Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2019
Wind, Jennifer B.

Die Maske der Gewalt


sehr gut

guter auftakt mit fortsetzung

Inhaltsangabe übernommen

LKA-Ermittler Richard Schwarz weiß genau, wie es ist, einem skrupellosen Mörder ausgeliefert zu sein. Seit dem Tag, an dem seine Mutter durch die Hand eines Freiers starb und er selbst schwer verletzt wurde, versucht er, seine eigene Verwundbarkeit hinter einer Maske zu verbergen. Als in Wien kurz nacheinander die Leichen zweier Frauen gefunden werden, setzt Richard alles daran, den Täter zu finden: Seine einzige Spur ist das merkwürdige Muster der Stichverletzungen auf ihren Körpern. Bis die Gerichtspsychiaterin Theres Lend sich an ihn wendet: Sie glaubt, den Mörder zu kennen. Als Richards Schwester Sarah in München aus ihrem eigenen Zirkus entführt wird, spitzt sich die Lage zu. Für Richie zählt jede Sekunde. Er muss Sarah retten, einen Mörder überführen – und seine eigenen Dämonen besiegen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Man pendelt zwischen München und Wien hin und her und liest auch aus der sicht des Täters. Das Buch war spannend und gut geschrieben. Ich habe mit Richard mitgefiebert, gerätselt und gehofft, dass er seine Schwester noch in diesem Buch zurückbekommen wird. Es muss schrecklich sein, als Polizist im anderen Land, nichts ausrichten zu können (ihm fehlen ja die Befugnisse). Ich wusste auch nicht gleich, wer denn hinter den Morden in Wien steckt und so konnte ich schön mit raten. Jetzt bin ich gespannt wie es denn weiter gehen wird, denn es gab ja ein offenes Ende. 4 von 5*.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.06.2019
Hofer, Marianne

Trubel in Talfing


sehr gut

witzig und spannend

Inhaltsangabe übernommen:

Jasmin Lüders, Dienststellenleiterin der Polizei in Talfing, ist genervt: Das Ministerium in München verlangt, dass sie und ihr Team an einem Bergpfad Überwachungskameras anbringen. Aus Sorge, dass Migranten diesen Weg aus Tirol nehmen könnten. So ein Unsinn. Aber Fremde gibt es neuerdings reichlich im Dorf: Im Hotel »Zum Hirschen« werden für horrend viel Geld Selbstfindungsseminare angeboten, die alle mit einer Bergwanderung enden. Doch arrogante Hoteliers und unverschämte Touristen sind zum Glück nicht Jasmins Problem. Genauso wenig wie die Häufung merkwürdiger Verbrechen bundesweit, dazu eine Drogentote und ein Alpinistenabsturz im nahen Tirol. Bis Jasmin einen anonymen Hinweis erhält, dass all diese Fälle tatsächlich etwas mit Talfing zu tun haben könnten …

Das Buch hat mir gut gefallen. Ich kenne den ersten Teil nicht, glaube aber, dass mir keine wichtigen Informationen gefehlt haben. Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Das Buch war witzig und zum Schluss sehr spannend. Mir hat die Figur Jasmin Lüders sehr gut gefallen und konnte sie und ihre Kollegen gut verstehen. Die kurzen bayerischen Sätze fand ich klasse, so etwas gehört für mich dazu, wenn das Buch in Bayern (vor allem in den Bergen) abspielt. Frau Girl fand ich richtig klasse. Die kleinen „Sticheleien“ zwischen den Kollegen haben das Buch richtig schön aufgelockert. Bin schon auf den nächsten Fall der Talfinger Polizei gespannt. 4 von 5*.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.06.2019
Löhnig, Inge

Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2


ausgezeichnet

wieder einmal klasse

Gina Angelucci arbeitet bei der Münchner Kripo und ist für die Cold Cases zuständig. Frisch aus der Elternzeit im Dienst zurück, werden in Altbruck zwei Leichen gefunden, die schon seit ca 70 – 80 Jahren verscharrt gewesen sind. Gina versucht das unmögliche und macht sich daran, die Identität der Toten zu klären. Bald wird klar, dass das weibliche Opfer aus dem Baltikum stammt. War sie eine Zwangsarbeiterin?

