Benutzer
Benutzername: 
Kerstin

Bewertungen

Insgesamt 640 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2016
Lorentz, Iny

Die Pilgerin


sehr gut

Schöner Roman

Tremmlingen, 14. Jahrhundert. Tilla verbringt ein recht beschauliches Leben als Kaufmannstochter. Unerwartet stirbt Tillas Vater. Dieser hat in seinem Testament verfügt, dass sein Herz in der Pilgerstadt Santiago de Compostela begraben werden soll. Da im 14. Jahrhundert pilgern noch Männersache war, soll Tillas Bruder den letzten Wunsch des Vaters erfüllen. Dieser weigert sich allerdings. So ist es beschlossene Sache: Tilla macht sich auf nach Santiago de Compostela. Sie verkleidet sich als Mann und macht sich auf den beschwerlichen Weg. Tilla schließt sich einer Pilgergruppe an und erlebt mit diesen so manch ein Abenteuer.
Ein sehr interessanter und gut geschriebener Roman. Die Beschreibungen sind so gut und wirklich hervorragend recherchiert, dass der Leser das Gefühl hat selbst auf Pilgereise zu sein. Ich kann diesen Roman sehr weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.09.2016
Vermes, Timur

Er ist wieder da


schlecht

Enttäuschend

Durch einen mysteriösen Zwischenfall landet Adolf Hitler plötzlich im Berlin des Einundzwanzigsten Jahrhunderts. Es beginnt eine Irrfahrt, oder eher ein Irrlauf durch Berlin. Natürlich glaub ihm keiner, dass er der „Echte“ ist. Und alle halten ihn für eine sehr gute Parodie. Hitler selbst hat sich das alles ganz anders vorgestellt, er dachte, er hätte immer noch etwas zu sagen und wäre nicht so eine Lachnummer. Außerdem ist er total überfordert mit der modernen Technik. Dennoch beginnt nun seine Karriere als Fernsehstar.

Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Buch. Ich hatte es mir lustiger und unterhaltsamer vorgestellt. Leider war es sehr lasch und jeder Witz wirke erzwungen. Deshalb kann ich dieses Buch nicht empfehlen.

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.09.2016
Strobel, Arno

Die Flut


sehr gut

Spannend bis zum Schluss

Es ist Winteranfang auf Amrum. Dennoch machen zwei Pärchen dort Urlaub. Erholung sieht allerdings anders aus. Eines Morgens wird eine Leiche am Strand gefunden. Es stellt sich heraus, dass ein ebenfalls auf Amrum anwesendes Pärchen betäubt und entführt wurde. Der Mann wurde an einen Pfosten gefesselt und die Frau bis zum Kopf in den Sand eingegraben. Kurz bevor die Flut kommt wacht der Mann auf und muss mit ansehen, wie seine Frau ertrinkt. Die Polizei macht sich dran, den Mordfall zu klären. In der Zwischenzeit hat der Mörder schon weitere Pläne geschmiedet und will seine Tat wiederholen. Julia und Michael ist die Lust am Urlaub durch den Mord vergangen und eigentlich wollen sie abreisen, tun es dann aber leider doch nicht!

Bei „Die Flut“ handelt es sich um einen sehr spannenden Thriller. Bis zum Schluss ist nicht klar, wer der Täter ist. Zwischenzeitlich verdächtigt der Leser so ziemlich jeden! Das hat Arno Strobel wirklich sehr gut drauf. Am Ende ist man dann wieder mal total geplättet, wer denn nun tatsächlich dieser Psychopath war. Ein sehr empfehlenswerter Thriller! Ich freue mich schon sehr auf einen neuen Thriller von Arno Strobel.

Bewertung vom 07.09.2016
Rosnay, Tatiana de

Sarahs Schlüssel


ausgezeichnet

Bewegende Geschichte

Auf dem Bucheinband steht: „Ein wunderbarer Roman, den man nicht mehr vergisst.“ Und das trifft es ganz genau.
Julia ist eine amerikanische Journalistin. Als sie erfährt, dass in der parischer Wohnung ihrer Schwiegereltern bis 1942 eine jüdische Familie gewohnt hat begibt Julia sich nach Paris um nachzuforschen. Sie wird auf eine atemberaubende und schicksalhafte Geschichte stoßen. 1942 lebte Sarahs mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder in dieser Wohnung. Als die Familie deportiert werden soll, versteckt Sarah ihren kleinen Bruder im Wandschrank und schließt ihn ein. Den Schlüssel nimmt sie mit und bewacht diesen tapfer. Sarah flieht nach einigen Tagen vor der Polizei, um ihren Bruder aus dem Wandschrank zu befreien. Wird es Sarah gelingen und konnte ihr Bruder die Tage ohne Essen und Trinken überleben?

