Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dreamy_booklines

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2023
Court of Sun Bd.1
Ryan, Lexi

Court of Sun Bd.1


sehr gut

~Court of Sun von Lexi Ryan~

Meine Meinung: Die Geschichte von Brie hat mich ab der ersten Seite gefesselt und nach diesem Ende bin ich mega gespannt, wie es weiter gehen wird!
Das Cover von Court of Sun, gefällt mir wirklich sehr gut. Es ist schlicht, passt aber perfekt zu der Geschichte und durch den farbigen Buchschnitt, in der ersten Auflage, sieht es einfach noch schöner aus.
Ich hatte schon länger darauf gewartet, dass das gehypte Booktok Buch „These Hollow Vows“ übersetzt wird, und war umso glücklicher als ich erfahren habe, das Carlsen sich dieser Aufagebe angenommen hat.
Der Inhalt des Buches konnte mich genauso überzeugen, wie seine Charaktere und die Welt in der diese leben. Besonders der Schreibstil der Autorin hat das Buch einfach so gut gemacht und mit ihren Worten hat sie eine für mich sehr faszinierende Welt erschaffen.
Brie tat mir innerhalb des Buches nicht nur einmal leid, sie wurde einfach so oft hintergangen, enttäuscht und hatte an sich einfach ein sehr schlechtes Schicksal, auch ihre Schwester Jas tat mir einfach nur leid. Auch wenn man dazu sagen muss, dass sich Brie in dem Buch sehr stark entwickelt hat, wo ich mich frage, wie das im nächsten Band seien wird.
Allgemein all die Plotttwist in diesem Buch, haben mich immer wieder überrascht und es wurde eigentlich nie langweilig.
Aber das Buch bekommt von mir auch keine 5 Sterne, es hat mich zwar abgeholt, aber ganz überzeugen konnte es mich trotzdem nicht. Auch wenn ich nicht sagen kann, wieso eigentlich.


Fazit: „Court of Sun“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen und ich kann es jedem Fan von „DRdSH“ nur ans Herz legen, es hat mich gleichzeitig sehr an die Geschichte erinnert, war aber trotzdem ganz anders.

Bewertung vom 03.02.2023
Die Stadt aus Messing
Chakraborty, S. A.

Die Stadt aus Messing


sehr gut

~Die Stadt aus Messing von S. A. Chakraborty~


Meine Meinung: Ich muss gestehen als ich das Buch das erste Mal in der Hand gehalten habe, habe ich es bezweifelt, dass ich es je mals schaffe, es komplett zu lesen. Aber siehe da, irgendwie habe ich es geschafft und muss auch sagen, dass das Buch mir sehr gut gefallen hat.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir aber erst nicht so recht gelungen und ich hatte auch schon überlegt es abzubrechen, habe dem ganzen aber dann doch noch eine Chance gegeben. Es gab einfach so viele Namen, Begriffe und auch Städtenamen, die mich einfach nur verwirrt haben und mich auch ein und das andere Mal zum Verzweifeln gebracht haben(Zum Glück gab es ein Glossar…). Hut ab für die Autorin, das sie es geschafft hat, so eine komplexe Geschichte zu erschaffen und sie auch zu schreiben.

Die Charaktere, besonders Nahri, konnten mich sehr von sich überzeugen. Nahri war einfach so eine power Frau, das ich sie einfach in mein Herz schließen musst. Und auch Dara, den ich erst gar nicht einschätzen konnte, wurde zu einem sehr coolen Charakter, auch wenn ich sagen muss, das manche seiner Handlungen wirklich grenzwertig waren.

Was mich leider nicht so überzeugen konnte, war das ganze Politische mit den Stämmen, da mich das einfach noch ein bisschen mehr verwirrt hat und mir einfach gezeigt hat, dass ich politische Themen in Bücher immer noch nicht mag. .

Das Buch hatte zwar seine Längen aber es war ansonsten eigentlich immer Spannend und hat mich mit jeder Seite mehr gefesselt.

