Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 909 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2022
Robert, Katee

Neon Gods - Hades & Persephone / Dark Olympus Bd.1


gut

„Neon Gods – Hades & Persephone“ wurde von Katee Robert geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer DARK-OLYMPUS-Reihe, in der es um Götter und die Liebe geht. In diesem Band finden Persephone und Hades zueinander.
Das Cover passt perfekt zum Titel. Der Farbverlauf gefällt mir gut. Geschichten über Persephone und Hades sind nicht neu. Daher war ich gespannt darauf zu erfahren, was sich Katee Roberts überlegt hat. Idee und Umsetzung war mal was anderes.
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein, kann der Handlung ohne Probleme folgen. Sie lässt sich in einem Rutsch lesen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Persephone und Hades. Beide waren mir direkt sympathisch. Persephone ist ihr Leben am Olymp leid. Mehr Schein als Sein und jeder tanzt nach Zeus Pfeife. Sobald sie 25 ist, geht sie und lässt dies hinter sich. Wäre da nicht Demeter, die eine arrangierte Ehe zwischen Zeus und ihr im Auge hat. Auf der Flucht vor Zeus, findet sie sich kurzerhand in der Unterstadt und Hades Armen wieder. Ich habe ihre Faszination für Hades zu Beginn nicht richtig nachvollziehen können. Dann ist sie bei ihm und stempelt ihn, ohne ihn zu kennen als gleich bzw. noch schlimmer als Zeus ab.
Hades hat ein großes Herz und setzt sich für seine Leute ein. Was ich nicht ganz nachvollziehen konnte: Er baut sich ein Image auf, welches ihn als schlecht und böse darstellt aber viele wissen doch gar nicht von ihm und gehen davon aus, dass seine Linie ausgestorben ist. Dann auch noch die Leidenschaft für BDSM nur um zu zeigen, wie gemein und böse er ist, fand ich irgendwie komisch.
Auch das Verhalten von Persephones Mutter hat mich eher irritiert. Wie sie begründet hat, was sie geplant hatte, fand ich etwas undurchsichtig. Ist ihr Macht so viel wert, dass sie das Leben ihrer Töchter so leichtsinnig aufs Spiel setzen will?
Es war mal eine andere Hades & Persephone-Geschichte. Ich bin mal gespannt, was sich die Autorin für die andere Paare überlegt hat.

Bewertung vom 12.12.2022
Kasten, Mona

Fragile Heart / Scarlet Luck Bd.2


ausgezeichnet

„Fragile Heart“ wurde von Mona Kasten geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung der Liebesgeschichte von Rosie und Adam. Daher ist es sinnvoll, den ersten Band zuerst zu lesen, bevor man sich an diesen Teil wagt.
Das Cover ist wunderschön und passt optisch gut zum Vorgänger der Reihe. Ich bin wieder schnell in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung wieder ohne Probleme aus den Perspektiven von Adam und Rosie folgen. Adam hat seinen Entzug hinter sich und versucht sich wieder ins Leben zu kämpfen. Seine Leidenschaft zur Musik wiederzufinden. Man erfährt, wie es dazu kam, dass er in eine Abwärtsspirale gelangt ist. Seine Freunde stehen ihm zur Seite. Aber auch der Kontakt zu Rosie erdet ihn.
Bei Rosie läuft das Geschäft nicht so gut. Sie kämpft und versucht zu überspielen, wie schlecht es nach dem Verrat ihrer Freundin läuft. Jedoch merken die Menschen, welche ihr besonders nahestehen, dass etwas nicht stimmt. So auch Adam, der eigentlich den Kontakt zu ihr abgebrochen hatte. Mir hat gut gefallen, dass Adam dies ändert und wieder mit ihr Chattet. Es hat Spaß gemacht, den Verläufen zu folgen und zu sehen, wie sie einander näherkommen und sich ihre Geheimnisse anvertrauen. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir gut gefallen.
Bei der Geschichte ist wieder gut rausgekommen, wie schlimm Paparazzi und Social Media sind. Welcher Druck auf einer Person lastet und wie schnell die Lage eskalieren kann und man in eine Abwärtsspirale gerät, aus der kaum ein Entkommen ist. Jeder hat es verdient ein Privatleben zu führen, so auch Stars/Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen.
Alles in allem eine schöne Geschichte, die mich überzeugen konnte.

