Benutzer
Benutzername: 
Dana

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 31.05.2022
Leciejewski, Barbara

Für immer und noch ein bisschen länger


ausgezeichnet

Vor sechs Jahren zerbrach Annas Welt in tausend Stücke: Ihr Verlobter Jeremias starb bei einem Verkehrsunfall. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Seitdem lebt sie allein, unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten und möchte sich nur noch in ihrem Schmerz auflösen. Bis sie umziehen muss und Gunilla kennenlernt, in deren Wohngemeinschaft ein Zimmer frei ist. Die alte Dame hat seit Jahren ihre Wohnung nicht verlassen, und auch ihre Mitbewohner haben sich von der Welt zurückgezogen: Die stille Rose häkelt den ganzen Tag, und Kurt-Georg kümmert sich um alles, nur nicht um sein gebrochenes Herz. Anna beschließt, sie alle ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür ihre eigene Trauer loslassen muss – und ihr Herz einem neuen Menschen öffnen … (Quelle Klapptext Vorablesen.de)

Anna, die Hauptfigur in diesem Buch, ist eine sympathische Figur, dessen Leben in Scherben liegt und die sich in ihrer Trauer zurückzieht und fast schon vereinsamt. Ihr so trauriges Leben ging mir sehr zu Herzen. Ich habe mit ihr mitgelitten und mitgefiebert und auch mitgeweint. Wie sie letztlich in Form einer WG wieder zu sich und ihrem Leben zurückfindet, war sehr berührend. Die Autorin schafft es unglaublich gut, die ganze traurige, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre einzufangen und den Leser quasi in diese Welt hineinzuziehen. Sie verleiht allen Figuren in diesem Roman eine unglaubliche Intensität. So was habe ich bisher nur selten erlebt beim Lesen. Vielen Dank dafür.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 01.03.2022
Dunne, Ellen

Boom Town Blues


sehr gut

Bisher kannte ich diese Reihe noch gar nicht und weil mir der Krimi gefallen hat, werde ich wohl auch die Vorgänger lesen werden. Die Protagonistin war in meinen Augen sympathisch, auch wenn ich einiges nicht so nachvollziehen konnte. Der Krimi springt zwischen Heute und Damals hin- und her, was mich etwas gestört hat, aber gut, ich mag einfach keine Bücher mit unterschiedlichen Zeiten und ständigem Hin- und Hergespringe. Der ganzen Geschichte hat es nicht schlecht getan. Das Thema Finanzkrise war sehr aktuell und hat mir gewissen Punkten wirklich die Augen geöffnet. Danke dafür. Der Protagonistin wünsche ich einen baldigen Abschluss mit der Vergangenheit und dass sie nur noch nach vorne sieht.

Klare Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 01.03.2022
Clover, Peter

Wie Sheltie zu uns kam / Sheltie Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte um Emma und Sheltie hat uns sehr gefallen. Die Geschichte geht so ans Herz und es wurde mal wieder offensichtlich, dass Tiere die besten Freunde sind. Die Dialoge sind schlicht und einfach und verständlich für die Kinder. Dazu sind sie sehr lustig hin und wieder, was uns gefallen hat. Die Illustrationen tun ihren Rest und sind eine wunderschöne Ergänzung zu dieser herzerwärmenden Geschichte.

Klare Leseempfehlung von uns.

Bewertung vom 01.03.2022
Seidl, Bettina

Zwischen Liebe und Berufung / Die Dorflehrerin Bd.1


sehr gut

Ich fand diesen Roman sehr inspirierend. Die Protagonistin Antonie ist mir von der ersten Seite an ans Herz gewachsen und in gewissen Situationen habe ich sie sehr bewundert um ihren Mut und ihr Durchsetzungsvermögen und ihre Liebe zu den Kindern. Die Zeit um 1911 beschreibt und schildert die Autorin sehr authentisch, sodass ich mich gut in diese Zeit hineinversetzen konnte. Die ganze Mentalität der Leute, die Unterdrückung (vor allem der Frauen) und schwere Zeit wurde bildhaft und sehr klar veranschaulicht. Der gefühlvolle Schreibstil hat mir sehr gefallen und ich würde mich ebenfalls über eine Fortsetzung freuen.

Klare Kauf- und Leseempfehlung von mir. Danke für diesen Roman.

Bewertung vom 21.11.2021
Piskulla, Christian

Pacific Crest Trail Killer


weniger gut

Leider konnte mich dieses Buch und die Geschichte nicht überzeugen. Die Luft war nach ungefähr der Hälfte der Seiten total raus. Die Geschichte wurde einfach nur noch in die Länge gezogen und es machte überhaupt keinen Spaß mehr, das Buch zu lesen. Eine Spannung konnte zwar gut aufgebaut werden, allerdings wurde der Fokus dann wieder auf unnötige Details und Ausschweifungen gelegt, dass es mich nur noch frustriert hat. So geriet der eigentliche Fall immer in den Hintergrund. Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch, wurde aber enttäuscht.

