Benutzer
Benutzername: 
Anno
Wohnort: 
B

Bewertungen

Insgesamt 694 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2023
Bott, Nina;Geweke, Christin

Ninas easy-peasy Familienkochbuch


ausgezeichnet

Vermutlich setzte ich mich nun in ein Fettnäpfchen, doch mir selbst, mehr lese- als fernsehaffin, war die Autorin des Buches vorab nicht bekannt.

Somit bezieht sich meine Bewertung rein auf das Kochbuch, dessen Gestaltung, Inhalt und Rezepte.

Allein schon mein erster Eindruck des Kochbuchs war rein positiv. Die Auswahl der Rezepte schien abwechslungsreich und den Geschmack meiner Familie erstaunlich gut zu treffen und auch die übersichtliche Aufmachung und Gestaltung des Buches, die Rezeptfotos und gut zu verfolgenden Kochanweisungen gefielen mir sehr.
So viele Gerichte sprachen mich an, dass ich für eine ganze Zeit lang dem „ Was koche ich heute bloß?“ entgehen konnte und tatsächlich einige neue Lieblingsrezepte gefunden habe, die nun Einzug in unseren Alltag genommen haben.
Die Rezepte sind sehr schmackhaft, variabel und einfach nachzukochen. Es finden sich von Frühstück über Mittag und Abendessen bis zu Süßem für jeden was darin. Und auch wenn eines meiner Kinder auch weiterhin aus der Reihe tanzt und gern Gerichte ablegt, waren die anderen begeisterte Esser. Ein besseres Lob für dieses Kochbuch könnte es nicht geben und ich kann es nur begeistert und uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.05.2023
Delforge , Hélène

Papa


ausgezeichnet

Kleine Augenblicke, gefühlvoll und aus den verschiedensten Kulturen. Festgehalten in wundervollen, poetischen Texte, seitenfüllenden Illustrationen und kleinen Skizzen voller Liebe und Zuneigung.
Wunderschön!

Bewertung vom 25.05.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ein geheimer Orden kämpft schon seit Jahrhunderten mit Hilfe der Hexen gegen die Dämonen der Welt. Als Faith und ihr Bruder Stipendien für eine Uni bekommen, ahnen sie nicht, dass hierbei eben dieser Orden seinen Einfluss geltend gemacht hat um sie näher an sich zu binden. Nur aus welchen Gründen? Und gelingt es Faith Familie dabei ihr Geheimnis zu wahren? Oder können gar die Mitglieder ihnen helfen es selbst besser zu verstehen?

Die Magie im Buch gefällt mir wirklich gut und auch der Umstand, den die Jugendlichen zusammenschweißt. Klingt spannend und interessant und bietet eine logische Basis für den Kampf gegen das Böse. Die Handlung ist durchdacht und abwechslungsreich und enthält alles, was einem guten Roman ausmacht. Mir als Erwachsene fehlt es jedoch etwas an Tiefe. Auch mit Faith’ Art wurde ich nicht ganz warm. Da es sich jedoch um einen Serienauftakt handelt, vermute ich dass sich beides in den nächsten Bänden noch weiter entwickeln wird.

Bewertung vom 24.05.2023
Stern, Anne

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Die Dresden Reihe Bd.1 (MP3-CD)


gut

Ich beziehe mich bei meiner Bewertung auf die Hörbuchfassung des Romans „Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie“, gelesen von Cathlen Gawlich.
Die Sprecherin besitzt eine sehr klare, angenehme, melodische und mit der Handlung gut harmonierende Stimme. Ihre Tempo und Betonung gefielen mir sehr gut und machten das Hörbuch leicht verständlich und gut zu verfolgen.
Schon mit den ersten Zeilen katapultiert das Buch den Leser in die vorweihnachtliche Zeit Dresdens im Jahre 1820. Haupthandlungszeitraum der Geschichte ist jedoch erst gut 20 Jahre später und beschreibt das Leben der jungen, wohlhabenden Elsie, die beseelt von der Musik einer durch die damaligen Konventionen bestimmte Zukunft entgegen sieht und mit dieser hadert. So atmosphärisch die Autorin die Zeit aufleben lässt, so fremd bleiben mir leider die Charaktere. Weder die aufkeimende Liebe Elsies, noch deren inneres Ringen, ihre Obsession zur Musik oder das Schicksal der Ballerina wurden für mich wirklich greifbar. Besonders das Wesen Elsie blieb mir dabei zu oberflächlich. Die Tiefe, das Menschliche fehlte mir, was den Reiz des Buches deutlich schmälerte. Schade.

