Benutzer
Benutzername: 
Baerbel82

Bewertungen

Insgesamt 976 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2025
Cole, Daniel

Jackdaw (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Kunst der Täuschung

„Jackdaw“ von Daniel Cole ist mein fünfter Thriller des Autors und ich habe ihn gern gelesen. Worum geht es?
In London treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Er tötet und enthauptet Prominente. Der Täter, der von der Presse den Namen Jackdaw erhalten hat, scheint ein Phantom zu sein. Denn er hinterlässt keine Spuren. Als wieder eine körperlose Leiche gefunden wird, ergreift Detective Constable Scarlett Delaney die Chance, sich zu beweisen. Wird sie Jackdaw finden, bevor er erneut zuschlägt?
„Jackdaw“ ist ein Thriller, der die spannende Handlung mit britischem Humor würzt. Es beginnt mit einem spektakulären Mord, danach lernen wir die Protagonisten kennen.
Scarlett Delaney hat es aufgrund ihres familiären Hintergrunds nicht leicht, von den Kollegen wird sie die „irre Delaney“ genannt. Nur Detective Sergeant Frank Ash hält zu ihr, er ist eine Vaterfigur für sie. Scarlett will den Fall unbedingt aufklären. Ob sie immer die richtigen Entscheidungen trifft? Die Frage ist, wem kann sie trauen? Dem smarten Henry Devlin, der angeblich Privatdetektiv ist?
Die Figurenzeichnung ist gut gelungen. Zitat: »Sie [Scarlett] ist… impulsiv, regelrecht leichtsinnig, getrieben von persönlichen Problemen. Sie will sich unbedingt einen Namen machen. Sie will Jackdaw um jeden Preis finden, alles andere ist zweitrangig. Dadurch lässt sie sich leicht manipulieren.«
Die Handlung ist temporeich, aus wechselnden Perspektiven mit Actioneinlagen. Und so freue ich mich schon auf die Fortsetzung, so es denn eine geben wird.

Fazit: Rasant, schräg, witzig. Spannender Thriller, der aber nicht ganz an die Ragdoll-Trilogie heranreicht.

Bewertung vom 24.01.2025
Schwarz, Iver Niklas

Kummersee (eBook, ePUB)


gut

Irgendwo im Nirgendwo

Um es gleich zu sagen, „Kummersee“ von Iver Niklas Schwarz hat mich nicht überzeugt. Ja, die letzten 100 Seiten sind spannend, aber bis dahin habe ich mich gequält. Worum geht es?
August 1990: Tom stirbt unter mysteriösen Umständen beim Baden im verbotenen Kummersee, seine 9-jährige Schwester Lena überlebt. Nun kehrt sie nach 30 Jahren als Polizistin in ihr Heimatdorf zurück und wird nicht gerade mit offenen Armen empfangen.
Mir war klar, dass es für das Böse, das Tom das Leben gekostet hat, eine rationale Erklärung geben muss. Die Geschichte hat mich ein bisschen an „Das Schweigen des Wassers“ von Susanne Tägder erinnert.
Horlow, ein Kaff im Wendland, am Ende der Welt. Lena ist für den Schutz eines Vermessungsteams zuständig, das die Salzstöcke des Horlower Moors als potenzielles Atommüllendlager prüft. Dabei verfolgt sie ihre eigene Agenda: Was war damals wirklich geschehen?
Zweimal war ich kurz davor, das Buch abzubrechen. Denn die Leseprobe ließ auf einen spannenden Mystery-Thriller hoffen. Sleepy Hollow? Akte X? Weit gefehlt! Kein Thrill, nur Langeweile.
Erst als es einen Toten gibt, steigt die Spannung. Die Tauchszenen sind lebhaft und realistisch dargestellt. Vor allem, wenn den Charakteren sprichwörtlich die Luft ausgeht.

Fazit: Solides Debüt mit viel Luft nach oben.

Bewertung vom 22.01.2025
Schwiecker, Florian; Tsokos, Michael

Der zweite Verdächtige / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Schuldig oder nicht schuldig?

