Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hanne

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 22.07.2023
Alles, was wir uns nicht sagen
El-Wardany, Salma

Alles, was wir uns nicht sagen


ausgezeichnet

Der Roman handelt von Freundschaft, Familie und Verlust. Man erlebt, wie sich die Lebensvorstellungen der Freundinnen mit den Erwartungen ihrer Familien und der Gesellschaft auseinandersetzen müssen. Die Vielschichtigkeit der Charaktere und die Authentizität ihrer Gefühle machen es leicht, sich in ihre Gedanken und Emotionen hineinzuversetzen.
Das Buch zeigt auf beeindruckende Weise, mit welchen Konflikten und Herausforderungen die Freundinnen konfrontiert werden. Drei Frauen im Leben zwischen Traditionen ihrer Heimat und den Wertvorstellungen der westlichen Welt.
Das Buch berührt mit einfühlsamer Sprache und den tiefgründigen Einblicken in die Gefühlswelten der Protagonistinnen. Die Konflikte sind realistisch und greifbar, sodass der Leser mit den Freundinnen mitfühlt und hofft, dass sie den Weg zueinander zurückfinden.
Ein berührendes Buch über Liebe, Freundschaft, kulturelle Identität und Vergebung.

Bewertung vom 21.07.2023
Romy. Mädchen, die pfeifen / Mütter-Trilogie Bd.3
Fuchs, Felicitas

Romy. Mädchen, die pfeifen / Mütter-Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Romy ist eine Person, mit der man sich leicht identifizieren kann. Man leidet mit ihr mit, während sie nach Antworten sucht und ihre eigenen Unsicherheiten überwindet. Ihre innere Zerrissenheit zwischen der Vergangenheit und der Liebe zu Falco ist glaubwürdig und berührend erzählt.
Die Atmosphäre der 1980er Jahre ist lebendig dargestellt und die Beschreibungen der Musik, Mode und Popkultur der Zeit vermitteln dem Leser ein intensives Gefühl der Nostalgie. Man fühlt sich regelrecht in diese Ära zurückversetzt und kann sich gut in die Charaktere und ihre Lebenswelt hineinversetzen.
Die Spannung baut sich gut auf, und geschickt werden Hinweise und Wendungen in die Geschichte eingebunden, die das Interesse aufrechterhalten.
Interessant ist auch die Beziehung zwischen Romy und ihrer Mutter Hanne. Die komplexen familiären Bindungen und die Geheimnisse, die sie umgeben, werden einfühlsam dargestellt. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen, da man unbedingt wissen möchte, wie Romys Geschichte weitergeht.
Der Roman ist eine gelungene Fortsetzung der Serie.

Bewertung vom 19.07.2023
Nur ein Wort von Dir
Whelan, Julia

Nur ein Wort von Dir


ausgezeichnet

Der Roman ist eine geschickte Mischung aus Romantik, Drama und einer Prise Geheimnis. Mit viel Feingefühl beschreibt die Autorin, wie die beiden Protagonisten trotz räumlicher Distanz eine tiefe Bindung zueinander aufbauen und man spürt förmlich die Funken der Anziehung, die zwischen den Protagonisten entstehen.
Man kann sich gut in Sewanee hineinversetzen und ihre inneren Kämpfe und Zweifel nachvollziehen. Ihr Verlust und ihre Unsicherheit werden einfühlsam dargestellt, und es ist berührend zu beobachten, wie sie nach und nach wieder Vertrauen in die Liebe fasst.
Die Frage, ob man sich in jemanden verlieben kann, den man noch nie gesehen hat, wird auf fesselnde Weise behandelt und lässt über das Wesen der Liebe nachdenken.
Ein Buch für alle Fans romantischer Geschichten.

Bewertung vom 15.07.2023
Tiefe Wasser
Highsmith, Patricia

Tiefe Wasser


ausgezeichnet

Der Roman ist ein fesselnder Psychothriller, der die dunkle Seite der menschlichen Natur zum Vorschein bringt und die Abgründe von Eifersucht, Besessenheit und manipulative Beziehungen erforscht.

