Benutzer
Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2023
Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1 (4 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Zum Hörbuch:

Fünf Smartphone-Waisen und ihre "Heimmama" suchen ein neues Zuhause. Da lernen die fünf Kinder zufällig eine ältere Dame kenne, die in einem Schloss wohnt. Sie hätte nicht dagegen, wenn die Kinder bei ihr einziehen würden, aber ihr Sohn will das Schloss verkaufen. Da müssen sich die fünf ganz schön was einfallen lassen, damit das nicht passiert.

Meine Meinung:

Das Hörbuch wird von dem Autor selbst gelesen und ich muss sagen, er macht das großartig.
Die Geschichte ist schräg und sehr unglaubwürdig, also nichts für solche, die alles immer sehr genau nehmen. Aber alle anderen werden mit der Geschichte ihre Greude haben.
Ich habe das Buch selber gelesen und fand es da schon sehr humorvoll. Aber das Hörbuch toppt es nochmal. Ich musste einige Male sehr lachen und habe mich über die fantasievolle Story sehr amüsiert. Schräg jd trotzdem total liebevoll wird über das Schicksal der Smartphone-Waisen erzählt und so manch Erwachsener bekommt ein Spiegel vorgehalten.
Aber es ist vor allem eine wunderbare, kurzweilige Story mit viel Humor.

Bewertung vom 17.02.2023
Naoura, Salah

Das Schloss der Smartphone-Waisen / Die Smartphone-Waisen Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Marla hat ein Heim für Smartphone-Waisen gegründet und nun sollen sie ihr Haus verlieren. Eine neue Wohung muss her. Da lernen die Kinder Leo, Tara, Bhavani, Bodhi und Kalli zufällig Hermine kennen, die in einem Schloss wohnt. Das Schloss wäre perfekt als neues Heim, aber Hermines Sohn will es verkaufen. Da ist den fünf Kinder klar, ein Plan muss her damit Hermine das Schloss behalten kann und sie alle ein neues Zuhause haben. Da schrecken die angehenden Gangster auch vor Entführung nicht zurück.

Meine Meinung:

Ich fand das Cover und den Klappentext sehr vielversprechend. Aber eines muss ich voraus schicken, man darf das Buch auf keinen Fall zu ernst nehmen und muss die Vernunft abschalten. Dann hat man einen schrägen Kinderkrimi, der viel Lesefreude bereitet.
Henri, der Sohn der Schlossbewohnerin Henriette, ist der Bösewicht der Geschichte. Die Kinder sind, wie Kinder eben sind. Voller Fantasie und Ideen, die vielleicht nicht alle umsetzbar sind, aber sie halten zusammen.
Es macht Spaß das Buch zu lesen, es ist humorvoll, total schräg und hat ein gelungenes Ende, bei dem die Wahrheit dann wohl doch siegt. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, ich habe mich gut unterhalten.

Bewertung vom 15.02.2023
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe Rückwärts (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Hörbuch:

Vilma ist speziell. Sie weiß alle Fakten über alles was den Tod bringen kann, sie lebt so gesund wie möglich. Als Klavierlehrerin hat sie nur zu ihren Schülern und ihrer Kollegin Kontakt.
Dann steht ein Pfarrer und ein Pathologe vor ihrer Tür um ihr die Nachricht über den Tod ihres Vaters zu überbringen, den sie nicht kannte. Mit der Botschaft bekam sie auch einen Umschlag mit nummerierten Briefen von ihrem Vater.

Meine Meinung:

Abundzu mag ich solche "Monkgeschichten" ganz gerne. Vilma ist eine liebenswerte, aber auch sehr spezielle Protagonistin mit viel Charme. Die Geschichte hat mich sehr berührt, die Sprecherin hat die (ungekürzte) Geschichte sehr gut erzählt, eine angenehme Stimme, der ich gerne zuhörte. Die Briefe werden von einer männlichen Stimme gelesen.
Ich mochte die Story von Beginn an sehr gerne, eine humorvolle, aber auch sehr berührende Geschichte, eine Protagonistin die mir ans Herz gewachsen ist. Alles in allem eine sehr schöne, sehr unterhaltsame Geschichte für eine schöne Hörzeit.

Bewertung vom 15.02.2023
Aster, Alex

Lightlark Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Isla ist Herrscherin des Wildvolks. Ihr Volk ist von einem Fluch belegt, der besagt das man alle töten muss, die man liebt. Sie muss nach Lightlark, wenn ihr Volk weiter bestehen will.
Lightlark ist die Hauptinsel auf der alle hundert Jahre dir Möglichkeit besteht den Fluch zu brechen und dorthin sind die Herrscher der einzelnen Völker unterwegs.
Kaum dort angekommen beginnen die Intrigen und Lügen, der Kampf um eine Prophezeiung.