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist super gut und flüssig zu lesen. Spannung hat natürlich auch nicht gefehlt. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen, denn ich musste einfach immer weiter lesen. Die Geschichten von Gina und ihrem Mann Tino liebe ich. Dieses Mal durfte wieder Gina einen Fall lösen. Ich war sehr gespannt, was sie alles versuchen wird, um die Identität der beiden Toten zu erfahren. Immer wieder durften wir kurze Abschnitte aus der Sicht einer Zwangsarbeiterin lesen und so erfahren, unter welch schlechten Bedingungen sie arbeiten mussten und mit welchen Gefahren sie gelebt haben. Nicht nur beruflich musste Gina sich rumschlagen, nein auch ihr privates Glück wurde bedroht. So war auch Tino, der jetzt in Elternzeit gegangen ist, im „Einsatz“ und hat seine eigenen Ermittlungen betrieben. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall, egal ob Gina oder Tino ermitteln darf. 5 von 5*.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.05.2019
Haller, Elias

Der Seelenhirte / Klara Frost Bd.3


ausgezeichnet

spannung bis zum schluss

Klara Frost wird zu einem Mordschauplatz gerufen. Nicht nur die ganze Mordkommission ist erschüttert über die brutalen Hinrichtungen, auch die sonst so abgeklärte Kriminalhauptkommissarin Klara ist erschüttert. Die komplette Familie eines Schafzüchters ist brutal ermordet worden. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf ein fiktives Werk eines Krimiautors und stellt Parallelen zu dem Mord her. Während sie fieberhaft versucht, in dem Buch Hinweise auf den Mörder zu finden, hinterlässt dieser eine blutige Spur durch Leipzig, denn der Killer arbeitet seine Liste gnadenlos ab.

Das Buch war super gut und flüssig zu lesen und sehr spannend geschrieben. Ich mag Klara Frost, auch wenn ihre Methoden nicht immer die klügsten oder legalsten sind. So war ich auf dieses Buch gespannt und ich muss sagen, mir hat es sehr gut gefallen. Klara muss sich nicht nur mit einem neuen Fall herumschlagen, sondern auch noch gleich mit einem Praktikanten Oli. P (Oliver Paulsen). Immer wieder können wir ein paar Seiten aus dem Buch lesen, dass Klara zu sehr an „ihren“ aktuellen Fall erinnert. (Das hat mich ab und zu etwas verwirrt, da ich nachdenken musste: Welcher Fall war jetzt im Buch und welchen Mord muss Klara aufklären) Es gibt viel zu viel Gemeinsamkeiten zu den Morden und zur Protagonisten, die Klara sehr sehr ähnlich ist. Ich war mir bis zum Schluss nicht sicher, wer denn jetzt der Mörder ist, denn es gab viele Verdächtige, die auf der einen Seite so schön gepasst haben, aber auch zu auffällig waren. Andere haben sich durch andere Aktionen verdächtig gemacht, so wusste ich nicht genau, wen ich jetzt wirklich verdächtigen sollte. Am Ende hat mich Elias Haller dann doch mit dem wahren Mörder überrascht. Freu mich schon auf den nächsten Fall von Klara und vielleicht ja mit Oli P. 5 von 5*.

Bewertung vom 21.05.2019
Dicken, Dania

Blutige Tränen / Profiling Murder Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

toller start

Laurie arbeitet jetzt als Sozialarbeiterin und kümmert sich unter anderem um Drogenabhängige Jugendliche. Früher hat sie als Polizistin gearbeitet, doch um ihrem Partner das Leben zu retten, musste sie einen Menschen erschießen. Seither verfolgen sie die Bilder im Traum. Doch dann zeigt ihr ehemaliger Partner Jake ihr seinen neuesten Fall und bittet sie um Rat. Ein Serienmörder treibt in Baltimore sein Unwesen. Er schnappt sich Frauen vom Straßenstrich, quält und foltert sie tagelang bis er sie kurz vor ihrem Tod noch verstümmelt.

