Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 661 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2019
Dicken, Dania

Blutige Tränen / Profiling Murder Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

toller start

Laurie arbeitet jetzt als Sozialarbeiterin und kümmert sich unter anderem um Drogenabhängige Jugendliche. Früher hat sie als Polizistin gearbeitet, doch um ihrem Partner das Leben zu retten, musste sie einen Menschen erschießen. Seither verfolgen sie die Bilder im Traum. Doch dann zeigt ihr ehemaliger Partner Jake ihr seinen neuesten Fall und bittet sie um Rat. Ein Serienmörder treibt in Baltimore sein Unwesen. Er schnappt sich Frauen vom Straßenstrich, quält und foltert sie tagelang bis er sie kurz vor ihrem Tod noch verstümmelt.

Ich war sehr gespannt auf die neue Profiling Reihe von Dania Dicken. Ich bin ja ein großer Fan ihrer „Die Seele des Bösen“ – Reihe rund um Sadie. Auch ihre andere Profiler Reihe (die Profilierin / Andrea) mag ich sehr. So habe ich mich voller Tatendrang an das Buch herangewagt und ich muss sagen, dieser Start der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Im Vergleich zu anderen Büchern, die ich ja von Dania schon kenne, muss ich sagen, sie war dieses Mal noch etwas zurückhaltend. Auch wenn es schon zwischendurch brutal war, haben mich ein paar Sadie Bücher mehr geschockt und mir mehr Herzrasen beschert, liegt vielleicht auch daran, dass Sadie und ihre Familie mir schon sehr ans Herz gewachsen ist/sind. Ich habe mitgerätselt wer denn hinter dem Verschwinden der Frauen stecken könnte und Lauries Gedanken fand ich nachvollziehbar. Ich habe mit Laurie mitgefiebert und gehofft, dass sie ihre Klientin noch lebend findet. Ich bin schon sehr gespannt was Laurie noch alles erleben wird und ob sie vielleicht doch noch zurück zur Polizei findet. Ich freue mich schon auf ihre nächsten Abenteuer. 5 von 5*

Bewertung vom 15.05.2019
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Tödliche Rituale / Sadie Scott Bd.18 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Nachdem Sadie und Matt beim FBI gekündigt haben, sind sie mit ihren beiden Töchtern nach Pleasanton gezogen. Jetzt unterrichte Sadie die Proflier von morgen und Matt macht sich gerade als Fotograf einen Namen. Libby fühlt sich in der Bay Area wohl und besucht, genau wie ihr Freund Kieran, die San José State University. Als Kieran Libby eröffnet, er möchte einer Studentenverbindung beitreten, ist diese sehr skeptisch. Tatsächlich wird Kieran schon bald nach seiner Aufnahme mit einem düsteren Geheimnis konfrontiert und versucht, die Wahrheit herauszufinden. Libby rät ihm, sich Rat und Hilfe bei Sadie und Matt zu holen.

Auch dieses Buch hat mir wieder mega gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Dieses Mal ging es Hauptsächlich um Libby. Ich fand es sehr spannend, dass wir hier nicht nur aus Sadie´s Sicht lesen durften, wir durften auch aus Libby´s und sogar Kieran´s Sicht lesen. Dies hat uns gute Eindrücke geliefert, wie die einzelnen Personen, die verschiedenen Ereignisse erlebt haben. So konnte ich auch einiges besser nachvollziehen, warum derjenige das jetzt so gemacht hat. Der Übergang von Sadie zu Libby hat mir gut gefallen. Jetzt bin ich gespannt, was Libby alles erleben wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 10.04.2019
Dicken, Dania

Schrei vor Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

interessant und spannend

Sie liegt gefesselt vor ihm auf dem Bett und starrt an die Decke und fragt: „Warum tust du das?“ Als Antwort erhält sie: „Weil es ihm Macht gibt und ihn befriedigt.“ Hier konnte er seiner wahren Lust und Begierde nachgeben und sich das nehmen was er wirklich wollte.

Rick lebt in der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter. Als er das erste Mal eine Frau entführt, vergewaltigt und anschießend tötet, kann er damit nicht mehr aufhören. In einer Hütte in den Bergen zeigt er sein wahres Gesicht und lebt jahrelang als Oregon Strangler ein Doppelleben, bis seiner Frau eine Schachtel in die Hände fällt, die ihr eigenes Schicksal besiegelt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich die Sadie Reihe schon kenne und daher ja schon wusste was passieren wird. Ich fand es sehr interessant, es mal aus Rick´s Sicht zu lesen. Gott sei dank hat Dania sehr vieles, was Rick in seiner Hütte angestellt hat, nur angedeutet und ist nicht ins Detail gegangen, denn ich glaube das wäre zu viel gewesen. Obwohl ich im groben den Inhalt kannte, habe ich mit Clarice und den Kinder mitgefiebert, dass doch noch alles gut wird. Und gerade weil ich wusste was noch geschehen wird, habe ich an einer Stelle sehr lange gebraucht bis ich weiter lesen konnte, da ich diesen Abschnitt einfach nicht lesen wollte. Bei diesem Teil stellt sich die Frage für Neuleser, ob sie zuerst die ersten Sadie-Bände lesen sollten, denn sonst wissen sie schon bei einigen Büchern was geschieht und wie etwas zusammen hängen könnte. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jetzt erst mal auf die letzten Bücher von Sadie und bin gespannt was Dania sich dafür ausgedacht hat. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.04.2019
Shepherd, Catherine

