Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stups

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2023
Omniworld
Taler, Mark

Omniworld


ausgezeichnet

Was für eine Vision

Das Buch befasst sich mit einer Welt, in der die KI immer wichtiger wird. Die Menschen der Realität immer mehr fernbleiben und nur noch „Online-Leben“.
Was passiert mit der Menschheit, wenn man alles, was man tun möchte mit Hilfe der KI erledigt? Sich sogar hinter ihr verstecken kann, sie für sich arbeiten und im schlimmsten Fall leben lassen kann!
Anfangs muss man erst erstmal in der Zukunft ankommen. Was ist überhaupt alles möglich und wie reagieren die Menschen, die Regierung, die Umwelt auf die neusten, technologischen Möglichkeiten.
In diesem Buch verschwimmt die Realität mit der virtuellen Welt und es ist immer schwieriger zu unterscheiden.
Das Buch wird aus der Sicht von verschiedenen Personen geschrieben, der Erfinder, seiner Partnerin, einen Zweifler, einer Gegnerin. Somit erlebt man den Höhenflug von OMNI aus den verschiedensten Sichten und ist gleichermaßen fasziniert und schockiert.
Mit jeder Seite nimmt das Tempo zu und man muss einfach weiterlesen, da die Entwicklungen nicht vorhersehbar sind.

Fazit: KI ist Fluch und Segen in einem!

Bewertung vom 20.04.2023
Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1
Brownlow, John

Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1


sehr gut

Killer

Zu Beginn hat ich etwas Probleme mit dem Schreibstil, allerdings gewöhnt man sich an diesem und zum Schluss gefiel er mir sehr gut.

Der Großteil des Buches wird aus der Sicht von Seventeen geschrieben. Man taucht in die Gedankenwelt eines Killers ein, seine Gefühle, seine Überlegungen, seine Schlüsse nach dem Warum und ab und zu seine Ängste.

Seventeen ist sehr von sich überzeugt, er sieht sich als den Besten und genauso ist seine Gedankenwelt. Er erkennt die Fehler seiner Mitstreiter bzw. seiner Vorgänger. Er ist arrogant, aber oder vielleicht auch deshalb gut. Ein Auftragskiller, welcher komplett von sich überzeugt ist.
Dann beginnt allerdings seine Welt zu bröckeln und nichts ist mehr, wie es einmal war.

Zu Beginn meint man in einem James Bond Film zu sein. Der überlegene Agent schafft alles mühelos, aber dann kommen die Zweifel und schließlich die Erkenntnis, dass nichts ist wie es scheint.
Ab diesem Moment baut sich der Spannungsbogen stetig auf und alles endet in einem großen Showdown.

Fazit: Wer Agent-Thriller mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 17.04.2023
Prost, auf die Feinschmecker
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Feinschmecker


ausgezeichnet

Henkersmahlzeit

Brunngries ist schon ein besonderes Örtchen. Die lokale Prominenz und die sich dafür halten, bieten immer wieder ein besonderen Schauplatz für Mord und Totschlag.

Kommissar Tischler und sein Kollege Fink haben immer alle Hände voll zu tun. Sie müssen ständig alle necken, sich auf die Schippe nehmen und dann auch noch einen Fall aufklären. Gar nicht so einfach.

Der Schreibstil ist einfach genial, die perfekte Balance zwischen Scherz und Professionalität. Tischler und Fink wieder einmal in Höchstform.

Natürlich können die einzelnen Fälle unabhängig voneinander gelesen werden, allerdings finde ich die Entwicklung im Kollegenkreis, sowie im Privaten sehr schön zu lesen.

Der Fall ist sehr verzwickt und man bekommt zwar neue Informationen allerdings hat es sehr lange gedauert, das Rätsel zu lösen.

Fazit: Gut, dass es in Brunngries viele Konkurrenten gibt.

Bewertung vom 13.04.2023
Kältekammer / Vanessa Lux Bd.2
Sievers, Liv

Kältekammer / Vanessa Lux Bd.2


ausgezeichnet

Rasant

Vanessa und Falks zweiter gemeinsamer Fall. Ich habe dieses Buch genauso, wie den ersten Band verschlungen. Der Schreibstil, die Story, die Charaktere einfach alles genial.

Das Buch beginnt mit einem sehr heftigen Prolog und man fiebert von der ersten Seite an mit und fragt sich warum.

