Benutzer
Benutzername: 
_sunny.mausi_
Wohnort: 
Isernhagen

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 13.04.2022
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

sehr spannend und nicht wegzulegen

Ich drufte das Buch "Der Tod macht Urlaub in Schweden" von Anders de la Motte Måns Nilsson lesen. Das Cover hatte mich von Anfang an interessiert und neugierig gemacht. Mord-Ermittler Peter Vinston aus Stockholm ist auf Besuch (erzwungener Urlaub) bei seiner Exfrau, deren Lebensgefährte und seiner Tochter. Peter soll sich eigentlich ausruhen und wird plötzlich in einen Mordfall reingezogen und kann einfach nicht anders als mit zu ermitteln. Ermittlerin Tove ist recht frisch dabei und fühlt sich manchmal hintergangen aber beide versuchen den Mörder, der die ehrgeizige Marklerin Jessie Anderson umgebracht hat, zu finden. War es Mord oder doch nur ein Unfall? Es werden einige Verdächtige und auch Motive gefiltert aber wer war es und wie ist es wirklich passiert?

Man kann diesem Buch und Schreibstil sehr gut folgen. Die kurzen Kapitel haben mich sehr angesprochen. Ich konnte das Buch kaum weglegen und bin in die Geschichte reingezogen worden. Ich kann eine absolute Kaufempfehlung ausprechen. Jeder der Krimis mag wird dieses lieben :)

Bewertung vom 04.04.2022
Genzmer, Herbert

Liquid


ausgezeichnet

Bargeld? Regt zum nachdenken an.

Ich durfte dieses Buch lesen und rezensieren. Das Cover hat mich gleich angesprochen. In diesem Thriller geht es um die Frage ob man das Bargeld abschaffen sollte. Es ist ein Spiel gegen die Zeit. Es handelt um die Biochemikerin Madeleine Alberti. Zu Forschungszwecken geht Sie in die Wüste New Mexicos. Sie arbeitet an einem Bewässerungsprojekt und findet heraus das dort an Menschen Versuche getätigt werden. Den Menschen werden Chips implantiert um damit zu zahlen, aber auch um das Leben zu regeln (mehr erzähle ich dazu lieber mal nicht, sonst verrate ich ja alles :))
Madeleine nimmt Kontakt nach Deutschland auf und will die Sache aufdecken und muss somit fliehen, denn sie wird zum Feind, der alles verraten könnte.
Für mich ist es ein packender Thriller in der Zukunft geworden bei dem ich nicht aufhören konnte zu lesen. Ich finde dieses Buch regt an, sich Gedanken um Bargeldloses Zahlen zu machen. Kann das vielleicht so oder so ähnlich wirklich mal passieren?

Bewertung vom 23.03.2022
Bunce, Elizabeth C.

Mord im Gewächshaus


ausgezeichnet

spannender Krimi für Jung und auch die Älteren :)

Ich durfte dieses Buch lesen. Ich habe mein erstes Buch von Vorablesen Junior gewonnen und muss sagen es gefällt mir super. Das Cover finde ich ganz witzig gemacht. Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und man kann der Geschichte super folgen. Mich hat die Geschichte so interessiert und neugierig gemacht das ich es einfach schnell lesen musste. Die Geschichte der zwölfjährige Myrtle Hardcastle ist wirklich super interessant. Myrtle ist echt sympathisch und sehr schlau. Sie setzt die Teile sehr gut zusammen und ist authentisch genauso wie alle anderen Personen in der Geschichte. Zum Ende der Geschichte gibt es einen großen Spannungsbogen und man kann das Buch gar nicht weglegen. Am Ende der Geschichte ist der Mordfall auch abgeschlossen. Somit muss man nicht zwingend andere Bücher lesen um das Ende zu erfahren. Ich freue mich jetzt schon sehr auf weitere Bände. Ich gebe eine absolute Kauf- und Leseempfehlung ab.