Ein wirklich sehr bewegender Roman, auch wenn es sich eigentlich um ein Jugendbuch handelt, eignet er sich dennoch auch für Erwachsenen zur Lektüre. Erzählt wird der Roman zum einem direkt von Sarah und zum anderen von Julia und der Leser erfährt, was sie bei ihren Recherchen herausfindet.

Bewertung vom 07.09.2016
Mayer, Gina

Das Maikäfermädchen


sehr gut

Sehr berührend, aufwühlend und hervorragend geschrieben

Wir befinden uns in Düsseldorf, im Nachkriegsdeutschland, im Sommer 1945. Käthe Arensen ist Hebamme, allerdings möchte kaum jemand zu dieser Zeit ein Kind in die Welt setzten. Eines Nachts steht die junge und schwangere Ingrid vor Käthes Tür. Ingrid sagt nicht viel, sondern summt die meiste Zeit nur die Melodie von „Maikäfer flieg“ vor sich hin. Ingrid möchte ihr Kind nicht zur Welt bringen und bittet Käthe es abzutreiben. Nachdem die Abtreibung von statten gegangen ist tauchen plötzlich immer mehr verzweifelte Frauen vor Käthes Tür auf und wollen, dass sie ihnen hilft. Käthe holt sich Hilfe von ihrer Freundin Lilo und zusammen kümmern sie sich nun um die vom Krieg geprägten Frauen. Aber mit der Zeit wächst die Angst, dass ihr Unternehmen auffliegt.

Ein sehr guter und berührender Roman, der zeigt, wie es kurz nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland zugegangen ist. Er ist so gut geschrieben und die Situationen so gut beschrieben, dass man selbst das Gefühl hat sich im Jahre 1945 in Düsseldorf zu befinden. Ich bin fasziniert von diesem Buch und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.09.2016
Picoult, Jodi

In den Augen der anderen


sehr gut

Berührend und spannend

Jacob ist 18 Jahre alt und hat das Asperger-Syndrom, er ist Autist. Deshalb benötigt er auch einen geregelten Tagesablauf. Dabei soll ihm seine Sozialtherapeutin Jess helfen. Jacob hat ein Faible für Krimis und Pathologie. Eines Tages, als er zu seiner Therapiesitzung unterwegs ist, findet er Jess tot auf. Daraufhin ist natürlich sein Drang Verbrecher aufzuklären geweckt. Leider macht er sich dadurch sehr verdächtig und die Polizei sieht sofort in ihn Jess‘ Mörder. Jacobs Mutter Emma kann sich dies nicht vorstellen und es beginnt ein dramatischer Kampf, um Jacobs Unschuld zu beweisen.

Hierbei handelt es sich um einen sehr guten und berührenden Roman. Der Leser ist von der Handlung gefesselt und fiebert mit Emma mit. Geschrieben ist er, wie meistens bei Picoult, aus verschiedenen Sichtweisen. Die einzelnen Handlungspersonen erzählen aus ihrer eigenen Sicht. Ich kann diesen Roman sehr empfehlen.

Bewertung vom 07.09.2016
Picoult, Jodi

Beim Leben meiner Schwester


sehr gut

Sehr rührender Roman

Kate Fitzgerald hat Leukämie. Ihre einzige Hilfe ist ihre jüngere Schwester Anna. Denn diese spendet ihrer Schwester seit Jahren immer wieder ihr Knochenmark. Eigentlich ist dies auch der einzige Grund, warum es sie überhaupt gibt. Nun mit 13 Jahren weigert sich Anna weiterhin als Spenderin zu fungieren. Vor allem, da sie nun auch noch eine ihrer Nieren spenden soll. Sie greift sogar zu drastischen Mitteln und nimmt sich einen Anwalt. Dieser soll nun durchsetzen, dass Anna nicht weiterhin ihren Körper für Kate opfern muss. Eine tragische Geschichte beginnt.

Dieser Roman war der erste, den ich von Jodi Picoult gelesen habe und er hat mich sehr berührt und ich fand ihn klasse. Ich habe ihn, zum Glück, schon der Verfilmung gelesen. Ich finde es super, wie sich Jodi Picoult in ihren Romanen häufig schwierigen oder auch gesellschaftskritischen Themen widmet und diese gut in Romanform umsetzt.

