Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
biggtat
Wohnort: 
Salzburg

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2021
Kochen für den Vorrat
Kittler, Martina

Kochen für den Vorrat


sehr gut

Eingemachtes, Pesto, Senf... Selber machen und einkochen ist in Zeiten wie diesen sehr im Trend.

Das Buch besteht aus zahlreichen Rezepten aus den Bereichen

-Würzmittel & Saucen

-Konfitüre, Chutney & Co

-Eingelegt & Fermentiert

- Gedörrt & Getrocknet

Bei Tomatenketchup, gelbe Currypaste, Pesto, Kimchi, aber auch süßem wie Himbeer-Schoko-Aufstrich lief mir das Wasser im Mund zusammen.

Bei den Rezepten finden wir wieder die gewohnten Infos über Kochzeit, Kalorien, Eiweiß- Kohlehydrate- und Fettgehalt.

Zum Schluss folgen ein paar Seiten mit Informationen über das richtige einkochen von Marmelade, Utensilien und Lagerung. Das waren mir als Anfängerin ein paar Seiten zu wenig. Hätte mir viel mehr Infos gewünscht.

Deswegen gibt es 4 Sterne! ;)

Bewertung vom 07.04.2021
Geiger / Geiger-Reihe Bd.1
Skördeman, Gustaf

Geiger / Geiger-Reihe Bd.1


weniger gut

Welche Erwartungen hat man, wenn man so einen Klappentext liest? Ich hatte eine andere und finde ihn total irreführend. Auch das Cover passt so gar nicht zum Inhalt des Buches! Eine idyllische Winterlandschaft... Man möchte meinen es geht um allen andere nur nicht um das... Wäre auf dem Buch "Politthriller" irgendwie erwähnt worden hätte ich nie dazu gegriffen..

Wie dem auch sei, ich habe mich durchgequält und dann mit dem Hörbuch weitergemacht, weil mir das lesen an manchen Stellen einfach zu langwierig war. Obwohl die Ausflüge in die DDR-Politik und nach Schweden sehr lehrreich waren gab es manche Abschnitte wo einfach zu viel um den heißen Brei geredet wurde.

Kommissarin Sara kam allerdings sehr sympathisch rüber und ist eine sehr toughe Ermittlerin, die alles versucht um den Fall zu lösen. Ihre Geschichte brachte ein bisschen Feuer in das Geschehen. Als in der Mitte das Buches eine kleine Wendung in die Handlung kam war das unglaublich erfrischend und ich bekam wieder mehr Mut das letzte Drittel weiterzulesen um unglaublichen Showdown zu landen.

Was meine Bewertung betrifft bin ich etwas zwiegespalten, weil das einerseits absolut nicht mein Thema war, andererseits hat mir aber die Kommissarin sehr gut gefallen. Deshalb die Bewertung von 3 Sternen, weil es für Fans des Politthrillergenres absolut das richtige Buch ist und Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind.

Bewertung vom 27.03.2021
Tschusing Deutsche Bahn today
Spörrle, Mark;Tatje, Claas

Tschusing Deutsche Bahn today


sehr gut

Das Buch "Tschusing Deutsche Bahn today" liefert spannende Einblicke in das Unternehmen Deutsche Bahn. Vom Klimawandel bis hin zu Infos über den Güterverkehr ist alles dabei.

Das Buch enthält lebenswichtige Infos für Bahnfahrer und führt unter anderem auch durch den Tarifdschungel der DB.

Außerdem werden brennende Fragen, zum Beispiel: Wie bleiben Leute länger am Bahnhof? Warum muss ein Zug auf den Lokführer warten? Warum hält der ICE in Monatbaur, Uelzen und Bitterfeld oder Bielefeld? Warum hält ein Zug an einem anderen Bahnsteig? Wie bekommt man einen Platz ohne Reservierung? Warum funktioniert die Reservierungsanzeige nicht? Wie sieht das Aufgabengebiet eines Zugbegleiters aus? Wie reist man am besten mit Kindern und Hunden... und viele mehr behandelt.

