Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anaba

Bewertungen

Insgesamt 302 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2023
Happy Place
Henry, Emily

Happy Place


gut

Eine Geschichte mit ernsten Themen
Bei Happy Place habe ich eine unterhaltsame Geschichte erwartet mit Humor und viel Romantik.
Harriet und Wyn sind getrennt, doch ihre Freunde wissen es nicht. Da die Beziehung von Harriet und Wyn bei allen anderen den Glauben an die Liebe festigt, sollte es den beiden jedoch leicht fallen, ihren Freunden ein paar Tage lang etwas vorzumachen.
Der Einstieg hat mir gut gefallen, durch den atmosphärischen Erzählstil wurde ich schnell abgeholt und konnte Harriets Erlebnissen folgen. Da die Geschichte aus zwei Zeitleisten besteht, wird zum einen die Liebesgeschichte von Harriet und Wyn erzählt und auf der anderen Seite die aktuelle Situation im Urlaub dargestellt.
Ich muss gestehen, der Verlauf der Erzählung war anders als erwartet. Die Autorin greift mit ihrer Geschichte den Raum zwischen New Adult und Adult auf. Wie sich Freundschaften verändern oder entwickeln, wie man zusammenfindet oder sich auseinandergelebt hat und andere Probleme. Hier schwingt mehr Ernsthaftigkeit mit, als ich erwartet habe. Die Umsetzung hat mir gefallen, auch wenn die Geschichte eine gewisse Schwere hat.
Die Emotionen von Harriet konnte ich gut aufgreifen und mich auf ihre Gefühle einlassen. Für meinen Geschmack wird jedoch die körperliche Anziehung zu Wyn zu sehr herausgestellt. Fehlende Kommunikation ist das Hauptproblem, da hätte ich gerne etwas mehr gehabt.
Das Ende lässt mich zufrieden zurück.
Insgesamt eine interessante Geschichte mit mehr Tiefgang als ich erwartet habe. Für eine schöne Sommerlektüre etwas schwer.

Bewertung vom 17.05.2023
Tristan Mortalis
Hill, Melissa C.;Stapor, Anja

Tristan Mortalis


sehr gut

Zerstörerische Geheimnisse
Mit Lupus Noctis konnten mich die beiden Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor fesseln. Daher war ich auf ihr nächstes Buch sehr gespannt.
Nach dem Abitur trennen sich die Wege von Tristan (Michael), Alice, Claire, Bene und Damian. Doch als eine Leiche im nahegelegenen Moor gefunden wird, steht die Vermutung nahe, dass Tristan nicht zu seiner geplanten Reise aufgebrochen ist.
Ich liebe es, wie die Autorinnen die verschiedenen Charaktere gestalten. Sie haben ein Händchen für einen gelungenen Mix aus Zusammenhalt und Misstrauen aus Geheimnissen und Wünschen. Jeder der Freunde hat sein Geheimnis zur Nacht ihrer Abiturfeier. Befeuert von Polizisten, Reportern und Mitschülern steht ihre Freundschaft auf einer harten Probe.
Der Spannungsaufbau hat mir sehr gefallen, ich war gefesselt von den vielen kleinen Puzzleteilen, die nach und nach ein Bild ergeben. Teilweise habe ich die ein oder andere Entwicklung richtig geschätzt, doch wurde ich ebenso überrascht.
Die Auflösung war packend und ich hoffe darauf, bald mehr von den beiden Autorinnen zu lesen.

