Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 26.01.2024
Minecraft, Open World Band 01
Ramirez, Stephanie

Minecraft, Open World Band 01


sehr gut

Erfrischend und unterhaltsam
"Minecraft Open World" ist ein erfrischendes Comicbuch, empfohlen für Kinder ab zwölf Jahren (wobei ich denke, dass die Begründung des höheren Alters daran liegt, dass jüngere Kinder keine Videospiele spielen sollten). Das Buchcover zeigt die Protagonisten Sarah und Hektor, die von einer Horde von Skeletten gejagt werden. 

Sarah ist ein Neuling in Minecraft. Zufällig trifft sie Hektor, einen erfahrenen Spieler, der gerne alleine spielt. Leider schafft es Hektor nicht mehr, Sarah loszuwerden. 

Die Geschichte ist kurzweilig geschrieben und die Texte sind auf ein Minimum reduziert. Ich finde den Schreibstil sehr passend zur Handlung, in der die Hauptfiguren sich im Minecraft-Spiel treffen. Wer selber online Spiele gespielt hat weiß, dass die Konversationen getippt und daher kurz gehalten sind. 

Ich finde das Comicbuch sehr gelungen. Die Geschichte mit einem Neuling und einem Profi erlaubt es allen Lesern, sich in einen Charakter hineinzuversetzen, je nach Niveau. Für Nicht-Spieler oder Minecraft-Neulinge dient dieses Buch auch als Einleitung. 

Fazit: Eine unterhaltsame Geschichte, aber vielleicht nicht ein Buch, das ich wieder lesen werde.

Bewertung vom 26.01.2024
Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen
McCann, Jacqueline;Bédoyère, Camilla de la;Mills, Andrea

Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten - die Welt mit neuen Augen sehen: das Nachschlagewerk für visuelles Lernen


sehr gut

Viele interessante Wissenshäppchen zu entdecken
"Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten" ist ein lustiges und lehrreiches Sachbuch, empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.

Das Cover mit den satten Farben ist mir sofort ins Auge gefallen. Das Buch ist durchgehend im gleichen Stil illustriert: große, bunte Bilder auf farblichen Hintergrund. Die Seiten sind auf mattem, dickem Papier gedruckt. Mit 256 Seiten ist dieses Buch ziemlich beeindruckend in der Größe. 

Dieses Buch ist aus dem Englischen übersetzt und besteht aus einer Sammlung von bereits erschienen Bändern der Serie, die den einzelnen Kapiteln dieses Buches entsprechen: 

Tiere, Dinosaurier, Fahrzeuge, Ozeane, Vögel, Krabbler, Wälder, Dein Körper, Roboter, Weltall.

Mein Kind findet dieses Buch sehr toll und hat viel Spaß gehabt, es durchzublättern und sich die Bilder anzuschauen. 

Ich persönlich finde, dass die kunterbunten Bilder von den Texten ablenken. Und obwohl es so viele Bilder gibt, finde ich die zahlreichen Fakten des Buches nicht anschaulich genug illustriert. Zum Beispiel, zu der Notiz über den ersten Flug der Gebrüder Wright wäre es schön, ein Bild des Flugzeugs zu zeigen. 

Fazit: schönes Buch mit interessanten Fakten zum durchblättern

Bewertung vom 21.01.2024
Stolz und Vorurteil
Disney;Austen, Jane

Stolz und Vorurteil


gut

Weltliteraturklassiker wunderschön illustriert
Disneys "Stolz und Vorurteil" ist ein schön illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Das wunderschöne Cover zeigt Minnie und Mickey Mouse als Elizabeth und Mr. Darcy (Mr. Micksy im Buch).

In diesem Buch wird der Klassiker von Jane Austen durch bekannte Figuren aus Disneys Universum erzählt: Mickey, Minnie, Dagobert Duck, Daisy, usw. Die originelle Geschichte wurde auch vereinfacht und adaptiert, damit die Kinder die Handlung besser verstehen können. 

In dieser Geschichte ist zum Beispiel Dagobert Duck Mr. Bennett. Der geizige Dagobert hat fünf Nichten (anstatt Töchter) und sucht für jede eine gute Partie. Dadurch braucht man nicht zu viel erklären, warum die Mädels "arm" sind und reich heiraten sollten. 

In 32 Seiten ist es ziemlich schwierig, die ganze Geschichte zu erzählen. Und tatsächlich ist sie eher oberflächlich gehalten. Es wäre besser, wenn einige Handlungsstränge weggelassen worden würden. 

Das Buch ist aber durch absolut wunderschöne Bilder illustriert.

Bewertung vom 13.01.2024
Animal Jack - Der Planet des Affen
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der Planet des Affen


sehr gut

Unterhaltsam und schön illustriert
"Animal Jack: Der Planet des Affen" ist der dritte Band der "Animal Jack" Comicbuchreihe. 

