Sandra Niermeyer
Gebundenes Buch
Ein Buch für Hansi
Eine ziemlich wahre Geschichte
Illustration: Mieleck, Linda
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ohne Suhle und Sonnenschein auf dem Rüssel. Aber auch an seinen Freund Helmut, der ihn schließlich freikaufte und auf den Gnadenhof brachte. Erinnerungen an fröhliche Spaziergänge, Bananen-Snacks und Bauchkraulen. An ein sauschönes Schweineleben eben! Eigentlich ist Hansi nur eines wichtig, wenn es um dieses Buch geht: Schlammspritzer sollen drin sein - auf jeder einzelnen Seite.I...
Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ohne Suhle und Sonnenschein auf dem Rüssel. Aber auch an seinen Freund Helmut, der ihn schließlich freikaufte und auf den Gnadenhof brachte. Erinnerungen an fröhliche Spaziergänge, Bananen-Snacks und Bauchkraulen. An ein sauschönes Schweineleben eben! Eigentlich ist Hansi nur eines wichtig, wenn es um dieses Buch geht: Schlammspritzer sollen drin sein - auf jeder einzelnen Seite.
In wundervoller Sprache und kunstvollen Illustrationen erzählen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck in diesem Bilderbuch (voller Schlammspritzer!) die berührende Lebensgeschichte eines echten Charakterschweins.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde klimaneutralisiert mit veganen ÖKO-Druckfarben und Drucklack auf Wasserbasis auf zertifiziertem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt. Eine kompostierbare ECO-Schutzkaschierung macht es haltbar, ohne die Umwelt zu belasten.
In wundervoller Sprache und kunstvollen Illustrationen erzählen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck in diesem Bilderbuch (voller Schlammspritzer!) die berührende Lebensgeschichte eines echten Charakterschweins.
CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.
CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde klimaneutralisiert mit veganen ÖKO-Druckfarben und Drucklack auf Wasserbasis auf zertifiziertem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt. Eine kompostierbare ECO-Schutzkaschierung macht es haltbar, ohne die Umwelt zu belasten.
Sandra Niermeyer, geboren 1972 in Melle, lebt nach vielen Jahren in Bielefeld mit ihrer Familie in der Nähe von Würzburg. Ihre Werke wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark. Sandra Niermeyer und Hansi konnten sich im August 2021 persönlich kennenlernen.
Produktbeschreibung
- Ziemlich wahre Tiergeschichten 3
- Verlag: CalmeMara Verlag
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: von 4 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 198mm x 9mm
- Gewicht: 329g
- ISBN-13: 9783948877200
- ISBN-10: 3948877203
- Artikelnr.: 62763344
Herstellerkennzeichnung
CalmeMara Verlag
Hammerschmidtstraße 17
33615 Bielefeld
info@calmemaraverlag.de
Hansi hat es im Dorf Sentana so richtig gut: im Schlamm suhlen, gestreichelt werden und mit Leckereien verwöhnt werden, lustige Gesellschaft von den kleinen Hängebauchschweinchen und den Rüssel in die Sonne halten und vom Wind umwehen lassen, so viel er möchte. Doch das war nicht …
Mehr
Hansi hat es im Dorf Sentana so richtig gut: im Schlamm suhlen, gestreichelt werden und mit Leckereien verwöhnt werden, lustige Gesellschaft von den kleinen Hängebauchschweinchen und den Rüssel in die Sonne halten und vom Wind umwehen lassen, so viel er möchte. Doch das war nicht immer so, wurde er die erste Hälfte seines Lebens unter schlimmen Bedingungen als Zuchteber gehalten. Eines Tages steht im Dorf Sentana eine Frau im gelben Kleid, die ein Buch über Hansi schreiben will. Nanu? Was könnte Hansi ihr über sich und sein Leben erzählen?
