Benutzer
Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 300 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2025
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

Bea schmeißt ihre Karriere als Model hin und möchte neu anfangen. Durch eine gefährliche Situation lernt sie Marnie kennen, die sie bei sich im Surf House in Mallah aufnimmt. Dort ist die Welt auf den ersten Blick noch in Ordnung, die Menschen sind nett und Bea kann sich ganz auf sich selbst konzentrieren. Sie findet schnell Gefallen am Surfen und kann Marnie bei den Vermietungen unterstützen. Doch dann reist Seth an, der seine Schwester Savannah sucht.
Vor einem Jahr ist sie genau hier verschwunden und bewohnte dasselbe Zimmer wie Bea. Es kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und Bea begibt sich durch ihre Recherchen selbst in Gefahr.
Die Spannung dieses Psychothrillers war ab der ersten Seite hoch und hat sich immer weiter gesteigert. Kurze Sätze und Kapitel, Fakten und Rückblenden machen dieses spannende Buch aus. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und war über die Wendungen sehr überrascht. Man weiß hier nicht wem man noch trauen kann und wer lügt. Die Beschreibungen der Umgebung haben mir außerdem Reiselust verschafft. Ein sehr spannender Thriller mit tollem Setting.

Bewertung vom 05.05.2025
Korten, Astrid

Kretin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Im Juli 2006 wird in der Nähe von Gröbenried ein junges Paar brutal enthauptet. Die Polizei hat es schwer bei den Ermittlungen, denn die Spuren bringen leider keinen Erfolg. Bis plötzlich ein dementer Dorfbewohner einen Hinweis gibt, der entscheidend ist. Ein Mordfall von 1936 spielt eine entscheidende Rolle für die Lösung des Falls. Werden die Ermittler es schaffen, diesen ganz speziellen Fall zu lösen?

Dieser Psychothriller verspricht höchste Spannung! Die Autorin hat es mal wieder geschafft, dass ich innerhalb kürzester Zeit absolut gefesselt war. Der Fall enthält einige Geheimnisse und Wendungen, erschreckende Erkenntnisse und äußerste Spannung. Der flüssige Schreibstil sowie die Kapitellänge sind ideal. Ab der ersten Seite gibt es Hochspannung, die bis zum Ende hält. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, die damalige Zeit wird authentisch dargestellt. Durch die beiden Zeitebenen ist sehr große Spannung entstanden. Ich bin absolut begesitert von diesem Psychothriller.

Bewertung vom 03.05.2025
Haasis, Persephone

Marmeladensommer


ausgezeichnet

Emmi ist auf der Suche nach ihrem Vater. Sie führt in Frankfurt ein Catering-Unternehmen und möchte nun am Bodenseeihren Vater ausfindig machen. Es ist nicht so einfach ihn zu finden, denn sie hat nur ein altes Foto von einem Obsthof, der mit ihm in Verbindung steht. Am Bodensee lernt sie Oliver kennen. Er führt eine Segelschule und nach anfänglichen Schwierigkeiten hilft er Emmi bei der Suche.

Ich mochte Emmi von Anfang an. Sie ist eine sehr liebenswerte Person, die schnell mein Herz erwobert hat. Das Setting am Bodensee war einfach perfekt. Ich liebe die Gegend sehr und konnte mir alles gut vorstellen. Besonders toll fand ich das Marmeladenkochen, was immer wieder im Buch vorkommt. Es gibt auch einige Rezepte im Buch, die ich nachkochen werde. Es gibt viele Emotionen und einige Wendungen, so dass es spannend bleibt wie alles ausgeht. Ein fantastisches Buch zum Wohlfühlen!

Bewertung vom 30.04.2025
König, Karin

Küstensommer


ausgezeichnet

Nina lebt mit ihrer Schwester und mit ihrer Tochter in Altensande an der Ostsee. Als der neue Trainer Chris in der Fußballmannschaft ihrer Tochter auftaucht, ist dies kein Unbekannter für Nina. Er war ihre große Jugendliebe, aber hat sie dann einfach sitzen gelassen. Wie soll sie nun damit umgehen, dass er ihr wieder so nah ist? Und warum ist es damals wirklich auseinander gegangen?