Die Geschichte von Jack, einem Irrwisch, geht weiter! In diesem Band erfährt er, dass er seine Zauberkräfte nach und nach verlieren wird. Er hat sich nämlich im letzten Band gewünscht, ein echter Junge zu sein. Er darf sich zwar noch immer in Tiere verwandeln, aber nur je einmal pro Tier. 

In diesem Band muss Jack den Affen helfen, den verschwundenen Affengott zu finden. Die Handlung ist spannend und aktionsreich. Der Schreibstil ist einfach zu lesen, die Texte sind nur kurz. Dafür sind die Illustrationen von Miss Prickly wunderschön detailliert. 

Ich mag besonders, dass die Bilder nicht auf die üblichen Comicbuch-Kacheln beschränkt sind. Es gibt stattdessen eine Vielfalt an Formaten, mal groß, mal klein, mal horizontal, mal vertikal,  usw. Das sorgt für Abwechslung und macht es Spaß, zu lesen. 

Fazit: 4 Sterne: unterhaltsame und schön illustrierte Geschichte.

Bewertung vom 13.01.2024
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Wir gehen einkaufen
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 50: Wir gehen einkaufen


sehr gut

Tolles Buch über ein wichtiges Alltagsthema
Dieses "Wieso? Weshalb? Warum?" Buch erzählt alles, was mit dem Thema einkaufen zu tun hat. Als Teil der "junior" Reihe (für Kinder von 2 bis 4 Jahre alt) ist das Format dieses Buches kleiner als die normalen "Wieso? Weshalb? Warum?" Bücher, also perfekt für kleinere Hände.

Mein Kind (2,5 Jahre alt) war sehr glücklich, dieses Buch zu bekommen. Die Klappen wurden natürlich sofort aufgemacht. Alle Klappen im Buch zeigen das Vor und Danach der dargestellten Aktionen. 

Die Geschichte folgt Elani, Noah und ihrer Familie bei unterschiedlichen Einkaufsaktivitäten. Mein Kind hat noch nicht die Geduld, alle Texte zu hören. Dafür sind die Bilder umso wichtiger. In diesem Buch sind die Illustrationen detailliert und es gibt viel zu sehen und zu besprechen. 

Der einzige Minuspunkt ist ein Bild, wo Elani in einem Einkaufswagen steht. Da mein Kind manchmal auch lieber im Wagenkorb sitzt, was ich nicht mag, finde ich es ungünstig, dieses Vorbild zu zeigen. 

Insgesamt aber: tolles Sachbuch, auch als Wimmelbuch gut geeignet.

Bewertung vom 13.01.2024
Tiere im Meer / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.57
Saan, Anita van

Tiere im Meer / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.57


sehr gut

Tolles Thema, schöne Illustrationen
Mein Kind hat sich über das  Buch "Tiere im Meer" sehr gefreut. Es ist gerade in einer Meerestiere-Phase und liebt alles, was mit Wasserlebewesen zu tun hat. 

Der große Wal, der Hai und der Oktopus auf dem Cover waren genau die richtigen Tiere, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. 

Als erstes wurden alle Klappen aufgemacht. Es gibt im Buch eine gute Vielfalt an Klappengrößen, welche für Abwechslung sorgt. Manche Klappen sind aber recht klein und die jüngeren werden Hilfe brauchen, um die Klappen aufzumachen, ohne das Buch zu beschädigen.

Die Klappen zeigen meistens Bewegungen, zum Beispiel jagen, ins/aus dem Wasser springen, schwimmen. 

Die Menge an Text finde ich passend. Wir haben das Buch als "Gute-Nacht-Geschichte" in etwa 15 Minuten gelesen. 

Den Text selber finde ich teilweise nicht super klar. Zum Beispiel: auf der Seite "Was für Wale gibt es?" wird erklärt, dass Wale Meeressäuger sind, dass Delfine Zahnwalen sind, dass Bartenwale wie der Blauwal Krebse essen und dass Wale Luft atmen. Dann muss das Kind verstehen (oder es erklärt bekommen, nachdem Mama es gegoogelt hat), dass es (nur) zwei Kategorien von Walen gibt, nämlich die Zahnwalen und Bartenwalen.

Fazit: Schöne Bilder aber hätte besser geschrieben werden können.

Bewertung vom 07.01.2024
Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8
Luhn, Usch

Die glitzernde Insel / Lillys magische Schuhe Bd.8


sehr gut

Spannende und abenteuerliche Fantasy-Geschichte
"Die Glitzernde Insel" ist schon der 8. Band der "Lillys magische Schuhe" Kinderbuchreihe. Ich kannte die Reihe bisher nicht und finde die Grundidee originell: Lilly hat eine Schuhwerkstatt wo sie Schuhe mit magischen Kräften erstellt. In jedem Band trifft sie Leute, die Hilfe brauchen und für denen sie magische Schuhe erschafft. In diesem Buch trifft Lilly zwei Kinder, die ihre Eltern suchen.

Die Geschichte ist sehr spannend, mit ein bisschen Humor. Es gibt viel Abenteuer: die Kinder suchen nach einer versunkenen Stadt.  Die Handlung betrifft aber auch ein Thema, das für einige Kinder wichtig ist: streitende Eltern und die Angst, dass die Familie zerbricht.