Es wird eine Atmosphäre der Beklemmung und der unheilvollen Vorahnung aufgebaut, die den Leser durchgehend in Atem hält.

Die präzisen Beschreibungen und die detaillierte Darstellung der Gedanken- und Gefühlswelt der Charaktere verstärken die Wirkung und sorgen dafür, dass man sich tief in die Geschichte hineinversetzt fühlt.
Die Neuauflage des Buches mit einem Nachwort von Paul Ingendaay bereichert das Leseerlebnis. Ingendaay liefert eine fundierte Analyse der Themen und Motive des Romans und gibt interessante Einblicke in Highsmiths Schreibprozess.
Ein Leseerlebnis für alle Leser, die an psychologisch anspruchsvolle Romane interessiert sind.

Bewertung vom 11.07.2023
Ein Lied über der Stadt
Arenz, Ewald

Ein Lied über der Stadt


ausgezeichnet

Ein faszinierender Roman, der den Leser mit auf eine Reise der Sehnsucht und des Verlangens nach Freiheit nimmt. Die Hauptfigur Luise verkörpert diese Sehnsucht in einer Weise, die den Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt.
Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Stadt, deren Enge und Begrenzungen Luise zunehmend erdrücken. Ahrenz beschreibt diese Stadt mit einer eindringlichen Bildsprache, die es dem Leser ermöglicht, sich in die Atmosphäre einzufühlen und die Klaustrophobie zu spüren, die Luise empfindet. Der Autor gelingt es, die Leser mit seiner poetischen Schreibweise in den Bann zu ziehen und eine Atmosphäre der Spannung und Unruhe zu schaffen.
Die Protagonistin Luise ist eine faszinierende Figur, die mit ihren Träumen von Freiheit und Fliegen eine universelle Sehnsucht verkörpert. Ihre innere Unruhe und ihr Verlangen nach der Unendlichkeit werden auf beeindruckende Weise dargestellt. Man kann förmlich ihre Leidenschaft und den Schmerz spüren, den sie empfindet, wenn sie in den Himmel schaut und sich nach den Flugzeugen sehnt. Die Charakterentwicklung von Luise ist meisterhaft ausgeführt und lässt den Leser tief in ihre Gedanken- und Gefühlswelt eintauchen.
Die Handlung des Romans ist reich an Symbolik und Metaphern. Ahrenz verwebt gekonnt verschiedene Elemente, um eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Die Suche nach Freiheit und die Flucht aus den Begrenzungen der Stadt werden zu einem zentralen Thema des Buches. Dabei gelingt es dem Autor, subtile Botschaften über die menschliche Natur und die Sehnsucht nach etwas Größerem zu vermitteln.
Die Sprache in "Ein Lied über der Stadt" ist von einer außergewöhnlichen Schönheit. Ahrenz versteht es, mit Worten zu jonglieren und seine Leser in eine poetische Welt zu entführen. Die Beschreibungen sind lebendig und detailreich, und die Dialoge sind authentisch und emotional.
Alles in allem ist "Ein Lied über der Stadt" von Ewald Ahrenz ein herausragendes Buch, das den Leser mit seiner poetischen Schönheit und seiner tiefgründigen Geschichte fesselt. Es ist ein Werk, das die Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach der Unendlichkeit auf eine einzigartige Weise einfängt. Wer nach einem Roman sucht, der das Herz berührt und zum Nachdenken anregt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Bewertung vom 11.07.2023
Das Echo der Wahrheit
Chirovici, Eugene

