Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Stefanie W.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 186 Bewertungen
Bewertung vom 12.06.2020
Epidemie (eBook, ePUB)
Andrews, Lori B.

Epidemie (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Meinung

Die Gerichtsmedizinerin Dr. Alex Blake will unbedingt herausfinden, an welcher Mysteriösen Krankheit Ihr Kollege Ted gestorben ist. Auch die weiteren Menschen, die in kürzester Zeit gestorben sind lassen sie nicht los. Dabei werden Ihr viele Steine in den Weg gelegt. Einerseits versucht man die Indianerstämme als Verursacher zu verkaufen, auf der anderen Seite reden wir hier von einer Epidemie. Doch welche Ursache hat diese Krankheit tatsächlich und wer ist dafür Verantwortlich. Alex will es herausfinden.

Mit auf die Spurensuche nimmt sie den Leser der Geschichte. Man taucht förmlich ab und versucht mit Alex zusammen die zusammenhänge zu sehen und zu verstehen. Doch nicht immer ist das was wir sehen richtig. Zusammen mit einem kleinen Team ermittelt Alex und begibt sich in die tiefen der Abgründe einflussreicher Menschen.

Mir persönlich hat das Buch gut gefallen, wobei ich teilweise sehr erschlagen wurde mit Fachbegriffen. Wer nicht nebenbei ein Wörterbuch oder das Internet zu Hilfe nehmen will, muss diese stellen einfach gekonnt ignorieren und weiterlesen. So hab ich es getan. Das ist zwar nicht die beste Methode aber es ging.

Ich mochte Alex als Person sehr gern, auch Teds Partner gefiel mir. Ein Mann der für seinen Kumpel kämpft. Nicht nur, dass die Leiche von Ted auf Wundersame Weise gestohlen wurde, sondern auch was der Auslöser für Teds tot ist. Denn der Chef der Abteilung schiebt es auf Drogen. Doch Ted nahm keine Drogen.

Besonders fasziniert war ich von der Kolonie von der im Buch die Rede ist. Eine Kolonie mit Kindern die durch einen Krankheit von der Außenwelt abgeschirmt sind. Wie würde mir das Leben in solch einer Kolonie gefallen, wie wäre unser Leben wenn wir so leben müssten.

Der Schreibstil des Buches hat über so manche Stellen, die mit Fachbegriffen angereichert wurden, hinweg getröstet, sodass ich das Buch ruhigen gewissen dennoch mit einer guten Bewertung bewerten werde.

Auch wenn ich nicht vollends begeistert war, würde ich Lori B. Andrews eine zweite Chance geben mich von Ihrem können zu überzeugen. Denn trotz Minuspunkten mochte ich die Figuren und die Geschichte sehr gern.

Das Cover fand ich auch passend zum Titel gestaltet. Leicht Klinisch und doch ausdrucksstark. Ich hätte mir das Buch bestimmt auch gekauft, wenn es mich angelächelt hätte.

Erschienen ist das Buch im Ullstein Verlag.

Fazit

Ein guter Thriller, der zwar mit Spannung aufwarten kann, aber in dem man auch mit Fachbegriffen beworfen wird, die nicht jeder Leser aus dem ff kennt. Dennoch Lesenswert.

Bewertung vom 08.06.2020
DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest
Callaghan, Helen

DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest


gut

Meine Meinung

Mit Dear Amy hat Helen Callaghan einen Psychothriller geschaffen der unter die Haut geht. Dank des tollen und flüssigen Schreibstils liest man auch die verwirrenden Stellen einfach weg. In der Geschichte selbst haben wir verschwundenen Kinder, einen Täter der fast durchdreht und eine Erzählerin die selbst psychisch labil ist.

Magor Lewis ist Lehrerin und schreibt beim Examiner die Ratgeberkolumne Dear Amy. Eines Tages erhält Sie einen Brief von Bethan Avery, die vor 15 JAhren spurlos aus dem Krankenhaus verschwindet. Man hat nie Ihre Leiche gefunden und geht trotzdem davon aus, dass sie tot ist. Nur Margot glaubt nicht an den Tod des Mädchen und begibt sich bei der Spurensuche selbst in Gefahr.