Bewertung vom 23.03.2022
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


ausgezeichnet

super spannend und einiges an Liebe

Ich durfte das Buch von Anna Thaler lesen "Das Land von dem wir träumen"
Das Cover hat mich gleich dazu angeregt mich in eine Geschichte hereinzudenken. Ich finde das Cover spiegelt den Schauplatz sehr gut wieder und passt sehr gut. Die Personen in der Geschichte sind sehr gut beschreiben und passen in diese Geschichte wunderbar rein. Das Thema ist wunderbar umgesetzt und auch der Schreibstil ist toll. Man kann der Autorin wirklich sehr gut folgen und man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. In 2 Tagen hatte ich es schon fertig :)
Die Geschichte spielt in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg wo Südtirol noch zu Italien zählte und auch jegliche andere Sprache verboten wurde. Franziskas Brüder sind im 1. Weltkrieg gefallen und die Mutter kommt nur sehr schwer damit klar. Franziska merkt währenddessen sofort das Verbot der deutschen Sprache. Nachdem Sie ihr Lehramt bestanden hatte und einen Brief erhielt mit dem Berufsverbot, da sie kein italienisch kann und Deutschunterricht verboten sei. Sie kommt auf die Idee eine geheime Unterrichtsklasse im Römerturm auf deutsch zu unterrichten und hofft mit jedem Tag nicht erwischt zu werden. Auch der Hof auf dem sie und ihre Familie lebt geht es finanziell nicht so gut.
Wie wird es in dieser Geschichte nur weitergehen.
Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 14.03.2022
Holmgren, Hanna

Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland)


ausgezeichnet

Heimat ist wo dein Herz schlägt

Das Cover des Buches ist romantisch und passt einfach sehr gut zur Geschichte.
Ellie lebt in Deutschland und denkt gerne an Ihre Heimat Schottland zurück. Um Ihre Tante steht es nicht gut und so, frisch getrennt von ihrem Freund reist sie spontan nach Schottland um ihrer Tante und dem Cottage unter die Arme zu greifen. Dort wird sie immer wieder an ihre Kindheit erinnert und auch ihre erste große Liebe, die auch noch dort lebt. Eine schöne Geschichtge um die Liebe.
Die Geschichte ist sehr vertsändlich geschrieben und lässt sich leich lesen. Man kann sich super in die Geschicht reinversetzen. Man findet sich dann manchmal auch in Träumen wieder. Man denkt sich häufog was passieren könnte aber es gibt auch häufig Überraschungsmomente in dieser Geschichte. Ein Wohlfühlroman den ich jedem weiterempfehle. Man muss dieses Buch einfach gelesen haben.

Bewertung vom 04.03.2022
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

spannender und mitreißender Krimi

ch durfte "Gezeitenmord" von Dennis Jürgensens lesen. Das Cover hat mich sofort angesprochen und die Geschichte klamg spannend. Der Krimi handelt mit der jungen dänischen Ermittlerin Lykke Teit und dem Flensburger Hauptkommissar Rudolf Lehmann. In dem Krimi geht es um Mord und um verschwundene Kinder in einem kleinen Ort Namens Melum. Ein Fall vom letzten Sommer beschäftigt die Ermittler weiterhin. Wie stehen die Taten in Zusammenhang und wer war der Täter. Dies versucht das Ermittlerduo aufzudecken. Dieser Fall nimmt in dem Buch doch einige Wendungen und man kann förmlich miträseln wer es sein könnte. Die Figuren sind super beschrieben und das Text ist fließend und leicht verständlich. Man wird förmlich in die Geschichte reingezogen. Ich gebe für dieses Buch eine absolute Kraufempfehlung. Ich bin auf weitere Krimis aus der Spate gespannt.

Bewertung vom 11.02.2022
Holt, Anne

Ein Grab für zwei


sehr gut

Spannend

Selma Falck hat in ihrem Privatleben und ihrer Karriere als Rechtsanwältin den Tiefpunkt erreicht. Genau in diesem Moment braucht Jan Morell, der Vater von Norwegens bester Skifahrerin, ihre Hilfe. Seine Tochter sieht sich Doping-Vorwürfen ausgesetzt, und Selma soll ihre Unschuld beweisen. Als jedoch ein anderer Skifahrer tot aufgefunden wird, zeigt sich, dass die Situation noch viel ernster ist. Stück für Stück kommt Selma einem Netz aus verborgenen Feindschaften, zwielichtigen Verbindungen und alten Sünden auf die Spur. Doch es wird ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es stehen noch mehr Leben auf dem Spiel.