Bewertung vom 24.05.2023
Suter, Martin

Melody


ausgezeichnet

Fast am Ende seines Lebens engagiert Dr. Peter Stotz den jungen Juristen und ewigen Studenten Tom um seine Hinterlassenschaften und ordnen und nach seinem Ableben den Nachlass zu regeln. Für ein Jahr zieht Tom zu ihm, erfährt von dessen tief gehender Liebe zu einer Frau, die Stotz Leben für immer verändern, ihn nie loslassen und letztendlich auch Toms eigenes Leben gehörig aufrütteln sollte.

Stilistisch und inhaltlich meisterlich erzählt, schlägt dieses Buch leise, sanfte, liebevolle und wehmütige Töne an, die von Andreas Fröhlich wunderbar stimmig vorgetragen werden. Es berührte mich, es spielte mit meinen Gefühlen und lies mich ganz in die Geschichte eintauchen. Um mich nun nach Beendigung des Hörbuches benommen zurück zu lassen. Wow!
Tatsächlich fehlen mir die Worte um dieses Hörerlebnis zu beschreiben. Für mich eines der Highlights des Jahres!

Bewertung vom 21.05.2023
Statkus, Meike

Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf


ausgezeichnet

Bevor dieses Buch bei mir eintraf hatte ich erst eine, für mich heftige Migränezeit mit mehreren Attacken pro Woche hinter mir. Dass ich das Buch sehnlichst erwartet hab, ist allein deshalb wohl gut nachvollziehbar. Doch tatsächlich habe ich durch dieses Buch auch enorm viel neues Input erhalten, welches mir vorher nicht bewusst oder bekannt war. Sei es angefangen von möglichen weniger bekannten Triggern, über Essen, die innere Einstellung, eigene Energiebilanz, körperliche Ursachen, Entspannungstechniken und andere vorbeugende Methoden. Zum ersten Mal fühle ich mich wirklich verstanden und zum ersten Mal habe ich das Gefühl wirklich aktiv etwas tun zu können um meine Migräne in den Griff zu bekommen.
Die Autorin, selbst Migränepatientin, sowie Migräne- und Neuro-Coach® und Heilpraktikerin für Psychotherapie, lässt uns an ihrer Krankengeschichte teilhaben und erläutert im Buch die T.E.K.E Methode, die die Bereiche Trigger, Energiehaushalt, Körperarbeit und Entspannung umfasst. Doch auch Berichte ihrer Patienten finden sich auf den Seiten und in Interviews mit weiteren Migräne-Experten, bringen auch diese ihr Wissen und ihre Erkenntnisse mit ein.
Ich bin nun hoch motiviert meine Migräne in den Griff zu bekommen und bin sehr gespannt, wie die im Buch vorgestellten Methoden und Tipps anschlagen werden.

Vorab jedoch schon einmal Danke schön- schon allein für den Mut und die Zuversicht, die dieses Buch mir gegeben hat.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.05.2023
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


schlecht

Gelesen habe ich ja schon einige Bücher des Autors und zu Anfang fand ich den Humor der Bücher auch noch ganz nett. Nur langsam bin Dr. Sommerfeldt, oder nun eben Ernest Simmel, doch überdrüssig. Die Handlungen der Bücher wurden seit geraumer Zeit auch immer abstruser, der Witz gezwungener.
Höchste Zeit für etwas Neues! Doch leider hat der Autor Hans-Peter Wolf diese neue Serie nicht dazu nutzen können oder wollen um sich neu zu erfinden und so trifft man auch hier wieder nur auf die altbekannten Charaktere.
Ein Drogenring macht sich in Norden breit, Dr. Sommerfeld spielt Klinikchef, Golf und Robin Hood und der Boss löscht unliebsame Personen aus um es dem berühmten Serienkiller in die Schuhe zu schieben. Und Ann-Kahrin Klaasen und ihr Team, ja, was machen die eigentlich?