Das Echo der Wahrheit


ausgezeichnet

"Das Echo der Wahrheit" ist ein fesselnder psychologischer Thriller, der den Leser auf eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Psyche und die schattigen Geheimnisse der Vergangenheit mitnimmt. Das Buch bietet eine Mischung aus Spannung, Mystery und psychologischem Drama.
Eugene Chirovici hat einen beeindruckenden Schreibstil, der den Leser sofort in die Geschichte hineinzieht. Die Handlung wird geschickt durch verschiedene Zeitebenen und Perspektiven aufgebaut, wodurch eine Atmosphäre der Ungewissheit und Spannung erzeugt wird. Der Autor spielt mit den Erwartungen des Lesers und enthüllt nach und nach immer neue Details, die das Gesamtbild der Geschichte verändern. Dadurch bleibt die Spannung konstant hoch, und man kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Charaktere sind gut entwickelt und vielschichtig. Sowohl Joshua Fleischer als auch Dr. Coop sind geplagt von ihren eigenen inneren Dämonen, und ihre psychologischen Kämpfe werden einfühlsam dargestellt. Man fühlt mit ihnen mit und fragt sich ständig, wie viel von ihrer Erzählung der Wahrheit entspricht. Die Nebencharaktere tragen ebenfalls zur Komplexität der Geschichte bei und fügen weitere Schichten des Geheimnisses hinzu.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Darstellung von Paris. Die Stadt dient als atmosphärischer Hintergrund für die Handlung und wird wunderbar beschrieben. Die düstere Stimmung der Stadt und ihre verborgenen Ecken spiegeln die Geheimnisse wider, die in der Geschichte aufgedeckt werden.
Obwohl "Das Echo der Wahrheit" ein Thriller ist, der von der Spannung lebt, geht es auch um tiefgründige Themen wie Schuld, Erinnerung und die Konsequenzen unserer Handlungen. Der Autor regt zum Nachdenken an und lässt den Leser mit Fragen zurück, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches im Kopf bleiben.
Insgesamt ist "Das Echo der Wahrheit" von Eugene Chirovici ein packender psychologischer Thriller, der mit einer komplexen Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer fesselnden Atmosphäre überzeugt. Fans von spannenden Geschichten mit psychologischem Tiefgang werden dieses Buch definitiv genießen.

Bewertung vom 10.07.2023
Der süße Wahn
Highsmith, Patricia

Der süße Wahn


ausgezeichnet

"Der süße Wahn" ist ein fesselnder Romann in eine verstörende und faszinierende Welt der Obsession und der menschlichen Psyche. der den Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht. Highsmiths präzise und eindringliche Art vermittelt ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die düsteren Seiten der menschlichen Obsession. Die Geschichte wird mit jeder Wendung spannender, und man kann sich dem Sog der Erzählung kaum entziehen.
Insgesamt ist "Der süße Wahn" von Patricia Highsmith eine packende und verstörende Lektüre, die sowohl Fans der Autorin als auch Liebhaber psychologischer Thriller begeistern wird. Die Neuauflage von 2021 mit dem Nachwort von Paul Ingendaay ist eine wertvolle Ergänzung, die den Roman in einen breiteren Kontext stellt und das Verständnis für Highsmiths Schreibkunst vertieft. Ein absolutes Muss für alle, die sich für fesselnde Geschichten mit einer tiefgründigen psychologischen Komponente interessieren.