„Der zweite Verdächtige“ von Michael Tsokos und Florian Schwiecker, der fünfte Justiz-Krimi um den Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, habe ich gern gelesen. Worum geht es?
Rocco steht vor einem Rätsel: Sein Mandant Jan Staiger soll in einem Berliner Nachtclub einen Bekannten mit Liquid Ecstasy umgebracht haben. Staiger beteuert seine Unschuld, und auch für Jarmer deutet nichts auf eine vorsätzliche Tat hin. Also ein Unfall?
Als es ein weiteres Opfer mit demselben Modus Operandi gibt, liegen plötzlich belastende Beweise gegen Staiger vor. Hat da jemand nachgeholfen, Zeugen zu einer Falschaussage genötigt und Beweise gefälscht?
Das Buch gliedert sich in vier Teile. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prozess. Dieser Teil hat mich am meisten gefesselt. Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgen für Dynamik. Nichts ist, wie es scheint.
Florian Schwiecker präsentiert als ehemaliger Strafverteidiger wieder interessante Einblicke in die Tätigkeit eines Rechtsanwalts und in seine Arbeit vor Gericht. Vor allem Zeugenvernehmungen stellt der Autor sehr realistisch dar.
„Der zweite Verdächtige“ ist ein Buch, das Hass und Hetze gegen queere Personen und korrupte Ermittler thematisiert. Einige Abschnitte und Fakten machen den Leser stutzig. Auch, wenn vieles vorhersehbar ist, ist das Buch interessant, zumal es mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Fazit: Fall Nr. 5 für Eberhardt & Jarmer. Spannend!

Bewertung vom 21.01.2025
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer ist der Eisenbahnmörder?

Neues Jahr, neuer Ostfriesenkrimi: „Ostfriesennebel“ - Der neunzehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen von Klaus-Peter Wolf habe ich gern gelesen. Worum geht es?
Carina Oberdieck erzählt Kommissarin Ann Kathrin Klaasen eine irre Geschichte. Sie glaubt, dass der Mann, der mit ihr und den Kindern im selben Haushalt lebt, nicht ihr Ehemann Fabian ist, sondern dessen Zwillingsbruder Florian. Fabian sei auf Lanzarote in einen Vulkan gefallen.
In einem weiteren Handlungsstrang folgen wir dem Eisenbahnmörder. Er hält junge Frauen irgendwo in Deutschland ein, zwei Tage gefangen, tötet sie und legt die Leiche dann auf den Gleisen ab. Diesmal hat es Annalena Walchum erwischt, im beschaulichen Ostfriesland.
Aquarium, Kaninchen, Schuhe, Eisenbahn. Wo ist die Verbindung? Zielfahnder Wollenweber vom BKA ermittelt. Ann Kathrin Klaasen und ihr Team sollen ihn unterstützen…
Auch der neue Fall ist spannend und unterhaltsam. Am Anfang witzig, später ein wenig albern. Menschen sterben wie die Fliegen. Viel Jugend-Sprech. Wiedersehen mit guten alten Bekannten und neue skurrile Typen. Aber am Ende ist alles stimmig aufgelöst.

Fazit: Mörderisches Verwirrspiel um wahre Identitäten.

5 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.01.2025
Jónasson, Jón Atli

Schmerz / Dora und Rado Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wo ist Morgan?

SCHMERZ von Jón Atli Jónasson hat mich begeistert. Es handelt sich um den Auftakt einer Krimi-Reihe, die in Island verortet ist. Im Mittelpunkt stehen Dora und Rado von der Kriminalpolizei Reykjavík. Worum geht es?
Als im Thingvellir-Nationalpark Morgan, ein 16-jähriger Teenager, verschwindet, wird Dora mit den Ermittlungen betraut. Obwohl sie sich seit Jahren hinter ihrem Schreibtisch versteckt, weil sie bei einem Einsatz ein Auge verlor.
Aber die Kollegen sind mit einer riskanten Razzia beschäftigt. Dora zur Seite gestellt wird Rado, Sohn serbischer Einwanderer. Er ist bei der Durchsuchung nicht dabei, weil er wegen seiner Familie als befangen gilt.
Mit SCHMERZ hat der Autor einen fesselnden, unterhaltsamen Krimi über ein heikles Thema geschrieben. Spannung gepaart mit Gesellschaftskritik und trockenem Humor.
Die Figurenzeichnung ist gelungen: Dora und Rado, die sich noch zusammenraufen müssen. Zwei Protagonisten scheinbar von der Resterampe. Beide haben nichts zu verlieren, weil sie schon alles verloren haben. Zwei allseits unterschätzte Polizisten, die letztlich über sich hinauswachsen.
Gut gefallen hat mir, wie der Autor die verschiedenen Geschichten miteinander verknüpft und wie am Ende alles irgendwie zusammenpasst. Ich fand dieses Buch in vielerlei Hinsicht frisch und innovativ.
Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger. Und so bin ich schon gespannt auf die Fortsetzung, GIFT, die im Herbst dieses Jahres erscheinen soll.