Ob Sie das Rätsel um Bethan Avery und die zeitgleich verschwundene Katie Brown lösen kann, müsst Ihr beim Lesen selbst feststellen.

Alles in allem fand ich das Buch recht ansprechend, auch wenn es für meinen Geschmack sehr viele Verwirrungen gab. Die haben sie letztendlich zwar aufgeklärt. Waren sie beim Lesen dennoch Stolpersteine.

Helen Callaghan hat viele verschiedene Charaktere geschaffen, die durchweg entweder sympathisch sind oder genau das Gegenteil. Was ich besonders gut fand, ist die Hauptfigur Margot selbst. Auch wenn sie einen manchmal echt nervte, ist sie dennoch eine starke Person die sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt, trotz der vielen Selbstzweifel die sie an den Tag legt.

Für mich ein solides Buch, mit potenzial mehr daraus zu machen.

Erschienen ist das Buch am 10.01.2017 mit 400 Seiten im Knaur Verlag.

Fazit

Ein guter Pyschothriller mit streckenweisen stolpersteinen. Kann ich das Buch empfehlen? Eigentlich schon, denn die Geschichte ist gut, doch an der Umsetzung hapert es ein wenig.

Bewertung vom 08.06.2020
Verhext noch mal! / Magic Maila Bd.1 (eBook, ePUB)
Arold, Marliese

Verhext noch mal! / Magic Maila Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt

Maila lebt mit Ihrer Familie in der Hexenwelt, denn sie selbst ist eine Hexe. Eine Hexe die eine Eigenschaft haft die nicht jede Hexe in der Hexenwelt hat. Eines Tages will Ihre Oma Luna einen Jungbrunnenlikör zubereiten, denn der Hexenladen läuft dank der Konkurrenz nicht mehr so gut. Oma Luna will aber Ihre Kunden unbedingt behalten. Also bittet die Maila mit in den Keller um Ihr zu helfen. Dort angekommen machen sich die beiden an die Arbeit. Doch dann gibt es einen großen Knall, der das ganze Haus erzittern lässt. Oh nein. Der Knall hat es geschafft magische Gegenstände und magische Tiere in die Menschenwelt zu verfrachten. Dort können sie schlimmen Schaden anrichten, denn die Menschen wissen nicht wie man mit diesen Dingen umgeht. Also beschloss die Familie in die Menschenwelt zu reisen. Doch Oma Luna hat dort Hausverbot vom Magischen Kontrolldienst erhalten und nur Hexen die mit den Ohren wackeln können, können die Reise in die Menschenwelt unternehmen. Doch ein Glück kann Maila mit den Ohren wackeln und Ihre Tante lebt als geheime Hexe ja schon in der Menschenwelt, Also begibt sich Maila auf die Reise zu Ihrer Tante um Ihrer Hilfe die Magischen Sachen zu finden und wieder in die Hexenwelt zu bringen.

Meine Meinung

Magic Maila ist ein wundervollen Kinderbuch, dass mich selbst als Erwachsenen sehr anspricht und so bin auch ich sehr gespannt auf Band zwei und Mailas Abenteuer. Der Schreibstil des Buches ist sehr leicht und verständlich geschrieben. Das Cover des Buches ist mit Maila versehen, so dass man direkt eine Vorstellung davon hat, wie Maila aussieht.

Die Hauptfiguren in dem Buch sind meist Sympathisch wobei Onkel Justus da eine riesige Ausnahme ist. Aber das werdet Ihr beim Lesen selbst bemerken. Maila ist eine aufgeweckte kleine Hexe, die es auch in der Menschenwelt nicht lassen kann zu hexen. Dabei hat Ihre Tante ihr das jedoch verboten, denn niemand darf wissen, dass die beiden Hexen sind. Vor allem Onkel Justus nicht.

Marliese Arold hat mit Magic Maila ein wundervolles Buch kreiert, dass nicht nur Kinder verzaubert. Erschienen ist das Buch mit 240 Seiten am 07.02.2020 im Edel:Kids Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH.

Fazit

Ein tolles Buch, dass einen Verzaubert. Wenn Maila mit den Ohren wackelt kann man nicht anders als zu lächeln und es selbst gern zu können. Wunderschön geschrieben und sehr spannend gestaltet. Durchweg Lesenswert.

