Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 759 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2023
Aiven, Jane

Woher der Duft des Flieders weht


ausgezeichnet

Das Leben ist manchmal süß und manchmal bitter

Inhalt:
Irland, 1970: Die jungen Zwillingsschwestern Rosa und Eireen betreiben den Blumenladen ihrer verstorbenen Großmutter. Für Eireen ist es das Paradies. Rosa jedoch möchte lieber Balletttänzerin sein und vor großem Publikum stehen. Als das Schicksal immer wieder Rosa mit dem jungen Artisten Enes zusammenführt und Eireen etwas Schwerwiegendes macht, trifft Rosa den Entschluss und folgt Enes zum Zirkus. Ob das gut geht?

Fazit:
Der Roman ist interessant und hat viele bewegende Themen, welche sehr gut umgesetzt und in das Buch gepackt wurden. Die Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart ist einzigartig und passt sehr gut zu dieser Geschichte. Insgesamt ist der Roman wirklich bewegend, herzergreifend und absolut lesenswert.

Bewertung vom 08.02.2023
Krauser, Uwe

Der Hund ohne Namen


ausgezeichnet

Ein wunderschön illustriertes Buch mit besonderer Botschaft

Inhalt:
Eine Hundemama hat viele kleine weiße flauschige Welpen zur Welt gebracht. Nur ein Welpe sticht mit seinem grauen Fell und nur drei Beinen heraus. Bald kommen Familien um nach und nach sich einen Welpen auszusuchen. Als der Junge Luca sich einen Welpen aussuchen darf, sind nur noch drei Hunde übrig. Er entscheidet sich für den Welpen mit den drei Beinen und dem grauen Fell. Da schon merkt Luca, dass der Hund etwas Besonderes ist. Ob er auch seine Eltern davon überzeugen kann?

Fazit:
Das Kinderbuch ist wunderschön illustriert und die Geschichte hat viel Tiefgang. Nur weil ein Lebewesen, egal ob Tier oder Mensch, anders ist, sollte man es nicht ausschließen. Das Buch vermittelt diese Botschaft und zeigt auf, dass man über Behinderungen hinwegsehen kann. Ich finde es toll, dass es solche Bücher extra für Kinder gibt, da man dieses Thema schon in jungen Jahren ansprechen sollte.

Bewertung vom 02.02.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


ausgezeichnet

Eine berührende Geschichte mit schönen Illustrationen

Inhalt:
Die kleine Hummel Bommel hat so winzige Flügel und ist neidisch auf die großen Flügel der anderen Insekten. Sind die kleinen Flügel von Hummel Bommel nicht zu klein zum Fliegen?

Fazit:
Das Cover und auch das Buch selbst sind wunderschön schlicht gezeichnet. Die Geschichte macht Mut und soll Kindern zeigen, dass es okay ist, anders zu sein. Diese Botschaft ist gerade in der heutigen Gesellschaft wichtig und besonders Kindern sollte das früh beigebracht werden, dass die Menschen nicht gleich sind.
Das Vorlesen mit dem Sami-Lesebär macht wirklich Spaß. Schnell ist der Lesebär an das WLAN angeschlossen, was nicht kompliziert ist. Ganz einfach ist auch das Herunterladen der Geschichte, da Sami das automatisch innerhalb weniger Minuten macht. Auch die Funktionsweise von Sami ist super einfach. Schnell verstehen Kinder, wie der Lesebär zu bedienen ist, was ich schön finde. Die Geschichte wird als Hörspiel mit unterschiedlichen angenehmen Stimmen und sogar mit Summ-Geräuschen abgespielt, was mir gut gefällt. Zwei wunderschöne Lieder sind im Buch ebenfalls enthalten, welche mir sehr gut gefallen. Eine sehr tolle Kombi und perfekt für jedes Kind.

Bewertung vom 02.02.2023
Teckentrup, Britta

Der Baum der Erinnerung


ausgezeichnet

Abschied nehmen kindgerecht erklärt

Inhalt:
Für den Fuchs ist es Zeit Abschied zu nehmen. Er legt sich hin und schläft ein. Die Eule setzt sich zu ihrem Freund und weiß, dass die Zeit gekommen ist um ihn gehen zu lassen. Auch die anderen Waldbewohner kommen dazu und die Eule erzählt ihnen von den Erlebnissen mit dem Fuchs.

Fazit:
Sensible Themen wie Tod und Trauer sind für Eltern oftmals schwierig gegenüber ihren Kindern zu erklären. Mit diesem Buch kann das Abschied nehmen gemeinsam verarbeitet werden. Das Buch ist liebevoll gestaltet. Die Illustrationen erinnern mich an DDR-Kinderbüchern, was mir gut gefällt. Dieses Buch kann ich zur Trauerbewältigung für Kinder als auch Erwachsenen wärmstens empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.02.2023

Wald der Wunder


ausgezeichnet

Wunderschöne Zeichnungen

Inhalt: Die Sonne geht auf und im Wald beginnt ein neuer Tag. Die vielen Waldbewohner erwachen und es gibt viel zu entdecken bevor der Tag wieder zu Ende geht.

