Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
FrauMliest

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 05.07.2023
Wenn ein Satz dein Leben verändert
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


ausgezeichnet

Dank der Sozialen Medien war mir die Autorin und ihre Herzens-Thematik bereits oberflächlich bekannt. Der positive und sympathische Eindruck, den sie auf mich ausgeübt hat, hat sich im Buch sehr verstärkt.
Authentisch und glaubhaft, hierbei jederzeit nahbar und kompetent, vermittelt sie hilfreiche Affirmationen und Gedanken, die das alltägliche Leben vereinfachen und die eigene Denkweise und Selbstliebe positiv beeinflussen können, lässt man sich auf ihre inspirierende und bestärkende Art und Weise ein.
Auch die Gestaltung des Buches konnte mich vollends überzeugen, es macht einen sehr hochwertigen Eindruck und dank des Formats lässt sich das Buch als kleiner Alltags-Unterstützer auch problemlos in der Handtasche mitnehmen.
Dieses Buch empfehle ich gerne allen, die den Account 'honigperlenmelanie' bereits kennen, aber auch allen anderen, die sich für diese Thematik interessieren

Bewertung vom 02.07.2023
Nincshof
Sebauer, Johanna

Nincshof


sehr gut

Johanna Sebauer hat einen Roman der etwas anderen Art in einer etwas anderen Erzählweise geschrieben, der einem beim Lesen ganz unvorhersehbar das Herz aufgehen lässt!
Ob es Städtern, die das Dorfleben nur vom Hörensagen kennen, auch do geht?! Man weiß es nicht…

Mit leisem, pointiertem und menschen-zugewandtem Humor und außergewöhnlichem Sprachstil schreibt die Autorin eine Geschichte über einen Ort, der so oder so ähnlich irgendwo existieren muss, denn ein reines Hirn-Gespinst könnte wohl kaum so einer noch so ausgeprägten Fantasie entspringen.

Auch wenn ich bis zum Schluss nur erahnen konnte, welche Botschaft die Autorin beziehungsweise das Buch nun wirklich vermitteln will; welche Essenz es transportieren möchte, war doch die Reise nach Nincshof und durch die knapp 350 Seiten des Buches eine wahrlich amüsante und mit allerhand Schrulligkeiten gespickte!

Bewertung vom 25.06.2023
Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1
Neubauer, Annette

Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch 'Ist doch Isy! Band 1' ist uns gleich aufgrund seines farbenfrohen uns kreativen Covers aufgefallen. Da wir große Fans der Ravensburger-Bücher sind, hatten wir hohe Erwartungen an das Buch und diese wurden sogar noch übertroffen. Die gelungene Mischung aus Geschichte und Bastel-Mitmach-Buch hat uns auf beiden Ebenen überzeugt.
Die Geschichte rund um Umzug, neue Freunde finden, Schule etc. war wie aus dem Leben gegriffen und die Ängste und Befürchtungen wurden empathisch und altersgerecht beleuchtet.
Der kreative Anteil des Buches regt total zum Mitmachen und Umsetzen an. Glücklicherweise werden weitestgehend Materialien benutzt, die wir sowieso meist zuhause haben, sodass ein Extra-Einkauf nicht nötig war.
Schrift, Seitengestaltung und Illustrationen runden das Gesamtbild sehr ansprechend ab. Wir empfehlen das Buch gerne weiter!

Bewertung vom 23.06.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

Wir sind absolute Fans der 'Wieso? Weshalb? Warum?'-Reihe des Ravensburger-Verlages und hatten auch dieses Mal wieder jede Menge Spaß beim Entdecken des Buches 'Wir sind Geschwister'. Sehr realitätsnah und kindgerecht werden verschiedene Familienmodelle bzw. Geschwister-Verhältnisse erklärt, sodass sicher nahezu jedes Kind seine Familie im Buch wiederfinden kann.
Echt und absolut wahr dargestellt: zwischen Geschwistern herrscht nicht immer eitel Sonnenschein, hier kracht es auch einmal. Vor- und Nachteile sind klar herausgestellt und viele Klapp-Möglichkeiten animieren Kinder zum interaktiven Erleben des Buches. Auch die Illustrationen wecken das Interesse der kleinen Leser und unterstreichen die kindgerechten Texte!
Wir empfehlen diese Reihe immer wieder gerne weiter und freuen uns schon auf das nächste Buch der Reihe!