Ich habe es auch sehr gemocht, wie die Autorin geschrieben hat und wie sie es geschafft hat, mit einfachen Worten, eine so komplexe, mit Intriegen und Fantasy gefühlten Geschichte zu erfassen, die mich überzeugen konnte.

Fazit: „Die Stadt aus Messing“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen und ich kann es nur jedem empfehlen, der gerne ein Buch lesen möchte, das in Kairo spielt und voller magischer Elemente ist.
Ich bin jetzt auch sehr gespannt, wie die Geschichte in Band 2 weiter gehen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.01.2023
Die Auserwählte / This Vicious Grace Bd.1
Thiede, Emily

Die Auserwählte / This Vicious Grace Bd.1


sehr gut

~This Vicious Grace - Die Auserwählte von Emily Thiede~






Meine Meinung: Ich habe von Emily Thiede zuvor noch kein Buch gelesen und hatte es schon vor längeren Zeit auf Bookstagram und Booktok gesehen und war sehr auf die Geschichte gespannt. Umso mehr hat es mich gefreut als ich gehört habe das es auch Deutsch erscheinen wird.
Der Schreibstil der Autorin hat mich während des lesen sehr in seinen Bahn gezogen, sie hat es geschafft selbst in Szenen in denen nichts Actionreiches passiert ist, mich in den Bahn zu ziehen, weshalb ich kaum aufhören konnte, das Buch zu lesen. Sie hat es durch das Worldbuilding und ihren Schreibstil geschafft ein Setting mit Fantasie Anteil und einem Italischen Flair zu erschaffen, das mich fasziniert hat und mich sehr überzeugen konnte.

Das Cover von „This Vivious Grace“ finde ich einfach wunderschön. Ich folge der Designerin schon länger auf Instagram und liebe ihre Werke sehr, mit dem Cover dieses Buches hat sie sich aber selbst übertroffen, es fast die Stimmung des Buches einfach so gut zusammen. Der Türkise Hintergrund, der sehr stark an ein Meer erinnert, passt einfach perfekt, da das gesamte Buch auf einer Insel spielt, die umgeben ist, von Meer. Aber auch die Blumen und Blätter die das Cover verzieren, passen einfach so so gut zu der Ästhetik des Buches. Und das es zu dem auch noch vergoldet ist, ist einfach die Kirsche auf der Sahne. 
Mich hat es sehr gefreut, das LYX diese Reihe übersetzen lässt, da ich sie mir eigentlich auf Englisch kaufen wollte, aber da ich es mehr mag auf Deutsch zu lesen, war es die perfekte Gelegenheitmich. Mit fast 520 Seiten,es schon ein etwas längeres Buch, leider gab es für mich deshalb auch Szenen die zu lang waren, zwar hat der Schreibstil der Autorin wieder wett gemacht, aber für mich hätte das Buch gerne auch nur 450 Seiten haben können.
Der Anfang war auch etwas schwer, da ich erst mit den Magiesystem und den Charakteren warm werden musste, aber nach und nach wurde es dann immer besser, so das ich mich schnell an alles gewöhnen und ein tolles Leseerlebnis haben konnte.

Zu der Handlung kann ich nur sagen das sie mich auf jeden Fall sehr gut gefallen hat. Die Idee mit den Fonte und der Magie Übergabe hat mich gecatcht und das gesamte Magie System war einfach unheimlich gut durch dacht. Der Kampf am Ende des Buches, wo alles daraufhin gearbeitet hat, fand ich aber leider ein bisschen enttäuschend, es ging mir alles viel zu schnell und ich denke, es wäre besser gewesen, hätte die Autorin diese Szenen ein bisschen länger gemacht.Innerhalb der Geschichte gab es aber sehr viele coole Wendungen und auch Plotttwist, die mich dann doch sehr überrascht haben, da ich damit nicht gerechnet hatte. 
Alessa tat mit innerhalb der Geschichte immer wieder leid, ihr Schicksal war einfach nicht wirklich fair.


