Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Caro1118

Bewertungen

Insgesamt 82 Bewertungen
Bewertung vom 13.05.2023
Die unglaubliche Grace Adams
Littlewood, Fran

Die unglaubliche Grace Adams


sehr gut

Da steckt mehr drin als man zuerst erwartet
Ich hatte eine unterhaltsame Urlaubslektüre mit britischem Humor aber ohne Tiefe erwartet und wurde überrascht. Denn all das steckt in dem Roman "Die unglaubliche Grace Adams" von Fran Littlewood, aber auch noch etwas mehr. Es ist nicht alles so oberflächlich wie es scheint und im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr darüber, warum Grace so ist wie sie ist und was denn da so unglaublich schief gelaufen ist, dass sie nun mit einer Torte durch die Stadt läuft, die ihre Tochter unbedingt zu ihrem Geburtstag bekommen muss. Das Buch ha drei Zeitlinien, das fand ich mitunter etwas schwierig und ehrlich gesagt nahm mir die Linie in der erzählt wird wie Grace ihren Mann Ben kennen gelernt hat hier zu viel Raum ein. Die nächste Zeitlinie spielt vor 4 Monaten und erzählt wie es dazu kam, dass Grace das tut was sie gerade tut und zu guter Letzt wird natürlich noch vom hier und jetzt erzählt. Wer sich auf diese "Sprünge" einlassen möchte, erlebt ein Buch, dass auf jeden Fall lesenswert ist und einen auch immer wieder zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 13.05.2023
Kathmandu & ich
Jähnel, Sven

Kathmandu & ich


weniger gut

leider enttäuschend!
Das Cover des Buches "Kathamdu & ich" erweckte meine Aufmerksamkeit, die Leseprobe hörte sich so an, als ob dies ein schöner und lustiger Roman wäre und man so nebenbei auch noch etwas über Nepal erfährt. Leider wird keine dieser Erwartungen erfüllt. Eine Gruppe dreißigjähriger macht sich auf eine gemeinsame Reise nach Nepal und nicht wie sonst nach Bayern. Es hätte lustig und informativ sein können, doch stattdessen war die Geschichte nicht wirklich interessant oder mitreißend. Ich fand es leider sehr langweilig, keine der Personen war mir richtig sympathisch, die Erzählperspektive wechselte zwischen den Beiden Verliebten hin und her aber selbst diese Änderung des Blickwinkels machte die Sache nicht interessanter und von Nepal hat man auch nur sehr wenig erfahren. Leider gibt es für mich wirklich nichts Positives über dieses Buch zu berichten.

Bewertung vom 13.05.2023
Das kleine WIR in der 1. Klasse
Herrenbrück, Anja;Kunkel, Daniela

Das kleine WIR in der 1. Klasse


ausgezeichnet

Toll für Erstleser
"Das kleine WIR" von Daniela Kunkel dürfte in der Zwischenzeit schon vielen bekannt sein. Es ist immer schön, wie dieses niedliche WIR in verschiedenen Situationen das Wir-Gefühle fördert oder auf Missstände hinweist. Daher finde ich es auch wunderbar, dass es hier nun eine Ausgabe für Erstleser gibt. Das kleine WIR ist in der Wolkenklasse und erlebt den Schulalltag mit seinen Höhen und Tiefen mit. Das Buch ist sehr realistisch und greift sehr schön Situationen auf, die so in jeder Klasse vorkommen, sei es Angst, Wut oder auch das Gefühl des Alleinseins. Einfühlsam werden die Situationen beschrieben und den Kindern gezeigt, wie man sie lösen kann. Die Geschichten und Illustrationen sind kindgerecht und für Leseanfänger gut zu meistern. Schade fand ich, dass bei den Texten die Silben nicht mit zwei Farben gedruckt wurden und so für Leseanfänger einfacher zu erlesen sind, das hätte das Buch perfekt gemacht, aber auch so ist es ein tolles Geschenk und passt perfekt in die Schultüte!

