Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
xbooklover

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2023
Die marmornen Träume
Grangé, Jean-Christophe

Die marmornen Träume


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch „Die marmornen Träume“ hat mich unmittelbar fasziniert und auf das Buch letztendlich aufmerksam gemacht. Das stechende Rot und das zerbrochene Ebenbild einer Frau bilden einen eindrucksvollen sowie mysteriösen Gesamteindruck, denn ich ebenfalls beim Lesen dieses Buches verspürt habe. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Thriller überein. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen, fesselnden und aufregenden Thriller, der von dem Spiegel Bestseller Autor Jean-Christophe geschrieben ist. Die Geschichte spielt in der Berlin 1939, während des zweiten Weltkrieges und handelt von den schönen Damen der Nazi-Elite. Doch plötzlich wird eine von ihnen auf grausame Art und Weise getötet. Insgesamt ist die Hinführung zur Auflösung logisch und dramatisch, was das Ganze umso spannender macht. Der Auto Jean-Christophe besitzt einen schönen, fesselnden und flüssigen Schreibstil und auch die geschaffenen Charaktere des Buches wirken authentisch. Zwischenzeitlich hat sich die Geschichte jedoch ein wenig hinausgezögert und unter anderem wurden Geschehnisse zu detailreich beschreiben, aber alles in einem handelt es sich um ein empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 16.01.2023
Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2
Bardugo, Leigh

Wer die Hölle kennt / Alex Stern Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch „Wer die Hölle kennt“ hat mich erneut beeindruckt. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt das erneut sehr gut mit dem Roman überein, da Cover einen verführerischen sowie mysteriösen Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürt habe. Ich habe mich so sehr gefreut, dass der zweite Teil nun endlich veröffentlicht wurde und insgesamt eine geniale Fortsetzung darstellt, da der erste Teil sehr offen endet. Bei dem Buch taucht man hinab in das magische Yale Universum und begleitet die Hauptprotagonistin Alex in ein spannendes Abenteuer, in dem sie versucht Daniel Arlington aus der Hölle zu befreien.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Die Autorin Leigh Bardugo besitzt einen sehr schönen, anmutigen und flüssigen Schreibstil, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Dabei hat mir besonders die Hauptprotagonisten Alex und Daniel gefallen, weil sie so fantastisch und ausdrucksstark sind! Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam finde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann! Das Buch ist somit nur sehr empfehlenswert und eine geniale und spannende Fortsetzung zum ersten Teil, ich habe das Buch verschlungen!

Bewertung vom 08.01.2023
Mixed-up first Love Bd.1
Aruko;Hinekure, Wataru

Mixed-up first Love Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover von dem Manga „Mixed-up First Love” bildet mit den einzelnen Elementen, wie unteranderem den in pink bis zu blau verlaufenden Farben und den hervortretenden Titel sowie der Abbildung im Hintergrund, in ihrer Gesamtheit ein anregendes und schönes Cover. Das anschauliche Design des Mangas stimmt meiner Ansicht nach sehr gut mit der Geschichte und dem Stil des Buches überein. Bei dem Buch, welches von Wataru Hinekure geschrieben und von Aruko gezeichnet worden ist, handelt es sich um einen Roman mit dem Hauptprotagonisten Aoki. Aoki ist in seine süße Sitznachbarin verliebt, doch aufgrund eines Radiergummis kommt es zu einem Vorfall, sodass sein Mitschüler Ida denkt, dass Aoki in ihn verliebt sei. Folglich weiß Aoki nicht was zu tun ist und so entwickelt sich die Story zu einem spannenden und atemberaubenden Roman.
Das Thema des Mangas ist somit sehr umfangreich. Die Zeichnungen sowie die Story sind wunderschön und flüssig, was wiederum mit der Geschichte gut harmoniert. Die Charaktere des Buches sind dabei authentisch und ehrlich dargestellt, ebenso wie die Geschichte selbst. Besonders der Protagonist Aoki hat mir mit seinen ehrlichen und freundlichen Charakterzügen gefallen.
Ich persönlich finde, dass das Buch sehr einfühlsam. Somit ist das Manga nur empfehlenswert und stellt einen guten Auftakt für eine spannende und wunderschöne Manga Reihe da.