Bewertung vom 16.05.2023
Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1
Yarros, Rebecca

Fourth Wing / Flammengeküsst Bd.1


ausgezeichnet

Packende Geschichte - ein Highlight
Die Lovestorys von Rebecca Yarros haben mich berührt und begeistert, daher war ich auf ihr Fantasy-Werk besonders gespannt.
Als Violet gezwungen wird, sich den Drachenreitern anzuschließen, muss sie ihre bisherigen Träume hinter sich lassen. Die Auswahl dazu ist grausam, die Konkurrenz gnadenlos und die Drachen furchteinflößend. Als Tochter einer Bekannten und gefürchteten Generalin hat man es sogar noch schwerer. Und Gefahren lauern an jeder Ecke.
Schon in den ersten Zeilen packte mich ein Sog und ich habe das Buch von Anfang bis Ende verschlungen. Die Spannung wird hoch gehalten und ich spürte durchweg Nervenkitzel. Die Welt ist bildhaft beschrieben und weckt das Kopfkino.
Ein Highlight waren für mich die Charaktere. Die zwischenmenschlichen Beziehungen von Freund- bis Feindschaften sind hervorragend herausgearbeitet und gingen mir unter die Haut. Dazu diese packende und emotionsgeladene Liebesgeschichte, die mit wenigen erotischen Szenen abgerundet ist.
Und natürlich die Drachen - ich bin jetzt noch ganz hin und weg von dieser fantastischen Geschichte. Das Ende übertrumpft noch einmal alles und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Die englische Ausgabe ist für November 23 angekündigt und ich hoffe, wir müssen nicht allzu lange auf die Übersetzung warten.

Bewertung vom 08.05.2023
SOL. Das Spiel der Zehn
Thomas, Aiden

SOL. Das Spiel der Zehn


sehr gut

Spannendes Jugendbuch mit gelungenen Charakteren
Mit „Cemetery Boys“ hat mich Aiden Thomas begeistert, daher konnte ich an seinem neusten Werk nicht vorbei.
Alle 10 Jahre werden junge Halbgötter für einen Wettkampf ausgewählt. Doch dieses Jahr trifft es unter anderem auch Teo, der für diesen Wettbewerb nie in Betracht gezogen wurde und daher auch nicht darauf vorbereitet wurde. Zusammen mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er den Wettbewerb überstehen, denn wer verliert wird geopfert.
Ich habe zu Beginn ein wenig gebraucht das Setting aufzunehmen und dort tatsächlich anzukommen. Nicht alles konnte ich mir gleich bildhaft vorstellen und ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle noch ein paar mehr Beschreibungen gewünscht. Später wurde ich jedoch voll in den Bann gezogen.
Aiden Thomas hat ein Händchen für einzigartige und diverse Charaktere. Der sensible Umgang mit verschiedenen Themen regt zum Nachdenken an. Mein persönlicher Liebling ist übrigens Teos beste Freundin Niya.
Die Geschichte richtet sich stark an eine jüngere Zielgruppe, doch fehlt es nicht an Spannung. Das Ende konnte mich überraschen. Eine Fortsetzung ist geplant, jedoch noch nicht veröffentlicht. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf dieses Buch.

Bewertung vom 05.05.2023
Elternabend
Fitzek, Sebastian

Elternabend


ausgezeichnet

Ernste Themen in feinsinnigen Humor verpackt
Wie wohl alle Eltern habe ich mich durch den einen oder anderen Elternabend gequält. Daher war ich mehr als nur neugierig zu sehen, wie Sebastian Fitzek daraus eine packende und unterhaltsame Geschichte macht.

Sascha Nebel versucht gerade ein Auto zu stehlen, als eine Klima-Aktivistin mit einem Baseballschläger darauf einschlägt. Da ihm und der Unbekannten die Polizei auf den Fersen ist, bleibt den beiden nichts anderes übrig, als sich einer Elterngruppe anzuschließen und plötzlich sind sie Christin und Lutz Schmolke, die sich bisher vor jedem Elternabend drücken konnten.
Ich liebe den feinsinnigen Humor des Autors und bin begeistert von seiner Begabung, hochsensible Themen aufzugreifen, näher zu bringen und feinfühlig in die Geschichte zu integrieren, ohne zu beschweren. Sebastian Fitzek setzt gezielt Denkanstöße, gleichzeitig schont er seine Protagonisten in keiner Weise und lässt Sascha von einer zur nächsten Situation stolpern.
Der Erzählstil hat mir sehr gefallen und die Geschichte konnte von Beginn an meine Neugier wecken. Ich war gespannt darauf, wie Sascha versucht, aus jeder Situation herauszukommen.