Bewertung vom 24.04.2023
Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4
Benedict, Marie

Die einzige Frau im Raum / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.4


sehr gut

Eine wichtige Frauengeschichte
Marie Benedict beschreibt in Ihrem Roman "Die einzige Frau im Raum" das Leben einer Frau, die wir später als Hedy Lamarr kennen werden. Am Anfang ist Hedwig Kiesler von ihrem späteren Ruhm jedoch noch weit entfernt. Das Cover passt meiner Meinung nach perfekt zu dem Buch, das von der damals schönsten Frau und Schauspielerin handelt und obwohl ich eigentlich kein Freund von Erzählungen im Ich-Stil bin, ist dies hier die richtige Wahl und Hedy nimmt uns mit auf ihre unglaubliche Reise ihres bewegten Lebens als Jüdin vom Österreich der Vorkriegszeit bis nach Hollywood während des Krieges. Durch den Erzählstil ist man immer sehr nah an Hedys Erlebnissen, Sorgen und Emotionen und fühlt sich oft mittendrin im Geschehen. Soweit hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich habe es verschlungen, allerdings war ich hier immer auf der Suche, wann denn genauer auf ihre Erfindung eingegangen wird, denn das war der Bereich ihres Lebens, der mich interessiert hat und der so bedeutsam ist. Dieser Teil ihres Lebens kommt meiner Meinung nach viel zu kurz und es wäre schön gewesen, wenn wir hier nicht nur im Nachwort der Autorin noch mehr über die Erfindung und das Patent der Hedy Lamarr erfahren hätten.

Bewertung vom 12.04.2023
Lebendige Nacht
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht


ausgezeichnet

unterhaltsam und lehrreich
Das Buch "Lebendige Nacht" von Sophia Kimmig ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Sachbuch unterhaltsam, interessant und lehrreich sein kann. Toll, wie die Autorin uns mit in die Nacht nimmt und uns auf viele Tiere aufmerksam macht, die wir kaum oder sogar überhaupt nicht wahrnehmen. Hinzu kommen lustige und informative Zusatzinformationen, Fotos mancher Tiere (allerdings in schwarz-weiß und eher spärlich, da hätte ich mir manchmal etwas mehr gewünscht, so ist man angehalten danach im Internet zu suchen) und ganz viel erstaunliche Fakten. Das alles wird so anschaulich beschrieben, man kommt sich teilweise so vor, als ob man auf dem Streifzug durch die Nacht dabei wäre.

Es ist absolut faszinierend, was sich oft so dicht bei uns abspielt und von dem wir tagaktive Menschen nichts wissen. Das Buch informiert nicht nur über unsere uns oft fremden Mitbewohner sondern regt dazu an, sich mit der anderen Seite des Tages und mit Natur- und Umweltschutz näher auseinander zu setzen.

Bewertung vom 11.04.2023
Südlich von Porto lauert der Tod
da Silva, Mariana

Südlich von Porto lauert der Tod


ausgezeichnet

richtig gut
Mariana da Silva hat hier einen wirklich lesenswerten Krimi geschrieben und das nicht nur für Portugal Fans. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und auch die einzelnen Kapitel mit kurzen Erklärungen zu typischen portugiesischen Ausdrücken oder Spezialitäten finde ich unabhängig von der eigentlichen Geschichte eine tolle Idee. Der Krimi selbst, in dem Ria zur Beerdigung ihres Opas aus Stuttgart anreist und hofft etwas Abstand von ihrem Job als Polizistin zu bekommen, ist sehr gut geschrieben. Und die Geschichte selbst, in der es zu klären gilt, ob der Tod einer Frau ein unglücklicher Unfall oder doch Mord ist, wird sehr atmosphärisch und spannend erzählt. Immer wieder werden hier auch kleinere Geschichten zur Landeskunde oder andere Besonderheiten eingebaut, so dass man nicht nur einen spannenden Krimi liest, der einen auch immer wieder zum Schmunzeln bringt, sondern ganz neben bei auch noch das eine oder andere über Portugal erfährt. Eine perfekte Urlaubslektüre, besonders wenn man vor Ort ist.

Bewertung vom 26.03.2023
Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1
Brownlow, John

Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1


sehr gut

Ein Profi erzählt.
Der Roman "Seventeen" ist der Debütroman des Drehbuchautors John Brownlow. In dem Buch geht es um den Auftragskiller "Seventeen", den Nachfolger von Sixteen und den Vorgänger von Eighteen, sollte Senventeen von seinem Nachfolger getötet werden. So geht es zu in diesem Metier und so ist der Lauf der Dinge. Der Thriller wird aus Sicht von Seventeen erzählt, der hier als Ich-Erzähler auftritt. Ich fand das Buch von Anfang an sehr spannend und interessant. Der Stil ist schnörkellos, alles wird präzise erzählt und auf den Punkt gebracht. Die Story wird immer wieder durch Erinnerungen der Hauptfigur an seine Kindheit unterbrochen, diese Erinnerungen machen die Geschichte verständlicher und man taucht in die Vorgeschichte Seventeens ein und versteht besser, wieso er ist, was er ist. Auch wenn sich das Ganze recht rational und kalt anhört, so ist dies auch eine Geschichte, in der es Freundschaften gibt und die kalte Welt des Killers auch eine menschliche Seite hat. Ein Buch, das man gerne liest und von Anfang bis Ende spannend und überraschend bleibt.