Bewertung vom 23.05.2020
Shine (eBook, ePUB)
Greco, Kirsten

Shine (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt

Vor vier Jahren haben sich Lilly, Streetart-Künstlerin aus dem Trailer Park in Detroit und Jonah, Nerd und Bücherwurm aus dem eleganten Grosse Pointe Woods kennengelernt. Zwischen den beiden entwickelte sich eine sehr enge Freundschaft. Doch Jonah wünscht sich mehr und Lilly ignoriert Ihre Gefühle gekonnt. Am letzten Schultag wollen Sie ihr Bild auf der Hauswand eines Abrisshauses vollenden, bevor Jonahs Vater das Haus abreißen und neubauen lässt. Nachdem die beiden das Bild fertig gemalt haben, passieren seltsame Dinge. Ein Adler steigt aus dem Gemälde und die riesige Trauerweide bekommt im Wind zu schaukeln. Sie stellen fest, dass es ein Portal zu sein scheint und als Ben in der Nähe des Hauses niedergeschossen wird, flüchten Lilly und Jonah in das Portal. Doch der Angreifer erwischt Lilly noch an der Schulter. Durch das Portal gelangen sie nach Willow. Dort angekommen werden die beiden aufgelesen und zur Heilerin gebracht. Die Magie der Geschichte beginnt. In Willow muss Jonah Lillys Leben retten und auch der Ort Willow muss gerettet werden. Werden die beiden jedoch rechtzeitig wieder nach Detroit zurückkehren können?

Meine Meinung

Shine - Das Licht zwischen den Welten ist ein toller Romantasy. Ein Buch, dass man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann.

Kirsten Greco hat es geschafft mich in den Bann von Willow zu ziehen. Man möchte dies beschrieben gern selbst sehen. Die funkelnde Trauerweide. Die Lichtmagie in Willow, das Altertümliche, die Liebe und die Ruhe. Zufriedenheit strahlt das Buch auch beim Lesen aus. Die beiden Kämpfer Jonah und Lilly meistern das Abenteuer sehr souverän. Ich mochte auch, dass Ben der Feind der beiden in Detroit mit in die Geschichte eingebunden wurde.

Besonders toll fand ich die Magischen Momente die mir beim Lesen sehr viel Spaß bereitet haben. Auch die Gespräche zwischen den einzelnen Protagonisten waren vielfältig was die Emotionen anbelangt. Ich mochte die tiefe Freundschaft zwischen Jonah und Lilly. Die Familie Wolfson und der bösartige Cousin. Das Ende des Buches hat mich sehr überrascht und dennoch erfreut.

Der leichte Schreibstil hat viel dazu beigetragen, dass das Buch nach wenigen Stunden leider schon wieder beendet war.

Geschrieben wurde das Buch von Kirsten Greco und erschien am 28.02.2020 mit 313 Seiten im Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Fazit

Ein toller Romantasy Roman, der es wirklich Wert ist gelesen zu werden. Lass dich in die Welt von Willow ziehen. Erlebe die Abenteuer von Lilly und Jonah und verspüre die Magie die nicht nur in der Geschichte zu lesen ist. Ein Magisches Buch, das einen fesselt.

Bewertung vom 23.05.2020
Tödliche K. I. (eBook, ePUB)
Warken, Markus

Tödliche K. I. (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt

Für eine Seminararbeit recheriert Jana über das Thema Propaganda. Doch will Sie für Ihre Arbeit gern Insiderwissen erlangen und meldet sich auf diversen Plattformen an. Jana erstellt eine neue E-Mail-Adresse und beginnt sich auf die Suche noch Inhalten für Ihre Arbeit. Bis sie von Islamisten bis hin zu Neonazis angeschrieben wird. Aber nicht nur E-Mails bekommt Sie. Auch Ihre Telefonnummer, ihren Namen sowie ihre Adresse ist den Leute nicht unbekannt. Mit einem Gefühl des Unwohlsein bittet sie einen ehemaligen Klassenkameraden, Nils um hilfe. Nils ist ein kleiner It Freak der sich bestens mit Pcs auskennt. Doch das was er auf Janas Rechner findet lässt ihr augenblicklich erstaunen. Der Virus auf Janas Rechner ist nicht so leicht zu entfernen, im Gegenteil. Umso mehr du versuchst den Virus loszuwerden umso gefährlicher wird dein Leben. Die dunklen Abgründe des Internets.