Bewertung vom 12.12.2022
Kennedy, Elle

Ever Since I Loved You / Avalon Bay Bd.1


sehr gut

„Ever Since I Loved You“ wurde von Elle Kennedy geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Avalon-Bay Reihe. In diesem Band geht es um die Geschichte von Townie Cooper und Klon Mackenzie.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten Erst nachdem ich die Geschichte gelesen hatte ist mir aufgefallen, dass der untere Teil Wasser darstellen könnte, was gut zum Inhalt der Geschichte passt. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Townie Cooper und Klon Mackenzie. Beide waren mir von Anfang an sympathisch, wobei ich Coopers Abneigung gegenüber allen Townies etwas zu viel fand. Klar, es gibt viele, die sich aufgrund ihrer Herkunft und dem Geld auf dem Konto für etwas Besseres halten, jedoch trifft dies nicht auf alle zu. Sieht er dann bei Mackenzie. Er steht seinen Freunden zur Seite kommt mit ihnen auf die dämliche Idee, eine Rachefeldzug zu starten. Eigentlich spricht das nicht für ihn, dass er sich an ein Mädchen ranmacht, welches vergeben ist, nur um ihrem Freund eins auszuwischen. Das ihr Freund es auf andere Frauen abgesehen hat und sich für etwas Besseres hält und Cooper durch ihn seinen Job verloren hat, heiligt da nicht die Mittel.
Mackenzie ist nicht, wie die anderen Townies. Das sieht man direkt im Vergleich zu ihren Eltern. Sie studiert ihnen Zuliebe, obwohl sie sich selbst schon ein kleines Imperium aufgebaut hat, wodurch sie gute Einnahmen hat. Teilweise fand ich sie etwas zu naiv. Glaubt sie wirklich, ihr Freund unterstützt sie und ist immer für sie da? Seine Ansichten fand ich teilweise schon grenzwertig. Indem sie Cooper kennenlernt, merkt sie, dass ihrer Beziehung etwas fehlt. Cooper und sie verbringen immer mehr Zeit miteinander und das liegt nicht nur am kleinen Hundewelpen, den sie retten. Mac beginnt, Gefühle für ihn zu entwickeln. Wäre da nicht die Beziehung, die sie trotz allem aufrechterhält.
Es hat Spaß gemacht, der Geschichte zwischen Mac und Cooper zu folgen. Zu sehen, wie aus Hass und Vorurteilen Liebe wird. Wie man von der eigenen Familie enttäuscht wird und trotzdem nicht aufgibt und weitermacht. Eine schöne und teils emotionale Geschichte mit Happy End.

Bewertung vom 12.12.2022
Herion, Fabienne

The Shadows on your Soul


sehr gut

„The Shadows on your Soul“ wurde von Fabienne Herion geschrieben. Dabei geht es um eine düstere Enemy-to-Lover-Story.
Das Cover gefällt mir gut. Der Schreibstil ist sehr flüssig, wodurch man gut in die Geschichte reinkommt und der Handlung ohne Probleme auch im Verlauf folgen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von Harper und Shaun. Beide waren mir von Anfang an sympathisch und könnten nicht gegensätzlicher aufgewachsen sein. Während Shaun für sich und seinen kleinen Bruder ums Überleben kämpft, wächst Harper in behüteten Verhältnissen auf. Zu Beginn erfährt man, das Shaun Interesse daran hat, Harper näher zu kommen. Ich würde ihn als von ihr Besessen bezeichnen. Wieso er es auf sie abgesehen hat, erfährt man erst im Laufe der Handlung. Traurig und erschütternd, was passiert ist. Doch eigentlich trifft Harper keine Schuld. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie einander. Bis die Lage eskaliert. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was seine Absicht war, nachdem er sie am Haken hatte. So richtig schlau, bin ich auch zum Ende nicht daraus geworden. Klar, er wollte Rache nehmen, aber wie genau hatte er es geplant?
Etwas zu dramatisch für meinen Geschmack fand ich die Situation zum Ende hin, wo Harper die Wahrheit erfahren hat und Shaun und sie der Situation entfliehen wollten. Die Beiden wissen es doch eigentlich besser.
Eine ernste und düstere Liebesgeschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 12.12.2022
Golnik, Vanessa

