Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jukebook_Juliet

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2020
American Spy
Wilkinson, Lauren

American Spy


gut

Marie Mitchell, die Mutter zweier kleiner Söhne und Ex-Spionin, wird eines nachts von einem bewaffneten Einbrecher aus dem Schlaf gerissen. Sie entkommt ihm nur knapp, aber ihr wird sofort klar: dies war kein ‚normaler‘ Einbruch und dieser Mann kam um sie zu töten...

American spy von Lauren Wilkinson wird als Thriller bezeichnet, jedoch zu Unrecht wie ich finde. Die Thrill-Elemente sind sehr dürftig gesät. Lediglich der Anfang sowie die letzten 20 Seiten sind spannungsgeladen, sodass ich hier von einem Roman mit wenigen Spannungsmomenten sprechen würde.
Der Aufbau der Geschichte hat mir sehr zugesagt. Auf 3 Zeitebenen erzählt Marie in einem Brief an ihre Zwillingssöhne ihre Lebensgeschichte. Als Kind thematisiert sie die Beziehung zu ihrer großen Schwester, als Erwachsene spricht sie über ihre Arbeit für das FBI und wie sie von der CIA angeworben wird. Und die dritte Zeitebene stellt die Gegenwart dar, in der sie mit ihren Kindern zu ihrer Mutter nach Martinique flieht um sie und sich selbst zu schützen. Wovor, musst du natürlich selbst lesen :-)
Der politische Aspekt dieses Buches hat mich absolut überzeugt. Marie, eine schwarze Frau in einer männerdominierten Welt, wird von der CIA als Spionin auf den Präsidenten von Burkina Faso angesetzt. Diese „Honigfallen“ waren als Instrument, nicht nur von Amerika im Kalten Krieg, üblich und führten oft zum gewünschten Erfolg. Für mich ist die Dreistigkeit, mit der sich die Vereinigten Staaten in die Politik aller Länder der Welt wie selbstverständlich einmischen, immer noch absolut erstaunlich und beispiellos.

Meine Erwartungen an einen Thriller konnte dieses Buch leider nicht erfüllen. Für die Message hat es sich aber dennoch gelohnt, diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 29.07.2020
Ich will dein Leben
Jennings, Amanda

Ich will dein Leben


sehr gut

Im Sommer des Jahres 1986 belauert die 16jährige Tamsyn mit einem Fernglas das Haus auf den Klippen - ein schickes Anwesen in Cornwall, in der die schillernde Familie Davenport lebt. Tamsyns eigenes Leben ist nach dem Tod des geliebten Vaters trostlos geworden und so findet das traurige Mädchen eine bald schon ungesunde Faszination in den Davenports. Sie freundet sich mit deren aufmüpfige Tochter Edie an und erlebt schon bald, dass auch in dieser Familie nicht alles perfekt ist und manchmal der Schein trügt...

Die Autorin erzählt die Geschichte um die junge Tamsyn und das Haus auf den Klippen weitestgehend sehr ruhig, trotzdem spürt man die unterschwellig unheilvolle Atmosphäre - nicht zuletzt aufgrund der vielen Kapitel aus Tamsyns Sicht und den darin beschriebenen oftmals verstörenden Gedanken des Mädchens. Schnell wird klar, dass dieser Roman spannungsgeladen und überaus düster ist, was sich im großen Finale des Buches ausdrückt.
Ein Plus für mich sind weiterhin die einzelnen Kapitel von anderen Protagonisten wie zum Beispiel Tamsyns Bruder Jago, sodass man auch deren Sicht der Dinge und Gedanken kennenlernt.

Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, denn sie hat mich mit ihrer unheilschwangeren Stimmung gut unterhalten.

Bewertung vom 03.02.2020
Die Geliebte des Kaisers
Dempf, Peter

Die Geliebte des Kaisers


gut

Worum es geht:

Rom, 1001: Kaiser Otto stirbt und hinterlässt nicht nur seine Geliebte Mena, sondern auch das ungeborene gemeinsame Kind.

Mena soll nun das Herz Ottos nach Augsburg bringen um seine Vaterschaft zu beweisen. Die beschwerliche Schlittenreise über die Alpen birgt so einige Gefahren und im tiefsten Winter muss Mena mehr als einmal um ihr eigenes und das Leben ihres Kindes bangen.

Meine Meinung:

Mena ist eine starke Frau, die gerade auch für die damaligen Verhältnisse unglaublich emanzipiert und aufgeklärt wirkt.

Der Autor hat es geschafft mich mit seinem wortgewandten Schreibstil bei der Stange zu halten, auch wenn mir der Spannungsbogen weitestgehend gefehlt hat. Die Geschichte plätschert so dahin und man fragt sich immer wieder, wann wohl der große Knall kommt…

Ein großer Daumen hoch für das geschichtliche Wissen, welches der Autor dem Leser nebenbei vermittelt!

Den Charakteren, selbst den Hauptprotagonisten, fehlt es an Emotionen und Gefühlen. Die Geschichte wird sehr sachlich erzählt und dadurch habe ich keine Verbindung zu Mena aufbauen können. Bis zum Ende war mir ihr Schicksal weitestgehend egal. Schade!

Fazit:

Wer gerne historische Romane liest, ohne dabei viel Wert auf Spannung oder große Emotionen zu legen, der wird hier gut unterhalten werden.