Es gibt einige humorvolle Szenen wie zum Beispiel das Kapitel über das Notfallpaket, das man beim Zugfahren mithaben sollte, falls das Bordbistro nicht dabei ist. Dabei musste ich schmunzeln. Denn kein Reisender ist so pessimistisch, dass er alles mitnimmt was auf dieser Liste steht. Alles was ich bei Zugfahrten mit habe ist ein Pullover, falls es im Zug kalt ist, und viel zu trinken und etwas Proviant falls das Bordbistro wirklich mal ausfällt.

Auch Interviews von interessanten Menschen findet man im Buch. Zum Beispiel über jemanden, der im Zug wohnt und die Bahncard 100 besitzt.

Aber auch unnötige Sachen kommen vor, zum Beispiel ein seitenlanger Text über die Entscheidung ob ein Kunde die Bahncard 50 oder Bahncard 25 kaufen soll... Letztendlich ist es sowieso eine Bauchentscheidung und der Kunde ist dafür selbst verantwortlich.

Weiters gibt es in dem Buch auch tolle Tricks für Bahnkunden, zum Beispiel, wie man am einfachsten ein Ticket bucht, und es wird auch fleißig Werbung für die DB-App und das Komfort-Check-in gemacht. Das heißt, der Kunde braucht nicht mehr zum Schalter gehen und es wird über kurz oder lang keinen mehr geben, mit dem der Kunde sprechen kann... Ist das denn eine Prognose für die Zukunft? Wollen die Autoren wirklich, dass Arbeitsplätze eingespart werden und die Beratung im Hintergrund bleibt? Im Buch ist von nervtötenden Warteschlangen am Schalter und von Kaffeepause machenden Mitarbeitern, die gerade dann, wenn man ein Ticket kaufen möchte, den Schalter schließen die Rede.

Ich habe das sehr übertrieben gefunden, denn auch Kundenservice am Schalter ist wichtig und die Mitarbeiter werden regelmäßig geschult. Wo soll das denn noch hinführen, wenn kein Schaltermitarbeiter und, wegen dem Komfort check-in keine Zugbegleiter mehr benötigt werden?

Im großen und ganzen ist "Tschusing Deutsche Bahn today", bis auf die genannten Kritikpunkte ein informatives, humorvoll verfasstes Buch, das viele Fragen beantwortet und ich interessierten durchaus empfehlen kann.

Von mir gibt es eine Bewertung von 4 Sternen!

Bewertung vom 21.03.2021
Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1 (eBook, ePUB)
Jensen, Svea

Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vom Süden Deutschlands in den hohen Norden: Kommissarin Anna Wagner braucht einen Tapetenwechsel und zieht nordwärts, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie nach St. Peter-Ording an die Nordseeküste: Nina Brechtmann, eine junge Umweltaktivistin aus einer einflussreichen Hoteliersfamilie, wird vermisst. Warum ist die verschwunden? Anna Wagner und der örtliche Dienststellenleiter Hendrik Norberg ermitteln unter Hochdruck, denn niemand weiß, wann genau Nina Brechtmann verschwunden ist … und jede Minute zählt.

Schön langsam und auf angenehme Weise nimmt der Ostsee-Krimi seinen Lauf, und man stößt auf immer mehr Details. Wie die beiden Kommissare beschrieben werden fand ich sehr sympathisch. Vor allem Hendrik Norberg mit seinen familiären Problemen und seine Schwiegermutter, die immer zu schlichten versucht fand ich sehr menschlich. Anna wird an der Ostsee sehr gut aufgenommen und mit jeder Seite nimmt die Spannung der Geschichte zu. Man lernt weitere Charaktere kennen und stößt auf viel Lokal-Kolorit, wenn man, wie ich, die Gegend um St. Peter-Ording kennt. Das Nordsee-Flair kommt sehr gut durch. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, da ich wissen musste wo Nina ist.

Ein toller Krimi, wo alles dabei ist! Menschliche Charaktere, toller Lokal-Kolorit und eine gut durchdachte Geschichte! Hoffe es gibt bald einen zweiten Teil!

Bewertung vom 13.03.2021
Die 12 Glücksbringer (eBook, ePUB)
Merten, Michaela; Franckh, Pierre; Tempel, Katharina

Die 12 Glücksbringer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alles, was man zum Glücklichsein braucht haben wir. Aber dennoch jammern und meckern wir. Was ist das Geheimnis, das Glück zu finden?

