Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 661 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Falsches Spiel / Sadie Scott Bd.15 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ruhiger aber trotzdem spannend

Ausgerecht an ihrem dreißigsten Geburtstag wird Sadie von ihrer besten Freundin Tess versetzt. Tess hat einen neuen Job und eine neue Freundin und nun scheint sie mit ihrem alten Leben abzuschließen um sich auf ihr neues Leben zu konzentrieren. Sadie ist enttäuscht, versucht aber Tess Verhalten zu akzeptieren, doch dann bekommt sie von Tess einen Anruf. Sie ist panisch und hat Angst verfolgt zu werden, daher bittet sie Sadie zu ihr nach San Francisco ins Krankenhaus zu kommen und ihr zu Helfen.

Auch dieses Buch war wieder einmal super und spannend geschrieben (wie die anderen Vorgänger Bände auch). Wie alle Bücher, die ich bisher von Dania Dicken gelesen habe, konnte ich auch dieses nicht aus der Hand legen. Es war zwar etwas ruhiger, da es nicht in erster Linie um Sadie oder ihre Familie ging, trotzdem fand ich es super spannend. Ein Buch, das mal etwas unsere Nerven geschont hat, aber wer Dania kennt, der hat schon im Hinterkopf, dass es nur die Ruhe vor dem Sturm sein könnte. Habe mit Sadie mit überlegt, wer denn Tess etwas antun möchte und vor allem was der Grund dafür ist. 5 von 5*.

Bewertung vom 16.10.2018
Gruber, Felicitas

Gschlamperte Verhältnisse / Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth Bd.5


ausgezeichnet

Dies war das erste Buch der Rechtmedizinerin Sofie Rosenhut für mich. Da sich gleich zu Beginn des Buches sich alle Personen bei einer Taufe treffen, waren es gleich sehr viele neue Namen für mich, hab mich aber bald zu Recht gefunden wer den nun wer ist. Die Infos zu Sofie´s Vergangenheit habe ich bei der Leserunde gleich von einer der beiden Autorinnen erfahren. Ich fand das Buch flüssig, spannend und gut geschrieben und eine gute Portion Humor hat auch nicht gefehlt. Musst öfters ganz schön schmunzeln und grinsen. Da ich aus München komme habe ich mich mit dem Dialekt nicht schwer getan und fand es sehr passend zu diesem Krimi. Allerdings glaube ich auch, dass sich einige mit dem Dialekt schwer getan haben könnten. Ich habe auch mitgerätselt wie alles zusammen hängen könnte und bin nicht gleich auf die Lösung gekommen, hatte immer wieder Verdachtsmomente gehabt aber ganz sicher war ich mir nie. 5 von 5*.

Bewertung vom 26.09.2018
Fölck, Romy

Bluthaus / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.2


ausgezeichnet

super spannend

Um sich von ihrem letzten Fall zu erholen, ist Frida Paulsen zu ihren Eltern auf den Apfelhof in der Elbmarsch gezogen. Dort erhält sie einen Hilferuf ihrer alten Freundin Jo. Diese hat mitten in der Nacht in einem leer stehenden Bauernhaus eine mit Messerstichen schwer verletzte Frau gefunden. Jo ist überzeugt, dass die Polizei ihr den Mord an der Frau anhängen möchte. Als Jo plötzlich Spurlos verschwindet, versucht Frida alles um sie zu finden. Die Spur führ sie zu einem einsam gelegenen Haus auf der Halbinsel Holins. Die Inselbewohner nennen es „das Bluthaus“, da hier vor vielen Jahren eine Familie grausam hingerichtet wurde. Der Täter konnte bis heute nicht ermittelt werden.

