Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kvel

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 17.07.2021
Wenn zwei sich streiten
Sabbag, Britta

Wenn zwei sich streiten


gut

Wer ist stärker: Tiger oder Löwe?

Info von der Verlagshomepage:
Tiger oder Löwe - wer ist stärker?

Wer kennt nicht die oben stehende Frage von seinem Kind - oder hat sie sich selbst schon mal gestellt? Die SPIEGEL-Bestseller- und Hummel-Bommel-Autorin Britta Sabbag klärt uns in dieser modernen Fabel auf lustige Weise darüber auf - mit überraschendem Ausgang. Denn am Ende kommt es nicht auf Äußerlichkeiten an. Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.

Der neue Tierfabel-Klassiker vom Erfolgsduo Britta Sabbag und Igor Lange.

Schon immer, seit jeher, wollen der Tiger und der Löwe wissen, wer von ihnen der Stärkere ist. Der Löwe ist felsenfest davon überzeugt, dass er der Stärkste ist. Aber: Das ist der Tiger auch! Dringend muss die Sache geklärt werden und so machen sich die beiden auf den Weg, um sich zu treffen. Auf einer Lichtung im Wald werden schließlich die verschiedensten Wettbewerbe ausgetragen: Wer kann weiter springen, mehr tragen oder tiefer tauchen? Doch einen Gewinner festzulegen ist gar nicht so leicht! Und wie heißt es doch so schön: „Wenn zwei sich streiten, freut sich ..." Mit einem überraschend lustigen und vielsagenden Ende, bei dem es nicht auf die äußere Stärke ankommt!

- Der lustige neue Vorlese-Klassiker über eine Frage, die Menschen schon immer beschäftigt
- Charmant geschrieben von der SPIEGEL-Bestsellerautorin Britta Sabbag
- Witzig illustriert von Igor Lange

Meine Meinung, Achtung es wird aus dem Inhalt berichtet:
Ja, ganz nett. Aber überragend fand ich es nicht.
Die Illustrationen fand ich ganz gut; allerdings war die Maus an Häßlichkeit kaum zu überbieten.
Die Geschichte fand ich mittelprächtig; allerdings fand ich das Wettessen etwas daneben.
Lustiger hätte ich es gefunden, wenn der Absatz, dass die Tiere des Waldes ratlos blickten, sich reimen würde.
PS: Der geschriebene Liedtext passt nicht ganz zu dem Gesungenen.
Ich fände es besser, wenn das Lied wenigstens als CD beigefügt wäre; schließlich ist dies auch ein Buch und kein Ebook.

Bewertung vom 17.07.2021
Schlaf gut! 50 Einschlafkärtchen für dich

Schlaf gut! 50 Einschlafkärtchen für dich


gut

50 Einschlafkärtchen für dich.

Info von der Verlagshomepage:
Schlaf dich ruhig aus!

Entspannt einschlafen und ruhig durchschlafen fällt dir oft schwer? Du willst deinen Schlaf verbessern, um ausruhen und deine Reserven wieder auffüllen zu können? Wenn du bereit bist, dein Einschlafritual ein bisschen zu ändern, hast du mit dieser Kartenbox konkrete Inspirationen zur Hand. Nimm dir einfach kurz Zeit für eine neue Abendroutine und ziehe täglich eines der 50 Kärtchen im Spielkartenformat aus dem Stapel. Jede Karte kann dich zu mehr Achtsamkeit und Geduld dir selbst gegenüber anleiten und dir helfen, endlich wieder schneller in den Schlaf zu finden.

- Ruhige Nächte, süße Träume: Die schön gestalteten Spielkarten schenken dir Wissenswertes und kleine Inspirationen, um ein wenig besser schlafen zu können – für jeden Abend oder nur bei Bedarf, das liegt ganz bei dir
- Stress abbauen: Lerne durch Atemtechniken, Meditation und andere konkrete Ideen, untertags zu entspannen, damit du abends schneller Ruhe findest
- Schafe zählen, fertig, Tiefschlaf: Die Tipps sind alltagstauglich und inspirieren zum Umdenken – nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern jeden Abend
- Ideales Mitbringsel für jeden lieben Menschen, der über unruhigen Schlaf klagt: Mach deiner besten Freundin, Schwester, Mutter oder Kollegin eine riesige Freude mit dieser praktischen Kartenbox
- Gute Nachtruhe schön verstaut: In der handlichen Kartenbox sind die Einschlafkärtchen immer gut aufgehoben und allabendlich einsatzbereit

Schlaf lieber entspannter.

Die Einschlafhilfe schenkt dir altbewährte und neu gefundene Ideen, wie du in einen erholsamen Schlaf finden kannst. Sie lassen sich gut in den Alltag integrieren und schärfen deinen Blick für nötige Veränderungen. Ein wunderbares Geschenk für alle, die einfach besser schlafen wollen, aber auch eine schöne kleine Aufmerksamkeit für dich selbst.