Das Hörbuch ist schön gesprochen aber am Anfang muss man sich wie ich finde sehr konzentrieren. Von Kapitel zu Kapitel wird in andere Scenen gesprungen und ich findes es dauert einige Zeit bis man in der Geschichte drin ist. Sonst ist die Geschihcte recht aber so ganz hat es mich dann doch nicht überzeugt. Ich hatte scon bessere Hörbücher.

Bewertung vom 02.02.2022
Leo, Maxim

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße


ausgezeichnet

Held der Zeit

Das Cover dieses Buch ist schön gestaltet und hat mich gleich neugierig gemacht. Eines Tages steht der Journalist Landmann vor ihm und nennt ihn einen Helden. Videothekenbesitzer Michael Hartung wird unfreiwillig in eine Geschichte gezogen. Hartung will erst keine Auskunft geben aber das Geld ist doch verlockend. Es geht um eine Flucht von 127 Menschen aus der DDR. Hartung war zu der Zeit Stellwerksmeister am Bahnhof Friedrichstrasse. Als die Geschichte seinen Lauf nimmt, kennt jeder Hartung und feiert Ihn als Held. Dieses Buch wurde so toll geschrieben das man sich sofort in die Geschichte reinversetzt fühlt. Ist die Geschichte einmal ausgesprochen ist sie schwierig diese wieder zu bereinigen. Das Buch hat nur 300 Seiten und ich hätte mir mehr gewünscht. Von mir gibt es aber trotzdem volle Punktzahl und eine absolute Lese- und Kaufempfehlung.

Bewertung vom 18.01.2022
von Rönne, Ronja

Ende in Sicht


ausgezeichnet

Regt zum nachdenken an

Das Hörbuch "Ende in Sicht" von Ronja von Rönne regt zum nachdenken an. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, begegnen sich plötzlich und ohne Vorwarnung. Die 69 jährige Hella sowie die 15 jährige Juli haben das gleiche vorhaben, sie möchten gerne sterben aber das plötzliche Zusammentreffen als Juli von der Brücke springt und Hella mit ihrem Auto durch fährt ändert alles. Juli war nicht tot, sie sahs plötzlich leicht verletzt im Auto von Hella. Dabei wollte sie doch nicht mehr leben. Die Frage, für was lohnt es sich zu leben lohnt, drängte sich immer wieder in den Fokus der Geschichte. Doch wollen sie wirklich noch was sie vor ihrem Zusammentreffen wollten? Das Hörbuch ist sehr schöne gelesen wie ich finde. Man kann sich gut in die Geschichte reinfühlen und auch die Sprache und Stimme ist wunderbar angenehm. Ich empfehle es wirklich jedem weiter. Ich finde diese Geschichte regt zum nachdenken an. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung.

Bewertung vom 04.01.2022
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Tiergarten in Kriegszeit

Emma möchte genauso wie ihr Vater Tierärztin werden. Da in Wien die Frauen aber nicht studieren dürfen, wird sie Tierpflegerin im Tiergarten Schönbrunn. Sie liebt die Tiere vorallem der Orang-Utan. Dann bricht der erste Weltkrieg aus und die Männer werden eingezogen und die Nahrung wird knapp.
Emma muss sich um ihre schwangere Schwester Greter kümmern und dann kommt der neue Tierarzt Julius aus dem Krieg zurück. Zwischen Julius und Emma knistert es und sie verliebt sich in den Tierarzt. Der Aufschrei ist groß den Zoo zu schließen. Die Lebensmittel werden knapp. Können Emma und Julius den Zoo retten?
Dieser Roman ist super geschrieben und man kann sich sehr gut in die Geschichte reinverstezen. Die Sprache ist leicht und fließend. Einmal angefangen kann man den Roman nicht mehr weglegen. Ich gebe diesem Buch eine absolute Kaufempfehlung.