Meine Meinung

Tödlich K. I. ist ein Thriller der besonderen Art. er zeigt uns wie gefährlich und das Internet es und wie gläsern wir als Menschen für Hacker und andere Institutionen sind. In Janas Fall ist es ein besonderes Virus, was gelernt hat sich neue Dinge anzueignen und sich “fortzupflanzen”. sich zu vermehren und weiterhin auch Gefahren einzuschätzen und diese von Menschenhand beseitigen zu lassen. Im Verlauf der Geschichte erleben wir ein auf und ab der Gefühle. Verschiedene Stadien der Vernichtung eines Menschen durch das System inszeniert.

Besonders gut hat mir die Gestaltung der Figuren wie zum Beispiel Jana und Nils sehr gut gefallen. Auch der Schreibstil gefiel mir gut, sodass man das Buch fast ohne stocken lesen konnte. Einzig die meist sehr ausführlichen Beschreibungen des System hinter dem Virus war etwas anstrengend. Wobei auch das einfach zur Geschichte gehört um diese auch in all ihren Facetten zu verstehen.

Auch gut fand ich, dass man regelrecht mitgefiebert hat, was Janas und auch Nils gefühlswelt betrifft. Von Angst zur Panik und das wieder Stark sein und kämpferische.

Ein besonderer Thriller, der einem aufzeigt, dass wir alle sehr gläsern leben und und vielleicht mehr darüber nachdenken sollten, wie wir uns im Netz bewegen.

Tödliche K. I. wurde von Markus Warken geschrieben und erschien am 12.02.2020 mit 348 Seiten im Gmeiner-Verlag.

Fazit

Ein guter Thriller, der viel Spannung verspricht und hält. Auch mit ein wenig anstrengenden Strecken und gutes Buch für jeden, der nicht immer nur den klassischen Thriller lesen mag.

Bewertung vom 23.05.2020
Das Dämonen-Labyrinth (eBook, ePUB)
Rindlisbacher, Corinna

Das Dämonen-Labyrinth (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt

Henna und Gregor, Zwillinge, sind auf einem Jahrmarkt und melden sich freiwillig um dem Magier bei seinem Zaubertrick zu assistieren. Die beiden werden weggezaubert und was zunächst aussieht wie ein simpler Trick wird für Henna und Gregor zu einem Rennen gegen böse dämonen. Denn der Magier vom Jahrmarkt hat sich in eine andere Welt gezaubert und dort werden Kinder gern auf dem Speiseplan der Dämonen gesehen. Sie müssen ein Weg zurück in Ihre Welt finden. Dies gelingt Ihnen aber nur durch deine Hilfe. Du als Leser beeinflusst den Verlauf der Geschichte und kannst Henna und Gregor davor bewahren zum Nachmittagssnack der Dämonen zu werden.

Meine Meinung

Eine tolle Idee und Geschichte für abenteuerliche Leser ab 10 Jahren geeignet. Eine Geschichte die nicht ohne den Leser beendet werden kann. Denn Du als Leser entscheidest den Verlauf der Geschichte. Nachdem man einen kleinen Teil gelesen hat, wird man als Leser vor die Auswahl verschiedener Möglichkeiten gestellt und je nachdem für welche Möglichkeit du dich entscheidest geht die Geschichte weiter. Wirst du so die Kinder aus der bizarren Dämonenwelt retten können?

Mir persönlich gefiel die Geschichte sehr gut. Sie ist abenteuerlich und animiert nach Ende des Buches, erneut zu beginnen und auch mal andere Entscheidungen zu probieren. Die Geschichte rund um Henna und Gregor und wie sie auch Geschwister die Abenteuer meistern fand ich toll beschrieben. Für mich war es jedoch ein kurzer Lesespaß für Kinder wird dieser denke ich länger andauern. Ich fand den Schreibstil recht angenehm und finde die Art des Buches einfach etwas sehr gelungenes, sodass man auch die kleinen Lesemuffel etwas mehr dazu animieren kann Bücher zu lesen.