Bewertung vom 20.11.2022
The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
Ahrnstedt, Simona

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel


sehr gut

Das Cover vom Buch "The Things we left unsaid – unsere Herzen auf dem Spiel" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen, pastellen, aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Roman überein, da das Cover einen verführerischen sowie einfühlsamen Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen und bezaubernden Liebesroman, der von Simona Ahrnstedt geschrieben ist und von Kate Ekberg, die einen Nachtclub gegründet hat und somit ein Star ist, und Jacob Grim, der Bankmanager ist und sehr abweisen sowie verschlossen ist, aufgrund einer sich vor zehn Jahren ereigneten Tragödie. Doch plötzlich begegnen dich die beiden Hauptprotagonisten und deren Leben werden dann folglich auf den Kopf gestellt, den aus einer stürmischen Affäre wird plötzlich Ernsthaftigkeit. Die Geschichte spielt dabei in Schweden (Stockholm)
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde auch sehr gut umgesetzt. Die Autorin Simona Ahrnstedt besitzt einen sehr schönen, anmutigen und flüssigen Schreibstil, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen und man sich demnach sehr gut in diese hineinversetzen kann.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann. Vor allem habe ich immer den aufregenden und prickelnden Moment der beiden geliebt und wie sich die Beziehung entwickelt hat. Der Roman ist somit sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 06.11.2022
Book of Night
Black, Holly

Book of Night


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch "Book of Night" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Roman überein, da das Cover einen verführerischen sowie einfühlsamen Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen Schattenwelch mit modernen Urban-Fantasy-Setting.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Die Autorin Holly Black besitzt einen sehr schönen, anmutigen und flüssigen Schreibstil, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Dabei hat mir besonders die Hauptprotagonisten Charlie, welche als Barkeeperin arbeitet und zudem eine fiese Betrügerin ist als schlagfertige Heldin gefallen. Ich habe bereits die Elfenreihe als sehr fesselnd und mitreißend empfunden und dieses Buch hat mich erneut nicht enttäuscht.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam finde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann und plötzlich betrachtet man unteranderem Schatten ganz anders. Der Roman ist somit sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 24.10.2022
In your arms / Catching up with the Carters Bd.3
Schaper, Fam

In your arms / Catching up with the Carters Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch "Catching up with the Carters" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen, pastellen, aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Roman überein, da das Cover einen verführerischen sowie einfühlsamen Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen und bezaubernden Liebesroman, der von Fam Schaper geschrieben ist und von Athenas Leben und den Komplikationen der von ihrer Familie und ihr gedrehten Reality-TV-Show „Catching up with the Carters“ handelt und davon wie sie zufällig auf einen gut aussehenden, sympathischen Jungen namens Sam trifft, der ihr Leben auf den Kopf stellt.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde auch sehr gut umgesetzt. Die Autorin Fam Schaper besitzt einen sehr schönen, anmutigen und flüssigen Schreibstil, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Vor allem die Hauptprotagonistin Athena (ich liebe ihren Namen), die sehr jung, hübsch und clever ist und Sam, zu dem sie sich unmittelbar hingezogen fühlt.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann. Vor allem habe ich ihre gemeinsamen Szenen (zwischen Athena und Sam) geliebt und wie sich die Beziehung entwickelt hat. Der Roman ist somit sehr empfehlenswert und ein wunderschön gelungener Abschluss der Trilogie!

Bewertung vom 13.10.2022
Die Meerjungfrau von Black Conch
Roffey, Monique

Die Meerjungfrau von Black Conch


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch "Die Meerjungfrau von Black Conch" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen, pastellen, aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Motiven, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Roman überein, da das Cover einen verführerischen sowie einfühlsamen Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen und bezaubernden Liebesroman, der von Monique Roffey geschrieben ist und von dem weltbekannten Mythos der kleinen Meerjungfrau handelt.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Die Autorin Monique Roffey besitzt einen sehr schönen, anmutigen und flüssigen sowie vielseitigen Schreibstil und bringt Humor und Feminismus mit rein, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Vor allem die Hauptprotagonistin die kleine Meerjungfrau, aus dessen Sicht auch geschrieben worden ist, die sehr jung, hübsch und clever ist hat mir sehr gefallen, da sie eine herrlich schlagfertige Heldin ist.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann. Der Roman ist somit sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 01.10.2022
Das Gesetz der Natur
Winter, Solomonica de