Bewertung vom 25.12.2019
A Good Girl's Guide to Murder / Good Girl Bd.1
Jackson, Holly

A Good Girl's Guide to Murder / Good Girl Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Das Buch konnte halten, was der Klappentext bereits versprach.
Ich habe mich von Anfang an völlig in Pippas Geschichte verloren und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Ganz toll fand ich beim Lesen den ungewöhnlichen Schreibstil - die Protokolle und Interviews... eine super Idee!
Die Handlung verläuft zu jeder Zeit spannend und hierbei fand ich besonders interessant wie anders als erwartet sich viele der Protagonisten herausstellen.
Gerne würde ich Pippa raten, später zur Polizei zu gehen, denn sie ist für mich eine echte Meisterdetektivin!

Fazit:
‚A good girl‘s guide to murder‘ ist ein sehr spannender Jugendkrimi mit einem starken weiblichen Hauptcharakter. Wenn man auf einen Spannungsbogen bis zur letzten Sekunde und einem unglaublichen Ende steht, ist man hier genau richtig!
5 von 5 Sterne

Bewertung vom 04.11.2019
Bedlam Brotherhood - Er wird dich finden (eBook, ePUB)
Frazier, T. M.

Bedlam Brotherhood - Er wird dich finden (eBook, ePUB)


sehr gut

Bedlam Brotherhood - Er wird dich finden ist mein erstes Buch von T. M. Frazier. Es ist der erste Band einer Trilogie.

Worum geht es?

Tristan und Emma Jean lernen sich kennen als er 17 Jahre und sie 12 Jahre alt ist. Beide wachsen in verschiedenen Pflegefamilien auf und dieser Umstand hat sie, trotz ihres noch jungen Alters, bereits tough gemacht.
Ihre erste Begegnung dauert nur wenige Minuten, jedoch hinterlässt sie bei beiden einen bleibenden Eindruck. Und das nicht nur, weil EJ Tristan die Geldbörse klaut und Tristan sie unverfroren küsst.
Es soll ganze 5 Jahre dauern, bis sie sich wiedersehen. Tristan, der sich nun Grim nennt, und Scharfrichter einer Gang namens Bedlam Brotherhood ist und EJ, die mittlerweile seinen ärgsten Feinden, den Los Muertos, angehört... Die starke Anziehungskraft ist noch da und obwohl sie sich dagegen wehren, können sie die Finger nicht voneinander lassen. Doch was, wenn ihre Verbindung einen Krieg auslösen könnte?

Meine Meinung zum Buch:

T. M. Frazier hat einen flüssigen und lockerleichten Schreibstil, der es sehr einfach macht, nur so durch die Seiten dieses Buches zu fliegen.
Ich hatte das Gefühl, dass die Geschichte, und gerade auch die Vergangenheit der beiden Hauptprotagonisten, sehr verkürzt dargestellt wurde. Das Buch hätte 50-100 Seiten mehr durchaus vertragen können.
Trotzdem hat mir die Grund-Geschichte rund um die Gangs in der Stadt Lacking und die unerlaubte Liebesgeschichte von Grim und EJ gefallen und dank des Cliffhangers am Ende bin ich sehr gespannt auf Band 2 :-)

Fazit:

„Bedlam Brotherhood - Er wird dich finden“ von T.M. Frazier ist ein kurzweiliger Dark Romance Roman.
Ich hätte mir jedoch so manches Mal gewünscht, dass die Autorin der Handlung mehr Zeit gegeben hätte und man tiefer in die Geschichte eintauchen könnte.
Die Hauptprotagonisten EJ und Grim sind auf ihre eigene Art sehr sympathisch und aufgrund des Cliffhangers am Ende des Buches bin ich sehr gespannt auf Band 2.
3,5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 30.10.2019
Der zehnte Gast
Lapena, Shari

Der zehnte Gast


ausgezeichnet

Worum geht es?

12 völlig verschiedene Menschen werden im Mitchell‘s Inn, einem wunderschönen Hotel in den Wäldern vom Catskills Mountains, eingeschneit. Man bemerkt sehr schnell, dass so mancher Protagonist sein eigenes dunkles Geheimnis mit sich herumträgt und nach und nach offenbaren alle ihre Vergangenheit.
Als plötzlich der erste Gast unter merkwürdigen Umständen ums Leben kommt und es bald zu weiteren Toten kommt, wächst das Misstrauen untereinander, zumal es aufgrund des Schneesturms keinen Kontakt nach draußen gibt und daher auch keine Polizei oder andere Hilfe gerufen werden.
Und der Mörder geht weiter um...

Meine Meinung zum Buch:

Der Schreibstil der Autorin besticht durch ihre kühle und sachliche Schilderung der Ereignisse sowie der Gefühle der einzelnen Protagonisten.
Die Umgebung und speziell das Hotel werden sehr ausführlich und bildlich beschrieben, sodass man schon fast das Gefühl hat mit den Gästen am warmen Kamin in der Bibliothek zu sitzen oder aber die düstere, kalte Treppe hinunterzugehen.
Nach einem ruhigen Start der Geschichte zieht sich der Spannungsbogen bis zum Ende und erst ganz zum Schluss wird man über die Hintergründe der Taten aufgeklärt. Die Aufklärung war für mich sehr überraschend, denn die Autorin hat es doch tatsächlich geschafft mich mit vielen subtilen Andeutungen an den richtigen Stellen in die Irre zu führen :-)

Fazit:

‚Der zehnte Gast‘ von Shari Lapena ist ein spannender Thriller, welcher einen bis zum überraschenden Ende nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist besonders und so wird diese Geschichte zum absoluten Pageturner, wenn man mit den Protagonisten erst einmal das Hotel erreicht hat.
4,5 von 5 Sternen für diesen kurzweiligen Thriller!