Tales of Hope and Despair


sehr gut

„Tales of Hope and Despair“ wurde von Vanessa Golnik geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band der Tales-Reihe, einer Futuristischen Romantasy mit einem Haufen verrückter Monster. Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll die vorherigen Bände gelesen zu haben, bevor man diesen Teil liest.
Ich hatte übersehen, dass es sich dabei um den letzten Band einer Reihe handelt. Anfangs war es dadurch etwas schwierig in die Geschichte reinzukommen. Je weiter die Handlung jedoch voranschritt, desto leichter wurde es, den verschiedenen Dynamiken zu folgen. Die Mischung aus Fantasy und Science-Fiction empfand ich als gelungen. Auch wenn mir an sich die Hintergründe der Geschichte gefehlt haben, konnte mich die Handlung abholen. Es ist ein Kampf von Gut gegen Böse, die letzte und entscheidende Schlacht. Wer auf welcher Seite steht, ist dabei Auslegungssache. Ich fand es spannend, der Geschichte rund um Liana, Kieran und ihrer Freunde zu folgen. Das Ende hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 12.12.2022
Borchers, Kira

Flying Dreams


sehr gut

„Flying Dreams. Breakout für die Liebe“ wurde von Kira Borchers geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Friends to Lovers Romance, in der die Geschichte von Cheerleaderin Grace und Footballer Jaydon erzählt wird.
Nachdem ich bereits die Geschichte von Liv und Finn gelesen habe, hat es mich gefreut, mitzuverfolgen, wie Grace es schafft, mit der ganzen Situation abzuschließen.
Der Schreibstil ist, wie schon von Living Dreams. Ein Match für die Liebe gewöhnt, locker und flüssig, wodurch man gut in die Geschichte reinkommt. Erzählt wird aus den Perspektiven von Grace und Jaydon. Beide sind seit ihrer Kindheit eng miteinander befreundet. Durch eine gemeinsame Nacht, verändert sich ihre Beziehung. Andere Gefühle kommen ins Spiel. Eigentlich hat Grace noch Gefühle für Finn, der mit ihrer ehemals besten Freundin zusammen ist. Nachdem die Beiden zueinander gefunden haben und Grace etwas getan hat, was sie sich selbst immer noch nicht verzeihen konnte, ist die Stimmung zwischen ihnen gemischt. Grace ist immer noch eifersüchtig und bildet sich ein, immer noch in Finn verliebt zu sein. Doch gleichzeitig fängt sie an mehr für Jay zu empfinden, was von Freundschaft weit entfernt ist. Die Nacht hatte weitreichende Folgen für ihr Leben. Irgendwie hat sie mir richtig leidgetan. Sie stößt Jay von sich, weil sie mit der Situation überfordert ist. Redet nicht mit ihren Freundinnen, weil ihre Probleme ja größer zu sein scheinen und sie sie damit nicht belasten möchte. Sie zieht sich in sich selbst zurück und versucht es mit sich selbst auszumachen. Doch lange geht das nicht gut.
Mir hat gut gefallen, wie Jay Grace behandelt hat und wie er für sie da war. Er hat schon lange Gefühle, die über Freundschaft hinausgehen für sie. Endlich bekommt er die Chance, das mehr daraus wird. Sein Handeln konnte ich gut nachvollziehen. Die Beiden geben ein gutes Team ab.
Eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 12.12.2022
Schnell, Carina