Wer noch keine Berührung mit der Reihe hatte, sollte zumindest den ersten Band lesen. Einen direkten Einstieg in dieses Buch ist ein bisschen schwierig, weil es so viele Figuren auf einmal gibt. 

Was mich bei der Lektüre ein bisschen gestört hat ist das Wort GIERIGEN, das immer mit Großbuchstaben geschrieben ist, und der französische Akzent des Drachen Monsieur Archibalds. Als Nicht-Muttersprachlerin war es schwierig rauszufinden, was gesagt wird.

Insgesamt ist die Geschichte aber spannend und abenteuerlich.

Bewertung vom 01.01.2024
Einstein, der kleine Pinguin
Rangeley, Iona

Einstein, der kleine Pinguin


ausgezeichnet

Original, süß und spannend
"Einstein, der kleine Pinguin" von Iona Rangeley ist ein süßes Lesebuch, empfohlen für Kinder ab sechs Jahren. Ich habe es meinem Fünfjährigen vorgelesen und er fand die Geschichte sehr schön, auch wenn ihm einige Stellen ein wenig langwierig waren.

Das Cover ist bunt gemalt und zeigt den zuckersüßen Pinguin Einstein als er unerwartet bei Familie Stewart vor der Tür erscheint. Der Zeichenstil wirkt kindlich, was ich schön finde. Für mein Kind war es am Wichtigsten, dass es viele Bilder im Buch gibt, und es war mir diesem Buch relativ zufrieden.

Die Geschichte ist spannend und original. Die Kinder müssen ermitteln um herauszufinden, woher Einstein kommt und was er will. Die Handlung ist unvorhersehbar und hat uns begeistert.

Die physische Aufmachung des Buches ist hochwertig. Es hat ein Hardcover und die Seiten sind dicker als bei üblichen Büchern.

Der einzige negative Punkt ist, dass das Buch vom Englischen übersetzt ist und den Satzaufbau fand ich als nicht-Muttersprachlerin etwas herausfordend.

Bewertung vom 01.01.2024
Das Klugscheißerchen
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


sehr gut

Lustig, unterhaltsam und positiv

"Das Klugscheißerchen" von Marc-Uwe Kling ist ein lustiges Lesebuch, empfohlen für Kinder ab sechs Jahren. Ich habe das Buch meinem Fünfjährigen vorgelesen und es hat ihm sehr viel Spaß gemacht.

Das schöne Cover zeigt ein kleines süßes, blaues Wesen mit runder Brille und roter Latzhose: das Klugscheißerchen.

Im Buch geht es um Familie Theufel, die in einem neuen Haus einziehen. Die Kinder, Tina und Theo, entdecken auf dem Dachboden ein kleines Wesen, das nur von echten Klugscheißern gesehen werden kann. Jetzt wollen die Kinder wissen, ob ihre Eltern auch echte Klugscheißer sind!

Die Stimmung im Buch ist sehr positiv. Die Geschichte zelebriert das Klugscheißen, was ich zuerst überraschend fand (ich bin wohl mit zu vielen moralisierenden Büchern aufgewachsen). Als Mutter finde ich gut, dass die Kinder das Klugscheißerchen ihren Eltern zeigen wollen, anstatt es zu verheimlichen.

Das Buch fand mein Kind unterhaltsam und lustig. Es hat auch eine gute Länge zum Vorlesen.

Bewertung vom 29.12.2023
Die Jagd nach den Kronjuwelen / Meisterdetektiv Sherlock Bones Bd.1
Collins, Tim

Die Jagd nach den Kronjuwelen / Meisterdetektiv Sherlock Bones Bd.1


ausgezeichnet

Sherlock Holmes für Kinder
"Meisterdetektiv Sherlock Bones" ist ein lustiges Buch, empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Das Cover zeigt Sherlock Bones (einen Hund) und Dr. Jane Catson (eine Katze), die in der Nacht Fußspuren folgen.

Die Geschichte ist eine kinderversion des berühmten Detektivduos Sherlock Holmes und John Watson. Der Erzählstil ist ähnlich wie im Original, indem Dr. Catson über den Fall berichtet.

Besonders toll in diesem Buch sind die rund 30 Rätsel, die man im Laufe der Geschichte lösen kann. Die Rätsel (Labyrinth, Sachen Suchen, finde den Unterschied, finde den richtigen Schatten, usw.) sind lustig, manchmal ein bisschen herausfordend und lockern den Text auf. Am Ende des Buches sind die Lösungen beigefügt. Die Rätsel müssen aber nicht gelöst werden; man kann halt die Geschichte lesen und die Rätsel überspringen.

Im Buch sind auch viele tolle detailreiche und lustige Illustrationen.

Die Handlung ist spannend und gut gemacht.

Dieses Buch wurde aus dem Englischen übersetzt. Es gibt einige Wortspiele, die Kinder nicht merken werden, wenn sie mit Englisch nicht vertraut sind.