Ein wunderbarer Ostseeroman, der ein sehr schönes Setting und sehr sympathische Protagonisten hat. Ich mochte Nina und auch Chris. Beide durfte ich gut kennenlernen und habe mit ihnen gefühlt. Der flüssige, lebhafte Schreibstil lädt definitiv zum Lesen ein. Mir gefiel die Entwicklung der Geschichte und ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Ich hoffe es gibt bald Nachschub von der Autorin, die mich mit ihrem Schreibstil absolut begeistert.

Bewertung vom 30.04.2025
Kaufmann, Claudia

Das Haus der Goldmanns


ausgezeichnet

Als Britta in ihr früheres Zuhause zurück kehrt und ihre Muter Margit in einem Pflegeheim unterbringen will, kommt so einiges ans Licht. Margit leidet unter Demenz, wohnt jedoch noch in einer großen Villa. Britta deckt nun ein Familiengeheimnis auf, was sie nie geahnt hätte. Wird sie das verkraften können?

Das Buch spielt in verschiedenen Zeitebenen, wodurch man die Protagonisten sehr gut kennenlernt. In alle Personen konnte ich mich bestens hineinversetzen und habe mit ihnen gefühlt. Stets war ich berührt von den schlimmen Dingen, die ihnen widerfahren sind. Der flüssige und lebhafte Schreibstil ließ mich das Buch kaum aus der Hand legen. Die frühere Zeit wird sehr gut dargestellt, aber auch die Demenzerkrankung spielt eine große Rolle. Das Buch ist sehr emotional und geschichtlich wertvoll und die Themen gingen mir unter die Haut.

Bewertung vom 30.04.2025
Wilken, Constanze

Villa Seestern - Ein neuer Wind


sehr gut

Eva hat gerade eine schlimme Scheidung hinter sich. Sie braucht dringend einen Neuanfang. Da sie an Amrum schöne Kindheitserinnerungen hat, zieht sie es auf die Insel. Sie möchte dort eine Pension eröffnen und ein neues Leben beginnen. Nur ist es nicht so einfach wie gedacht. Das Reetdachhaus ist renovierungsbedürftig und die Insulaner sind nicht alle so offen und herzlich. Außerdem scheint die Villa Seestern auch ein Geheimnis zu verbergen.

Ich mochte Eva ab der ersten Seite. Sie hat es wirklich nicht leicht und kämpft sich trotzdem durch. Immer wieder tauchen neue Probleme auf, denen sie sich stellen muss. Das Setting auf der wunderschönen Insel Amrum ist sehr gelungen. Ich kenne die Insel selbst und konnte mir dadurch natürlich alles bestens vorstellen. Die Autorin schaffte es durch ihren emotionalen und flüssigen Schreibstil, dass ich ihr Buch nur selten aus der Hand legen konnte. Ich würde gerne nochmal nach Amrum reisen um zu erfahren wie es weitergeht.

Bewertung vom 30.04.2025
Claire, Anna

Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3


ausgezeichnet

Im dritten Band der Glücksfrauen befinden wir uns im Jahr 1938. In Deutschland ist eine schwere Zeit. Luise hat das Land bereits verlassen, Maria möchte ebenfalls weg. Anni hingegen klammert sich sehr an ihren Verlobten Siegfried. Doch dann hat sie keine andere Wahl als zu flüchten. Im Jahr 2024 landen June und Sandra aufgrund des Testaments ihrer Großmutter Luise in Tansania. Dort finden sie Annis Enkelin Wendy. Diese kann ihnen einiges über Anni und ihr Leben berichten. Es gibt jedoch auch noch eine große Schuld von Luise, die nicht ohne ist.