Kenne den ersten Teil zwar nicht, hatte aber keine Probleme damit mich in der Geschichte zu Recht zu finden. Ich konnte mich gut in Frida hineinversetzen. Das Buch war super spannend und super gut zu lesen. Romy Flöck weiß, wie sie den Leser an das Buch fesseln kann. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Am liebsten hätte ich es gleich durchgelesen, aber da ich bei einer Leserunde teilgenommen habe, wo die Abschnitte Wochenweise gelesen werden, musste ich leider das Buch immer wieder aus der Hand legen und eine ganze Woche lang hibbeln wie es denn nun weitergehen wird. Kann Frida Jo finden? Was ist damals im Haus passiert? Wer hat die Familie umgebracht? Oh Mann war das spannend. Wer spannende Krimis mag, wird dieses Buch lieben. 5 von 5*

Bewertung vom 25.09.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Vermisst / Sadie Scott Bd.14 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super spannend

In diesem Teil muss Sadie in London ermitteln. Sie und Nick Dormer sind zu einer Fachtagung nach London eingeladen. Natürlich nimmt Sadie ihre gesamte kleine Familie mit. Die Londoner Profilerin Andrea Thornton, die auch mit Sadie befreundet ist, hat beide FBI-Experten als prominente Sprecher eingeladen. Sadie genießt den fachlichen Austausch, während ihre Pflegetochter Libby sich mit Andrea´s gleichaltriger Tochter Julie anfreundet. Matt begibt sich mit Julie, Libby und der kleinen Hayley auf Sightseeing-Tour. Dabei geschieht das unfassbare. Als Matt gerade Hayley wickelt, verschwinden die beiden Mädchen spurlos. Matt findet nur noch die Taschen der beiden Mädchen in einem nahe gelegenen Müllcontainer und benachrichtigt sofort Sadie und Andrea. Beide wissen sofort, dass die Mädchen sich in Gefahr befinden. Andrea mobilisiert sofort die Metropolitan Police. Diese findet auch schnell auf einer Überwachungskamera den Beweis für eine Entführung. Der Wettlauf gegen die Zeit beginnt und sie fragen sich warum die beiden Mädl´s entführt wurden.

Oh Mann war das wieder einmal super spannend. Der Alptraum jeder Eltern, das eigene Kind verschwindet spurlos. Nur gut, dass Sadie und Andrea direkt an der Quelle sitzen und ganz anders reagieren konnten als ein „normaler“ Mensch der nicht so gute Kontakte zur Polizei hat. Habe diesen Teil wieder einmal förmlich verschlungen und hätte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt. Habe schon wieder mit Sadie und den anderen Mitgefiebert und gehofft, dass alles doch noch gut und ohne größere Schrammen ausgehen wird. Obwohl es ja jetzt schon der 14 Teil dieser Serie ist, wird es nie langweilig, Dania fällt immer wieder was Spannendes ein. Ein muss für alle Sadie Fans. 5 von 5*.

Bewertung vom 05.09.2018
Carter, Chris

Death Call - Er bringt den Tod / Detective Robert Hunter Bd.8


ausgezeichnet

Robert Hunter und Carlos Garcia gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. In ihrem neuen Fall müssen sie einen Serienkiller schnappen, der die Fehler seiner Opfer studiert und daraus ein perfides Spiel kreiert.
Tanya bekommt eines Abends einen Videoanruf ihrer Freundin und sieht sie gefesselt und geknebelt. Tanya bekommt von ihm die Chance ihre Freundin zu retten, indem sie zwei Fragen richtig beantwortet. Wie nicht anders zu erwarten scheitert sie bei der zweiten Frage und muss mit ansehen wie ihre Freundin brutal ermordet wird.


Auch dieses Buch konnte ich wieder nicht aus der Hand legen, denn ich musste einfach wissen wie es weitergehen wird. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mit den beiden mitgerätselt und gefiebert. Wie viele solcher Anrufe wird es noch geben bevor Robert und Carols dem Täter auf die Spur kommen und ihn stoppen können? Es gibt ein paar Bücher die ich eigentlich nicht als Film sehen möchte und da gehört dieses Buch dazu. Bei Carter gibt es öfters Szenen die ich eigentlich nicht sehen möchte, da reicht mir schon meine Vorstellungskraft aus um eine ordentliche Gänsehaut zu bekommen. Carter ist nix für schwache Nerven. Ich sage immer: Krass, Krasser, Carter. 5 von 5*.

