre Geschichte ist für jeden zu empfehlen und es lohnt sich diese Geschichte auf sich wirken zu lassen und darüber nachzudenken. Faktenwissen rundet dieses Buch am Ende ab und es macht den Leser neugierig vielleicht wirklich einmal den Ort der Handlung selbst zu besuchen oder ein weiteres Buch aus dem Calme Mare Verlag zu lesen.
Absolut tolle Geschichte, die eine weite Verbreitung in unserer Gesellschaft finden sollte. Großes Lob!

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Zur Seite 5 6 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten