Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stefanie_booksweetbook

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 25.01.2021
Die Rabentochter (MP3-Download)
Dionne, Karen

Die Rabentochter (MP3-Download)


sehr gut

"Die Rabentochter" von Karen Dionne war mein erstes Buch der Autorin. Dieses Hörbuch wurde von Julia Nachtmann gelesen.

Die heute 26 jährige Rachel, glaubte 15 Jahre fest daran, ihre Mutter ermordet zu haben. Deshalb verblieb sie auf eigenem Wunsch in der Psychiatrie. Als sie jedoch Akteneinsicht nimmt wird ihr klar, dass sie es nicht gewesen sein kann und macht sich auf den Weg nach Hause, zu ihrer Schwester und Tante, die noch immer am Ort des Geschehens leben.

Zu Anfang hatte ich etwas Probleme in die Geschichte einzutauchen, aber als Rachel in ihrem Zuhause angekommen ist hat mich die Geschichte gepackt.
Abwechselnd wird die Geschichte einmal aus Rachels Sicht in der Gegenwart und aus Jennys Sicht, Rachels Mutter, in der Vergangenheit erzählt.

Den Erzählstrang von Jenny fand ich sehr spannend und fesselnd. Wie sie das schwierige Zusammenleben mit ihrer älteren Tochter Diana beschreibt und erzählt, hat mich total gepackt. Ich war teilweise echt schockiert was so alles passierte.
Auch in Rachels Perspektive wird immer spannender und nach und nach setzt sich alles zu einem großen ganzen zusammen.

Was mir auch sehr gefallen hat, war die Liebe zu den Tieren die hier sehr schön und besonders dargestellt wurde. Ich hatte Bilder der Tiere und der Umgebung im Kopf und konnte mir alles richtig gut vorstellen.

Insgesamt ist es ein düsterer und dunkler Thriller, der mich fesseln konnte. Das liegt auch mit daran, dass die Leserin Julia Nachtmann, durch ihre Stimme eine die geheimnisvolle und düstere Atmosphäre in meinem Kopf entstehen ließ.
Ich vergebe gerne ein Lese- und Hörempfehlung für diesen spannenden und düstereren Psychothriller.

Bewertung vom 24.01.2021
Was niemand erfährt / The Brooklyn Years Bd.2
Bowen, Sarina

Was niemand erfährt / The Brooklyn Years Bd.2


ausgezeichnet

Ich war schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Brooklyn Years Reihe von Sarina Bowen, in dem diesmal der Enforcer und Kapitän Patrick O´Doul neben Ari Bettini die Hauptfigur spielt.

Patrick ist durch die harten Kämpfe auf dem Eis angeschlagen und muss nun zu Ari zur Physiotherapie.
Er hat ein Problem mit Berührungen und dies spürt Ari. Durch ihre einfühlsame Art, gewinnt sie sein Vertrauen und kann ihm helfen. Zwischen den beiden knistert es heftig und bald können sie sich der Anziehung zwischen ihnen nicht mehr entziehen.

Sarina schafft es immer wieder tolle und sympathische Charaktere zu erschaffen, die sehr authentisch rüberkommen. Man fiebert mit und fühlt sich ihnen sehr nahe. So war es auch bei Ari und Patrick der Fall.
Die Annäherung zwischen den beiden hatte genau das richtige Tempo und das kribbeln war hautnah zu spüren.
Die erotischen Szenen waren wieder sehr ansprechend beschrieben und fügten sich sehr gut in die Handlung ein.
Der Handlungsstrang, um Ari und ihre Probleme mit ihrem Ex, sorgten für Spannung. Was mich da aber störte, war ihr Verhalten nach einem dramatischen Ereignis, welches sich in ihrem Haus abspielte. Das war so schnell abgehandelt und ich wäre da mit einem ganz unguten Gefühl zurück ins Haus gegangen, was bei ihr aber nicht der Fall war. Das fand ich persönlich doch etwas unglaubwürdig. Dies ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.
Fazit
Ein gelungener Liebesroman indem nicht nur die Gefühle wunderbar beschrieben wurden, sondern in der auch der Sport genau die richtige Aufmerksamkeit bekommt, wie es bei einer Sportromance sein soll.
Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung und 4,5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Bewertung vom 24.01.2021
Miss Bensons Reise
Joyce, Rachel

Miss Bensons Reise


gut

Dies war mein erstes Buch der Autorin Rachel Joyce und ich bin durch das sehr farbenfrohe Cover darauf aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich total neugierig auf die Geschichte gemacht.
Zu beginn war ich sehr begeistert, denn die Geschichte beginnt doch sehr traurig und dramatisch.
Ich war sehr gespannt auf die Abenteuerreise der beiden Frauen, die unterschiedlicher nicht sein konnten.
Margery möchte sich endlich auf die Suche nach dem goldenen Käfer machen, nachdem sie nun nicht mehr zurück in die Schule kann an der sie unterrichtete. Dazu benötigt sie nicht nur jede Menge Material, sondern auch eine Assistentin. Enid ist alles andere als geeignet. Sie ist ein Modepüppchen und sprudelt nur so vor Energie.
Die beiden machen sich auf ins Abenteuer Neukaledonien und erleben viele Abenteuer.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und so konnte ich mir die Orte und Umgebung sehr gut vorstellen.
Die Charakteren waren sympathisch, mir jedoch teilweise zu sehr überzogen und übertrieben dargestellt.
Mich konnte die Geschichte nach dem für mich vielversprechenden Anfang irgendwann nicht mehr fesseln und hat mich verloren. Ich musste mich immer wieder zum Lesen überwinden.
Der Schluß hat dann sein übriges getan und mich daher noch mehr enttäuscht zurückgelassen. Nun gut, das ist Geschmackssache und vielen anderen Leser*innen hat der Roman gefallen. Für mich war es leider nicht so wie erhofft.

Bewertung vom 24.01.2021
Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne / Weihnachtsstern-Saga Bd.2
Thannbach, Lea

Wiedersehen im Land der Weihnachtssterne / Weihnachtsstern-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Es geht hier nahtlos weiter und daher empfehle ich unbedingt auch den 1. Band "Im Land der Weihnachtssterne" zu lesen. Es könnte sonst sehr schwierig werden die Zusammenhänge zu verstehen.

Auch hier gibt es wieder verschiedene Zeitstränge, diesmal sogar drei. In der Vergangenheit dreht es sich aber diesmal um die Kinder von Feli und Philipp und im dritten um Inge, Stellas Mutter.

Für mich wurden hier alle noch offenen Fragen geklärt. Es war teils wieder spannend, gefühlvoll und auch dramatisch. Eine gelungene Familiengeschichte die mir schöne Lesestunden bescherte.

Bewertung vom 24.01.2021
Im Land der Weihnachtssterne / Weihnachtsstern-Saga Bd.1
Thannbach, Lea

Im Land der Weihnachtssterne / Weihnachtsstern-Saga Bd.1


sehr gut

Bisher hatte ich mir um die Herkunft des Weihnachtssterns keine Gedanken gemacht. Er gehört seit jeher zu Weihnachten seit ich denken kann. Nun war es schön zu erfahren, woher er kam.
Stella erfährt nach dem Tod der Mutter, dass sie in Kalifornien noch Verwandte hat und reist dorthin.
Hier erfährt sie von ihrer Urgroßmutter Feli und der Entdeckung des Weihnachtsterns.

Dies ist alles sehr schön mit Liebesgeschichten in beiden Zeitebenen verstrickt, was mir sehr gut gefallen hat.
Die Protagonisten waren allesamt sehr schön dargestellt. Ich mochte sie sehr gerne.
Den Zeitstrang rund um Feli und Phillip mochte ich etwas lieber, die Einblicke in die damalige Zeit waren sehr authentsich und bildhaft.
Eine tolle Geschichte, die man nicht nur zur Weihnachtszeit lesen kann

Bewertung vom 24.01.2021
Wenn das Licht gefriert
Klementovic, Roman

Wenn das Licht gefriert


ausgezeichnet

Für mich war "Wenn das Licht gefriert" , der erste Thriller des Autors Roman Klementovic, den ich gelesen habe.
Ein Autor den ich mir unbedingt merken muss, denn mit diesem Thriller hat er mich absolut gefesselt und den Kindle nicht mehr aus der Hand legen lassen.

Schon ab den ersten Seiten wusste ich, dass mich dieser Thriller so schnell nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd, bildhaft und liest sich flüssig.
Die Charakteren sind sehr gut gezeichnet und dargestellt.
Der Umgang und die Beschreibungen der Erkrankung waren sehr authentisch und fügen sich sehr gut in die Geschichte ein. Gerade diese Verknüpfung machte es umso spannender. Als Leser wusste ich nicht, wer denn nun wirklich etwas mit dem Mord an der jungen Frau zutun hatte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne für diesen spannenden und fesselnden Thriller.

Bewertung vom 09.01.2021
365 Tage / Laura & Massimo Bd.1
Lipinska, Blanka

365 Tage / Laura & Massimo Bd.1


ausgezeichnet

Auf allen gängigen socialmedia Kanälen tauchte immer wieder dieses Buch und die Schwärmereien zum Film auf und da wurde ich dann doch neugierig was wohl hinter der Geschichte steckt. Zuerst wollte ich eigentlich den Film schauen, aber der Trailer hat mich schon abgeschreckt und da die Bücher ja bekanntlich (meistens) sowieso besser sind als die Verfilmungen, begann ich das Buch zu lesen.
Ja, was soll ich sagen. Das Buch konnte mich so gar nicht fesseln oder überzeugen. Die Protagonisten waren mir sehr unsympathisch und identifizieren war auch nicht möglich. Was mich schon zu Beginn störte und ich total unglaubwürdig empfand,war, dass er von ihr im Koma geträumt hat und dann Bilder von ihr anfertigen ließ und über all im Haus aufgehangen hat. Sollte das romantisch sein, ich fand es echt weit hergeholt und albern. Die Sexszenen haben mir auch nicht gefallen, sie waren weder erotisch, noch ansprechend für mein empfinden. Ich hatte mir im ganzen mehr erhofft. Mehr Mafia, ansprechende Erotik und Charakteren mit denen man mitfiebert und mag. Das Buch mit SoG zu vergleichen kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Für mich war es ein totaler Reinfall und ich werde auch den 2. und 3. Band definitiv nicht lesen.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.01.2021
Writers & Lovers
King, Lily

Writers & Lovers


ausgezeichnet

Mit ihrem Roman Writers and Lovers konnte mich die Autorin Lily King begeistern.
In diesem Buch geht es um die 31 jährige Casey. Sie arbeitet schon seit längerer Zeit an ihrem ersten Roman, kommt aber nicht wirklich zum Ende, da zu ihrem Leidwesen ihre Freund Lukas sie verlassen hat, sondern auch ihre Mutter ganz unerwartet starb. Finanziell steht sie sich nicht sehr gut und so wohnt sie in einem kleinen Zimmer, bei Adam, einem Freund ihres Bruders. Sie führt dessen Hund täglich aus, um die Kosten zu sparen, hauptsächlich arbeitet sie als Kellnerin in einem Restaurant. Dann tauchen zwei Männer in ihrem Leben auf, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Casey hat mich sehr berührt. Ich konnte ich depressiven Stimmungen und ihre Traurigkeit aufgrund ihres Verlustes der Mutter sehr gut nachvollziehen. Interessant war der Einblick in das Leben eines Autors. Wie schwer es ist einen Roman fertig zu stellen, wenn man gerade in einer Krise steckt. Ich hatte das Gefühl, die Autorin selbst hat sicher so etwas durchgemacht, denn es war sehr authentisch geschildert. Dennoch ist sie eine starke Frau, die trotz der Trauer, der Existenzängste und der Schreibblockade, die sie begleitet ihren Traum vom eigenen Buch nicht aufgibt. Ich war froh, dass Casey tolle Freunde hatte, die sie unterstützten und ihr halt gaben.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe die Lesestunden sehr genossen. Eine eher ruhige Geschichte, die davon handelt seinen Träumen zu folgen und sich selbst treu zu bleiben.
Ich werde sicher noch weitere Bücher der Autorin lesen. Ich vergebe eine Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 03.01.2021
Auch die große Liebe fängt mal klein an
Deloy, Sylvia

Auch die große Liebe fängt mal klein an


sehr gut

Dies war mein zweiter Roman der Autorin Sylvia Deloy und auch diesmal hat sie mich wieder überzeugt.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und liest sich weg wie nix.
Die Geschichte rund ums Kochen, Maries Restaurant und wie es in einer Restaurantküche zugeht, hat mir gut gefallen und war authentisch dargestellt.
Marie mochte ich sehr gerne, aber auch die anderen Charakteren waren mir sympathisch und wurden sehr schön dargestellt. Anton jedoch blieb leider etwas zu blass, ich hätte gerne auch mal etwas aus seiner Sicht gelesen, um mich besser in ihn hinein versetzen zu können.
Ein paar Tränen sind bei mir auch geflossen, die Szenen auf dem Friedhof fand ich sehr rührend. Ein bisschen mehr Drama bevor es zum HE kommt hätte mir noch gut gefallen, dass ging mir ein bisschen zu flott.
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, sie hat mich gut unterhalten. Ein schöner Wohlfühlroman für angenehme Lesestunden.

Bewertung vom 10.12.2020
Touched: Süchtig nach dir (eBook, ePUB)
Mayance, Lea

Touched: Süchtig nach dir (eBook, ePUB)


gut

Der Klappentext hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und das Cover hat mir eine Cowboy Geschichte versprochen.
Zum Cover muss ich sagen, dass es im Nachhinein nicht ganz zum Buch passt, da die Geschichte auf der Ranch nur einen kleinen Teil der Geschichte ausmacht.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen. Der Schreibstil ist locker,flüssig und ließ sich angenehm lesen. Die über 400 Seiten haben sich sehr schnell lesen und das spricht ja auch schon für sich.
Ich teile die Geschichte jetzt mal in zwei Teile auf.
Einmal in die Zeit vor der Ankunft auf der Ranch und danach.
Bis Greta an ihrem Ziel ankommt begleiten wir sie auf ihrem Flug nach Montana. Während dessen gibt es Rückblenden, die das Kennenlernen der beiden beschreiben. Das hat mir richtig gut gefallen und ich konnte mich in Greta sehr gut hineinversetzen.
Dann kam die Zeit auf der Ranch, die ich auch ganz toll und wunderbar fand, nur leider war das viel zu kurz. Da hätte ich gerne viel mehr von gelesen. Die Zeit in L.A. war dann für Great nicht sehr schön und Connor, der mir eigentlich recht sympathisch war, hat mich hier enttäuscht. Sein Verhalten war nicht gerade nett.
Zum Schluss hin gab es dann noch jede Menge Drama, was ich gar nicht passend fand. Sei es ihr Ex-Mann, oder was mit Connor passierte (die die es gelesen haben wissen was ich meine) hat gar nicht gepasst und ich empfand es als unnötig. Da es aus heiterem Himmel passierte.
Die Menge an Sexszenen nahmen hier eine zu starke Rolle ein, wie ich finde, Auch wenn es sich um einen erotischen Roman handelt wurde alles nur durch Sex wieder gut gemacht und verziehen. Da fehlte es mir definitiv an Tiefe, die auch nicht in Gesprächen zwischen Greta und Connor zu finden waren. Daher war es stellenweise doch sehr oberflächlich, was die Handlung angeht.
Nichts desto trotz hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten und mir schöne Lesestunden beschert.
Ich vergebe solide 3,5 Sterne und eine Leseempfehlung für Leser*innen erotischer Romane zum Abschalten.