Bewertung vom 06.09.2016
Strobel, Arno

Das Rachespiel


ausgezeichnet

Ein hervorragender Psychothriller

Frank Geissler besitzt eine Softwarefirma. Eines Tages erhält er einen Briefumschlag ohne Absender. Dieser enthält einen Datenstick. Auf dem Datenstick befindet sich eine Datei, die auf eine Website hinweist und Frank auffordert diese am nächsten Mittag aufzurufen. Zunächst denkt Frank an eine Werbeaktion aufgrund seines Berufes. Als er am nächsten Tag die Seite aufruft und das Video auf dieser Seite sieht graut es ihn. In dem Video ist ein Mann zu sehen, der von Ratten angenagt wird und Todesschreie von sich gibt. Die Botschaft des Videos ist von einem gewissen Festus unterzeichnet. Als Frank dies liest bekommt er Gänsehaut und seine Gedanken driften 30 Jahre in die Vergangenheit ab. Am nächsten Nachmittag finden sich die vier Freunde von damals in einem alten Atombunker wieder und das brutale und grässliche Rachespiel nimmt seinen Lauf!

Es handelt sich hier wieder mal um einen hervorragenden Psychothriller von Arno Strobel. Er zeichnet sich durch Spannung von der ersten bis zur letzten Seite aus. Man mag beziehungsweise kann dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und muss es auf einmal durchlesen. Wieder mal wird das Geheimnis um den Täter erst ganz am Schluss gelüftet und es gibt währenddessen immer wieder irreführende Hinweise auf mögliche Täter. Es ist wirklich ein Genuss diesen Thriller zu verschlingen!! Es zeigt sich, wie Angst Menschen verändern kann und wozu diese durch ihre Angst fähig werden.

Bewertung vom 06.09.2016
Strobel, Arno

Das Dorf


ausgezeichnet

Hervorragendes Wechselspiel zwischen Wahrheit und Phantasie

Bastian Thanner erhält einen schrecklichen Anruf von seiner Ex-Freundin Anna. Die ist ganz verzweifelt und bittet ihn um Hilfe. Sie wird in einem Dorf namens Kissach festgehalten und hat die Befürchtung, dass sie getötet werden soll. Kurz nach diesem Anruf erhält Bastian wieder einen Anruf. Dieses Mal ist es ein Mann, der Bastian sagt, dass er Anna vergessen soll. Dennoch begibt sich Bastian zusammen mit seinem Freund Safi in das 100 km entfernte Dorf auf die Suche nach Anna. Die Bewohner dieses Dorfes sind sehr seltsam und schon bald ist auch Safi verschwunden. Das Schlimmste an allem: keiner glaubt Bastian und jeder redet ihm ein, er bilde sich alles nur ein. Eine irre Jagd nach der Wahrheit und nach Anna und Safi beginnt. Dabei stößt Bastian auf das Geheimnis des Dorfes.

Wieder mal Spannung pur!!! Ich wusste bis zum Schluss nicht, wie es ausgeht! Auch wenn ich recht früh einen Verdacht hatte (welcher aber nicht bestätigt wurde). Arno Strobel versteht es wirklich spannend, fesselnd und überraschend zu schreiben. Dieser Thriller ist ein hervorragendes Wechselspiel zwischen der Wahrheit und Bastians Phantasie. Auch der Leser weiß irgendwann nicht mehr, was denn nun wahr ist und was nicht. Ich kann diesen Thriller sehr empfehlen – er hat Gänsehaut-Faktor!

Bewertung vom 06.09.2016
Franz, Andreas

Das achte Opfer / Julia Durant Bd.2


sehr gut

Sehr spannend und empfehlenswert

Julia Durant und Frank Hellmer haben ihren zweiten Fall. Wieder einmal wird Frankfurt von einer Mordserie eingeholt. Diesmal scheint der Täter bibelfest zu sein, denn er schickt der Polizei Nachrichten mit Bibelzitaten. Seine Opfer versieht er mit der Zahl 666, der er ihnen mit ihrem eigenen Blut auf die Stirn schreibt. Dem nicht genug, der Täter zieht seine Opfer auch noch nackt aus. Wer tut so etwas und vor allem wieso? Sieht sich der Täter von Gott oder eher von Satan gesteuert? Um die Bibelzitate besser verstehen und einordnen zu können, zieht Julia Durant ihren Vater, einen pensionierten Priester zu Rate.

Es handelt sich hierbei um einen guten Krimi, der viel Spannung enthält. Ich persönlich bin ein riesen Fan des Ermittlerduos Durant und Hellmer und finde beide sehr sympathisch. Es war wieder mal interessant zu sehen in welche Richtungen und vor allem Abgründe der Gesellschaft uns dieser Krimi brachte.