Die beiden Hauptkommissare finde ich nach wie vor sehr sympathisch. Die ganze Einheit arbeitet harmonisch zusammen und alle ziehen an einem Strang. Bei diesem Fall wird es sehr persönlich und Falk muss wohl oder übel einen Einblick von sich geben.
Mir gefällt auch die Entwicklung der beiden. Sie vertrauen einander und doch wollen sie nicht zu viele Gefühle den anderen gegenüber zeigen. Im Ernstfall ist aber jeder für den anderen da.

Fazit: Ich hätte nichts gegen einen dritten Fall!

Bewertung vom 11.04.2023
Lagerraum 113 / Vanessa Lux Bd.1
Sievers, Liv

Lagerraum 113 / Vanessa Lux Bd.1


ausgezeichnet

Gruselig

Der Prolog beginnt schon spannend und nervenaufreibend. Man hat sofort Gänsehautfeeling und rätselt nach dem Warum.

Für Vanessa ist der Einstieg in die neue Abteilung alles andere als leicht. Es erinnert sie alles an ihren verstorbenen Vater und nicht alle Kollegen sind von ihrem Auftauchen begeistert. Die Stimmung ist somit nicht die beste und als sie dann noch alte Ermittlungsarbeiten in Frage stellt geht es in der Abteilung hoch her.

Mir gefiel es, dass man so viel von Vanessa Gedankengängen mitbekam. Was fühlte sie, wovor hat sie Angst, warum machte sie bestimmte Dinge. Auch ihr Partner Falk gefiel mir gut, er ist Ermittler durch und durch. Seine ehrliche Art ist bestimmt schwierig zu ertragen, allerdings weiß man, woran man bei ihm ist.

Die Spannungen zwischen den beiden sind gut spürbar und doch eint sie der Wunsch nach Aufklärung. Da der Mörder ständig neues Material liefert haben sie keine Chance zum Durchschnaufen und somit baut sich der Spannungsbogen stetig auf und endet in einem unerwarteten Finale.

Fazit: Guter Start für ein neues Ermittlungsteam.

Bewertung vom 07.04.2023
Lipstick & Kilts - Farlan
Stone, Annie

Lipstick & Kilts - Farlan


ausgezeichnet

Heiß, heißer, Farlan

Hiermit gestehe ich ein absoluter Fan dieser Reihe zu sein. Bei jedem Buch dachte ich, besser geht nicht mehr und wurde eines Besseren belehrt. Dies ist der vierte Band um sechs Freunde auf dem Weg zu ihrem persönlichen Glück, die Geschichten sind immer abgeschlossen und somit auch einzeln lesbar.

Die Story ist herrlich, traurig, witzig und anregend (okay - sehr erregend).

Farlan, eigentlich ein Guter, wird aus der Bahn geworfen, nachdem er am Alter stehen gelassen wurde. Es kommen seine schlechten Seiten zum Vorschein und er ist häufig ein Ekel. Zum Glück hat er Freunde und Verwandte, welche ihm ins Gewissen reden. Ich mochte seinen Charakter (den guten) sehr, da er äußerst einfühlsam, hilfsbereit und liebenswert ist.

Kennas Leben wurde ebenfalls durcheinander gewirbelt, allerdings hat sie auch mit riesigen Problemen zu kämpfen und die Suche nach Mr. Right steht nicht auf ihrer To-Do-Liste.

Im Buch geht es nicht nur um das Eine, sondern um tiefe Gefühle, ein Miteinander zu sein und eine Basis zu finden, welche für alle richtig ist. Was mich in den Büchern fasziniert ist auch, dass Nebenfiguren eine Raum bekommen, in Erinnerung bleiben und alles perfekt machen.

Fazit: Liebe Annie du steigerst dich mit jedem Buch, auch wenn ich es nicht für möglich gehalten hätte.

Bewertung vom 05.04.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


sehr gut

Ein Ort mit vielen Gehemnissen

Janosch kehrt in seine Heimat zurück, um seine Mutter zu unterstützen. Allerdings will er so schnell wie möglich wieder weg, da der Ort sehr schlechte Erinnerungen für in bereithält. Seine Arbeit wird auch nicht richtig anerkannt. Dann taucht im Moor eine Leiche auf, sein Vater wurde damals für den Mörder gehalten. Janosch beginnt trotz Verbot zu ermitteln.

Janosch ist eine zuweilen missverstandene Person. Es fehlt in an Selbstbewusstsein und manchmal stellt er sich sehr linkisch an. Allerdings besitzt er viel Empathie und im richtigen Moment auch Durchhaltevermögen, genau diese Eigenschaften machen ihn sehr sympathisch.

