Benutzer
Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 819 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2022
Tienti, Benjamin;Kiefer, Sebastian

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln


sehr gut

Schon der Buchtitel ist speziell und verrät uns Leserschaft nicht viel , regt aber die Phantasie an. Das Autorenduo Sebastian Kiefer und Benjamin Tienti nehmen uns in ihrem Buch mit zu Elmo.
Das Cover ist etwas Geheimnisvoll und passt gut zum Titel und der Geschichte
Elmo ist Detektiv und hat gleich 2 Aufträge , dabei erlebt er einige spannende Dinge.
Seine Freunde und der Hund Idefix sind mit dabei. Auch wenn Elmo so seine Besonderheiten hat gelingt es ihn uns mit auf seine Abenteuer zu nehmen.
Der Schreibstil ist witzig und leicht , da fällt einem beim lesen das abtauchen in die Geschichte leicht. Neben Elmo und Idefix gibt es eine Reihe Charaktäre die die Geschichte bereichern.
Das Buch scheint mir der Beginn einer Reihe zu sein. Den am Ende bleiben noch Fragen offen. Und warum nicht , es macht sicher Freude weitere Fälle zusammen mit Elmo zu lesen.

Bewertung vom 11.04.2022
Lienesch, Andrea;Sauter, Sabine

Henriette Huckepack - Gut geschraubt ist besser als schief gehext


ausgezeichnet

Andrea Lienesch nimmt uns mit ihrer Junghexe Henriette mit auf ein zauberhaftes Abenteuer. Der Schreibstil ist klasse , beim lesen taucht man sofort ab in die Geschichte. Die liebevoll gestalteten Illustrationen machen es einen leicht sich das ganze vorstellen zu können.

Die Kapitellängen sind gut , so das es sich beim selbst und Vorlesen wunderbar einteilen lässt.

Henriette mit ihren Stärken und Schwächen ist einfach liebenswert und die Geschichte zeigt uns das sich jeder mit seinen Fähigkeiten einbringen und andere überraschen kann.

Das ist wundervoll.

Es ist der Beginn einer Reihe und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 11.04.2022
Weiß, Sabine

Düsteres Watt / Liv Lammers Bd.6


sehr gut

Die Autorin Sabine Weiss nimmt uns in ihrem Buch Düsteres Watt mit nach Sylt.
Das Cover stimmt uns auf die Geschichte ein.

Dort treffen wir auf Liv die zusammen mit ihren Kollegen den Mörder des Toten aus dem Watt sucht.
Es ist der 6. Band einer Reihe , kann meiner Ansicht nach auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Der Schreibstil ist spannend und macht es einen leicht in die Geschichte abzutauchen .
Eine Fülle von Beteiligten , lässt es einen nicht gleich erkennen , wer der Täter ist.
Ich fand das Buch gut und es wird sicher weitere Bänder geben , da es am Ende noch einige offene Fragen gibt.

Bewertung vom 08.04.2022
Lind, Hera

Mit dem Rücken zur Wand


sehr gut

Da Hörbuch von Hera Lind gelesen von Svenja Pages , nimmt uns mit in eine tiefemotionale Geschichte rund um Sara die in ihrer Kind viel Gewalt erlebt hat.

Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und so kann man dieser Geschichte gut folgen.

Diese Geschichte erzählt von Gewalt in der Kindheit und wie alle ringsherum wegschauen. Das Opfer steht völlig allein da. Doch dann wehrt sie sich , doch so wird sie zum Täter und ist doch gleichzeitig weiter Opfer.

Emotional wird diese Geschichte erzählt , die zwischendurch auch mal etwas längen hat .

Im großen und ganzen eine interesante und spannende Geschichte, die mir gut gefallen hat.

Bewertung vom 07.04.2022
Lagercrantz, David

Der Mann aus dem Schatten / Rekke & Vargas Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Autor David Lagercrantz nimmt uns mit nach Stockholm , wo uns ein spezielles Ermittlerduo erwartet . Sie ermitteln im Fall eines Toten Schiedsrichters, in dem nichts so ist wie es scheint . Es steckt mehr dahinter als es zunächst erscheint , doch es gibt auch Kräfte die die Aufklärung verhindern wollen. Aber warum.

Der Schreibstil ist schon sehr speziell und sicher nicht für jeden etwas. Ich selbst tat mich etwas schwer damit , es war mir dann auch vom Inhalt her zu politisch.

Die ganze Geschichte vom Grundthema nicht uninteresant , aber in der Umsetzung nicht ganz meins.

Es ist der Beginn einer Reihe und es sollen noch 2 weitere Bände folgen.

