Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ketty

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 25.04.2023
Diabolisch
Wagner, Jonas

Diabolisch


ausgezeichnet

Vor 27 Jahren machen sich die Geschwister Lotte und Alex allein auf den Heimweg vom Turnunterricht. Doch nur Lotte kommt wohlbehalten zu Hause an. Eine schreckliche Nacht bricht über das Dorf Holzhausen herein.
Auch heute geschehen schreckliche Ereignisse in dem Ort die einige Todesopfer mit sich bringen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Fällen?

Das Buch spielt teilweise im Jahr 1995 und teilweise im Jahr 2022. Zum Einen erzählt es die Geschichte der Geschwister Lotte und Alex, die an einem kalten Februartag nach dem Kinderturnen nicht wie vereinbart von ihrem Vater abgeholt werden, sondern mehrere Kilometer in der Dunkelheit alleine nach Hause gehen müssen.

Im anderen Teil des Buches geht es um eine Mordserie in Holzhausen im Jahr 2022, also in der Gegenwart. Larissa Flaucher und Ihre Kollegen werden zunächst zu einem grausamen Mord und einer Kindesentführung gerufen, doch als sich die Ereignisse und die Opfer in dem kleinen Ort häufen, richten sie im ansässigen Wirtshaus ihr Lager ein.

Ich bin wirklich zutiefst geschockt über die Umstände und das Verhalten vieler Erwachsener und dennoch kann ich mir vorstellen, dass es genauso abgelaufen sein kann.
Als Mutter macht es mich wirklich traurig und wütend und ich war mehr als einmal fassungslos und habe mich hilflos gefühlt.

Das Buch ist aber dennoch sehr spannend geschrieben und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung wer für alles verantwortlich ist.
Der Schreibstil ist relativ nüchtern und trotzdem packend und mitreißend. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und wie sich alles zugetragen hat.
Viele Taten fand ich ziemlich grausam und schockierend und damit meine ich nicht die Morde bzw. die Todesumstände selbst.
Ich denke gerade als Elternteil ist es nicht immer einfach dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 15.04.2023
Going Zero
Mccarten, Anthony

Going Zero


ausgezeichnet

Die junge Bibliothekarin Kaitlyn Day nimmt gemeinsam mit 9 anderen Personen am Betatest von FUSION teil, einem Projekt der US-Geheimdienste und dem Medienmogul Cy Baxter, bei dem die Teilnehmer 30 Tage untertauchen müssen und nicht aufgespürt werden dürfen. Erst dann winken Ihnen 3 Millionen Dollar. Going Zero beginnt und auf einmal läuft alles anders als geplant.
Dieser Roman hat mich wirklich mehr als überrascht. Es war super aufregend die Geschichte zu verfolgen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Protagonisten sind sehr authentisch und Kaitlyn hat es dennoch geschafft mich immer wieder zu verblüffen und zu überraschen.
Die ganze Story ist sehr ausgetüftelt und nachvollziehbar beschrieben, dazu noch absolut realitätsnah. Ein wahrer Pageturner
Der Schreibstil ist angemessen und die Kapitel angenehm kurz und aus Sicht verschiedener Personen geschrieben.
Auch wenn man mit der ganzen Technik nicht so vertraut ist kommt man hier dennoch gut mit.
Ein sehr gutes Buch, welches mich zum Nachdenken brachte und ein absolutes Must-Read für jeden Spannungsfan.

Bewertung vom 11.04.2023
Whistleblower - Between Love and Truth
Marchant, Kate

Whistleblower - Between Love and Truth


sehr gut

Im Buch Whistleblower geht es um Laurel, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Journalistin bei der Unizeitung einen brisanten Fall aufdeckt und auf einmal von der unsichtbaren Studentin zum bekannten Gesicht und sogar zur Zielscheibe wird.
Ich muss gestehen, dass mich das Buch im Nachhinein wirklich positiv überrascht hat. Ich habe hier eine typische Liebesgeschichte erwartet, aber die war eigentlich fast nebensächlich und gar nicht so weit ausgeführt wie ich vermutet habe.
Es ging um etwas viel tiefgründigeres und das ganze Thema und die Ausarbeitung hat mich beeindruckt. Mir hat besonders gut gefallen, dass Laurel und ihr Team sich selbst treu geblieben sind, sich gegenseitig unterstützt haben und immer an die Wahrheit geglaubt haben. Auch als es schwierig wurde haben sie nicht aufgegeben und gezeigt, dass man auch als kleine Gruppe gegen die einflussreichen und wohlhabenden Menschen ankommt. Es kommt auf jeden Einzelnen an.
Laurel ist wirklich sehr sympathisch, bodenständig und so real. Dieses Geschichte hätte wirklich genauso stattgefunden haben können.
Auch wenn es nicht super spannend war, fand ich die Geschichte dennoch ziemlich interessant.
Ein paar Stellen hätte ich mir vll noch mehr ausgearbeitet gewünscht, aber es ist trotzdem alles stimmig und nachvollziehbar.
Der Schreibstil ist angenehm und ich kam gut voran.