Die Charaktere haben mir auch alle gut gefallen. Besonders Alessa, Dante und die anderen Fonte habe ich in mein Herz geschlossen. Ich fand es immer wieder toll, wie die Charaktere miteinander interagiert habe, nachdem verschiedene Sachen sich geändert hatten. Es war sehr interessant die Entwicklungen der verschiedenen Charaktere zu verfolgen und zusammen mit ihnen ein kleines Abenteuer zu erleben.
Innerhalb der Geschichte fand dich aber besonders die Schicksale von Alessa und Dante sehr schlimm, die beiden haben einfach viele schlimme Sachen erlebt und ich habe das Gefühl, das sie nur gemeinsam heilen könnte.

Auch sehr schön fand ich die Liebesgeschichte zwischen Dante und Alessa, dadurch das Alessa dachte, das sie nie wieder jemand lieben und berühren kann, fand ich es umso schöner die schönen Momente zwischen ihr und Dante zu erleben.





Fazit: Das Buch bekommt von mir abschließend 4 von 5 Sterne und ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, der auch schon im September erscheinen wird. Wer lust auf Romantasy in einem Italienischen Angehauchten Fantasy Setting hat, wird Vicious Grace lieben.

Bewertung vom 24.11.2022
Book of Night
Black, Holly

Book of Night


gut

~Book of Night von Holly Black~

Handlung: Charlie Halls Welt ist davon geprägt das Menschen ihre Schatten kontrollieren können. Als Betrügerin versucht sie, zusammen mit einem normaleren Job als Barkeeperin über die Runden zu kommen und sich von der Schattenwelt zu distanzieren , aber als sie wieder zurück in die Schattenwelt gezogen wird, durch komische Unfälle, dreht ihr Leben sich wieder um Morde, Verbrechen und um einen alten Bekannten.

Meine Meinung: Da ich die Elfenkronen-Reihe von Holly Black sehr mochte, habe ich mich schon sehr auf ein neues Buch der Autorin gefreut, besonders da es Dark Fantasy ist und ich dieses Genre sehr liebe. Dunkle Schattenmagie, ein geheimnisvoller Mord, eine mächtige Verbrechervereinigung und eine unmögliche Liebe, damit hatte mich der Klappentext gecatcht.

Aber leider hat sich das Buch als eines Herausgestellt, was mich nicht wirklich überzeugen konnte, obwohl ich das unbedingt wollte.


Erstmal kann ich aber sagen das ich das Cover liebe. Das Blau, passt einfach perfekt zu den Gold Applikationen der Schrift und auch der Mond, mit dem Schwarzen Hintergrund, zieht einfach nur Traumhaft aus.


Aber jetzt zum Inhalt des Buches, Charlie Hall ist eine sehr interessante Persönlichkeit, wie ich empfinde. Sie ist durch ihre Vergangenheit, besonders im Umgang mit Erwachsenen, die sie benutzten, sehr geprägt. Anfangs habe ich sie und ihre Taten nicht wirklich verstehen können, wie eigentlich das ganze Buch. Aber nach und nach, als sich mir ihre Vergangenheit offenbart hat, hab ich sie auch besser verstanden.


Auch die anderen Charaktere musste ich erst näher kennenlernen, was leider nicht bei jedem funktioniert hat, ich hatte das Gefühl als wären die Nebencharaktere eigentlich nur Schatten (kleiner Wortwitz) und nicht wirklich Teil der Geschichte. Wenn ich aber sehr mochte, war Vince, er war ein cooler Charakter und all die Geheimnisse, die um ihn aufgedeckt wurden, haben ihn nur noch spannender gemacht,


Zur Handlung selbst kann ich nur sagen, dass ich Anfangs wirklich kaum etwas verstanden habe, gegen Ende hin wurde es besser, aber ich glaube ich müsste es noch zweimal lesen, um alles zu verstehen. Ich glaube mal einfach das es daher kommt, dass das Buch nicht für meine Altersklasse geschrieben wurde. Es wäre vielleicht auch sehr hilfreich gewesen, hätte es ein Glossar gegeben, in dem einige Fachbegriffe erklärt hätte, werden können.

Fazit: Das Ende hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung, aber das erst drittel des Buches hat mich nicht wirklich gecatcht, weshalb ich dem Buch nur drei Sterne geben kann.