Bewertung vom 20.06.2023
Refugium / Stormland Bd.1
Lindqvist, John Ajvide

Refugium / Stormland Bd.1


ausgezeichnet

Mit 'Refugium' hat Lindqvist nicht nur einen gelungenen Auftakt zur Stormlamd-Trilogie geschaffen, er hat ein Ausrufezeichen gesetzt!
Ganz bewusst wird sowohl inhaltlich als auch stilistisch eine Verbindung zu Stieg Larssons 'Millenium'-Trilogie geschaffen. Für mich persönlich jedoch auf einem höheren Niveau und mit einer spannenderen Protagonisten-Konstellation!
Die beiden Charaktere, Julia Malmros und Kim Ribbing, sind so facettenreich und mit spannender Vita skizziert, dass sie und ihre unorthodoxe Beziehung zueinander den eigentlichen Fall ein wenig in den Hintergrund treten lassen.
Doch auch dieser, Ländergrenzen übergreifend und politisch angehaucht, ist intelligent konstruiert. Kurze Kapitel, temporeiche Szenen und wechselnde Perspektiven sorgen für eine durchgehend hohe Spannungskurve, vor allem jedoch für eine Sogwirkung mit Suchtpotenzial.
500 Seiten, die nur so dahinfliegen!

Bewertung vom 08.06.2023
Die Zeitreisende
Lemper, Ute

Die Zeitreisende


sehr gut

Ute Lemper, eine begnadete Ausnahme-Künstlerin, hat anlässlich ihres 60. Geburtstages eine Autobiografie verfasst, die auch Passagen ihres zurückliegenden Werkes aufgreift und zitiert. Spannend, wie sehr sich die Werke sprachstilistisch unterscheiden und welch unterschiedliche Emotionen transportiert werden.
Gemäß eines ganz natürlichen Reifeprozesses, glaubt man in den heutigen Erzählungen durchaus melancholischere, teils ernüchterte Worte zu vernehmen, wohingegen die Retrospektiven enthusiastischer, kraftvoller, brennender wirken.
Offen und ungeschönt berichtet Ute Lemper von Rückschlägen
im beruflichen, aber auch im
privaten Kontext; dem entgegen stehen viele positive Erlebnisse, Erfahrungen und Gefühle.
Ich persönlich hätte gerne noch mehr aus dem beruflichen und familiären Kontext der Künstlerin erfahren, dafür etwas weniger politischen Inhalt.
Dennoch ist dieses Werk absolut lesenswert und Ute Lemper eine spannende Persönlichkeit.

Bewertung vom 04.06.2023
Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Fabisch, Alexandra

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


ausgezeichnet

'Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen' ist ein ganz wunderbares Kinderbuch. Es überzeugt schon beim Anschauen durch sein farbenfrohes und humorvolles Cover. Auch im Buch selbst gibt es viele Pluspunkte, die den Kleinen das (Vor-)Lesen erleichtern und versüßen.
Die Illustrationen sind liebevoll und so ausgestaltet, dass sie die Schrift gut lesbar und eindeutig hervortreten lassen. Schriftgröße und Zeilenabstände sind ebenfalls gut gewählt. Positiv aufgefallen beim Mitlesen ist mir, dass an passender Stelle Worte benutzt wurden, die Kinder möglicherweise noch nicht kennen, so aber ganz unterschwellig kennen- und verstehen lernen können.
Dass die kleinen Leser am Ende der Kapitel belohnt werden, motiviert natürlich zusätzlich zur unterhaltsamen Story.
Die Mitmach-Aspekte am Ende des Buches werten es zudem auf und geben auch ganz nebenbei eine Rückmeldung, wie gut das Gelesene verstanden und verarbeitet wurde.