Alles in allem eine tolle Geschichte mit tollen Figuren und einer komischen Welt mit verschiedenen Dämonenarten. Doch die Kinder können es schaffen, dank dir.

Geschrieben wurde das Buch von Corinna Rindlisbacher und Pascal Nöldner. Erschienen ist das E-Book am 14.02.2020 mit 256 Seiten im Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH.

Fazit

Eine tolle Geschichte die nur durch den Leser zum Ende kommt. Dabei kommt es auf deine Entscheidungen an, welches Ende das Buch hat. Ein Abenteuerliches Buch mit einer grandiosen Geschichte für Kinder ab 10 Jahren.

Bewertung vom 18.05.2020
Belladonna / Grant County Bd.1 (eBook, ePUB)
Slaughter, Karin

Belladonna / Grant County Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt

Die Gerichtsmedizinerin Sara Linton findet die Collegeprofessorin Sibyl aufgeschlitzt auf der Damentoilette. Kurze Zeit später stirbt Sie in den Armen von Sara Linton die nicht nur Coroner der kleinen Stadt Heartsdale ist, sonder auch die Kinderärztin der Stadt. Sara und Jeffrey Tolliver, ihr Exmann und der örtliche Polizeichef gehen der Sache nach und stoßen dabei auf eine weitere junge Frau vom College die verschwunden ist. Nun gilt es den Mörder der blinden Sibyl und die verschwundene Studentin zu finden. Dabei kommt Sara dem Mörder ziemlich nah und bemerkt dabei nicht, dass die Person jemand aus ihrem früheren Leben ist und mit seinem Geheimnis auch ihr Geheimnis nicht länger unter Verschluss bleiben kann. Doch wird Sara den Mörder früh genug erkennen.

Meine Meinung

Ein grandioser Auftakt der Grant-County-Reihe rund um Sara Linton und Jeffrey Tolliver. Dabei ist Belladonna der erste Teil der Reihe. Hier eine Auflistung der sechs Grant-County-Bücher:

1 - Belladonna
2 - Vergiss mein nicht
3 - Dreh dich nicht um
4 - Schattenblume
5 - Gottlos
6 - Zerstört

Karin Slaughter ist eine Meisterin Ihres Faches. Mit einem atemberaubenden Tempo und einer detaillierten Beschreibung der Geschehnisse zieht sie einen in Ihren Bann. Dabei wird einem bei manchen Schilderung schon etwas komisch in der Magengegend rum.

Sehr gut gefallen haben mir die Hauptfiguren Sara und Jeffrey. Sara ein taffe Frau, die bereits ein schlimmes Ereignis durchleben musste und jährlich wieder daran erinnert wird. Doch tief in ihrem Inneren ist sie nicht annähernd so stark wie sie scheint. Dann Jeffrey Tolliver, der Exmann von Sara und örtlicher Polizeichef. Der seine Ehe in den Sand gesetzt hat, nachdem er einen Ausrutscher mit einer anderen Frau hatte. Der immer noch Sara liebt und sich viele Sorgen um Sie macht. Gerade als Sara parallelen zu einem anderen Fall zieht und sich dadurch immer mehr von ihrem Umfeld abkapselt. Sehr Sympathisch ist auch der Vater von Sara, einfühlsam und irgendwie tollpatschig kommt er einem vor. Saras Mutter und ihre Schwester dagegen sind sehr darauf bedacht Sara mit normalität zu kommen.

Der Jagd um Sibyls Mörder wird zu einer rasanten Jagd. Auch Sibyls Schwester bleibt bei den Ermittlungen dabei. Auch Sie arbeitet bei der Polizei der Stadt und will jedes kleinste Detail wissen. Dabei ist sie sehr Cholerisch unterwegs und doch sehr amüsant zu verfolgen.

Der Schreibstil schafft es, dass man beim Lesen des Buches die Zeit vergisst und man sehr schnell das Buch durchgelesen hat. Auch das Cover fand ich sehr ansprechend.