In diesem liebevoll geschriebenen und illustrieren Buch stimmt meiner Meinung nach alles. Die Geschichte von Hansi ist kindgerecht erzählt, ohne dabei zu verängstigen. Trotzdem wird klar, wie schwer er es einst hatte. Meine dreijährige Tochter hat das Buch nun in den wenigen Tagen, die wir es haben, immer wieder in die Hand genommen und wollte es entweder vorgelesen bekommen, hat sich die Bilder darin angeschaut und auch Gespräche angefangen. Das finde ich toll, denn es ist wichtig, dass Kinder über Intensivtierhaltung Bescheid wissen! Unsere Familie ernährt sich vegetarisch, ich habe auch schon öfters Mal versucht, die Gründe zu erklären. Mit einem solchen Buch und einer packenden Geschichte zum Thema ist ein guter Schritt in die richtige Richtung gegangen. Auch fanden wir besonders schön, dass ganz am Ende des Buches nochmal ein Foto vom richtigen Hansi und vom Dorf Sentana abgebildet war. So sehen schon die Kleinsten, dass es sich hier um eine wahre Geschichte handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel ist absolut passend zum Buch vor allem noch mal mehr, wenn man das Ende gelesen hat und weiß was geschieht.
In dem Buch geht es um ein Schwein namens Hansi, der aus seiner Sicht von seinen verschiedenen Erfahrungen im Leben berichtet und von dem berichtet wird. Die Geschichte liest …
Mehr
Der Titel ist absolut passend zum Buch vor allem noch mal mehr, wenn man das Ende gelesen hat und weiß was geschieht.
In dem Buch geht es um ein Schwein namens Hansi, der aus seiner Sicht von seinen verschiedenen Erfahrungen im Leben berichtet und von dem berichtet wird. Die Geschichte liest sich leicht und vor allem ist sie von fröhlich bis nachdenklich, zum Teil auch traurig und wiederum witzig geschrieben. Neben Hansi kommen auch ein paar weitere Tiere und Menschen vor.
Es werden einige Fachbegriffe verwendet, sodass Kinder viel bei der Geschichte lernen können. Wörter wie Zuchteber, Suhle und Hauer sind nur ein paar davon. Es ist toll wie die Autorin sich selbst durch Hansis Sicht in die Geschichte einbringt. Und ebenso findet der Leser die Autorin auch im Buch dargestellt. Die Illustrationen in diesem Buch wie schon auf dem Cover sind so niedlich und rührend, dass man sich Hansi sehr nah fühlt. Allein die Farbgestaltung nimmt einen persönlich mit in die Umgebung – die saftige grüne Wiese oder in die zwei verschiedenen Stellungen in der Hansi aufgewachsen ist und später gelebt hat. Die Buchseiten sind etwas dicker und kräftiger gefertigt, so können auch kleine Hände gut die Seiten umblättern. Im Buch gibt es viele Schlammspritzer von Hansi zu entdecken. Ein ganz besonderer Spritzer kommt direkt aus der Suhle und landet auf der Umschlagseite. Diese Idee ist fantastisch. Er hat Freude gemacht das Buch zu lesen und es ist definitiv nicht nur für Kinder geeignet. Die wahre Geschichte ist für jeden zu empfehlen und es lohnt sich diese Geschichte auf sich wirken zu lassen und darüber nachzudenken. Faktenwissen rundet dieses Buch am Ende ab und es macht den Leser neugierig vielleicht wirklich einmal den Ort der Handlung selbst zu besuchen oder ein weiteres Buch aus dem Calme Mare Verlag zu lesen.
Absolut tolle Geschichte, die eine weite Verbreitung in unserer Gesellschaft finden sollte. Großes Lob!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ein Buch für Hansi“ kam wunderschön und liebevoll verpackt, mit einer handgeschriebenen Postkarte und einem kleinen Stofftier, bei uns an und verzauberte uns von Anfang an.