Nach der Hälfte war ich dann raus.
Trotz aller Liebe. Nun ist’s genug! Absurd, klischeehaft und altbekannt. Ich mag nimmer.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.05.2023
Lewis, Caryl

Ein Sommer voller Wunder


ausgezeichnet

Im Gegensatz zu Martys Mutter, die wirklich alles hortet, besitzt sein Großvater nicht viel. Gut, dass Marty jedoch ihn hat, denn der Großvater sorgt sich um ihn und fängt ihn auf. Martys Kindheit ist durch die Krankheit der Mutter nicht leicht, einziger Lichtblick sind die Stunden mit Großvater in dessen Schrebergarten. Doch auch Gracie wird in der Schule gehänselt, da sie taub ist und fällt ihre Beeinträchtigung „auf“. Gemeinsam mit dem Großvater, der Marty zu dessen Geburtstag einen geheimnisvollen Samen schenkte, ziehen die Kinder diese Pflanze groß, hegen und pflegen sie. Und erleben nicht nur gemeinsam einen großartigen Sommer voller Wunder und Träume, sondern begeben sich in ein schier unglaubliches Abenteuer. Und auch wenn letztendlich nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen werden, wendet sich doch alles zum Guten und auch der Großvater schmiedet schon erneut fantastische Pläne.

Ein wunderbar gefühlvolles, Mut machendes und abenteuerliches Buch, welches Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die Schrift ist etwas größer als gewöhnlich und wird von einigen schwarzweißen Illustrationen begleitet. Doch das Beeindruckendste des Buches ist seine Schreibweise, die die Gefühle der Charaktere sehr gut zu transportieren weiss und dabei nicht ins Kitschige abgleitet. Die Wunder des Buches entstehen durch träumen und glauben, nicht durch Magie oder Hexerei und so unglaublich es scheinen mag, wer weiß, vielleicht ist so etwas tatsächlich möglich?
Natürlich ist die Handlung kindlich vereinfacht. Doch den Reiz der Geschichte steigert dies noch mehr. Und auch uns Erwachsenen tut es mal gut sich ohne die üblichen Vorbehalte und Bedenken sich auf ein solches Abenteuer einzulassen und zu erleben was daraus Schönes entsteht. Hierfür sind Bücher da. Und genau dies vermittelt auch dieses Buch: Höre nicht auf zu träumen!

Bewertung vom 12.05.2023
Boyle, T. C.

Blue Skies (deutschsprachige Ausgabe)


sehr gut

Eine dystrophische, zeitlich gar nicht so weit entfernte Welt. Das Klima spielt komplett verrückt. Hitze, Dürren, Waldbrände, Orkane und Überschwemmungen- Extreme beherrschen das Wetter. Wie es sein könnte diesen neuen Bedingungen ausgesetzt zu sein und wie sich dadurch das alltägliche Leben ändern könnte, wird hier so bildlich erzählt, das es das schon erschreckend real wirkt.
Während der Lektüre lernt man das Leben verschiedener Familienmitglieder näher kennen, deren verschiedene Lebensmodelle und Einstellungen und auch Schicksale. Auch wenn T.C. Boyle hierbei mitunter etwas ausschweifend erzählt, fesselte es mich, wie echt die Geschichte wirkte. Und es rüttelte mich auf, wie bisher kein anderes Buch. Angst und Grusel vor Insekten oder Schlangen sollte der Leser aber tunlichst nicht haben.


Fazit: Gute Unterhaltung mit ernstem Hintergrund, der zum Umdenken aufruft, ohne dabei belehrend zu wirken.

Bewertung vom 12.05.2023

Wenn Worte Töten: Hawthorne Ermittelt


gut

Dies ist mein erster Krimi von Anthony Horowitz. Interessant und auffällig anders dabei ist, dass der Autor sich als Person der Handlung sieht, was wirkt als habe er die Geschehnisse selbst miterlebt. Er als Autor des Buches begleitet dabei den Detektiv und Ex-Polizist Hawthorne um für sein Buch dessen Ermittlungen zu dokumentieren. Wie jedoch der Detektiv zu seinen Schlussfolgerungen gelangt erfährt man erst mit Verzögerung. Autor und Leser nehmen eine beobachtende Rolle ein und bleiben im Ungewissen bis Hawthorne sich erklärt. Leider sprang bei mir trotz des ungewöhnlichen Erzählstil er Funke nicht über. Die Handlung selbst empfang ich als wenig spannungsreich und interessant. Auch die im Buch vorkommenden Charaktere erreichten mich kaum. Hawthorne Ermittlungen blieben lange vage und auch wenn sich schließlich alles logisch zusammenfügte blieb das Gefühl außen vor zu sein bestehen.