Sündenkammer / Zons-Thriller Bd.9


ausgezeichnet

sehr spannend und gut

Inhaltsangabe übernommen:

Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Trotzdem erstarrt er beim Anblick des völlig verkohlten Körpers auf einem Scheiterhaufen. Die junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall, denn die Spurensicherung stößt auf ein rotes Haar. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt. Er hat es mit einem Serienkiller zu tun, der die Welt von der Sünde reinwaschen will.

Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek. Währenddessen scheint sich der Geist des verstorbenen Totengräbers aus seinem Grab zu erheben und auf dem Kirchhof umherzuirren. Als am nächsten Morgen ein toter Knabe vor den Toren der Stadt liegt, weiß Stadtsoldat Bastian Mühlenberg nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Er verfolgt die Spuren des Mörders bis ins Franziskanerkloster, aber die Mönche schweigen sich aus. Dann wird ein weiterer Knabe ermordet, und Bastian entdeckt eine geheime Kammer sowie ein Buch, das ihn zum Täter führt. Doch er hat keine Idee, wie er das Böse aufhalten soll.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sehr gut und spannend geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es war auch sehr gemein, denn da wir einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit lesen, sind wir immer genau an sehr sehr spannenden Stellen zwischen den Zeiten gesprungen, so dass ich „gezwungen“ war einfach weiter zu lesen um zu wissen was denn gerade passiert ist. Ich finde bei der „Zons-Reihe“ es immer sehr spannend, was sich Catherine einfallen lässt, wie sie beide Zeiten miteinander verbindet. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.04.2019
Thesenfitz, Claudia

Mit James auf Sylt


sehr gut

Ein Hund zum verlieben?

Jana ist 43 Jahre alt und hasst Hunde und jetzt soll sie ganze zwei Wochen auf den Neufundländer James von ihrer Schwester Nele aufpassen. Und oben drein soll sie mit James diese Zeit auf Sylt verbringen. Ausgerechnet auf der Insel für die Reichen und Chicimickis soll sie James hüten, dabei kann sie Sylt nicht ausstehen. Da sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren hat und ihrer Schwester keine Bitte abschlagen kann, fährt sie notgedrungen mit James nach Sylt. Als sich das Hundesitten wegen James schlechter Manieren immer öfters zum Albtraum entwickelt, muss sie mit ihm auch noch in die Hundeschule und einen Wesenstest bestehen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und flockig geschrieben und sehr gut zu lesen. Ich konnte mich gut in Jana hineinversetzen und sie verstehen. Da ich auch nicht viel auf die Waage bringe, wäre James, der Riesen-Wuschel-Bär, auch nix für mich gewesen. Konnte mir daher sehr gut vorstellen, wie sie öfters hinter ihm her geflogen ist und ihre große Not hatte ihn zu bändigen. Trotzdem haben mich einige Abschnitte zum schmunzeln gebracht. Obwohl James nicht Janas Hund ist, hat sie sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Wesenstest zu bestehen, denn sollte sie es nicht schaffen, wird ihr bzw. ihrer Schwester der Hund weggenommen. Natürlich durfte auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen, welche mir auch sehr gut gefallen hat. Aber wer es jetzt endlich geworden ist, das verrate ich nicht. 4 von 5*.

Bewertung vom 03.04.2019
Vries, Mel Wallis de

Wer sich umdreht oder lacht ... / deVries Bd.5


sehr gut

tote mädchen

Die Leiche eines Mädchens wird an einem Radweg, der durch einen Park führt, gefunden. Kaum ist sie tot, schon gibt es auf Snapchat ein Video, welches ihren tot zeigt. Doch es war nicht die letzte, es sterben immer wieder Mädchen, deren tot im Internet verbreitet werden. Auch Mandy fühlt sich nicht mehr sicher, wer wird die Nächste sein?

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist genau richtig für Teenager. Spannend, aber nicht zu brutal. Immer wenn ein neues Mädchen „an der Reihe“ war, durften wir aus ihrer Sicht lesen und so miterleben, wie sie gestorben ist. Habe mit Mandy, der eigentlichen Hauptfigur, mitgefiebert und gebangt, dass sie nicht die nächste sein wird, die sterben muss. Bis zum Schluss habe ich doch glatt überlegt, wer denn nun der Täter ist und was sein Motiv ist. 4 von 5*.

Bewertung vom 29.03.2019
Fuchs, Ruth M.