Der Schweine Opi Hansi erzählt von seinem Leben auf dem Tierschutzhof Dorf Sentana. Er lebt dort …
Mehr
„Ein Buch für Hansi“ kam wunderschön und liebevoll verpackt, mit einer handgeschriebenen Postkarte und einem kleinen Stofftier, bei uns an und verzauberte uns von Anfang an.
Der Schweine Opi Hansi erzählt von seinem Leben auf dem Tierschutzhof Dorf Sentana. Er lebt dort sehr glücklich mit einer riesigen Schlammsuhle, weichem Stroh und seinen tierischen und menschlichen Freunden. Hansi lässt aber auch kurz durchblicken, dass es in seinem Leben auch eine dunkle, nicht so schöne Seite gab.
Dies wird in dieser wunderschönen Erzählung aber nur sehr kurz und absolut kindgerecht angesprochen. (Meinen 3-jährigen macht es aber sehr neugierig und er stellt viele Fragen. Was mir sehr gut gefällt.)
Im Vordergrund steht trotzdem ein wundervolles Projekt, der Tierschutzhof Dorf Sentana, und die tolle Arbeit aller Beteiligten.
Man merkt sofort, wieviel Herzblut und Liebe in diesem Buch und vor allem in dem Hof steckt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Hansi ist sehr berührend und die Zeichnungen sind wunderschön. Es kommt in einem hochwertigen Einband mit einer niedlichen Coverzeichnung daher. Die Geschichte ist eine Geschichte ind er Geschichte und beschreibt eigentlich wie das Buch entsteht. Dies wird aus der …
Mehr
Die Geschichte von Hansi ist sehr berührend und die Zeichnungen sind wunderschön. Es kommt in einem hochwertigen Einband mit einer niedlichen Coverzeichnung daher. Die Geschichte ist eine Geschichte ind er Geschichte und beschreibt eigentlich wie das Buch entsteht. Dies wird aus der Perspektive von Hansi selber erzählt. Hansi ist ein ehemaliger Zuchteber, der seine letzten Jahre auf dem Gnadenhof Dorf Sentana bei Bielefeld verbringen durfte. Dieses niedliche Kinderbuch basiert auf der wahren Geschichte des dort untergebrachten Zuchtebers Hansi. Es ist neben der niedlichen Zeichnungen auch ein Buch das zum nachdenken anregt, da viele Schweine in der Massentierhaltung nicht die Chance haben wie Hansi auf Stroh in einem offenen Stall zu sein. Es ist ein Buch dass dem Leser bewusst macht was der Mensch den Tieren antut. Wir werden auf jeden Fall einen Ausflug zu diesem Gnadenhof planen. Meine Tochter und ich waren sehr angetan von diesem schönen Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Der alte Schweineopa staunt nicht schlecht als er erfährt, dass jemand ein Buch über sein Leben schreiben will, ausgerechnet über sein Leben! Er erinnert sich noch zu gut an sein Leben bevor hier auf den Tierschutzhof kam. Ein Leben ohne suhlen im Schlamm, ohne …
Mehr
Zum Inhalt:
Der alte Schweineopa staunt nicht schlecht als er erfährt, dass jemand ein Buch über sein Leben schreiben will, ausgerechnet über sein Leben! Er erinnert sich noch zu gut an sein Leben bevor hier auf den Tierschutzhof kam. Ein Leben ohne suhlen im Schlamm, ohne Sonnenschein. Aber seit sein Freund Helmut ihn hier her holte, genießt er sein Leben. Und bei einem Buch ist ihm nur eins wichtig: Jede Seite des Buches muss Schlammspritzer haben!
Meine Meinung:
Das Buch finde ich einfach zuckersüß durch seine wirklich süßen, toll gemachten Illustrationen. Klar, die Geschichte ist auch schön und zeigt auch, was ein normales Mastschwein für ein Leben hat, aber mir haben es einfach die Illustrationen angetan. Der Schreibstil ist schön und ich denke auch gut zu Vorlesen geeignet. Und zum Bilder anschauen ist eben auch gesorgt. Mir hat es sehr gut gefallen.