Bewertung vom 31.03.2022
Mr. Tan;Miss Prickly

Die Hölle, das sind alle außer mir / Die schreckliche Adele Bd.2


gut

Nach dem 1 Band von Adele - Das kann nicht gut gehen kommt nun der 2. Band die Hölle das sind alle außer mir.
Adele wie gewohnt mit ihrem grenzenlosen schwarzer Humor .
Der Comicstil mit viel Witz und den dazu passenden Illustrationen zeichnen das Buch aus und kennen wir so schon.
Die Geschichten sind kurz und knackig und doch ist klar um was es geht.
Aber leider konnte der 2 Band mich auch nicht wirklich überzeugen. Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und der Buchrücken mit der aufgedruckten Zahl macht sich gut um im Regal gleich zu erkennen welchen Band der Reihe es ist.
Der Beginn ist dadurch gekennzeichnet das alle Protagonisten vorgestellt werden , so lernt man die Charaktäre besser kennen.
Das Buch hat noch Fortsetzungen , so das wenn man die Bücher gut findet , die Reihe immer mal wieder erweitern kann.
Ich würde das Buch aber erst ab 10 empfehlen.

Bewertung vom 31.03.2022
Miss Prickly;Mr. Tan

Das kann nicht gut gehen / Die schreckliche Adele Bd.1


gut

Die Schreckliche Adele hält was ihr Buchtitel verspricht. Es ist ein Kinderbuch mit reichlich schwarzem Humor , im Comic und Witzebuchformat.
Altersfreigabe ist ab 7 , ich würde sagen das das zu früh ist , vielleicht eher ab 10 Jahren.
Ob 7 Jährige immer damit umgehen können , da bin ich mir nicht sicher.
Die Illustrationen passen gut und sind witzig gestaltet so das sie den Charakter von Adele unterstreichen.
Die Geschichten sind sehr kurz und eher wie eine Witze geschrieben. Dadurch entsteht kaum ein Lesefluss , aber dadurch ist es für Kinder welche nicht zu viel lesen , gut geeignet.
Adele ist schon sehr speziell und mir war es manchmal zu viel des guten.
Es ist der Beginn einer Reihe und dies ist nicht schlecht , da man sie weiter begleiten kann.
Mal ein etwas anderer Comic und findet sicher seine Liebhaber nur meins war es nicht ganz.

Bewertung vom 31.03.2022
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger


ausgezeichnet

Das Buch der Autorin Barbara Leciejewski nimmt einen mit nach München zu Anna . Diese hat sich nach dem Tod ihres Verlobten sehr zurück gezogen , als die aber dann in eine WG zieht , ändert sich ihr Leben von Grund auf.
Die Geschichte ist so wundervoll berührend und geht ans Herz und gleichzeitig lernt man viel auch über sich und das Leben.
Der Schreibstil ist toll , den beim lesen taucht man ein , in mitten der Geschichte und lernt Anna , Anders , Gunilla und die anderen von Seite zu Seite besser kennen.
Schon das romantische und nicht aufdringliche Cover lässt erahnen um welche Geschichte es sich handelt.
Mir hat das lesen sehr viel Freude bereitet und war traurig als die Geschichte zu Ende war. Auch dieses Buch der Autorin konnte mich wie auch den Vorgänger Emma und Fritz voll überzeugen.
Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

Bewertung vom 23.03.2022
Otten, Felicia

Aufbruch in ein neues Leben / Die Landärztin Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Felicia Otten nimmt uns in ihrem 1. Band mit in die Eifel.

Dort lernen wir die Ärztin Thea Graven kennen , die für ihren beruflichen Werdegang kämpfen muss und jede Menge Mut und Durchhaltevermögen beweisen. Wir lernen viel über die Begebenheiten der 50 er Jahre kennen.

Der Schreibstil gefiel mir gut und ließ mich leicht in die Geschichte eintauchen. Beim lesen flogen die Seiten nur so dahin. Bewunderungswert was Thea tut um ihren Weg gehen zu können. Sie lässt sich nicht verbiegen.

Schön des es erst der Beginn ist und wir Thea in folgenden Bänden weiter kennen lernen werden, deshalb freue ich mich schon aufs weiter lesen .

Bewertung vom 23.03.2022
Elste, Karen

Die Halligprinzessin / Hallig Bd.1


ausgezeichnet

Karen Eleste nimmt uns , die Leserschaft mit auf eine Reise auf eine Hallig. Eine Familiengeschichte der Gegenwart und der Vergangenheit.

Wir lernen Ella kennen , die als sie eine Hallig sich nicht nur auf eine Reise in die Vergangenheit begibt , sondern sich auch selbst findet.

Die 2 Handlungsstränge von Ella und ihrer Urgroßmutter sind so toll miteinander verwoben. Beim lesen taucht man ab und kann den Alltag vergessen. Das Buch ist ein wunderbarer Lesegenuss , viel zu schnell war die Reise zu Ende.

Aber sie tat gut und hallt nach.

Das Buch ist absolut lesenswert.