Das Hörbuch wird von Simon Jäger gesprochen, wie die meisten Hörbücher des Autors. Ich bin ein großer Fan seiner Stimme, er schafft es gekonnt, die Stimmung einzufangen und die einzelnen Charaktere individuell darzustellen.

Bewertung vom 01.05.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


sehr gut

Mitreißende Geschichte mit düsterer Stimmung

Bei diesem Buch muss ich gestehen, hat mich der Klappentext nicht überzeugt, dennoch wollte ich der Geschichte eine Chance geben, denn bisher haben mich die Bücher der Autorin durch eine gekonnte Mischung aus Spannung und Romantik überzeugt.
Riley nimmt an einem Schreibwettbewerb auf Masters‘ Castle teil. Bald wird aus dem Wettstreit bitterer Ernst, als Geschichten mit vielen privaten Details über Riley eingereicht werden. Aus Riley brechen alte Ängste hervor und sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen kann.
Riley ist ein Charakter, der unter die Haut geht. Ihre versteckten Ängste und ihre Unsicherheit sind toll herausgearbeitet, ohne dass sie an innerer Stärke oder Sympathie verliert. Ihre aufkeimenden Gefühle für Killian Masters konnte ich aufgreifen. Ebenfalls konnte mich das stetige Misstrauen erreichen, diese hintergründige Bedrohung schraubt die Spannung in die Höhe. Zwar habe ich die ein oder andere Wendung erwartet, doch hat mich die Geschichte durchweg gefesselt und ich war gespannt darauf, ob ich mit meinen Vermutungen richtig lag.
Das Ende macht Lust auf mehr; zum Glück ist der abschließende zweite Teil gleichzeitig erschienen.

Bewertung vom 30.04.2023
Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


ausgezeichnet

Viele Gefühle und noch mehr Spannung
Wer die reizvolle Kombination von knisternder Romantik und spannender Fantasy liebt, kommt an Bianca Iosivoni nicht vorbei. So habe ich ihr neustes Werk sehnsüchtig erwartet und war sehr gespannt darauf, ob dieses mit ihren bisherigen Büchern mithalten kann.
Schon von Anfang an konnte mich die Erzählung fesseln. Die Geschwister Faith und ihr Bruder sind häufig umgezogen und fangen gerade an erneut ein neues Leben aufzubauen. Doch trifft Faith schon bald auf ihren Kindheitsschwarm Nate der ihre Gefühle genauso durcheinanderbringt wie ihre neue Bekanntschaft Jax. Allerdings haben beide Geheimnisse und als es immer öfter zu gefährlichen, übernatürlichen Begegnungen kommt, muss Faith die richtigen Fragen stellen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die Lage spitzt sich schnell für Faith und ihre neuen Freunde zu.
Die Charaktere haben mir alle richtig gut gefallen, ich mochte die entstehenden Freundschaften, wie immer eine Portion Misstrauen im Hintergrund rauscht. Ich war mir durchweg nicht sicher, wem Faith ihr Vertrauen schenken sollte und wurde von den Wendungen immer wieder überrascht. Dazu die alten Gefühle für Nate und die neuen Emotionen für Jax. Obwohl ich kein Fan von Dreiecksbeziehungen bin, hat es mir hier gut gefallen. Ich mochte es, wie gekonnt die Autorin Faith in einen gekonnten Gefühlsstrudel stürzt und gleichzeitig versucht alles im Griff zu behalten. Kurz um, ich konnte diese spannende Geschichte kaum unterbrechen und habe es von Anfang bis Ende genossen.
Das Ende ist ein Cliffhanger, der seinesgleichen sucht. Wenigstens ist die Fortsetzung noch für dieses Jahr angekündigt (Oktober). Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergeht.