Fazit: Spannender Island-Krimi. Ein absolutes Muss für Nordic Noir-Fans und solche, die es werden wollen.

Bewertung vom 16.01.2025
Thomsen, Jona

Dunkle Asche (eBook, ePUB)


sehr gut

Mord verjährt nicht

Jona Thomsens Krimi „Dunkle Asche“ führt uns an die Ostsee. Im Sommer 1992 wurde die 18-jährige Sanna Hansen in einem Ferienhaus erstochen und das Haus anschließend in Brand gesetzt, um Spuren zu vernichten.
30 Jahre später wirft eine Zeugenaussage ein neues Licht auf den ungelösten Fall. Gudrun Möller und Judith Engster von der Cold Case Unit in Kiel rollen den Fall neu auf…
Brisant an der Geschichte ist, dass Gudrun zum damaligen Zeitpunkt alle involvierten Personen kannte und in der Mordnacht zusammen mit den anderen in der Disco war.
Der Prolog schildert die Ereignisse 1992, Sanna wird von ihrem Mörder überrascht. Zwei Menschen beobachten den nachfolgenden Brand vom Nachbarhaus aus, wer sind die beiden, wieso greifen sie nicht ein und verständigen die Feuerwehr?
Danach begegnen wir Gudrun und Judith. Die beiden arbeiten als Team neu zusammen und müssen sich erst mal kennenlernen. Dies ist ihr erster gemeinsamer Fall.
Die Ermittlungen laufen an, der Zeuge behauptet, seine eigene Tochter in der Mordnacht mit einem Benzinkanister gesehen zu haben. Doch ist die Auflösung wirklich so einfach? Verschiedene Personen kommen als Täter in Frage, doch der Mörder scheint den Ermittlern immer einen Schritt voraus.
Ich fand den Schreibstil flüssig, die Protagonisten sind gut beschrieben, wobei der Fokus auf Gudrun Möller liegt. Der Plot ist dicht und sorgt immer wieder für Wendungen, so dass bis zum Ende unklar bleibt, wer den Mord begangen hat.

Fazit: Spannender Ostsee-Krimi. Nicht nur für Fans von Karen Sander.

Bewertung vom 12.01.2025
Ryder, Jess

Die Villa (eBook, ePUB)


sehr gut

Horrortrip in die Vergangenheit

„Die Villa“ von Jess Ryder hat mich sofort an „One of the Girls“ von Lucy Clarke erinnert. Der Klappentext lies auf einen packenden Psychothriller hoffen. Doch „Die Villa“ ist kein Thriller, sondern ein Spannungsroman. Worum geht es?
Vor drei Jahren starb Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Sie wollte noch einmal Party machen, es so richtig krachen lassen. Der Alkohol floss in Strömen und so waren Konflikte vorprogrammiert. Nun kehren ihre Freundinnen in die abgelegene Villa am Rande von Marbella zurück um Aiofe zu gedenken. Eine verfolgt dabei ihre eigenen Ziele…
Erzählt wird die Geschichte in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Dani, Tiff, Beth und Celine - und auf zwei Zeitebenen, damals und heute. Alle haben ihre Geheimnisse und eins davon ist tödlich. Was war damals wirklich geschehen?
„Die Villa“ ist spannend, aber ein bisschen weit hergeholt. Es geht um Erinnerung und um Verstehen. Schuld und Vergebung. Nach etwa der Hälfte gibt es ein paar Wendungen, die mich allerdings nicht wirklich überraschen konnten, weil ich sie kommen sah.

Fazit: Nette Lektüre für zwischendurch. Gern gelesen.