Das versuchen wir mit diesem Buch herauszufinden. Verschiedene Glücks-Experten schreiben über ihre Ansicht zum Glück. Wie suche ich es? Wo finde ich es?

Was du säst das erntest du, Dankbarkeit und Wertschätzung. Das sind nur einige Anregungen zum Glücklichsein.

Bekannte Glücksbringer sind zum Beispiel Autor Thomas Brezina, der über das Glück von Kindern schreibt, Stefanie Stahl, bekannt vom Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden", das ich auch mit Vergnügen gelesen habe, Susan Sideropoulos die ihr neues Buch "Die rosarote Brille" zusammenfasst.

Mir haben die verschiedenen Ansätze sehr gut gefallen und zum nachdenken angeregt. Da haben die Bestseller-Autoren Pierre Franckh und Michaela Merten gute Arbeit geleistet! Das perfekte Buch, um sich, vor allem in diesen Zeiten wiedermal mit sich und dem eigenen Glück zu beschäftigen!

Bewertung vom 09.03.2021
Die Frau vom Strand (eBook, ePUB)
Johann, Petra

Die Frau vom Strand (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

kämpfen. Spannend wurde es erst mit der Verfolgungsjagd am Schluss. So eine Spannung hätte ich mir für das ganze Buch gewünscht.

Zum Schluss folgt dann die Auflösung aus Rebeccas Sicht, die ihre Version der Geschichte erzählt.

Alles in allem ein Krimi, spielend an der schönen Ostsee, in dem sehr viel von der polizeilichen Ermittlungsarbeit geschrieben wird. Wer hier ein spannendes Katz- und Mausspiel erwartet ist mit diesem Buch nicht gut beraten.

Mittelmäßige 3 Sterne gibt es von mir!

Bewertung vom 05.03.2021
Mit Liebe selbst gemacht. Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten

Mit Liebe selbst gemacht. Meine Lieblingsrezepte aus dem Garten


ausgezeichnet

Ein Buch mit bunten Seiten, herrlich gestaltet und mit wunderschönen Bildern. Es bietet sehr viel Platz für eigene Rezepte mit Zutaten aus dem eigenen Garten. Zwischendurch ist es gespickt mir Sprüchen und ein paar Beispielrezepten! Ein tolles Geschenk für jemanden der gerne pflanzt und mit Liebe selber macht!

Bewertung vom 05.03.2021
Die Tierwelt, die dir gefällt!

Die Tierwelt, die dir gefällt!


ausgezeichnet

Dieses Bilderbuch nimmt uns mit auf eine Reise zu den Tieren dieser Welt. Ein Mitmachbuch für Kinder, das liebevoll gestaltet ist und viel Gesprächsstoff bietet. Mit Fragen, wo die Tiere zu Hause sind, welches Tier man gerne wäre und schönen Aquarellbildern von Tieren aus allen Kontinenten.

Die Autorin Sarah Neuendorf ist Naturliebhaberin. Ihre Illustrationen sind inspiriert von ihrem Fernweh und den Büchern der Kindheit. Sie packt gerne ihre Koffer um Ideen zu sammeln und das ist ihr mit diesem Buch sehr gut gelungen

Bewertung vom 18.02.2021
Zwei an einem Tag (eBook, ePUB)
Nicholls, David

Zwei an einem Tag (eBook, ePUB)


schlecht

Tut mir leid, das Buch war absolut nicht mein Fall! Ich habe es trotzdem durchgezogen und gehofft dass es noch besser wird, aber ich habe zu keinem Zeitpunkt ins Buch gefunden. Mit den Zeitsprüngen habe ich mir sehr schwer getan und ich kannte mich beim lesen nicht aus, um welches Jahr es sich eigentlich handelt. Irrsinnig langatmige Szenen die ich etwas überflogen habe waren enthalten, und die Geschichte war mir zu verwirrend. Vielleicht liegt es an dem Schreibstil des Autors mit dem ich nicht warm geworden bin!

Von mir diesmal keine Leseempfehlung, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!