Meine Meinung:
Dies ist im Prinzip ein Ratgeber / Sammelsurium mit Tipps nach dem Zufallsprinzip.

Beispieltexte:
„Iss dich müde. Ja, es gibt tatsächlich Lebensmittel, die nachgewiesenermaßen müde machen. Dazu gehören zum Beispiel Kiwis, Kirschen, Walnüsse, Paranüsse, Lachs, Hering und andere fette Fischarten, grüne Bohnen, Eier und Reis. Sie alle können dank ihrer Inhaltsstoffe einen tiefen, erholsamen Schlaf unterstützen.“
„Just breath. Mit der 4-7-8-Atemtechnik findest du schnell Entspannung. Einfach durch die Nase einatmen und dabei bis vier zählen. Den Atem anhalten und bis sieben zählen, dann durch den Mund ausatmen und bis acht zählen....“

Fazit: Ja, na ja, wem so etwas was bringt.

Bewertung vom 17.07.2021
Katzenweisheiten. 50 samtpfotige Orakelkarten

Katzenweisheiten. 50 samtpfotige Orakelkarten


weniger gut

50 samtpfotige Orakelkarten.

Info von der Verlagshomepage:
Befrage das Katzenorakel.

Katzen verstehen das Leben, sie sind einfach gelassen und wirken immer, als ob sie alles im Griff hätten. Und es wird ihnen nachgesagt, dass sie die Zukunft vorhersagen können. In dieser Kartenbox lassen die Samtpfoten uns endlich an ihren Lebensweisheiten teilhaben und helfen bei der Beantwortung kleiner und großer Lebensfragen. Formuliere einfach eine „Ja-oder-Nein-Frage", ziehe eine beliebige Karte aus dem Stapel und lass dir von den Katzensprüchen neue Wege aufzeigen.

- Lass das Entscheidungsorakel sprechen: 50 samtpfotige Wahrsagekarten im Spielkartenformat helfen bei der Suche nach dem kleinen und großen Glück
- Schönes Mitbringsel, nicht nur zum Jahreswechsel: Ob beste Freundin, Mama, Kollegin oder die nette Nachbarin – alle Katzenfreunde werden diese Orakelkarten lieben
- Tolles Partyspiel: Befragt gemeinsam das Schicksal und lasst euch von der Antwort der Katzen zu tiefsinnigen Gesprächen anregen, zum Luftschlösserbauen oder Pläneschmieden
- Perfekter Zeitvertreib: Ob Mädelstrip, Junggesellinnenabschied, Baby Shower, Hochzeit, Silvester- oder Geburtstagsparty oder einfach nur ein schöner Abend unter Freundinnen, das Antwortenorakel garantiert gute Unterhaltung
- Hochwertige Verpackung, praktisches Format: In der hübschen Kartenbox sind deine Orakelkarten immer gut verstaut und überall griffbereit

Was die Katzen dir wohl empfehlen werden?

Finde es heraus! Diese 50 liebevoll gestalteten Katzenweisheiten geben dir Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Lebens und Denkanstöße, wie du einen Neubeginn wagen oder das große Glück finden kannst. Ein tolles Geschenk für einen lieben Menschen oder eine Aufmerksamkeit für dich selbst.

Meine Meinung:
Kärtchen mit witzigen ? / tiefsinnigen? Sprüchen.

Die Sprüche sind ehr Lebensweisheiten; und einfach hübsche Katzenbilder dazu.
Ich hatte jedoch ehr lustige Sprüche erwartet, die auf Katzen gemünzt sind.

Beispieltexte:
„Sei mutig. Lass die leise, ängstliche Stimme des Zweifels hinter dir. Nimm einfach das Ziel ins Visier und spring über deinen Schatten.“
„Lass es auf dich zukommen. Meistens ergeben sich die Dinge so, wie es am besten ist. Auch wenn es auf den ersten Blick manchmal anders erscheint.“
„Vielleicht wird alles vielleichter. Dehne und strecke dich, bevor du loslegst, dann fällt dir alles leichter.“

Fazit: War nicht so ganz mein Fall.