Fazit:
So niedlich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Schwein Hansi lebt gemeinsam mit seinen Ziehenkeln Knut, Konrad, Karl und Kurt, seinen Menschenfreundinnen Nina und Mira und noch vielen weiteren Tieren auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana in Bielefeld. Eines Tages kommt eine Frau mit einem Notizbuch vorbei und möchte Hansis …
Mehr
Inhalt:
Schwein Hansi lebt gemeinsam mit seinen Ziehenkeln Knut, Konrad, Karl und Kurt, seinen Menschenfreundinnen Nina und Mira und noch vielen weiteren Tieren auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana in Bielefeld. Eines Tages kommt eine Frau mit einem Notizbuch vorbei und möchte Hansis Geschichte über sein Leben als ehemaligen Zuchteber und über die Rettung aus der Dunkelheit aufschreiben. Also fängt Hansi an zu erzählen…
Meinung:
Mit dieser Geschichte über Hansi, dem ehemaligen Zuchteber, können sowohl die kindlichen als auch erwachsenen Leserinnen und Leser viel Wissenswertes über das Leben und die Gewohnheiten von Schweinen erfahren. Es wird realitätstreu, aber trotzdem kindgerecht erklärt, wie Schweine in Gefangenschaft als Zuchttiere leben. Es wird nichts schön geredet, aber es wird trotzdem nicht brutal dargestellt, sodass das Buch für Kinder geeignet ist. Für die Kinder entsteht ein Zugang zur Lebenswelt, da die Geschichte der Realität entspricht und das Schwein Hansi und alle anderen im Buch genannten Lebewesen tatsächlich existieren.
Das Buch hat tolle Illustrationen, die skizziert und detailgetreu gestaltet sind. Zusätzlich gibt es eine Menge Matsch auf den Seiten – ganz im Sinne von Hansi. Ich persönlich denke, dass das Buch aufgrund von der Länge des Textes, Semantik und Syntax für Erstleserinnen und Erstleser nicht zum selbst Lesen geeignet ist. Ich denke, dass ein Erwachsener ihnen dies vorlesen sollte. Außerdem finde ich, dass es gut wäre, wenn allgemein ein Erwachsener dabei wäre und den Kindern sofort Fragen beantworten kann, die im Laufe der Geschichte bezüglich der Schlachtung von Tieren etc. aufkommen, damit direkt Unklarheiten geklärt werden können.
Für den Grundschulunterricht könnte dieses Buch nützlich sein und als Impulsgeber für Themen wie beispielsweise „Bauernhof“, „Unsere Tiere“, aber auch „Gesunde Ernährung“ dienen. Zusätzlich könnte ein Besuch auf dem Gnadenhof ermöglicht werden, sodass an das literarische Gespräch angeknüpft werden kann.