Das Buch wurde von Karin Slaughter geschrieben und erschien am 18.02.2020 mit 480 Seiten im HarperCollins Verlag.

Fazit

Ein überaus spannender Thriller, der von Anfang an startet. Eine kaputte Ehe die versucht wird wieder hinzubiegen und einfach tolle Charaktere die die Geschichte einfach richtig rund und stimmig machen. Absoluter muss für Thriller Fans und die die es werden wollen.

Bewertung vom 18.05.2020
Sei. Endlich. Still.
Fitz, Noah

Sei. Endlich. Still.


sehr gut

Inhalt

»Er starrte in ihre Augen. Der gebrochene Blick sagte ihm, dass das Mädchen tot war, aber er wollte das nicht akzeptieren.«

Ella Greenwood, neu bei der Berliner Mordkommission, muss sich mit dem Macho Stegmayer zufrieden geben. Schon ihr erster gemeinsamer Fall der als Suizid gehandelt wurde stellt sich als er Mord eines Serienkillers heraus. Auf den Spuren des Killers begegnen Ihnen Wahnsinn und Grausamkeiten. Doch Ella schlägt sich gut, Stegmayer scheint sie zu mögen doch wird es nicht zugeben. Als dann auch noch die Kollegin Renate in die Fänge des Killers gerät beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Doch werden das Ermittlerteam den Mörder und Renate finden?

Meine Meinung

Eine spannende Ermittlung steht im Raum, ein Kräftemessen zwischen Kollegen daneben. Ella und Stegmayer sind ein ungleiches Team doch kann Ella mit ihrer direkten Art Punkten. Sie ist clever und intelligent und doch kann ihr das zur Gefahr werden. Denn eigentlich will der Killer sie, entscheidet sich jedoch dann für Renate. Ella und Stegmayer kommen dem Mörder immer näher und doch hat haben sie nicht damit gerechnet, dass die Sache so verwirrend ist.

Die Hauptfiguren Ella und Stegmayer gefielen mir sehr gut. Ein ungleiches Paar das für viele schmunzler beim Schlagabtausch sorgt. Ein herzliches miteinander das durch einen kühlen Eindruck verdeckt wird. Ein Killer dessen Ängste tief sitzen und der für viele Überraschungen gut ist.

Mir hat die Leichtigkeit beim lesen sehr gefallen. Auch die kapitellänge war toll, sodass man nicht mitten in einem Kapitel mal aufhören muss zu lesen. Auch der Aufbau der Geschichte ist fließend und bringt einen zu den Pu alten die wichtig sind. Es gab genügend Spannung und keine Durststrecken in diesem Sinne. Alles was weniger Spannung beinhaltet ist zum Verständnis der Geschichte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Sei. Endlich. Still wurde von Noah Fitz geschrieben. Erschienen ist das Buch mit 331 Seiten am 25.02.2020 im Edition M Verlag.

Fazit

Ein tolles Thriller mit Spannung pur, ein Ermittlerteam das für Witz und Charme sorgt mit ihrem Schlagabtausch. Ein absolutes Muss für Fans der guten Thriller.

Bewertung vom 13.05.2020
Feuerland (eBook, ePUB)
Engman, Pascal

Feuerland (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt 

Vanessa Frank, Kriminalleiterin der Abteilung Nova wurde betrunken hinter dem Steuer ihres Autos aufgegriffen und vom Dienst suspendiert. Da sie jedoch eine  Aufgabe benötigt, unterstützt sie ehrenamtlich die Arbeit mit Flüchtlingskinder. Dabei lernt Sie ein junges Mädchen kennen, dass eines Tages spurlos verschwindet. Vanessa begibt sich auf die Suche nach ihr und kommt einer kriminellen Organisation auf die Spur. Der Jagd nach der Bande und die Suche um das Mädchen bringt sie nach Chile. Doch sie ist dort nicht allein. Ein Kleinkrimineller der die großen Tiere von Banken entführt und mit dem Lösegeld seinen Traum verwirklichen wollte, hilft ihr. Zusammen beginnt die Jagd nach schweren Verbrechern.