When the Stars Collide / Sommer in Kanada Bd.3


ausgezeichnet

„When the Stars Collide“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Sommer in Canada-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Teil wird die Geschichte von Rachel und Blake erzählt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Jedes Cover der Reihe ist an sich einzigartig und passt doch gut zusammen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt direkt in die Geschichte rein. Da ich bereits Band 2 gelesen hatte, kannte ich die Gruppe bereits. Jedoch hatte ich Probleme Rachel richtig einzuschätzen. Daher hat es mich gefreut, dass sowohl aus Blakes als auch ihrer Perspektive geschrieben wurde. Man lernt die Beiden besser kennen, kann ihr Verhalten besser einschätzen. Zeitlich gesehen, spielt dieser Band zur gleichen Zeit, wie die vorherige Geschichte.
Ich fand es interessant, die Geschichte nochmal aus einer anderen Perspektive zu erfahren. Rachel hatte ich komplett falsch eingeschätzt. Mit ihren Eltern lässt es sich nicht leicht leben. Sie will endlich mal das machen, was sie will und nicht von ihren Eltern zu etwas gedrängt werden, was sie nicht ist. Bei ihrer besten Freundin kann sie endlich mal richtig abschalten und trifft auf Blake. Tiefe Gefühle oder gar Liebe gehören nicht zu ihrem Wortschatz und doch schafft es Blake, dass sie sich ihm gegenüber öffnet. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto tiefer werden diese Gefühle. Es war schön zu sehen, dass Rachel nicht nur stark, taff und selbstbewusst, sondern auch eine zerbrechliche und gefühlvolle Seite hat.
Blake tat mir leid. Nach seiner Verletzung ist er nicht mehr derselbe. Hat mit sich und seiner Zukunft abgeschlossen. Weiß nichts mit sich anzufangen und trauert mit Alkohol um seine verlorene Chance. Rachel ist wie ein Weckruf für ihn. Sie konfrontiert ihn und motiviert ihn etwas an seinem Verhalten zu ändern und mit der Vergangenheit abzuschließen. Gemeinsam schaffen sie es, sich den Schatten der Vergangenheit entgegenzustellen und der Zukunft entgegenzuschauen. Natürlich unterstützten ihre Freunde sie dabei tatkräftig. Schön zu sehen, wie sie zu einer Familie zusammenwachsen.

Bewertung vom 12.12.2022
Schuck, Julia

Something only we know


sehr gut

„Something only we know“ wurde von Julia Schuck geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Enemy to Lovers Liebesgeschichte, die an einer Uni in Köln spielt.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Lenny und Emily. Beide wurden mir im Laufe der Handlung immer sympathischer. Auch wenn sie nicht unterschiedlicher aufgewachsen sein könnten, vereint sie doch mehr als die gemeinsame Projektarbeit. Beide haben ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Familie. Emily hatte keine schöne Kindheit. Schon früh, hat sie gelernt, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen kann. Umso schöner war es, zu sehen, in was für tolle Freunde sie gefunden hat. Lenny ist in einer wohlhabenden Familie groß geworden. Seine Eltern haben klare Vorstellungen, wer zu ihm passt und, wer nicht. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass er sein Studium nicht ernst nimmt. Ständig Party und Alkohol. Als sie sich das erste Mal begegnen, haben sie einander direkt in eine Schublade gesteckt, die nicht gerade positiv waren. Nachdem sie jedoch ins Gespräch kommen und Zeit miteinander verbringen, merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt.
Die Geschichte hat mir gut gefallen und konnte mich gut unterhalten.