Fazit:
Das Buch ist nicht nur vom Cover her wunderschön, sondern auch im Buch selbst einzigartig illustriert mit wechselnden Szenenbildern und einer umfangreichen Farbenvielfalt. Vom Eichhörnchen bis zum Bären gibt es viele Tiere auf den Seiten zu entdecken. Dazu gibt es wissenswerte Infos zu einzelnen Tieren, was ich gerade für Kinder sehr lehrreich finde. Auch am Ende des Kinderbuches sind nochmals einige weitere Fakten zu den Waldbewohnern zusammengefasst. Die Sätze sind kindgerecht und eignen sich gut zum Vorlesen. Es gibt außerdem einige direkte Fragen an den Leser, wie z.B. wieviele Frösche zählst du, womit Kinder gezielt angesprochen werden und mitagieren können. Ein wirklich absolut zauberhaftes Buch.

Bewertung vom 02.02.2023
Boese, Cornelia

Wenn der Mond am Himmel steht


ausgezeichnet

Gutenachtbuch mit schönen Illustrationen und Schiebern zum Staunen

Inhalt:
Das 14-seitige Pappbilderbuch ist im Reim geschrieben und enthält Schieber, welche durch das Umblättern der Seiten etwas Neues zeigen. Das Gutenachtbuch für Kinder ab 24 Monaten zeigt Waldtiere, wie diese nachts sich schlafen legen.

Fazit:
Das Buch hat stabile Seiten und ein handlichen Format, wodurch auch Kinder es sich gut selbst durchsehen können. Nur durch das Umblättern der Seiten bewegen sich die einzelnen Schieber und zeigen passende Tierszenen, was ich richtig toll und innovativ finde. Die Reime sind poetisch und kindgerecht, was mir gut gefällt. Auch die Illustrationen im gesamten Buch sind detailgetreu und wunderschön.

Bewertung vom 01.02.2023
Sui, Hadley;Zosa, Monique Narboneta

Oishisou!! Das ultimative Anime-Dessert-Kochbuch


sehr gut

Das inspirierende Backbuch für den Anime-Filmmarathon

Inhalt:
Über 60 Rezepte bietet das Anime-Dessert-Kochbuch, welche durch Anime-Filme inspiriert sind. Außerdem findet sich im Buch eine ausführliche Einführung mit den Ursprung und den Grundlagen japanischen Gebäcks und ein Anime-Index zum schnellen Nachschlagen. Auf den Rezeptseiten gibt es Zutatenliste, Zubereitungszeit und Anleitung sowie zu manchen Rezepten auch Fotos des Endprodukts.

Fazit:
In diesem Rezeptbuch gibt es viele leckere Köstlichkeiten und ausführliche Zubereitungsanleitungen. Oft gibt es ansprechende Bilder zu den Rezepten, welche ich jedoch bei jedem Rezept erwartet habe. Das finde ich etwas misslungen. Mit dem Anime-Index kann das passende Rezept zum Lieblingsanime nachgezaubert werden, was ich toll finde. Auch gibt es den Hinweis „zu sehen in“ bei einigen Rezepten, wo der Film kurz beschrieben wird, was ich passend für das Buch finde. Trotz des etwas kitschigen Covers ist das Buch selbst nicht kitschig, sondern genau richtig gestaltet.

Bewertung vom 01.02.2023
Hawkman;Mecha-Roots

Alles wird verkatzt / Night of the Living Cat Bd.1


ausgezeichnet

Humorvoller Manga über eine Katzen-Dystopie

Inhalt:
Als eines Tages die Menschen plötzlich zu Katzen werden, fliehen der Katzenliebhaber Kunagi und seine Chefin Kaoru. Denn wer mit einer Katze in Berührung kommt, wird selbst zu einer. Gut, dass Kunagi so ein gutes Katzenwissen hat ...

Fazit:
Der Manga wird ganz klassisch von hinten angefangen zu lesen, was mir gefällt. Die Schwarz-Weiß-Zeichnungen sind sehr detailgetreu. Besonders bei den vielen Katzen wurde sich viel Mühe gegeben, diese mit unterschiedlichem Fell zu zeichnen. In dem Manga sind viele wissenswerte Fakten über Katzen, wie z.B. warum Katzen Wasser hassen, welche zum Teil wirklich interessant und neu für mich waren.
Insgesamt ist der Manga schon witzig gemacht und hat einige coole aber auch süße Szenen.

Bewertung vom 01.02.2023
Leader, Michael;Cunningham, Jake

Die GHIBLIOTHEK


ausgezeichnet

Ein Muss für jeden Studio Ghibli-Filmfan

Inhalt:
Auf 192 Seiten bietet das Buch Wissenswertes über die Entstehung der Filme des Studios Ghibli. Alle Klassiker wie z.B. Mein Nachbar Totoro, sowie neue Filme sind in diesem Buch mit zahlreichen Bildern enthalten. Für jeden Film gibt es außerdem einen umfangreichen Kommentar zum Filminhalt.

Fazit:
Das Buch ist sehr hochwertig und beinhaltet tolle Filmszenen zu jedem Film. Auch Filmposter und Fotos von Regisseur und Synchronsprechern finden man in diesem Buch, was mir gefällt. Sehr zu empfehlen ist die Einleitung, womit man sich gut aufgehoben fühlt und die Kommentare zu den einzelnen Filmen, welche sehr tiefsinnig und interessant sind.
Trotz der winzigen Schrift ist dieses Buch ein absoluter Muss für jeden Studio Ghibli-Filmfan.