Ich habe dieses Finale der Glücksfrauen sehr geliebt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, es gibt immer wieder Wendungen und die Schreibweise ist sehr flüssig. Ich konnte das Buch nur selten aus der Hand legen weil es mich so sehr gefesselt hat. Es ist richtig schade, diese Trilogie jetzt zu verlassen. Die Kapitel sind gut aufgeteilt und ich mochte die verschiedenen Zeitebenen, die sich zusammenfügen, sehr. So hat man die Protagonisten sehr gut kennen und lieben gelernt. Es gibt viele Emotionen, die man als Leser sehr spürt. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!

Bewertung vom 29.04.2025
Pieper, Tim

Die Mündung


ausgezeichnet

Als sich die Kommissarin Lena Funk auf einer einsamen Insel eine Auszeit nimmt, möchte sie einfach nur abschalten. Sie möchte ihren Schmerz vergessen und abschalten. Doch dann wird eine Leiche in den Dünen freigespült. Lena entdeckt in seiner Jacke einige Schmuckstücke. Ihr schaudert es. Denn diesen Schmuck kennt sie. Es sind die Trophäen des Gezeitenmörders, welcher ihre Schwester getötet hat. Lena möchte diesen Fall endlich klären, doch begibt sich in große Gefahr.

Dieser Thriller hat mich ab der ersten Seite mitgerissen, gepackt und nicht mehr losgelassen. Es gibt viele Wirrungen, Wendungen, Geheimnisse und natürlich höchste Spannung. Der Autor schafft es, den Leser in eine unglaublich spannende Geschichte mitzunehmen. Einmal angefangen möchte man nicht mehr aufhören zu lesen. Bis zum Schluss habe ich mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Bewertung vom 29.04.2025
Konnerth, Silvia

Dünenküsse


ausgezeichnet

Antonia ist glücklich, auf der Insel Nordsand leben zu dürfen. Dort bewirtschaftet sie einen alten Bauernhof. Als jedoch die Feriengäste ausbleiben, wird es eng für die alleinerziehende Mutter. Gerade die Krankheit ihres Sohnes Max zwingt sie, Kontakt zu Max' leiblichen Vater aufzunehmen. Denn Max benötigt dringend eine Therapie, die sehr teuer ist. Doch wie wird Nick reagieren wo er doch gar nichts von seinem Sohn weiß? Und wie geht es mit Antonias Freund Tristan weiter?

Dieses Buch hat mir unheimlich gut gefallen. Die Geschichte um Antonia hat viel Tiefe und ist sehr emotional. Stets habe ich mitgefiebert wie es wohl weitergeht. Ich mochte den flüssigen und lebhaften Schreibstil der Autorin. Die Bescchreibungen der Umgebung sind bildhaft, wodurch ich mir alles gut vorstellen konnte. Stets fühlte ich mich mittendrin und dabei auf der Insel Nordsand. Ein wunderbares Buch zum Abtauchen!

Bewertung vom 29.04.2025
Eng, Tan Twan

Das Haus der Türen


sehr gut

Das Buch spielt in Malaysia, im Jahr 1921.
Lesley Hamlyn lebt ein angenehmes Leben in der britischen Kolonialgesellschaft. Als ein alter Freund ihres Ehemanns Robert in ihr Haus kommt, verändert sich ihr Leben. Die beiden teilen ihre Sorgen aber auch ihre Geheimnisse. Lesley denkt viel über ihr Leben nach und wie lernen sie als Leser gut kennen. Das Buch hat eine poetische aber auch flüssige Schreibweise, die mir gut gefallen hat. Man erhält viel Einblick in das damalige Leben in Malaysia, über das ich bisher wenig wusste. Dies war für mich bereichernd. Lesley ist eine authentisch dargestellte Frau, die viel erlebt hat. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Auch die frühere Zeit wurde gut beschrieben, so dass der Leser viel darüber lernt. Ein bildhafter und emotionaler Schreibstil runden das Buch ab. Das Cover geällt mir sehr und passt gut zum Buch.