Bewertung vom 28.04.2023
Rettung von Moto-5 / Die Robot-Kids Bd.1
Flessner, Bernd;Fleßner, Hannah

Rettung von Moto-5 / Die Robot-Kids Bd.1


gut

Unterhaltsam
Ich bin regelmäßig auf der Suche nach Kinderbüchern, die bei meinen Kindern gut ankommen und die Lust am Lesen wecken. Diese Geschichte für Erstleser habe ich zusammen mit meinen Kindern gelesen.
Die Geschichte ist leicht verständlich und mit kurzen Sätzen einfach gehalten. Es gibt einige komplizierte Wörter, die für den ein oder anderen eine kleine Herausforderung darstellen können.
In den Ferien gehen die vier Kinder Milo, Alex, Sam und Lea aus Langeweile zu Alex Tante in die Arbeit, um dort nach neuen Robotern zu schauen. In einer Kammer entdecken sie den Roboter Moto-5.
Insgesamt hatten wir alle uns ein bisschen mehr von der Geschichte erwartet. Wir waren neugierig mehr über Feuerlöschroboter zu erfahren oder was Moto-5 so kann. Sicherlich wird man in den folgenden Büchern mehr zu Moto-5 erfahren.
Insgesamt eine unterhaltsame Geschichte, die ohne Streitereien oder fiese Charaktere auskommt. Es wird sich ganz auf das Abenteuer rund um Moto-5 konzentriert.

Bewertung vom 28.04.2023
Exilium
Hadler, Colin

Exilium


sehr gut

Spannend mit tollen Twists
Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf die Erzählung einzulassen und darin abzutauchen. Lennox flüchtet nach einem Unfall, bei dem er seine Schwester und seinen Arm verloren hat, in die digitale Welt. Doch als er dort auf eine Verschwörung stößt, gerät nicht nur er in Gefahr.
Das Setting hat mich durchweg überzeugt. Colin Hadler schafft ein exzellentes Kopfkino und feuert geschickt die Spannung an. Gespickt mit unerwarteten Wendungen konnte ich das Buch kaum zur Seite legen.
Die Charaktere haben mir alle gefallen. Besonders die Gestaltung von Lennox ist dem Autor sehr gut gelungen. Ein Highlight war für mich, wie gelungen die einzelnen Freundschaften dargestellt sind.
Das Ende ist ein hervorragender Showdown und es bleiben keine Fragen offen.
Insgesamt eine fesselnde und packende Geschichte in einem bildhaften Setting. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors und bin gespannt, welche Geschichten noch folgen werden.

Bewertung vom 21.04.2023
Matt & Maddie / Love and Hockey Bd.2
Louis, Saskia

Matt & Maddie / Love and Hockey Bd.2


ausgezeichnet

Sportromance vom Feinsten
Der Auftakt von Saskia Louis neuer Sportromance-Reihe ging mir direkt ins Herz, daher habe ich der Fortsetzung entgegengefiebert.
Der zweite Band dreht sich um Maddie, die versucht, ihre Partnerbörse zu etablieren, und dem Hockeyspieler Matt. Als Maddie bei Matt einzieht, knistert es gewaltig zwischen den beiden Freunden. Doch wie viel ist man bereit, für die Liebe zu riskieren?
Die beiden Hauptcharaktere dürfte man schon im ersten Teil kennenlernen und beide waren mir schon da sehr sympathisch. Von Beginn an konnte ich mit beiden Protagonisten mitfühlen. Das innere Gefühlswirrwarr hat mir sehr gefallen und es war ein Vergnügen mitzuerleben, wie Maddie und Matt umeinander schleichen und sich vorsichtig annähern. Das Knistern zwischen den beiden wird unterstrichen von wenigen erotischen Szenen, die deutlich die emotionale Bindung der Charaktere in den Vordergrund stellen.
Die Hintergrundgeschichte zu beiden Charakteren konnte mich ebenfalls überzeugen und ich liebe den, für die Autorin typischen Humor, der den Erzählungen eine wunderbare Leichtigkeit verleiht.
Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten zu erfahren, mit welchen Charakteren es weitergeht, denn es gibt genug interessante Personen und freue mich auf den nächsten Band.