Bewertung vom 11.04.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


sehr gut

Als Natasha Diebstahl vorgeworfen wird und sie von der Schule fliegt, ändert sich alles. Um aus diesem Schlamassel raus zu kommen, lässt sie Ihr altes Leben hinter sich und willigt ein auf die weit entfernte Gray Wolf Academy zu gehen. Und als hätte sie nicht schon genug Probleme herauszufinden was sie dort zu suchen hat weiß sie auch nicht wem sie wirklich trauen kann.
Dieses Buch hat mich aufgrund einer Leseprobe neugierig gemacht und ich war sehr gespannt auf die Geschichte.
Es fing auch gut an, das Thema Zeitreise fand ich wirklich sehr interessant und die Umsetzung ist auch ganz gut gelungen. Der Leser erfährt viele Details aus den Bereichen Kunst und der Numerologie in Verbindung mit Tarot. Alyson Noel hat mit Arthur und der Gray Wolf Academy eine ganz eigene Welt geschaffen die modernste Technologie der Zukunft mit der Vergangenheit kombiniert.
Trotz der vielen ausführlichen Beschreibungen und dem bildhaften Erzählstil passiert gar nicht mal so viel und der Leser bleibt die meiste Zeit etwas ratlos daneben stehen.
Zwischendurch war die Geschichte meiner Meinung nach etwas langatmig, da auf fast 600 Seiten nicht wirklich viele Geheimnisse gelüftet werden und die Protagonisten ziemlich undurchlässig, distanziert und nicht wirklich sympathisch wirken. Hier sollte wohl einiges für die Nachfolgebände aufgespart werden. Die kurzen Kapitel und der angenehme Erzählstil haben einem das Lesen und Vorankommen aber trotzdem leicht gemacht.
Zum Ende hin wurde es dann nochmal ziemlich spannend, so dass ich vermutlich auch (zumindest) den 2. Band lesen werde.
Die Gestaltung des Buches ist wirklich sehr gelungen. Das Cover, der Buchschnitt und auch die Gestaltung der Kapitelanfänge hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 12.03.2023
Finni Fantastisch
Rose, Jess

Finni Fantastisch


sehr gut

Dieses Kinderbuch ist wirklich super schön gestaltet. Die Illustrationen sind sehr süß gestaltet und es steht wenig Text (1 bis 2 Sätze pro Szene) auf den Seiten, so dass auch die Kleinen alles verstehen. Die Größe des Buches finde ich perfekt zum gemeinsamen Lesen mit den Kindern, die dann gleichzeitig viele tolle Sachen auf den Bildern entdecken können. Das etwas dickere Papier macht das ganze noch einfacher für die Kleinen. Mir gefällt auch gut, dass alles um Finni herum bunt gestaltet ist und alle anderen grau, farblos und trist. Den Kindern hilft es so zu erkennen was der Unterschied ist.

Die Geschichte von Finni finde ich auch super süß und enthält eine wichtige Botschaft, nämlich, dass jeder für sich einzigartig ist und sich nicht von der Meinung anderer verunsichern lassen sollte. Finni ist einzigartig. Er liebt alles was auffällt und anders ist. Dadurch sticht er immer und überall heraus und verbreitet gute Laune. Doch nicht jeder findet es toll und Finni muss viele komische Blicke und unschöne Kommentare erleben. Bis er sich irgendwann ganz schlecht und traurig fühlt und nicht mehr anders sein möchte.

Meiner Meinung nach hätte man die Szene in der Finni nicht mehr seine auffälligen Kleider tragen möchte bzw. als er sich doch wieder dazu entschließt noch etwas mehr ausarbeiten können. Der Gedankengang fehlt mir hier etwas.