Bewertung vom 17.07.2021
Kleines Phrasenorakel fürs Büro

Kleines Phrasenorakel fürs Büro


sehr gut

50 Kärtchen gegen Montagslaune.

Info von der Verlagshomepage:
Kartenbox mit Sprüchen rund um den täglichen Bürowahnsinn.
Die Woche will kein Ende nehmen, ein Meeting reiht sich an das nächste und niemand fühlt sich für die Ordnung in der Küche zuständig? Keine Sorge, in anderen Büros ist es auch nicht schöner!
Dieses Kartenbox rund um den täglichen Bürowahnsinn zeigt, dass Arbeit nur das halbe Leben ist. Viel wichtiger ist: gute Laune und eine große Portion Humor.
Bei Ratlosigkeit, Überforderung, Ärger mit den Kolleg*innen oder auf der Suche nach den richtigen Worten einfach verdeckt ein Kärtchen aus dem Stapel ziehen und in jeder Situation eine schlagfertige Antwort parat haben. Oder zumindest ein Lächeln auf den Lippen.

- Für mehr Spaß bei der Arbeit: 50 schön gestaltete Orakelkarten im Spielkartenformat helfen dabei, im Büroalltag weder die Nerven noch den Humor zu verlieren
- Lustiges Ritual für den Arbeitsalltag: Jeden Tag ein Kärtchen ziehen, nicken und lächeln – eine charmante kleine Aufmunterung für all die Montage in der Arbeitswoche
- Ideales Geschenk für Kollegen: Nettes Mitbringsel als Dankeschön für die Urlaubsvertretung, aber auch eine originelle Idee zum Geburtstag, Jahrestag, Kollegenabschied, als Wichtelgeschenk, zu Weihnachten oder zur Aufmunterung in stressigen Zeiten
- Hochwertige Verpackung: In der gestalteten Box sind die Kärtchen gut verstaut. Du kannst das Kartenset verschenken oder nur einzelne Kärtchen im Büro verteilen. Ideal gegen das Mittagstief und für mehr Stimmungshochs

Erste Hilfe bei Bürofrust, Stress und Langeweile.
Wenn der Montag mal wieder länger dauert und kein Urlaub in Sicht ist, sorgt das Phrasenorakel für Spaß bei der Arbeit und kleine Auszeitmomente. Ein unterhaltsames Geschenk für alle, die im Büro arbeiten.

Meine Meinung:
Kärtchen mit witzigen Sprüchen für den Büroalltag.

Text von der Rückseite:
„... einfach Kärtchen ziehen, nicken und wissend lächeln. Eine charmante kleine Aufmunterung für all die Montage in der Arbeitswoche!“

Beispieltexte:
„Ich bin schon wieder völlig unterurlaubt.“
„Man braucht nicht immer einen Plan. Manchmal braucht man eine große Portion Mut!“
„Um es mal positiv zu formulieren: Einer von uns beiden ist klüger als du.“
„Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal.“

Fazit: Witzig!

Bewertung vom 28.06.2021
Postdemokratie
Crouch, Colin

Postdemokratie


ausgezeichnet

Lesenswerte Abhandlung.

Inhalt / Definition / Anmerkung – S. 4:
'Postdemokratie': Dieser Begriff des Politikwissenschaftlers Colin Crouch wurde nach dem Erscheinen der Originalausgabe seines Buches zum Kristallisationspunkt der Debatte um Politikverdrossenheit, Sozialabbau und Privatisierung. Crouch hat dabei ein politisches System im Auge, dessen demokratische Institutionen zwar weiterhin formal existieren, das von Bürgern und Politikern aber nicht länger mit Leben gefüllt wird. Der polemische Essay, der in Italien und Großbritannien bereits zum Klassiker der Gegenwartsdiagnose gilt, liegt nun endlich auch in deutscher Übersetzung vor.
Collin Crouch lehrt Governance und Public Management an der University of Warwick.

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Was heißt 'Postdemokratie'?
- Das globale Unternehmen
- Soziale Klassen im postdemokratischen Zeitalter
- Zur Lage der Parteien
- Postdemokratie und die Kommerzialisierung öffentlicher Leistungen
- Und jetzt?

Meine Meinung: Sehr schlüssige Analyse.

Fazit: Dieses Stück politischer Bildung sollte sich jeder gönnen!

Bewertung vom 28.06.2021
Der erste letzte Tag
Fitzek, Sebastian

Der erste letzte Tag


ausgezeichnet

Kein Thriller (Buchuntertitel).

Inhalt, gemäß Buchrück- und Umschlaginnenseite:
Ein ungleiches Paar.
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.

WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?

Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek - mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich - mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben!

Meine Meinung:
Eine skurile Geschichte.
Ein Roman – definitv kein Thriller.
Der Autor wollte hier mal etwas abseits seines angestammten Genres schreiben – und es ist ihm bravourös gelungen.

Gut, das Setting, ein Roadtrip, der zu einem Selbstfindungstripp wird, ist von der Grundidee her erst einmal nichts Neues.
Aber dennoch würde ich diesen Roman als rundherum absolut gelungen bezeichnen.

Der Autor zeigt hier sein Gespür für Situation und Sprache - köstlich!

Fazit: Ich habe mich königllich amüsiert!