Meine Meinung 

Der Thriller Feuerland von Pascale Engman ist sehr Actionreich und spannend geschrieben. Die drei Geschichten die von losen Fäden zu einem guten Ende führen fand ich ganz gut. Auch der Schreibstil gefiel mir sehr. Sehr flüssig und leicht erlebt man die wilde Jagd von Vanessa der Hauptfigur des Romans. 

Besonders toll fand ich die drei einzelnen Stränge der Geschichte. Die von Vanessa, dem Kleinkrimineller Schweden und dem Boss der Organisation in Chile. Dort werden Menschen benötigt um in der Klinik Bavaria spenderorgane zu haben und diese Leuten mit Geld zu transplantieren. Wobei mir der Boss der Organisation sehr zuwider ist und das komplette Gegenteil von Vanessa. An Bosheit, Intelligenz und Action fehlt es dem Thriller tatsächlich kein Stück. Dennoch hatte ich beim lesen immer das Gefühl, dass etwas nicht passt. 

Feuerland erschien mit 492 Seiten am 22.02.2020 im Tropen Verlag. 

Fazit

Spannend, actionreich und voller Skrupellosigkeit überzeugte das Buch und ich spreche hier ein klare Leseempfehlung aus. 

Bewertung vom 04.05.2020
Das Apartment
Grey, S. L.

Das Apartment


gut

Zum Inhalt

Steph und Mark leben mit ihrer kleinen Tochter Hayden in Kapstadt. Nach dem Einbruch in ihrem Haus sind beide nervlich nicht gerade auf der Höhe. Die Ehe hängt in den Seilen. Nach einer Dinner bei Freunden, meldet sich Steph auf einer Internetseite an, wo man seine Wohnungen für einen Urlaub tauschen kann. Mark ist nicht begeistert aber will auch ein wenig die romantische Seite seiner Ehe hervorholen und stimmt schlussendlich zu.
Kaum in Paris eingetroffen, flauen die Glücksgefühle des gemeinsamen Urlaubs ohne Hayden schnell ab. Die Wohnung des Tauschpaares sieht fürchterlich aus. Ein Uraltes Haus mit uralter Einrichtung. Überall liegt dreck und es riecht nicht sehr angenehm. Zu allem überfluss ist die einzige Nachbarin scheinbar eine verrückte alte Frau, die nicht sehr freundlich ist. Nach der Woche Paris, wieder zu Hause geschehen seltsame Dinge. Mark verändert sich zusehends. Begonnen hat das bereits in Paris. Was ist der Auslöser? Und warum verhält sich Mark so irrational?

Meine Meinung

Das Apartment von S.L. Grey ist ein Thriller der eine gute Grundidee hat. Doch für mich persönlich war es nicht spannend genug und zudem Streckenweise sehr verwirrend. Dennoch konnte mich das Buch in seinem Bann gefangen halten, weil ich jeden Augenblick dachte, dass der große Knall gleich einsetzen müsste. Doch der kam leider nicht.

Der Aufbau des Buches und die verschiedenen Sichtweisen von Mark und Steph fand ich sehr gut. Die Perspektive hat sich zwischen den beiden immer abgewechselt. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und ich mochte auch die Gestaltung des Covers sehr gern. Hat es doch etwas bedrohliches an sich.

Auch die beiden Hauptprotagonisten Mark und Steph konnten mich im einzelnen von Ihrer Person überzeugen. Beide sind sehr verschieden und doch sympathisch. Wobei Mark durch den Verlauf der Geschichte an Minuspunkten dazuverdient. Doch im zusammenspiel sind beide einfach Perfekt für die Geschichte konstruiert.

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich erst relativ am Ende begriffen habe, was da in der Geschichte Sache ist. Stellenweise war ich so verwirrt, dass mir das offensichtliche nicht gleich ins Auge sprang.

Erschienen ist das Buch am 09.10.2017 mit 336 Seiten im Heyne Verlag.

Fazit

Auch wenn das Buch mich nicht unbedingt umgehauen hat, werde ich das Buch dennoch weiterempfehlen. Mit der Art des Schreibstil einen Leser trotz nicht so spannender Geschichte im Bann halten zu können, muss man auch erstmal schaffen. Die Idee der Geschichte ist gut und dennoch für meinen Geschmack nicht gut umgesetzt.