Bewertung vom 15.03.2023
Anti-Girlboss
Shehadeh, Nadia

Anti-Girlboss


gut

Naja, hatte mir mehr erwartet
Das Cover fiel mir sofort durch seine leuchtende Farbe und die lustige Zeichnung auf. Auch der Klappentext hat mich angesprochen und ich hatte beim Lesen der ersten Seiten durchaus das Gefühl, dass das ein lustiges und interessantes Buch wäre. Auch wenn ich das Gendern für den Lesefluss als störend empfand, aber bei einem Buch für und über Frauen muss das vielleicht unbedingt sein. Mit dem Begriff Girlboss konnte ich nicht viel anfangen und war für die Erklärung dankbar, zu Beginn dachte ich auch super, da sehe ich mich auch, dies ließ jedoch im Laufe des Buches nach. Das Buch enthält viele Anglizismen und Fachbegriffe, die mir nicht nicht bekannt waren und die ich erst nachschauen musste, auch die vielen Quellenangeben, die am Ende des Buches gut 10 Seiten in Anspruch nehmen, haben meinen Lesefluss gebremst. Die komplette Abkehr vom Leistungsgedanken (arbeite nur so viel du willst und chille und surfe durch die sozialen Medien so viel du willst) haben mich nicht überzeugt und somit bleibt bei mir die Frage offen, was will mir dieses Buch sagen?!?

Bewertung vom 15.03.2023
Florentia - Im Glanz der Medici
Martin, Noah

Florentia - Im Glanz der Medici


ausgezeichnet

absolut empfehlenswert!
Ein historischer Roman über die Medici. Davon gibt es ja schon so einige und trotzdem gelingt es Noah Martin, dass man von der ersten Seite mitten im Geschehen ist und das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Es geht vor allem um Lorenzo und Giuliano Medici und deren Aufstieg. Geschickt schafft es die Autorin das Florenz des 15. Jahrhunderts aufleben zu lassen und nicht nur die Geschichte der beiden Brüder, sondern auch die Geschichte der aufstrebenden Maler Leonardo (Da Vinci) und Sandro (Botticelli) zu erzählen. Und das alles durch die Titelgebende Hauptperson Florentina. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass jedes Kapitel aus der Sicht einer der Hauptpersonen (es gibt noch weitere) erzählt wird und auch wenn man meinen könnte, dass dies verwirrend werden könnte, so ist das keineswegs der Fall. Zudem ist dieses Buch eine wunderbare Geschichtsstunde, da es die Personen und Kunstwerke zu jener Zeit wirklich gab. Ein Genuss das Buch zu lesen!

Bewertung vom 26.02.2023
Uns bleibt immer New York
Miller, Mark

Uns bleibt immer New York


ausgezeichnet

vielfältig
Ein Buch, dass einen berührt. Eine wunderbare Geschichte die in zwei Städten spielt, nämlich New York und Paris. Ein Krimi und eine Liebesgeschichte zugleich wunderbar einfühlsam und spannend von Mark Miller erzählt. Das Ganze spielt in der Kunstszene und jedes Kapitel beginnt mit einem sehr gut gewählten Zitat aus Liedern als Überschrift. Auch die beschriebenen Maler und Kunstwerke fand ich sehr passend und so habe ich mich das eine oder andere Mal über die Personen und Gemälde informiert. Die Geschichte von Lorraine und Leo lässt einen nicht kalt. Leo der Kriminelle, der gerade aus dem Knast entlassen wird, den man aber doch sofort sympathisch findet und Lorraine die reiche Französin, die nur auf den ersten Blick alles zu haben scheint. Das Buch bleibt von der ersten bis zur letzten Seite spannend und überrascht einen immer wieder mit interessanten Wendungen. Ein gelungenes Buch, das Spaß macht.