Bewertung vom 12.12.2022
Godoy, Ariana

Through my Heart - Ich begehre nur dich / Hidalgo Brothers Bd.2


sehr gut

„Through my Heart – Ich begehre nur dich“ wurde von Ariana Godoy geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Hidalgo Brothers. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um die Geschichte von Artemis Hidalgo und Claudia.
Das Cover hatte mein Interesse geweckt. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Der Handlung lässt sich aus den Perspektiven von Artemis und Claudia folgen. Während mir Claudia von Anfang an sympathisch war, hat es bei Artemis etwas gebraucht. Er hat Claudias Abweisung während ihrer Kindheit immer noch nicht verdaut und damit abgeschlossen. Sein Handeln fand ich teilweise grenzwertig. Er macht Claudia das Leben schwer. Anderen gegenüber ist er kalt, abweisend und einschüchternd.
Claudia ist ihrer Kindheit ist sie auf der Straße aufgewachsen. Durch eine glückliche Begegnung mit den Hidalgos haben sie und ihre Mutter eine Chance auf ein besseres Leben bekommen. In ihrer Kindheit wurde Artemis zu ihrem besten Freund. Irgendwann sind dann tiefere Gefühle dazu gekommen. Bis die Freundschaft in Trümmern lag. Die ganzen Hintergründe erfährt man erst im Laufe der Handlung. Die Beiden sind wie Feuer und Eis. Auch wenn Artemis ihr das Leben zur Hölle macht, gibt sie ihm Kontra und fügt sich nicht ohne ihm ihre Meinung zu geigen. Sie hat mir in diesen Situationen richtig leidgetan.
Nach seiner Rückkehr verbringen sie nach Jahren wieder mehr Zeit miteinander. Die Gefühle füreinander sind immer noch da. Man fiebert ihrem Zusammenkommen entgegen und erfährt auch etwas über die Geschichte von Raquel und Ares. Das, was man über die Beiden erfahren hat, macht mich neugierig. Ich wünsche mir jedoch auch für Apollo, dass er jemanden findet, der zu ihm passt.
Eine Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 28.11.2022
Adams, India R.

Hostile Saint


ausgezeichnet

„Hostile Saint“ wurde von India R. Adams geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Dark Romance, bei der ernste und grausame Themen angesprochen werden, auf die schon vorab in der Triggerwarnung aufmerksam gemacht wird.
Das Cover passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man fängt zu lesen an und kann das Buch nicht aus der Hand legen. Erzählt wird aus der Perspektive von Tate. Es war teils Faszination und teils Unglaube, dass es so etwas wirklich geben könnte, was in der Handlung beschrieben wird. Die Triggerwarnung ist nicht ohne. Themen, wie Vergewaltigung und Folter von Minderjährigen aber auch rituelle Morde werden angesprochen. Je weiter die Handlung geht, desto mehr erfährt man über die grausamen Dinge, die Kindern und Jugendlichen angetan werden. Tate und Lacey sind zwei dieser Kinder. Ihr bisheriges Leben war von Angst und Schmerz gefüllt. Aber auch von der Liebe und Zuneigung füreinander, die ihnen letztendlich fast zum Verhängnis wird.
Tate ist ein Held. Liebt sein Mädchen abgöttisch. Ist für sie da und setzt sich für sie ein, egal wie schlimm die Lage ist. Beide haben viel Schlimmes erlebt. Im Laufe der Handlung erfährt man durch Rückblenden, wie verrückt ihre Kindheit wirklich war und was ihnen genau angetan wurde. Beide schaffen es durch Glück der ganzen Sache zu entfliehen, doch die Wunden sind tief. Zudem kann sich Lacey nicht mehr an Tate erinnern.
Tate lernt durch die Biker, die ihn retten, was Sicherheit bedeutet. Sie nehmen ihn in ihren Reihen auf und sind für ihn da – wie eine richtige Familie. Schließlich unterstützen sie ihn dabei wieder das Herz seiner liebsten für sich zu gewinnen.
Eine grausame und emotionale Geschichte, die hoffentlich der Anfang einer fesselnden Reihe ist. Ich habe die Geschichte nur so verschlungen und hoffe, dass es eine Fortsetzung geben wird.