Fazit:
Mit 32 Seiten entspricht das Buch dem typischen Bilderbuch. Meines Erachtens erklärt es wahrheitsgemäß und kindgerecht das Thema der artgerechten Haltung von Schweinen. Es ist toll illustriert und hält eine schöne Geschichte parat. Ein wichtiger Punkt ist außerdem, dass mit jedem gekauften Buch aus dem Calme-Mara Verlag die Tiere vom Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana unterstützt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Schweineleben
Das Kinderbuch „Ein Buch für Hansi. Eine ziemlich wahre Geschichte“ von den Autorinnen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck besticht durch die warmherzige Darstellung des Lebens von Hansi, dem Zuchteber, auf dem Tierschutzhof „Dorf Sentana“ bei …
Mehr
Schönes Schweineleben
Das Kinderbuch „Ein Buch für Hansi. Eine ziemlich wahre Geschichte“ von den Autorinnen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck besticht durch die warmherzige Darstellung des Lebens von Hansi, dem Zuchteber, auf dem Tierschutzhof „Dorf Sentana“ bei Bielefeld. Gelungen ist, dass aus der Sicht von Hansi geschrieben wird, so dass die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer direkt die Gedankenwelt von ihm kennen lernen können. Durch diese Vermenschlichung wird Empathie für das Tier gefördert, das ein schweres Schicksal als Zuchteber hinter sich hat. Auch wird Kindern auf diese Weise ein schönes, angenehmes und artgerechtes Bild eines Schweinelebens vor Augen geführt. Und beiläufig erfahren sie, was ein Schwein gerne mag. Kurzum: Ein schönes Plädoyer für eine artgerechte Tierhaltung. Auf den letzten beiden Seiten gibt es auch noch interessante Hintergrundtexte mit kleinen Fotos zum Tierschutzhof, den man auch tatsächlich besuchen kann, sowie zum echten Hansi. Dadurch wird den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern verdeutlich, dass das Gelesene einen realen Hintergrund hat. Die Fotos hätten hier allerdings ruhig etwas größer sein können. Auch habe ich mich zunächst gescheut, meiner Tochter ein paar der „unschönen“ Informationen zu Hansi vorzulesen, habe es dann aber doch getan, und es war für sie in Ordnung. Wir haben aber auch darüber im Nachgang gesprochen und das würde ich auch anderen Eltern empfehlen.
Ich halte es für Kinder ab 4 Jahren gut zum Vorlesen geeignet, es kommen viele großflächige, schön gestaltete Bilder vor, auf denen vor allem Hansi mit seinen Begleitern, den Hängebauchschweinen, zu sehen ist. Eine kreative Idee sind auch die vielen Schlammspritzer, die auf den jeweiligen Seiten als Illustration auftauchen.
Die Sprachgestaltung ist ebenfalls kindgerecht. Die Sätze sind nicht zu komplex und der Wortschatz ist ebenfalls altersangemessen. Ich bin beim Vorlesen über keine Textstelle gestolpert.
Fazit: Ein Kinderbuch mit Realitätsbezug, das schon bei den Kleinen Empathie für ein artgerechtes Tierleben fördert. Besonders gelungen ist, dass aus der Sicht von Hansi erzählt wird. Der Inhalt sollte in meinen Augen aber unbedingt im Anschluss an die Lektüre nachbesprochen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch für Hansi, von Sandra Niermeyer und Linda Mieleck
Cover:
In das Cover haben wir uns sofort verliebt.
Inhalt und meine Meinung:
Eine wunderbare Geschichte, mit sehr schönen Illustrationen.
Es geht um Hansi, ein Schwein das trauriges erlebt hat aber nun einen …
Mehr
Ein Buch für Hansi, von Sandra Niermeyer und Linda Mieleck
Cover:
In das Cover haben wir uns sofort verliebt.
Inhalt und meine Meinung:
Eine wunderbare Geschichte, mit sehr schönen Illustrationen.
Es geht um Hansi, ein Schwein das trauriges erlebt hat aber nun einen glückliches Leben im Tierschutzhof Sentana in Bielefeld verbringen darf und zum beliebten Schweine-Opa wird.
Trotz des traurigen Hintergrunds, wird das ganze sehr positiv und fröhlich erzählt, und zwar aus der Sicht von Hansi und der Tiere.
Die Illustrationen sind lustig und unterstreichen die positive Grundhaltung. Mitten im August
Mit diesem Buch gelingt es wunderbar mit den Kleinen ins Gespräch über Tierwohl zu kommen. Und würde ich im Einzugsgebiet von Bielefeld leben, würden wir sofort einen Besuch dort planen. Denn Hansi gab es dort wirklich und auch den Tierschutzhof Sentana gibt es wirklich.
Auf den letzten beiden Seiten finden wir dann nochmals Fakten und Fachwissen.