Bewertung vom 10.07.2023
Der Schrei der Eule
Highsmith, Patricia

Der Schrei der Eule


ausgezeichnet

"Der Schrei der Eule" von Patricia Highsmith, in der Neuauflage von 2021 mit einem faszinierenden Nachwort von Paul Ingendaay, ist ein meisterhaftes Werk, das den Leser in eine Welt der mysteriösen Beziehungen und menschlichen Abgründe entführt.
Mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise und ihrer psychologischen Raffinesse schafft es Highsmith erneut, die Leser zu fesseln und auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitzunehmen.
Die Handlung entfaltet sich langsam und auf subtile Weise. Highsmith erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, in der sich das Unerwartete und Unheimliche in alltäglichen Situationen versteckt. Der Leser wird mit zunehmender Spannung mitgerissen, während sich die Beziehung zwischen Robert und Jenny weiterentwickelt. Dabei schafft es die Autorin, die Feinheiten und Nuancen menschlicher Interaktionen und Emotionen einzufangen und authentisch darzustellen.
Das Nachwort von Paul Ingendaay bereichert die Neuauflage des Buches und bietet interessante Einblicke in Highsmiths Schreibprozess und die Hintergründe der Geschichte. Ingendaay beleuchtet zudem die Bedeutung von "Der Schrei der Eule" im Kontext von Highsmiths Gesamtwerk und zeigt auf, wie das Buch zu den Themen Obsession, Isolation und der dunklen Seite der menschlichen Psyche beiträgt.
Insgesamt ist "Der Schrei der Eule" ein fesselnder psychologischer Thriller, der gleichzeitig eine zarte Liebesgeschichte erzählt. Patricia Highsmith beweist erneut ihr außerordentliches Talent, die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche zu führen. Die Neuauflage von 2021, ergänzt durch das informative Nachwort von Paul Ingendaay, ist ein absolutes Muss für Fans von Highsmiths Werk sowie für Liebhaber psychologisch anspruchsvoller Literatur.

Bewertung vom 10.07.2023
Der gute Samariter / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.7
Börjlind, Cilla;Börjlind, Rolf

Der gute Samariter / Olivia Rönning & Tom Stilton Bd.7


ausgezeichnet

Die Autoren entführen in eine düstere Welt voller Geheimnisse, in der nichts ist, wie es scheint.
Alle Charaktere sind alle auf ihre eigene Weise interessant und bringen verschiedene Facetten in die Geschichte ein. Man fiebert mit ihnen mit und versucht, die Puzzlestücke zusammenzusetzen, um hinter die Wahrheit zu kommen.
Die Handlung des Buches ist temporeich und mit unerwarteten Wendungen gespickt. Die Autoren halten den Leser konstant in Atem und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Besonders gelungen ist die Verknüpfung der aktuellen Geschehnisse rund um die Corona-Pandemie mit der fiktiven Geschichte. Die Autoren greifen geschickt Themen wie Impfstofflieferungen und Sabotage auf und verleihen der Geschichte dadurch eine zusätzliche Aktualität und Relevanz.
Einziges kleines Manko ist, dass manchmal zu viele Handlungsstränge gleichzeitig verfolgt werden, was zu leichter Verwirrung führen kann. Dennoch schaffen es die Autoren, die Fäden am Ende zusammenzuführen.
Insgesamt ist "Der gute Samariter" ein mitreißender Thriller, der Fans des Genres definitiv begeistern wird.

Bewertung vom 07.07.2023
So weit der Fluss uns trägt
Read, Shelley

So weit der Fluss uns trägt


ausgezeichnet

Welch eine gewaltige Geschichte. Die Beschreibungen der Landschaften entlang des Gunnison River lassen den Leser förmlich in die Wildnis eintauchen. Die eindrucksvollen Naturbilder werden mit einer solchen Lebendigkeit dargestellt, dass man das Rauschen des Flusses hören und die majestätischen Berge förmlich sehen kann. Die Verbindung zwischen Mensch und Natur wird zu einem zentralen Thema, während der Fluss als Symbol für die Stärke und Zerbrechlichkeit des Lebens dient.

Victoria ist eine starke und mutige Protagonistin, die den Leser mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Durchhaltevermögen beeindruckt. Ihr innerer Konflikt zwischen der Sehnsucht nach Sicherheit und dem Drang nach Freiheit wird einfühlsam dargestellt.
Die Spannung in der Geschichte ist gut aufgebaut und bleibt konstant erhalten. Die Leser werden mit unerwarteten Wendungen und packenden Herausforderungen konfrontiert, während Victoria gegen die Naturgewalten und ihre eigenen Ängste kämpft.
Es gelingt der Autorin, historische Elemente gut mit der Geschichte zu verknüpfen. So bekommt der Leser ein Gefühl für die Zeit und die Lebensumstände in den 40er Jahren.
Ein mitreißendes Buch und ein unvergessliches Leseerlebnis, das den Leser auf eine sehr emotionale Reise entlang des Gunnison River mitnimmt.