Tatort Amper


ausgezeichnet

auch bei dachau wird gemordet

Inhaltsangabe übernommen:

Die Amperauen bei Dachau sind ein friedliches Stückchen Natur.
Doch dann findet Annamirl Hofstetter beim Spaziergehen gleich zwei Leichen. Die pensionierte Lehrerin weiß sofort: Die beiden wurden ermordet.
Als dann ausgerechnet ihr Patenkind in Verdacht gerät, die Mörderin zu sein, bleibt Annamirl gar nichts anderes übrig, als den Helden ihrer geliebten englischen Krimis nachzueifern und auf eigene Faust den wahren Täter zu finden.

Mei des Buch hat mir sauguad gefallen. Ich liebe ja Bücher in den etwas bayrisch gesprochen wird und zwar so, dass man es auch als Nicht-Bayer verstehen kann. Das Buch war gut und spannend geschrieben. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen, habe es regelrecht verschlungen. Die Annamirl hat mir super gut gefallen, die war einfach a schau. Ich habe mit Annamirl überlegt und gerätselt wer denn jetzt der Mörder ist und hatte erst spät einen Verdacht, wer es denn gewesen ist. Ich hoffe, dass Ruth noch ein paar schöne Geschichten mit Annamirl (Auerbach und Patrick) einfallen werden. 5 von 5*.

Bewertung vom 29.03.2019

Mordsmäßig Münchnerisch


sehr gut

münchen und seine orte zum morden

Das Buch entführt uns in 20 verschiedene Stadteilkrimis. Jeder Kurzkrimi ist aus der Feder eines anderen Autors. Wir erfuhren von einem Ertrunkenen im Asphaltsee, von der roten Stadt wo es einen derbröselt hat.

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Es ist klar, wenn es mehrere Autoren in einem Buch gibt, kann einem nicht jeder Schreibstil gefallen. Es waren auch ganz lustige und tolle Geschichten drinnen. Bei ein paar dachte ich mir, nein diesen Ort betrittst du nicht. Da es nach jeder Geschichte ein Bild mit einer kurzen Beschreibung dazu gab, fand ich es noch anschaulicher. 4 von 5*.

Bewertung vom 29.03.2019
Patak, Yves

DER SCREENER - Teil 2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

mysteriös geht es weiter

Desmond hat nur knapp den Zweikampf auf der Yacht überlebt. Er musste mit ansehen wie Coppola mit Jean davonfuhr. Nach einem tödlichen Zwischenfall wird er verurteilt und in eine Anstalt für geisteskranke Straftäter gesteckt. Aufgrund seiner guten Führung darf er als Belohnung 15 Minuten ins Internet, dort erhält er auf mysteriöse weise Fotos, die Jean zeigen. So wie es aussieht könnte Jean noch leben und das würde bedeuten, dass auch Michael „Die Flamme“ Coppola noch lebt. Desmond bricht aus der Klinik aus um Jean zu suchen.

Das Buch war wie sein Vorgänger der Hammer. Man muss aber mysteriöses und etwas abgedrehtes mögen, denn es geht auch um Voodoopriester und verschiedene Götter. Oh Mann habe ich mit Des mitgefiebert und gehofft, dass er Jean noch rechtzeitig finden wird. Doch da ich Yves kenne und daher weis, dass er es Des nicht zu einfach machen wird (sonst wird es ja zu langweilig) war ich schon auf so einiges gefasst. Es war wieder super spannend und sehr einfallsreich. Eigentlich dachte ich mir, ok hier gibt es einen Schluss, aber nein, es gab wieder ein offenes Ende und Yves hat noch keine Ahnung wie es weitergehen wird. Da bin ich aber mal gespannt, was ihm noch einfallen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 29.03.2019
Ehmke, Jutta

Das Wunschbüro der Lilith Faramay


sehr gut

wünsche richtig

Die Meinung von Dschinna Lilith ist, dass sich nur Idioten mit Dschinnen einlassen. Denn jeder Wunsch hat seinen Preis und ist ein Wunsch nicht genau formuliert – puh dann kann es unangenehme Überraschungen geben. Mittlerweile ist sie seit 273 Jahren ein Dschinn und hat schon vieles erlebt und gesehen. Doch eines Tages steht ein 11jähriger Junge vor ihrer Tür und möchte unbedingt einen Wunsch erfüllt haben. Er wünscht sich, dass sein Onkel tot ist. Rupert lässt sich nicht abwimmeln, so bietet Lilith ihm einen Deal an: Er soll eine Woche ihr Buttler sein und dann, falls er noch immer nicht abgeschreckt ist, wird sie ihm den Wunsch erfüllen.

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen und uns hat es gut gefallen. Es war schön und einfach geschrieben. Wir mussten natürlich wissen, warum Rupert den tot seines Onkels wollte. Später haben wir verstanden warum, aber wir hätten ihm irgendwas anderes „angehext“ vielleicht, dass er als Schmetterling oder so leben muss. Wir fanden es spannend, wie sich alles zusammen gefügt hat und haben gehofft, dass Rupert sich für das richtige entscheiden wird. Eine sehr schöne Geschichte. 4 von 5*.