Und ein Teil des Erlöses vom Verkauf des Buches kommt als Spende direkt der Sentana Stiftung zugute.
Ich finde das Buch ist auch super geeignet für entsprechende Projekte im Kindergarten der in Grundschulen.
Mein Fazit:
In wirklich rundum gelungenes Buch, mit einer lustigen Geschichte über das Schein Hansi und einem tollen Lerneffekt um über das Tierwohl nachzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine kleine Tochter (2-1/2) hat das Buch mit mir ausgepackt und ist damit sofort auf die Couch gerannt. Wir mussten es gleich 3 mal hintereinander lesen, so begeistert war sie von dem dicken, großen Hansi und seinen 4 kleinen Freunden.
Das Buch beschreibt eine wichtige Thematik, bei der …
Mehr
Meine kleine Tochter (2-1/2) hat das Buch mit mir ausgepackt und ist damit sofort auf die Couch gerannt. Wir mussten es gleich 3 mal hintereinander lesen, so begeistert war sie von dem dicken, großen Hansi und seinen 4 kleinen Freunden.
Das Buch beschreibt eine wichtige Thematik, bei der man oft überlegt wie man das einem Kind so erklären kann, dass es das Thema Massenzucht und schlechte Tierhaltung versteht ohne es völlig zu verstören. Der Autorin ist dies mit ihrem Buch definitiv gelungen.
Ich glaube nicht, dass meine Tochter jetzt den Inhalt schon aufs ganze versteht. Aber umso größer sie wird und wir weiterhin (fast täglich) das Buch lesen, umso mehr wird sie verstehen und fragen stellen.
Deswegen kann ich dieses Buch auch für kleine Kinder schon empfehlen. Es sind tolle Bilder und am Ende ist noch eine Ergänzung zu dem Santander Hof, auf dem Hansi und viele weitere Tiere Zuflucht gefunden haben und wie es zu der Geschichte kam, aufgeführt.
Ein Buch für groß und klein! Kann ich nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Ein Buch für Hansi" ist im Calmemara Verlag erschienen und kostet 14,95 Euro. Auf 15 liebevoll gestalteten Doppelseiten wird die Geschichte von dem Zuchteber Hansi erzählt. Auf den ersten Seiten des Bilderbuches wird Hansi kurz vorgestellt. Begleitet wird er …
Mehr
Das Bilderbuch "Ein Buch für Hansi" ist im Calmemara Verlag erschienen und kostet 14,95 Euro. Auf 15 liebevoll gestalteten Doppelseiten wird die Geschichte von dem Zuchteber Hansi erzählt. Auf den ersten Seiten des Bilderbuches wird Hansi kurz vorgestellt. Begleitet wird er häufig von den vier kleinen Hängebauchschweinen Kurt, Knut, Konrad und Karl. Sie berichten ihm heute, dass Hansi Besuch hat....eine Frau möchte ein Buch über ihn schreiben. Dieses Buch halte ich gerade in den Händen. An 3 Tagen besucht die Autorin ihn. Ihr erzählt er Dinge aus seinem früheren Leben als Zuchteber und wie er vor dem Tod gerettet wurde und als erstes Tier auf dem Gnadenhof in der Nähe von Bielefeld gelandet ist. Diese Gnadenhof existiert wirklich und bei Lesen des Buches bekommt man Lust mit dem Buch unterm Arm einen Ausflug dorthin zu machen.
Der Leser erfährt viel über die Vorlieben von Schweinen und entwickelt eine große Sympathie für den Hauptakteur. Die Bilder sind großformatig und liebevoll gestaltet. Auf jeder Seite befinden sich Flecken von Hansis heißgeliebter Matsche. Ein Buch über ein Schwein, in dem kein Schlamm vorkommt, ist doch kein richtiges Buch....Schweine und Schlamm gehören zusammen....da ist sich Hansi sehr sicher....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für