Das Gesetz der Natur


ausgezeichnet

Das Cover vom Buch "Das Gesetz der Natur" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem die kühle Farbauswahl und den einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild von Gaias Silhouette, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Buch überein, da das Cover einen mysteriösen, geheimnisvollen sowie ausdrucksstarken Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um eine anschauliche, fesselnde und aufregende Story, die von Solomonica De Winter geschrieben ist.
Insgesamt handelt das Buch von einer zerstörten Welt, wobei es nur wenig Wissen der Zeit von vorher gab. Gaia ist die Letzte ihrer Art und lebt versteckt in den Wäldern zusammen mit einem Jäger und Lehrer und sie besitzt noch die Gabe zu lesen, was ihr bei vielen Herausforderungen hilft, als sie sich bemüht die letzten Bücher der Erde zu finden.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Solomonica De Winter erschafft eine abenteuerliche Welt und spannende Geschichte. Jedoch muss ich mich zunächst an den Schreibstil gewöhnen und zudem gab es viele Wiederholungen, was das Buch wiederum zwischenzeitlich ein wenig eintönig gemacht hat. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Vor allem hat mir dabei die Hauptprotagonistin Gaia Mariones gefallen, da sie eine besonders schlagfertige Heldin ist.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und fesselnd empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzen kann. Somit ist es sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 30.09.2022
Der Klang von Licht
Bagus, Clara Maria

Der Klang von Licht


sehr gut

Das Cover vom Buch "Der Klang von Licht" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen, aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Roman überein, da das Cover einen verführerischen sowie rätselhaften und beruhigenden Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen und mitreißenden Roman, der von Clara Maria Bagus geschrieben ist und von der Entwicklung des Lebens und der damit verbundenen Problematik sowie Heilung und Schönheit.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Die Autorin Clara Maria Bagus besitzt einen sehr anmutigen und flüssigen Schreibstil mit charmanten Witzen und vielen Wendungen, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Darüber hinaus ist das Buch sehr mitreißend, bewegend, weise und voller poetischer Schönheit, was wiederum inspirierend ist.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann. Der Roman ist somit sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 18.09.2022
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1


sehr gut

Das Cover vom Buch "Die Kunst des Tötens" bildet mit den einzelnen Bestandteilen, wie unteranderem der schönen, aufeinander eingehenden Farbauswahl und der einzelnen Kompositionen sowie dem anschaulichen Bild, in ihrer Gesamtheit ein attraktives, geheimnisvollen Cover. Das Design des Buches ist somit sehr anschaulich und meiner Auffassung nach, stimmt dies gut mit dem Kriminalroman überein, da das Cover einen verführerischen sowie rätselhaften Gesamteindruck vermittelt, den ich ebenfalls beim Lesen des Buches verspürte. Bei dem Buch handelt es sich um einen anschaulichen und mitreißenden Kriminalroman, der von Pierre Martin geschrieben ist und von Lucien Comte de Chacarasses Leben handelt und davon wie ein Auftragsmörder sich weigert zu töten.
Die Geschichte des Buches ist somit sehr umfangreich und abenteuerlich und diese wurde sehr gut umgesetzt. Der Autor Pierre Martin besitzt einen sehr anmutigen und flüssigen Schreibstil mit charmanten Witzen und vielen Wendungen, wodurch sich der Roman schnell und einfach lesen lässt. Die geschaffenen Charaktere des Buches haben mir sehr gut gefallen, da sie sehr authentisch dargestellt worden sind und passende Charakterzüge besitzen. Vor allem der Hauptprotagonist Lucien und Rosalie, die Haushälterin, haben mir sehr gut gefallen, da sie herrlich schlagfertige und interessante Züge haben.
Ich persönlich finde das Buch sehr spannend und interessant, da ich die Geschichte zusammen mit den Charakteren als sehr ausdrucksstark und einfühlsam empfinde, sodass man sich schnell in das Geschehen hineinversetzten kann. Der Kriminalroman ist somit sehr empfehlenswert!