Bewertung vom 04.06.2023
Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1
Wacker, Florian

Die Spur der Aale / Ein Fall für Greta Vogelsang Bd.1


ausgezeichnet

'Die Spur der Aale' von Florian Wacker ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, welche in Frankfurt am Main verortet ist und somit einen äußerst ambivalenten und breit bespielbaren Schauplatz bietet.
Tragende (und sehr überzeugende, weil komplexe) Rolle nimmt die Staatsanwältin Vogelsang ein. Die Skizzierung ihres Charakters ist dem Autor außerordentlich gut gelungen.

Die Thematik, rund um das Schmuggeln wertvoller Aale, schien mir zunächst etwas abstrakt, jedoch wurde ich eines besseren belehrt und dank der vom gängigen Stereotyp abweichenden Ermittlungsarbeit konnte ich rasch Gefallen am Geschehen und auch am Fall finden.

Dank der eingängigen Schreibweise des Autors sind die Seiten nur so dahingeflogen und das Buch hat sich als spannende, unterhaltsame Lektüre erwiesen, auf dessen Fortsetzung och bereits jetzt sehr gespannt bin.

Bewertung vom 02.06.2023
Wo du mich findest
Barns, Anne

Wo du mich findest


ausgezeichnet

Anne Barns schafft in ihrem Roman 'Wo du mich findest' eine atmosphärisch geniale Symbiose aus der Aufbruchstimmung des Frühlings, der Leichtigkeit des Sommers, der Ambivalenz des Herbstes und der Tristesse des Winters!

Inhaltlich getragen wird dieses großartige Buch vor allem von seiner Protagonistin, die in all ihren Facetten brilliert und gleichermaßen stark und anlehnungsbedürftig, tough und verletzlich, vorpreschend und abwartend wirkt und somit keine Stereotypen bedient.

Der Erzählstil der Autorin wirkt dabei durch die teils direkte Ansprache eindringlich, persönlich und inklusiv. Als Leser*in hat man das Gefühl, aus vollem Herzen mitzufühlen, mitzuleiden und mitzufiebern.
Trotz dieses großen Transparenz an Emotionen driftet der Roman nie ins Kitschige, ins Klischeehafte ab, was sich auch am atypischen (Happy) End zeigt.

Auf nur knapp 190 Seiten und ohne dramatische, konstruiert wirkende Wendungen, erzählt das Buch eine ausgereifte und bezaubernde Geschichte!

Bewertung vom 21.05.2023
City of Dreams / City on Fire Bd.2
Winslow, Don

City of Dreams / City on Fire Bd.2


sehr gut

'City of Dreams' ist der zweite Band der Danny Ryan-Trilogie und knüpft nahtlos an den Vorgänger-Band 'City on Fire' an.
Das untrügliche Markenzeichen Winslows: die stakkato-artige Aufeinanderfolge der Geschehnisse, gepaart mit schnörkelloser, reduzierter Erzählweise setzt sich auch in diesem Band fort und sorgt für eine ungemeine Sogwirkung.
Das sehr gut durchdachte, spannende Geflecht aus Pro- und Antagonisten und ihren Verstrickungen sorgt für zusätzliche Spannung und fordert äußerste Konzentration, um den dubiosen Allianzen und deren Wendungen folgen zu können.

Ein ganz besonderer Kniff ist dem Autor damit gelungen, die Ambivalenz Dannys Charakter noch zu vertiefen und die Gnadenlosigkeit eines Mafiosis denen eines liebenden und fürsorglichen Dads gegenüberzustellen und somit die Leserschaft entscheiden zu lassen, in welche Schublade sie Danny stecken möchten!

Der dritte und somit letzte Band der Trilogie verspricht ein fulminantes Finale!