Meine Meinung:

Angetan von Cover und Klappentext wollte ich das Nuch gerne lesen. Es ist eine gelungene Fantasy-Geschichte, ein guter Auftakt mit viel Potential.
Zu Beginn fand ich die vielen Völker und Namen ein wenig verwirrend, aber trotzdem kam ich schnell in die Geschichte. Ein guter Schreibstil, angenehm zu lesen. Interessante Charaktere, die sehr vielseitig sind. Vor allem Isla hatte es mir angetan, eine sehr angenehme und sympathische Protagonistin. Eine unterhaltsame, magische Geschichte auf deren Fortsetzung ich schon sehr gespannt bin.

Bewertung vom 15.02.2023
Stehn, Malin

Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum (eBook, ePUB)


sehr gut

Bewertet mit 3.5 Sternen

Zum Buch:

Nina, Lollo und Malena sind seit ihrer Schuzeit Freundinnen. In den letzte Jahren beschränkte sich ihr Kontakt allerdings auf eine Party an Mittsommer und eine an Silvester. So auch in diesem Jahr. Während die Erwachsenen bei Lollo und ihrem Mann Max feiern, haben die Töchter von Nina und Lollo eine Party in Ninas Zuhause.
Am nächsten Morgen wird eines der Mädchen vermisst.

Meine Meinung:
Was sich laut Klappentext nach einem spannenden Thriller las, entpuppte sich als langatmige Familientragödie.
Die Story wird abwechselnd aus Sicht von Nina, Fredrick (Ninas Mann) und Lollo erzählt, immer aus der ich-Perspektive und immer mit passender Überschrift, so war es zumindest einfach zu lesen. Trotzdem kam keine richtige Spannung auf und vor allem Fredricks Part fand ich fad, er hinterließ einen sehr jammernden Eindruck.
Zwischendurch nahm es eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte, die kurz ein bisschen Spannung reinbrachte, aber, meiner Meinung nach, die Geschichte auch nicht mehr retten konnte. So blieb es mehr oder weniger ein Familiendrama, bei dem kaum einer bei der Wahrheit blieb.

Bewertung vom 13.02.2023
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1 (9 Audio-CDs)


sehr gut

Als Hörbuch top

Zum Hörbuch:

Port Grimaud an der Côte d'Azur ist die neue Heimat von Guillaume Lipair, der eigentlich Wilhelm Liebherr heißt. Er lebt in einer Miniwohnung, ist Hausmeister von ein paar Superreichen um deren Ferienhäuser zu betreuen, die er ganz nebenbei an Feriengäste vermietet. Natürlich in die eigene Tasche. Und in genau so einer Wohnung ist plötzlich eine Leiche, die er zusammen mit einem Freund, dem Wassertacifahrer Karim, verschwinden lässt. Dabei stolpern sie mehr oder weniger über einen großen Coup.

Meine Meinung:

Gelesen hätte mir die Geschichte sicher nicht so viel Spaß gemacht, aber gelesen von Axel Prahl ist es ein Highlight. Es macht sehe viel Spaß ihm zuzuhören. Die Story ist sehr ungewöhnlich und auch sehr humorvoll, denn die Gelegenheitsgängster stellen sich teilweise schon sehr an.
Es ist eine Gaunerkomödie, die meiner Meinung nach, hauptsächlich von der gelungenen Lesung lebt. Wer gerne solche Filme anschaut ist mit dem Hörbuch sicher gut beraten. Mir hat es jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Ich kann allerdings die Bücher der Autorenduos generell nur als Hörbuch ertragen.

Bewertung vom 12.02.2023
Hotel, Nikola

Wenn ich falle / Dark Ivy Bd.1


sehr gut

Bittersüßer Collegeroman


Zum Buch:

Eden hat ein Stipendium für die renomierte Woodford Academy und hofft auf einen Neuaufang. Das letzte Jahr war hart, ihr bester Freund starb. Nun möchte sie einfach nur dazugehören, neue Freunde finden. Das dazu auch der Millionenerbe William Grantham III gehört, kann sie fast nicht glauben.

Meine Meinung:

Das Cover und der wunderschöne Buchschnitt fielen mit gleich auf, auch mag ich die Geschichten der Autorin.
Die Story beginnt mit einem recht düsteren Prolog, dann wird es harmlos, humorvoll und manchmal auch ein wenig langatmig. Trotzdem kam nie Langeweile auf und das Ende hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich das letzte Drittel nahezu inhaliert habe. Allerdings endet es mit einem fiesen Cliffhänger und es dauert noch ewig bis der nächste Teil erscheint. Eine düstere Liebesgeschichte mir einigen romantischen und auch total süßen Momenten, aber eben auch sehr dunkle Abschnitte.
Eden und William, sowie die Geschwister Kendra und Devin sind sympathisch, abwechslungsreich und interessant. Überhaupt fand ich das Setting sehr stilvoll und gut beschrieben. Mir hat die Story jedenfalls gut gefallen und ich fiebere jetzt schon der Fortsetzung entgegen, damit ich lesen kann wie es weitergeht.