Bewertung vom 05.09.2018
Carter, Chris

Der Kruzifix-Killer / Detective Robert Hunter Bd.1


ausgezeichnet

Robert Hunter und Carlos Garcia gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. Als die Leiche einer Frau gefunden wird, die zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt wurde, werden die beiden zur Aufklärung des Falls gerufen. Hunter findet in ihrem Nacken ein eingeritztes Kreuz, ein Teufelsmal, das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Lebt der so genannte Kruzifix-Killer noch oder ist es ein Trittbrettfahrer?


Ich hatte schon vorher das Vergnügen Robert und Carols kennen zu lernen. Auch dieses Buch hat mir wieder Spaß gemacht zu lesen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zum lesen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich habe mit den beiden mitgerätselt und gefiebert. Ist es wirklich der Kruzifix-Killer oder ist es „nur“ ein so genannter Trittbrettfahrer. Schon auf den ersten Seiten erfahren wir, was kurz vor dem Ende passieren wird. Daher habe ich die ganze Zeit überlegt wie es dazu kommen konnte und dennoch gehofft, dass es doch anders kommen wird. Da es ja nicht anders kommen konnte, konnte ich nur hoffen, dass es gut ausgehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 30.08.2018
Carter, Chris

Blutrausch - Er muss töten / Detective Robert Hunter Bd.9


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Robert Hunter und Carlos Garcia werden zu einem neuen Tatort gerufen. Sie gehören zur Mordkommission I genauer gesagt zur UV Abteilung, ultra-violent Abteilung, für extrem brutale Morde an. Kaum am Tatort angekommen begrüßt sie ein Polizist, der seit 37 Jahren im Dienst ist, mit folgenden Worten „Das Einziges, was ich vergessen möchte, ist das, was ich in diesem Zimmer gesehen habe.“ Im Schlafzimmer finden sie die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde gehäutet und die Füße sowie Hände amputiert. Der Fall ist noch keine 24 Stunden alt, schon steht das FBI auf der Matte und möchte den Fall an sich reißen, da dieser anscheinend zu einer Serie gehört die über mehrere Bundesstaaten hinaus reicht.

Das ist jetzt der 9. Fall der beiden und ich muss sagen es hat mir wieder einmal sehr viel Freude bereitet das Buch zu lesen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zum lesen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Ich war gespannt wie die beiden mit dem FBI zusammen arbeiten werden. Werden sie von den beiden Agenten anerkannt oder schießen die beiden quer und lassen Hunter und Garcia nicht zu Wort kommen und tun ihre Ideen als Schwachsinn ab? Obwohl ich Aufgrund des grausigen Anfangs anderes erwartet habe, hat es mir wieder sehr gut gefallen (muss ja nicht immer von Anfang bis zum Ende brutal zu gehen) und gebe daher 5 von 5*.

Bewertung vom 29.08.2018
Schmitz, Ingrid

Spiekerooger Utkieker


sehr gut

schöner krimi

Mia Magaloff ist Privatermittlerin und muss dringend über ihre Zukunft nachdenken. So nimmt sie sich eine kleine Auszeit und möchte ein paar Tage Urlaub auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog machen. Doch schon auf der Fähre wird sie verflucht, dann trifft sie auch noch bei der Utkieker-Skulpur auf einen scheinbar komplett Durchgeknallten, der sie um Hilfe anfleht. Das alles ist nicht genug, denn am nächsten Tag findet sie auf einer Bank eine Tote, die vielleicht noch hätte leben können, wenn sie schneller gehandelt hätte. Jetzt muss sie sich darum kümmern, dass es nicht noch mehr tote gibt, solange sie hier auf der Insel Urlaub macht.

Das war meine erste Geschichte mit Mia. Hatte aber keine Probleme in die Geschichte zu finden. Sie war gut und flüssig geschrieben. Fand es sehr spannend und hab mitgerätselt wie alles zusammenhängt. Hab auch mit Mia mitgefiebert ob sie es schaffen wird, den „Fall“ zu lösen auch wenn ihr immer wieder Steine in den Weg geworfen wurden. Bin auf weitere Fälle von ihr gespannt. 4 von 5*.