Die Story ist sehr komplex und mit jeden Rückblick und jedem neuem Ermittlungsergebnis bekommt man erst das große Ganze zu sehen. Es gibt viele Wendungen und Möglichkeiten. Der Schluss ist überraschend.

Fazit: Eine gut durchdachte Geschichte.

Bewertung vom 03.04.2023
Wahnspiel
Eisfeld, Kilian

Wahnspiel


ausgezeichnet

Undurchschaubar

Der Anfang ist heftig. Es beginnt mit einem Überfall, mit Frustration, mit aufgestauten Aggressionen. Dann ein Zeitsprung in die Gegenwart, der Mörder wird freigelassen, ein Online-Mob ruft zur Lynchjustiz auf. Als Lukas verschwindet rechnen die Ermittler mit dem Schlimmsten.

Ich muss sagen, das Buch hat mich wirklich gefesselt. Der Schreibstil ist mitreißend, die Spannung baut sich ständig auf und das Ende kaum vorhersehbar. Gut gefiel mir, dass aus unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben wurde. So konnte man auch Lukas Entwicklung mitverfolgen. Genauso, wie Alex und Sofijas Gedanken kamen nicht zu kurz.

Am besten gefiel mir Alex. Er bezeichnet sich selbst als Nerd, meiner Meinung nach etwas übertrieben, eigen ja, aber kein ganz großer Nerd. Besitzer einer Katze, Gamer, Chaot, vielseitig interessiert, denke „alternativ“, sportlich und empathisch. War mir sehr sympathisch und in ihn konnte ich mich gut hineinversetzten.

Sofija ist das krasse Gegenteil. Sie ist zielorientiert, fordert immer mehr als 100 %, präsentiert Härte, Kämpferin. Ihre Art war für mich schwer zu ertragen, es fehlt etwas Herz, wobei es am Ende des Buches runder wurde.

Die Story fand ich faszinierend und abschreckend.

Fazit: Ein Team, welches hoffentlich noch zusammenwächst und viel zu ermitteln hat.

Bewertung vom 27.03.2023
Das Wiegenlied: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Wiegenlied: Thriller


ausgezeichnet

Faszinierende Kombination aus Gegenwart und Mittelalter

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen – heute und vor 500 Jahren. Ich finde beide Ebenen super zu lesen. Man sieht die Unterschiede und doch auch Ähnlichkeiten. Was haben die Verbrechen miteinander zu tun und vor allem wer ist der Mörder?

Catherine Shepherd schafft es immer wieder mich zu Verwirren und bis zum Schluss den Mörder nicht aufzudecken. Der Schreibstil ist extrem mitreißend. Durch die Wechsel der Zeiten und auch Standort mit vielen Cliffhänger kann man nicht mehr aufhören zu lesen.

Außerdem sind die beiden Hauptprotagonisten – Kriminalkommissar Oliver Bergmann und Stadtsoldat Bastian Mühlenberg – äußerst sympathisch und mitfühlend. Ihr Privatleben wird in kleinen Häppchen miteingebaut, was alles gut abrundet.

Bei diesem Band handelt es sich um den 13. Zons-Thriller und freue mich schon auf den nächsten, da es immer wieder faszinierend ist. Das Buch kann unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden, nur die Verbindung zwischen Bastian und Anna wird schwer zu verstehen zu sein.

Fazit: Von Zons kann man nicht genug bekommen.

Bewertung vom 22.03.2023
Van it Yourself!
Mans, Ute;Mans, Rafael

Van it Yourself!


sehr gut

Raus in die Natur

Das Buch ist wunderschön aufgebaut mit tollen Bildern und DIY-Ideen.

Es werden unterschiedliche Van vorgestellt, welche umgebaut worden sind. Süß fand ich, dass jeder Van seinen Namen bekam. Das Modell wurde genannt, Baujahr, Kilometer, Kosten, Ausbaukosten und Standort. Diese Informationen fand ich sehr interessant.

Es gab jeder Menge Bilder und auch die Besitzer wurden vorgestellt, dies macht das Buch persönlich und man bekommt Reiselust

Es gab Lösungen mit Toilette, großen Öfen, Hundebox, mit mehr als zwei Schlafmöglichkeiten etc.

Gut hätte ich auch gefunden, wenn man ein paar Tipps bekommen hätte, wie man überhaupt mit der Planung beginnt, welche Materialen sind zu bevorzugen, welche Auflagen gibt es seitens TÜV, gibt es gute EDV-Programme.

Fazit: Als Inspiration für Camper auf jeden Fall ein super Buch.