Bewertung vom 10.02.2023
Lagom, Kristina

Nordlicht-Liebeszauber


sehr gut

Verlieben war nicht der Plan

Zum Buch:

Louisa Traum ist ein Leben auf Bali. Nur noch einen Auftrag muss sie vor ihrer Abreise erledigen, eine Reisereportage über Finnland im Winter. Dort angekommen muss sie mit dem wortkarken Fotografen Miro zusammenarbeiten und bald schlägt ihr Herz höher.

Meine Meinung:

Ein winterlichen, zugegeben etwas kitschiges Cover, aber es passt zur Geschichte. Allerdings merkt man von dem Vorweihnachtlicher Flair, der im Klappentext angekündigt wird, nicht viel. Es ist Winter in Finnland, es ist eiskalt, Lou träumt sich nach Bali, Miro will sein Land nicht verlassen. Die beiden haben nichts gemeinsam und vielleicht macht genau das die Story aus. Oder einfach das unglaubliche Setting. Ich habe mich mehr als einmal nach Finnland gewünscht und würde das alles total gerne auch mal sehen. Die Liebesgeschichte blieb dabei fast auf der Strecke, sie war jetzt auch nicht sonderlich tiefgründig, sondern einfach schön zu lesen. Sehr romantisch und herzerwärmend. Einfach eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit einem traumhaften Setting. Mich hat es gut unterhalten können.

Bewertung vom 08.02.2023
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele im Land der unerzählten Märchen


sehr gut

Das unerzählte Märchen

Zum Comic:

Adele ist so ganz anders als andere Mädchen, sie hasst Märchen, Prinzessinnen und alles was lieb ist. So träumt sich die schreckliche Adele ein eigenes Märchen. Und es ist so ganz anders als Dornröschen, Schneewittchen und Co

Meine Meinung:

Als Nichtfan von Comics konnte mich diese Adele echt überzeugen. Ganz tolle Bilder und ein so unmärchenhaftes Märchen, es macht einfach Spaß.
Ich war skeptisch, das muss ich zugeben, denn die ersten zwei Bände der schrecklichen Adele fand ich ganz furchtbar. Das hatte auch nichts mehr mit schwarzem Humor zu tun. Aber das Märchenbuch fand ich witzig. Ich liebe Märchen und ich liebe auch Märchen-Adaptionen und so was ähnliches ist das Buch auch. Es geht den Prinzessinnen und den Prinzen an den Kragen. Sie werden so auf sie Schippe genommen, das es echt witzig ist.
Man sollte es den Kindern nur nicht zu früh zum Lesen geben, sie sollten schon ein Gespür für Ironie haben. Dann ist es eine gute Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.02.2023
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Die Anwältin Cara genießt kurz vor Weihnachten im Jahr 2000 einen Kaffee als eine ältere Dame zu ihr an den Tisch sitzt und ihr erzählt, dass sie Adele sucht. Dann verschwindet die Frau und zurück bleibt eine Tasche mit Gegenstände eben jener Adele und einem Bündel Feldpost.
Cara beginnt aus Neugier nachzuforschen was mit Adele passierte und reißt alte Wunden wieder auf.

Meine Meinung:

Normal mag ich die Zeitepoche um den zweiten Weltkrieg nicht so gerne, aber besonderen Geschichten kann auch ich nicht widerstehen. Und solch eine ist Feldpost von Mechthild Borrmann.
Ich las das Buch teilweise, teilweise habe ich es aber auch als ungekürztes Hörbuch gehört.
Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme, der ich sehr gerne lauschte, wenn esmir aber zu langsam voran ging, habe ich selber zum Buch gegriffen.
Die Geschichte hat mich tatsächlich von der ersten Seite an gefesselt. Sowohl die Geschichte von Cara im Jahr 2000, als auch die unglaublich berührende und sehr bewegende Geschichte von Adele, die ihren Anfang im Jahr 1935 nahm konnten mich in ihren Bann ziehen. Vor allem natürlich Adeles Familiengeschichte war sehr emotional und so authentisch erzählt, das man das Gefühl hatte dabeizusein.
Mich hat das Buch jedenfalls sehr gut unterhalten, wenn man das aufgrund des doch sehr traurigen und ernsten Themas überhaupt sagen darf. Ich werde jetzt wohl mehr und öfter aus dieser doch sehr tragischen Zeit lesen, denn Familienschicksale berühren mich immer sehr. Ein gelungenes Buch über eine ganz besondere Liebesgeschichte. Für mich eine absolute Leseempfehlung.