Das Buch konnte mich nicht überzeugen und glänzt nur die erste Hälfte. Keine Lese- und Kaufempfehlung von mir.

Bewertung vom 21.11.2021
Cain, Matt

Das geheime Leben des Albert Entwistle


ausgezeichnet

Albert Entwistle vermeidet so viel Kontakt wie möglich mit den Bewohnern der Kleinstadt Toddington, was als Postbote des Orts umsichtige Planung erfordert. Doch als er pensioniert wird und auch noch seine Katze stirbt, nimmt er seinen Mut zusammen und beschließt den Menschen nicht länger aus dem Weg gehen. Stück für Stück schließt er unerwartete Freundschaften und begibt sich mit deren Hilfe auf die mühsame Suche nach seiner Jugendliebe George. Ein zartes und einfühlsames Buch über den Mut, sich der Welt zu öffnen. (Quelle: Vorablesen, Covertext)

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es vermittelt so viele Werte, vor allem die Chance auf einen Neuanfang, der immer möglich ist und zwar von jedem. Man muss ihn nur wagen. Albert ist mir sehr sympathisch und ich bewundere ihn auf dem Weg, den er in dieser Geschichte zurücklegt. Der Schreibstil und die Gestaltung des Buches finde ich sehr angenehm. Die Geschichte liest sich sehr schnell und flüssig. Ich kann das Buch sehr empfehlen.

Eine Kauf- und Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 28.10.2021
Lindemann, Clara

Der schwarze Winter


sehr gut

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es war packend, sehr authentisch und äußerst aufwühlend. Die beiden Schwestern sind in meinen Augen äußerst mutig; wie viele andere auch müssen sie um Überleben kämpfen und erleben währenddessen gute und furchtbare Zeiten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr berührend und sehr authentisch. Das Buch hat mich von der ersten Seite gepackt und bis heute nicht losgelassen.

Unbedingt lesen.

Bewertung vom 10.09.2021
Neitzel, Gesa

Löwenherzen


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch. Man staunt bereits beim Cover, dessen Gestaltung voll und ganz gelungen ist und einen bereits nach Afrika entführt und Sehnsucht weckt. Gesa Neitzel sorgt mit ihrem Buch wahrlich für Fernweh. Man hat ihre detailverliebten Beschreibungen und die Orte direkt vor seinem Auge und man hat das Gefühl, man sei vor Ort. Bei ihrem Schreibstil wird einem als Leser gleich klar, wie sehr sie die Leute, die Tiere und Orte in Afrika und ihren Job als liebt.

Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.09.2021
Krüger, Martin

Waldeskälte


sehr gut

Die Inhaltsangabe hat mich sofort gepackt und nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte mich das Buch dann doch noch mitreißen. Die Idee war zwar gut, das ganze Potenzial wurde aber diesbezüglich nicht ausgeschöpft. Schwierigkeiten hatte ich mit der Protagonistin, sie ist einfach nicht sympathisch gewesen und mein Mitgefühl für sie hielt sie wirklich in Grenzen. Die Nebenfiguren waren dagegen interessant und hatten viel mehr zu bieten. Der Schreibstil war stellenweise nicht mein Fall, auch die Abschweifungen der Hauptfigur – also ihre Gedanken – haben mehr abgelenkt. Mir hätte es mehr gefallen, wenn sich der Autor dieser Gedankenwelt in einem oder zwei Kapitel gewidmet hätte, aber nicht immer so abrupt zwischendurch, wenn es gerade spannend war. Gibt es eine Fortsetzung? Ich hoffe es. Ich würde mich drauf freuen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.07.2021
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


ausgezeichnet

Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht infrage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-Jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht.

Der Roman ist sehr unterhaltsam und auf eine sehr komplexe Art doch sehr realistisch und authentisch. Wie schnell doch immer wieder die Verwandtschaft auftaucht, wenn es ums gute Erbe geht? Ich finde die Einstellung und das Herangehen von Bianca, die ganze Art und Weise, wie sie daran geht, sehr amüsant und sehr sympathisch. Der Schreibstil ist bei dieser Geschichte noch das i-Tüpfelchen, der die ganze Story auf wunderschöne Weise abrundet und so toll macht. Ich liebe die Romane von der Autorin und wurde auch hier nicht enttäuscht. Schöne Sommerlektüre zum Schmunzeln, die aber ebenfalls zum Nachdenken bewegt.

Klare Kaufempfehlung von mir.