Ich war sehr gespannt auf die neue Profiling Reihe von Dania Dicken. Ich bin ja ein großer Fan ihrer „Die Seele des Bösen“ – Reihe rund um Sadie. Auch ihre andere Profiler Reihe (die Profilierin / Andrea) mag ich sehr. So habe ich mich voller Tatendrang an das Buch herangewagt und ich muss sagen, dieser Start der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Im Vergleich zu anderen Büchern, die ich ja von Dania schon kenne, muss ich sagen, sie war dieses Mal noch etwas zurückhaltend. Auch wenn es schon zwischendurch brutal war, haben mich ein paar Sadie Bücher mehr geschockt und mir mehr Herzrasen beschert, liegt vielleicht auch daran, dass Sadie und ihre Familie mir schon sehr ans Herz gewachsen ist/sind. Ich habe mitgerätselt wer denn hinter dem Verschwinden der Frauen stecken könnte und Lauries Gedanken fand ich nachvollziehbar. Ich habe mit Laurie mitgefiebert und gehofft, dass sie ihre Klientin noch lebend findet. Ich bin schon sehr gespannt was Laurie noch alles erleben wird und ob sie vielleicht doch noch zurück zur Polizei findet. Ich freue mich schon auf ihre nächsten Abenteuer. 5 von 5*

Bewertung vom 15.05.2019
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Tödliche Rituale / Sadie Scott Bd.18 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Nachdem Sadie und Matt beim FBI gekündigt haben, sind sie mit ihren beiden Töchtern nach Pleasanton gezogen. Jetzt unterrichte Sadie die Proflier von morgen und Matt macht sich gerade als Fotograf einen Namen. Libby fühlt sich in der Bay Area wohl und besucht, genau wie ihr Freund Kieran, die San José State University. Als Kieran Libby eröffnet, er möchte einer Studentenverbindung beitreten, ist diese sehr skeptisch. Tatsächlich wird Kieran schon bald nach seiner Aufnahme mit einem düsteren Geheimnis konfrontiert und versucht, die Wahrheit herauszufinden. Libby rät ihm, sich Rat und Hilfe bei Sadie und Matt zu holen.

Auch dieses Buch hat mir wieder mega gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Dieses Mal ging es Hauptsächlich um Libby. Ich fand es sehr spannend, dass wir hier nicht nur aus Sadie´s Sicht lesen durften, wir durften auch aus Libby´s und sogar Kieran´s Sicht lesen. Dies hat uns gute Eindrücke geliefert, wie die einzelnen Personen, die verschiedenen Ereignisse erlebt haben. So konnte ich auch einiges besser nachvollziehen, warum derjenige das jetzt so gemacht hat. Der Übergang von Sadie zu Libby hat mir gut gefallen. Jetzt bin ich gespannt, was Libby alles erleben wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 10.04.2019
Dicken, Dania

Schrei vor Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

interessant und spannend

Sie liegt gefesselt vor ihm auf dem Bett und starrt an die Decke und fragt: „Warum tust du das?“ Als Antwort erhält sie: „Weil es ihm Macht gibt und ihn befriedigt.“ Hier konnte er seiner wahren Lust und Begierde nachgeben und sich das nehmen was er wirklich wollte.

Rick lebt in der ruhigen Kleinstadt Klamath Falls mit seiner schwangeren Frau Clarice und seiner Tochter. Als er das erste Mal eine Frau entführt, vergewaltigt und anschießend tötet, kann er damit nicht mehr aufhören. In einer Hütte in den Bergen zeigt er sein wahres Gesicht und lebt jahrelang als Oregon Strangler ein Doppelleben, bis seiner Frau eine Schachtel in die Hände fällt, die ihr eigenes Schicksal besiegelt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich die Sadie Reihe schon kenne und daher ja schon wusste was passieren wird. Ich fand es sehr interessant, es mal aus Rick´s Sicht zu lesen. Gott sei dank hat Dania sehr vieles, was Rick in seiner Hütte angestellt hat, nur angedeutet und ist nicht ins Detail gegangen, denn ich glaube das wäre zu viel gewesen. Obwohl ich im groben den Inhalt kannte, habe ich mit Clarice und den Kinder mitgefiebert, dass doch noch alles gut wird. Und gerade weil ich wusste was noch geschehen wird, habe ich an einer Stelle sehr lange gebraucht bis ich weiter lesen konnte, da ich diesen Abschnitt einfach nicht lesen wollte. Bei diesem Teil stellt sich die Frage für Neuleser, ob sie zuerst die ersten Sadie-Bände lesen sollten, denn sonst wissen sie schon bei einigen Büchern was geschieht und wie etwas zusammen hängen könnte. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jetzt erst mal auf die letzten Bücher von Sadie und bin gespannt was Dania sich dafür ausgedacht hat. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.04.2019
Shepherd, Catherine

Sündenkammer / Zons-Thriller Bd.9


ausgezeichnet

sehr spannend und gut

Inhaltsangabe übernommen:

Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Trotzdem erstarrt er beim Anblick des völlig verkohlten Körpers auf einem Scheiterhaufen. Die junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall, denn die Spurensicherung stößt auf ein rotes Haar. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt. Er hat es mit einem Serienkiller zu tun, der die Welt von der Sünde reinwaschen will.

Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek. Währenddessen scheint sich der Geist des verstorbenen Totengräbers aus seinem Grab zu erheben und auf dem Kirchhof umherzuirren. Als am nächsten Morgen ein toter Knabe vor den Toren der Stadt liegt, weiß Stadtsoldat Bastian Mühlenberg nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Er verfolgt die Spuren des Mörders bis ins Franziskanerkloster, aber die Mönche schweigen sich aus. Dann wird ein weiterer Knabe ermordet, und Bastian entdeckt eine geheime Kammer sowie ein Buch, das ihn zum Täter führt. Doch er hat keine Idee, wie er das Böse aufhalten soll.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Sehr gut und spannend geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es war auch sehr gemein, denn da wir einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit lesen, sind wir immer genau an sehr sehr spannenden Stellen zwischen den Zeiten gesprungen, so dass ich „gezwungen“ war einfach weiter zu lesen um zu wissen was denn gerade passiert ist. Ich finde bei der „Zons-Reihe“ es immer sehr spannend, was sich Catherine einfallen lässt, wie sie beide Zeiten miteinander verbindet. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.04.2019
Thesenfitz, Claudia

Mit James auf Sylt


sehr gut

Ein Hund zum verlieben?

Jana ist 43 Jahre alt und hasst Hunde und jetzt soll sie ganze zwei Wochen auf den Neufundländer James von ihrer Schwester Nele aufpassen. Und oben drein soll sie mit James diese Zeit auf Sylt verbringen. Ausgerechnet auf der Insel für die Reichen und Chicimickis soll sie James hüten, dabei kann sie Sylt nicht ausstehen. Da sie gerade ihren Job und ihren Freund verloren hat und ihrer Schwester keine Bitte abschlagen kann, fährt sie notgedrungen mit James nach Sylt. Als sich das Hundesitten wegen James schlechter Manieren immer öfters zum Albtraum entwickelt, muss sie mit ihm auch noch in die Hundeschule und einen Wesenstest bestehen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und flockig geschrieben und sehr gut zu lesen. Ich konnte mich gut in Jana hineinversetzen und sie verstehen. Da ich auch nicht viel auf die Waage bringe, wäre James, der Riesen-Wuschel-Bär, auch nix für mich gewesen. Konnte mir daher sehr gut vorstellen, wie sie öfters hinter ihm her geflogen ist und ihre große Not hatte ihn zu bändigen. Trotzdem haben mich einige Abschnitte zum schmunzeln gebracht. Obwohl James nicht Janas Hund ist, hat sie sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Wesenstest zu bestehen, denn sollte sie es nicht schaffen, wird ihr bzw. ihrer Schwester der Hund weggenommen. Natürlich durfte auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen, welche mir auch sehr gut gefallen hat. Aber wer es jetzt endlich geworden ist, das verrate ich nicht. 4 von 5*.

Bewertung vom 03.04.2019
Vries, Mel Wallis de

Wer sich umdreht oder lacht ... / deVries Bd.5


sehr gut

tote mädchen

Die Leiche eines Mädchens wird an einem Radweg, der durch einen Park führt, gefunden. Kaum ist sie tot, schon gibt es auf Snapchat ein Video, welches ihren tot zeigt. Doch es war nicht die letzte, es sterben immer wieder Mädchen, deren tot im Internet verbreitet werden. Auch Mandy fühlt sich nicht mehr sicher, wer wird die Nächste sein?

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Schreibstil ist genau richtig für Teenager. Spannend, aber nicht zu brutal. Immer wenn ein neues Mädchen „an der Reihe“ war, durften wir aus ihrer Sicht lesen und so miterleben, wie sie gestorben ist. Habe mit Mandy, der eigentlichen Hauptfigur, mitgefiebert und gebangt, dass sie nicht die nächste sein wird, die sterben muss. Bis zum Schluss habe ich doch glatt überlegt, wer denn nun der Täter ist und was sein Motiv ist. 4 von 5*.