Bewertung vom 10.01.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Vergangenheit holt einen immer ein

Die Vorgänger hatten mich begeistert. Und auch VERLASSEN von Eva Björg Ægisdóttir, der vierte Band der Reihe „Mörderisches Island“, habe ich gern gelesen. Worum geht es?
Die reiche isländische Familie Snæberg trifft sich in einem abgelegenen Hotel in den Lavafeldern zu einem Familienfest. Ein Schneesturm bahnt sich an. Die Menschen sind von der Außenwelt abgeschnitten. Plötzlich verschwindet einer der Gäste.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Petra und ihre Tochter Lea, sowie Petras gleichaltriger Cousin Viktor und ihre Cousine Steffý, deren Mutter Oddný und ihr Lebensgefährte Tryggvi. Und dann ist da noch die Hotelangestellte Irma. Fast jeder hat ein Geheimnis, etwas zu verbergen. Es geht um Alkohol, viel Alkohol und Drogen, falsche Follower, Stalking - und möglichweise Mord.
Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Die Autorin setzt in ihrer Geschichte eher auf die leisen Töne. VERLASSEN ist ein typischer skandinavischer Krimi, bei dem es auch, aber eben nicht nur, um den Krimiplot geht.
Hörður von der Kriminalpolizei in Akranes und sein Kollege Saevar ermitteln in einem Todesfall. Doch um wen es sich handelt, erfahren wir erst ganz zum Schluss. (Noch) nicht dabei, Elma, die Hauptfigur der Reihe. Was die Vermutung nahelegt, dass dieser Band ein Prequel ist.

Fazit: Ruhiger, nichtsdestotrotz spannender Island-Krimi.

Bewertung vom 07.01.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Auge um Auge, Zahn um Zahn

Der fünfte Grenzfall „Ihre Spur in den Flammen“ von Anna Schneider startet mit einem geheimnisvollen Prolog: Wer ist der Fahrer des verunfallten Wagens? Und wer ist die Beifahrerin? Hat sie womöglich dem Fahrer ins Lenkrad gegriffen? Was hat sie in den Wagen zurückgeworfen? Und wohin ist sie verschwunden? Fragen über Fragen.
Bevor Oberkommissarin Alexa Jahn von der Kripo Weilheim die genauen Umstände klären kann, kommt es zu weiteren tödlichen Brandanschlägen, auch auf österreichischer Seite. Gemeinsam mit ihrem Vater, Chefinspektor Bernhard Krammer, versucht Alexa sich einen Reim auf die Taten zu machen. Wer legt diese Feuer? Und warum?
„Grenzfall 5“ ist spannend und unterhaltsam, lässt sich auch flott und flüssig lesen. Ein Buch, das Immobilienspekulanten und Betongold thematisiert. Immer wieder sind in Kursivschrift Rückblicke aus Sicht eines unbekannten Ich-Erzählers eingestreut, mit der Überschrift Zuvor. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Über das Wiedersehen mit Alexa, ihrem Kollegen Florian Huber sowie Krammer und seiner Kollegin Roza Szabo habe ich mich gefreut. Denn sie sind mir inzwischen ans Herz gewachsen.
Am Ende ist alles stimmig aufgelöst. Und so freue ich mich schon auf den sechsten Band, Ihr Grab in den Fluten, der im Frühjahr 2026 erscheinen soll.

Fazit: Fall Nr. 5 für Alexa und Krammer. Nicht ganz so spannend wie die Vorgänger.

Bewertung vom 29.12.2024
Ware, Ruth

One Perfect Couple (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Paradies, das zum Albtraum wird

Winterzeit ist Ruth Ware-Zeit. Und so war ich schon gespannt auf ihren neuen Thriller, „One Perfect Couple“. Ich muss sagen, das Warten hat sich gelohnt. Worum geht es?
Die Wissenschaftlerin Lyla steckt in einer Krise, beruflich wie privat. Als ihr Freund Nico, ein ehrgeiziger Schauspieler, das Angebot bekommt, bei einer Realityshow dabei zu sein, lässt sie sich widerwillig überreden.
Eine einsame Insel im Indischen Ozean. Dort sollen Lyla und Nico gegen vier andere Paare antreten. Doch als ein Sturm die Gruppe von jeglicher Zivilisation und allen Kommunikationsmöglichkeiten abschneidet, gibt die ersten Toten…
Gruppendynamik pur und ein Psychopath ist mitten unter ihnen. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Wer wird überleben und um welchen Preis?
„One Perfect Couple“ ist gut geschrieben, hat viel Spannung und überraschende Wendungen. Ist jedoch nicht ganz so psychologisch raffiniert gestrickt wie andere Thriller der Autorin. Aufgelockert wird das ganze durch Notrufe und Tagebucheinträge.

Fazit: Fesselnder Locked-Room-Thriller mit viel Frauenpower!